Hengst kastrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Hengst kastrieren

    Hallo,

    habe mal ne frage meine Freundin besitzt einen Junghengst von Champertin der wird im Mai glaub ich 3 Jahre alt.
    Nun wurde ihr von der Aufzuchtstation geraten ihn schneiden zu lassen da er angeblich Hengstmanieren entwickeln würde und er dann mit einem wallach auf die Koppel kann,bis jetzt war er alleine auf der Koppel und der zweite Hengst (3 jahrig) mit einem einzelnen Band abgetrennt damit sie sich dochnoch beschnuppern können und wenigstens etwas über den Zaun herumalbern können,zusammen lassen geht nicht da der kleine den großen so attakiert bis dieser sauer wird.Ursprünglich waren noch mehr Hengstfohlen vorgesehen die aber doch noch verkauft worden sind ,darum ist nur noch der meiner Freundin übrig geblieben.
    Was meint ihr ihn in so frühen Alter schneiden zu lassen ??
    Hatt es vorteile auf die größe (find ihn im moment zu klein ca1,60cm)
    Im moment schaut er noch eher aus wie ein Fohlen als wie ein Pferd.
    Welche meinung habt ihr dazu ????
    I
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Man sagt, je früher sie kastriert werden, umso größer werden sie, da sich die Wachstumsfugen dann später schließen. Von daher kann eurer schon noch entsprechend schieben. Und lieber ein glücklicher Wallach als ein unglücklicher Hengst - Jungpferde brauchen Kumpels... Mit drei Jahren wird er auch nicht zu früh kastriert. Unsere werden meistens zweieinhalbjährig kastriert - und es hat bisher keinem geschadet. Einzige Ausnahme: Wenn wir mal wieder einen haben, der gar nur in die Höhe wächst und meint, nicht damit aufhören zu müssen (d. h. zweijährig schon das 1,70er Maß erreicht hat)... so einen lassen wir auch mal länger Hengst - außer, einer geht natürlich zur Körung, der bleibt dann natürlich generell Hengst...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Collin
      • 31.01.2008
      • 1824

      #3
      Meiner wurde auch erst gelegt als er schon fast drei war. Danach hat er noch einiges an Größe gemacht (als ich ihn bekam 2,5 jährig war er 1,67 m und jetzt ist er 1,75 m und das nur etwas über ein Jahr später!).
      Ich finde dreijährig kein bisschen zu früh ein Pferd zu legen, wenn er jetzt in seinem Babyalter allein aufwachsen muss nur weil er mit keinem anderen Hengst oder Wallach zusammen stehen kann/darf dann kann das durchaus negative Folgen haben.
      Ich schließe mich da Lindenhof völlig an "Lieber ein glücklicher Wallach als ein unglücklicher Hengst" und wenn Deine Freundin eh nichts "großes" wie eine Körung mit ihm vorhat, dann lasst ihn legen.
      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

      Kommentar

      • Birdy
        • 02.01.2006
        • 1427

        #4
        Lasst es jetzt machen bevor im Frühjahr die Fliegen kommen ;-)
        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

        Kommentar

        • Beluga
          • 09.12.2005
          • 748

          #5
          Hallo muss mich entschuldigen er wird zwei und nicht drei.
          Ich denke mir halt wenn er jetzt geschnitten wird kann man es später nicht mehr rückgängig machen eigentlich soll er verkauft werden und ich denke immer die Eier sind so schnell ab und man weiß ja nie was ein Kunde will wenn er einen wallach will ist er doch recht schnell geschnitten.
          Ich find auch das es durchaus wert wäre abzuwarten wie er sich beim Freispringen zeigt weil bewegung hat er sehr sehr gute .
          Weiß auch nicht ob man mit ihm eventuell eine chance hätte bei der Vorbesichtigung da er eine leichte Aussenstellung hat auf einem Vorderfuß.
          Ich finde auch das der Ausdruck und die Ausstrahlung darunter leiden kenn jetzt wei W sie wurden mit einem Jahr geschnitten sie sind brave Pferde geworden aber beide haben eigentlich fast keine Ausstrahlung das finde ich sehr schade.
          Ansonsten hab ihr durchaus recht ,und wenn er noch etwas wachsen würde wäre es sicher kein schaden .Ich hege halt insgeheim die Hoffnung das er gut springen kann und das ihn jemand kauft der ihn fördert.
          Ich weiß aber jeder hat seinen Traum....
          http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #6
            Jeder hat Träume, so soll das auch sein.
            Aber ein Hengst braucht eine gute Aufzucht und dazu gehören Kumpels und Auslauf.
            Und ein verdrehtes Bein sollte normalerweise ein negatives Körurteil bedeuten - meine Meinung.
            Mit einem Jahr gelegte Wallache sind natürlich anders entwickelt als mit zwei Jahren gelegte. Da haben dann die Hormone schon gewirkt.
            Optimal finde ich persönlich 2 - 2 1/2 jährig. Allerdings nur im Frühjahr oder Herbst. Wegen der Fliegen.
            Und man braucht bis dahin natürlich einen geeigneten Aufzuchtplatz. Hat man den nicht, tut man dem Pferd bestimmt keinen Gefallen, wenn man ihn Hengst läßt.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Also ich habe aus der gleichen Anpaarung Hengste bzw. Wallache gesehen, da war es gelinde gesagt sch***egal wann sie gelegt waren: ob mit gut einem, gut zwei oder auch drei Jahren. Allerdings springt der 3jährige auf die Stuten. Muskelmäßig sahen die spätgelegten erst besser aus, ist aber mit 4 Jahren ganz egal gewesen.

              ich halte den ganzen Hormonzirkus für ein Ammenmärchen außer bzgl. der Größe

              LG HIke
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Beluga
                • 09.12.2005
                • 748

                #8
                Dann Frag ich mich mal wie der Argentinus zu seiner Deckerlaubnis gekommen ist der hat meiner Meinung nach auch keine korrekte Hufstellung,nur mal so in den Raum geworfen .......
                Mit dem anderen habt ihr sicherlich mehr wie recht.

                LG Lilli
                http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                Kommentar

                • feuerteufelchen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.10.2006
                  • 977

                  #9
                  Wenn du vorhast zu verkaufen, die wenigsten suchen doch einen Hengst. Und schnell geht das mit dem Kastrieren ja nun auch nicht. Mind. 6 Wochen muss der Käufer dann evtl. warten, falls er in eine gemischte Herde soll. Ist es Sommer, müsste er evtl. sogar noch viel länger warten wegen Fliegen etc.

                  Wir haben im letzten Herbst auch einen gekörten Wallach gekauft. Als Hengst ließ er sich, trotz Körung, nicht verkaufen. Hätten wir ihn in eine gemischte Herde stellen wollen, hätten wir auch noch warten müssen, da die Kastration erst 3 Wochen her war. Als Hengst wäre er definitiv nicht in Frage gekommen.

                  Bevor er wirklich alleine steht, solltest du ihn auf jeden Fall kastrieren lassen. Und zur Ausstrahlung: Ich kenne Wallache, die stellen jeden Hengst in den Schatten, genauso wie es Hengste gibt, die einfach nur langweillig sind. Das hat aber so viel mit Charakter und Aufzucht etc. zu tun. Lass ihn Pferd sein und gib ihm Spielkameraden. Auch wenn dazu eine Kastration erforderlich ist.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Hallo,

                    meine wurden beide knapp 2jährig kastriert, im Frühjahr, wie hier auch schon angesprochen wegen den Fliegen. Man sollte auch bedenken daß eine Kastration bei erwachsenen Hengsten nicht mehr so im vorbei gehen gemacht werden kann, da ist dann meist ein Klinikaufenthalt nötig. Wir haben problemlos auf der Wiese kastriert.

                    Hengstmanieren hatten beide noch nicht, die hätten aber gut bald drauf kommen können. Als Jung-Wallache konnten sie den Sommer über "Pferd" sein und in der Herde leben, im übrigen finde ich die Reithengst-Haltung nicht grad artgerecht.

                    Ist aber ein anderes Thema

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • weißnich
                      • 29.11.2006
                      • 135

                      #11
                      Ich habe meinen mit 1,5 legen lassen.Ging nicht anders,wegen einer Oma Stute in der vierer Herde und trennen ging aus Weide Mangel nicht.
                      Dafür steht er jetzt mit anderen Teenis zusammen und kann Ordentlich toben.Einen 2 Jährigen mußten wir jetzt aber seperat stellen,da er versucht die anderen zu decken und den Absetzer über die Weide hetzt.
                      Ich hoffe er wird demnächst gelegt,ist für ihn nicht schön neben den anderen zu stehen,tut mir immer weh zu sehen wie traurig er guckt wenn seine Kumpels spielen.
                      LG

                      Kommentar

                      • Beluga
                        • 09.12.2005
                        • 748

                        #12
                        Tja es ist nicht eben fein wenn einer traurig zuschauen muss allerdings muss ich sagen das er mit dem 2 schon sehr viel herumblödelt (über den Zaun) .
                        Ich denke auch das seine Tage als Hengst gezählt sind .
                        Ich bin sowieso gespannt im moment haben wir einen Interessenten wenn das klappt darf er wahrscheinlich Hengst bleiben und kommt in eine andere Hengstherde.
                        Ich drück mir eh schon die Daumen Blau!!!


                        LG Beluga
                        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        140 Antworten
                        7.596 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.045 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        858 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.385 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.724 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Lädt...
                        X