Rittigkeitswerte in der Zuchtwertschätzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rittigkeitswerte in der Zuchtwertschätzung

    Mich würde mal interessieren, in wie weit ihr glaubt, dass die Rittigkeitswerte wirklich aussagekräftig sind.
    Schließlich wird hier nur die Rittigkeit von gerade mal angerittenen werden bewertet, die aber noch nicht wirklich angepackt werden.

    Und man hört ja schon öfter mal, dass einige Hengste eher schwierige Nachkommen erzeugen, die zwar anfangs ganz brav sind, aber wenn sie mehr gefordert werden, eigentlich nur von Profis zu bedienen sind.

    Dieses spiegelt sich in dem Rittigkeitsindex nicht wirklich wieder.

    Ich schreibe ganz provokativ (laut Jahrbuch Hengste2002) :

    De Niro :148

    Davignon : 164

    Sandro Hit

    Ich will hier niemandem zu Nahe treten, sicher gibt es auch hier sehr rittige Vertreter. Dennoch, wenn man nicht die Augen und Ohren verschließt, kriegt man doch so einiges mit.

    Bin gespannt auf eure Antworten...

  • #2
    ...Pferden bewertet...

    Sorry, der Kater ist noch nicht ganz verschwunden...

    Wünsche allen ein schönes, frohens neues Jahr

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #3
      am interessantesten sind für mich die Rittigkeitsnoten von den Fremdreitern. gerade hier wird ja wohl das Gefühl, was das Pferd vermittelt, am besten wiedergegeben. Nicht vergessen sollte man, das auch die Stuten auf der ZSP schon oft vorselektiert sind, sprich, die schlechtesten Exemplare sind meist schon vorher raus. Die Veranlagung für den großen Sport (wenn Du den meinst?), wird man bei so jungen Pferden sicherlich nicht immer erkennen können. da gehören sicher viele Sachen zu, die in der schnelle nicht bei dreijährigen abgeprüft werden können. Zu Deinen aufgeführten Beispielen:

      Bin wohl wirklich nicht das, was man Davignon-Fan nennen kann, er hat aber doch schon ne ganze Reihe nachkommen in den S-Prüfungen laufen! Die ältesten Sandro Hits und De Niros sind noch nicht einmal sieben, vielleicht sollte man so fair sein und noch ein paar Jahre warten um wirklich was sagen zu können (..die Vorbehalte sind aber auch in meinem Hirn nicht wirklich wegzudiskutieren ). Die Rittigkeitsbewertungen von den Richtern leitet sich meist eins zu eins aus den Grundgangartenbewertungen, das sollte aber keinen wundern!
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar


      • #4
        Oh, ich bin mir sicher, dass auch einige De Niros und Sandro Hits ihre S Prüfungen gewinnen. Das meine ich nicht. Schließlich gibt es hier viele gute Profis!

        Es geht einfach darum, dass man eigentlich erwartet, dass die Nachkommen überdurchschnittlich gut zu bedienen sind, wenn ein Vererber einen Rittigkeitsindex ca 150 aufweist.

        Und wenn man dann live mitbekommt, dass eher das Gegenteil der Fall ist, fragt man sich halt, wie aussagekräftig der Test ist.

        Das mit der Abhängigkeit von den Grundgangarten leuchtet mir übrigens sehr ein!!!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.306 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.075 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.087 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        873 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.412 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X