Campari M???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Campari M???

    Hey ihr
    ich habe einen Campari M sohn!! War hat noch einen Campari M Nachkommen??? Wie verhalten sie sich??? Mein Pferdi ist etwas schwierig beim reiten aber im umgang total brav!! und eure???
    Sind eure eher Spring oder Dressurpferde???
  • Gavin
    • 26.12.2006
    • 441

    #2
    habe mich mal für einen interessiert aus einer Tiro Mutter- der war cool hatte gute Bewegungen und machte auch einen guten Sprung.

    Grüße
    "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #3
      campari war ein caprilli -weltmeister.
      er war ein doppelveranlagter hengst. der schöne schwarze pferde machte, die vom typ her sehr gefragt waren. die hinterhand war sehr oft nicht die beste. der schwierige charakter den er zuweilen vererbt kommt von seinen ahnen, die auch schon nicht die einfachsten waren.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Gavin Beitrag anzeigen
        habe mich mal für einen interessiert aus einer Tiro Mutter- der war cool hatte gute Bewegungen und machte auch einen guten Sprung.

        Grüße
        Echt?? Wann war das?? Ich habe einen aus einer Tiro mutter von einem Züchter aus Ulm!!
        Ich habe ihn jetzt seit 3 Jahren!! leider weiß ich nichts von seiner Vorgeschichte nur bis er 3 jahre alt ist, mir fehlen 2 jahre seiner vorgeschichte den ich habe ihn mit 5 jahren bekommen
        Zuletzt geändert von Gast; 13.12.2007, 20:13.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
          campari war ein caprilli -weltmeister.
          er war ein doppelveranlagter hengst. der schöne schwarze pferde machte, die vom typ her sehr gefragt waren. die hinterhand war sehr oft nicht die beste. der schwierige charakter den er zuweilen vererbt kommt von seinen ahnen, die auch schon nicht die einfachsten waren.
          Ja das mit dem Charakter ist so eine sache!! Also bei meinem ist die Hinterhand sehr gut!

          Kommentar

          • quality.horse
            • 08.01.2008
            • 302

            #6
            Hallo, habe die Halbschwester zu Campari M. Auch seine Mutter Whenever stand bei uns einige Jahre in der Zucht. Sie sind nicht sehr einfach, aber ehrlich. Kann gerne bei Bedarf mehr Info´s zuschicken.
            www.qualitaetspferde.com

            Kommentar


            • #7
              Eine Ex-Bekannte hat eine Campari M-Stute der Marke "geht gar nicht". Lief durch Wände, Reitcomfort minus Unendlich und auch so im Umgang sehr ga-ga. Kann aber auch an der Mutterlinie liegen. Da waren alle Nachkommen aus der Mutter schwierig, wobei die auch den ultimativen Griff bei der Auswahl sich charakterlich problematisch vererbender Hengste hatten (jetzt mal abgesehen von Campari - da kenne ich keine weiteren Negativ-Beispiele) - mannohmann.
              Mutter war Mecklenburgerin abstammend von dem Trakehner Remo und dann Allunit, glaube ich.

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #8
                Wir haben fünf Nachkommen aus drei Müttern von Campari M gezogen und aufgezogen.
                Vier Stück davon waren im Umgang einwandfrei und beim Reiten "Sportpferde", nichts, was die ganze Woche auf der Weide steht und am Sonntag einen Schrittausritt um den Block macht.
                Nicht anspruchslos, aber leichtrittig und mit gutem Vorwärtsdrang.
                Hübsch, gute bis hervorragende Bewegungen, allerdings sehr unterschiedlich in Größe und Typ, auch die Vollgeschwister.

                Eine Stute war leider geistig ein bißchen zurückgeblieben, meiner Ansicht nach durch Sauerstoffmangel bei der Geburt, also nicht wegen des Hengstes.
                Die war einfach etwas "doof" und nicht wirklich lernfähig.

                Probleme beim Anreiten gab es nur einmal - da hat der Bereiter versucht, mit der Brechstange dranzugehen - das hat gar nicht hingehauen.
                Den Hengst haben wir dann zu Hause noch mal neu angeritten - problemlos.
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von quality.horse Beitrag anzeigen
                  Hallo, habe die Halbschwester zu Campari M. Auch seine Mutter Whenever stand bei uns einige Jahre in der Zucht. Sie sind nicht sehr einfach, aber ehrlich. Kann gerne bei Bedarf mehr Info´s zuschicken.
                  gerne ich erfahre gerne mehr über den Papi meines Pferdes

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                    Vier Stück davon waren im Umgang einwandfrei und beim Reiten "Sportpferde", nichts, was die ganze Woche auf der Weide steht und am Sonntag einen Schrittausritt um den Block macht.
                    Probleme beim Anreiten gab es nur einmal - da hat der Bereiter versucht, mit der Brechstange dranzugehen - das hat gar nicht hingehauen.
                    Den Hengst haben wir dann zu Hause noch mal neu angeritten - problemlos.
                    Mein Pferd ist auch eindeutig ein Sportpferd, wenn der mal zwei tage steht ist er am dritten total geladen.
                    Ich muss ihn mit sehr viel Gefühl reiten, denn mit Kraft erreicht man bei ihm garnichts, außer vielleicht ein heftiges wehren (Steigt schonmal oder buckelt)
                    Außerdem lässt er sich nicht von jedem reiten, wenn ihm ein Reiter nicht passt dann liegt der ziemlich schnell mal im Sand. Ist schon ein paar mal vorgekommen.

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      #11
                      Kurz gesagt (Ausnahmen ausgenommen): Dunkel, hübsch, jedoch oft schwierig zum reiten und nicht immer leistungsbereit...
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Hey ihr, ( bes.Luckygirl )

                        ich habe eine Tochter von Campari M achtjährig gekauft.Ich habe die Stute jetzt das vierte Jahr und langsam wird sie "reitbar". Sie springt sehr gut,Dressur mit Musik geht so,sehr schweißtreibend.Alles in allem sehr launisch,aber viel Zug zum Sprung.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja wir haben nochmal einen Campari M sohn bei uns ihm stall. Sollte eigentlich erst Schulbetrieb für gute reiter gehen, ist aber zeimlich schwierig deshalb reitet ihn nur der Chef.
                          Mein Pferd hat auch 2 Jahre gebraucht bis er einigermaßen reitbar war. Die Vorbesitzer müssen einen gewaltigen Scheiß gemacht haben. Mein Pferd war nicht gescheit reitbar, man konnte ihn nicht richtig longieren, reiten mit gerte geht bis jetzt noch nicht, ganz abgesehen vom ausreiten. (Ist nicht sehr entspannend)

                          Kommentar


                          • #14
                            Meine war sehr zäh, reagierte kaum auf Schenkelhilfen.Ich hatte zu allem Übel auch sehr wenig Erfahrung und bin eher reingefallen.Aber jetzt gehts aufwärts.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich habe eine Stute gezogen aus Campari M x Weltas, war ne sehr schöne Rappstute, sehr brav und unternehmungslustig. Als Fohlen ist se mir durch ein Dach gekracht 3 m in die Tiefe. Hat mich viel Nerven gekostet. Im Umgang sehr lieb, hab sie mit 2,5 Jahren an Dressurreiterin verkauft und hab Sie aus den Augen verloren.

                              Kommentar


                              • #16
                                ja mein Pferdi wird so langsam immer ruhiger. Dieses Jahr werden wir auch mehr Dressur auf den Turnieren reiten, habs mir auf jedenfall mal vorgenommen.
                                Campari M ist eben der Vater von meinem und der Muttervater ist eben auch nicht so ein ganz einfacher! Da war es klar das mein Pferd nicht ganz einfach sein kann.

                                Kommentar

                                • camilla96
                                  • 01.06.2008
                                  • 71

                                  #17
                                  habe eine campari Landgraf stute. Sie ist 11 und ich hab sie mit 5 gekauft. werde wegen ihres typs auf jedem Turnier angesprochen. sie ist sehr chic und auch Rappe. Es ist sehr interessant das sich meine Erfahrungen mit ihr mit euren absolut decken.
                                  Nicht jeder kann sie reiten aber wenn, dann ist sie extrem leichtrittig hat viel Gang und macht nen guten Sprung. Gehe mit ihr Vielseitigkeit und bis M-DRessur. Sie ist immer leistungsbereit un d lernt schnell.
                                  Kann aber auch etwas zickig und glotzig sein!!!
                                  Camilla

                                  Kommentar

                                  • arosa
                                    • 14.10.2004
                                    • 2823

                                    #18
                                    Gehört der nicht zur Sippschaft der Trakehner?

                                    Kommentar

                                    • living doll
                                      • 30.05.2005
                                      • 2180

                                      #19
                                      Carprilli (v. Calypso I) x Weltmeister - nicht wirklich Trakehner....
                                      Zuletzt geändert von living doll; 02.06.2008, 12:36.
                                      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                      Kommentar

                                      • bella
                                        • 22.02.2008
                                        • 918

                                        #20
                                        Hier ein Link zu Campari (er steht jetzt in Polen): http://www.kjk-bolix.pl/an/campari.php

                                        Ich habe einen 6 - jährigen Campari M Wallach. Er ist schwarzbraun, etwa 168 cm groß und ein sehr "hübsches" Pferd. Ich habe ihn vor 2 Jahren von seiner Züchterin übernommen und kenne auch die Mutter ganz gut. Diese ist das, was man wirklich nur mit "am durchgeknalltesten" bezeichnen kann.

                                        Er hat einen guten Charakter, manchmal sehr distanziert. Die Rittigkeit ist ganz normal, er hatte aber von Anfang an die Tendenz hinter der Senkrechten zu gehen und sich ein zu rollen.
                                        Er hat gute Nerven und ist im Umgang sehr einfach. Unter dem Sattel ein bisschen "guckig".

                                        Der Trab ist top, er besitzt eine endlose Schwebephase. Galopp ist auch schön und Schritt ist ziemlich gut.

                                        Er springt sehr gut, verschenkt keinen Zentimeter. Sieht am Anfang "unvermögend" aus, aber er kommt beim Freispringen über Ständerhöhe.


                                        Von der gleichen Züchterin aus einer anderen Stute kenne ich einen jetzt ebenfalls 6 - jährigen Campari M Wallach. Er ist auch schwarz - braun, aber ca 180 cm groß, hat endlos lange Beine (aus der Mutterlinie) und einen leichten Ramskopf (auch aus der Mutterlinie). Mutter und Großmutter sind sehr gute Dressurpferde, er springt aber viel besser.

                                        Die GGA sind ausgeglichen und im Mittelfeld anzusiedeln.

                                        Vom Charakter her ist er absolut *******. Er macht Bocksprünge, so hoch wie die Reithallenbande und ist im allgemeinen sehr dominant (obwohl früh kastriert). Mehr sage ich dazu besser nicht.


                                        Ich kenne noch einen dritten, jetzt auch 6 - jährigen Campari M Wallach, wieder von der gleichen Züchterin. Vom Typ her ähnelt er meinem sehr. Er hat auch ein sehr gutes Springvermögen und ziemlich gute GGA.

                                        Allerdings hatte er auch einen leichten "Hau". Er ließ 1 Jahr lang niemanden aufsitzen. Jetzt ist er an eine Dressurreiterin verkauft und geht problemlos. Er besitzt auch gute Nerven und ist im Umgang sehr einfach gewesen, obwohl erst kastriert, als er bei der Körung nicht gekört wurde.

                                        lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.067 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X