Infolge gesellschaftlich notwendigem Reformbestrebens, bezüglich vorhandener Subventionen sollte auch auf dem Gebiet der Pferdezucht eine eingehende Prüfung erfolgen.
Wie ist Ihre Meinung zu folgenden Frage?
-Ist es noch gerechtfertigt,daß im Zeitalter knapper Staats-u.Landeskassen,die Landeszucht einiger Bundesländer durch erhebliche Steuersubventionen in Millionenhöhe "scheinbar" unterstützt/gefördert werden muß?
-Ist es noch gerechtfertigt,daß mit erheblichen Steuersubventionen in einigen Landgestüten(z.B.Bayern,Baden Württemberg) Stutenherden(Warmblut)gehalten werden und damit dem Züchter,mit seinen eigenen an das Land bezahlten Steuergeldern Konkurrenz gemacht wird?
-Ist es heute noch gerechtfertigt,daß aus Traditionsgründen diese Zuchtstätten mit dieser Funktionalität so noch erhalten bleiben.?Benötigt die Warmblutzucht(Sport u.Freizeit)diese Stütze wirklich noch?
-Ist es noch gerechtfertigt,daß jährlich Junghengste für Hunderttausende gekauft werden,die eventuell durch die Prüfung fallen ?
-Wer wird hierfür zur Rechenschaft gezogen?
-Sollte ein Landgestüt nicht auch so wie ein Unternehmen funktionieren?
Ich denke ,diese und andere Fragen sollten nun endlich in aller Öffentlichkeit erörtert werden.
Wie ist Ihre Meinung zu folgenden Frage?
-Ist es noch gerechtfertigt,daß im Zeitalter knapper Staats-u.Landeskassen,die Landeszucht einiger Bundesländer durch erhebliche Steuersubventionen in Millionenhöhe "scheinbar" unterstützt/gefördert werden muß?
-Ist es noch gerechtfertigt,daß mit erheblichen Steuersubventionen in einigen Landgestüten(z.B.Bayern,Baden Württemberg) Stutenherden(Warmblut)gehalten werden und damit dem Züchter,mit seinen eigenen an das Land bezahlten Steuergeldern Konkurrenz gemacht wird?
-Ist es heute noch gerechtfertigt,daß aus Traditionsgründen diese Zuchtstätten mit dieser Funktionalität so noch erhalten bleiben.?Benötigt die Warmblutzucht(Sport u.Freizeit)diese Stütze wirklich noch?
-Ist es noch gerechtfertigt,daß jährlich Junghengste für Hunderttausende gekauft werden,die eventuell durch die Prüfung fallen ?
-Wer wird hierfür zur Rechenschaft gezogen?
-Sollte ein Landgestüt nicht auch so wie ein Unternehmen funktionieren?
Ich denke ,diese und andere Fragen sollten nun endlich in aller Öffentlichkeit erörtert werden.
Kommentar