auf der suche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • auf der suche

    jetzt hat es auch mich erwischt, bin unsicher geworden was den hengst meiner wahl angeht. also bitte ich um entscheidungshilfen
    also ich habe eine graf-grannus, landadel, fühlingsball staatsprämienstute.
    bewegungsapparat geht in ordnung(kein bewegungskünstler), für ein springpferd ausreichend. manier und vermögen bei der prüfung zweimal die 1o.
    die stute ist nicht gerade langbeinig und hat auch einen relativ kurzen hals.
    ich habe die letzten dreimal mit contendro besamt. die ersten beiden fohlen waren volltreffer, das dritte kommt im frühjahr. noble fohlen, mit sehr gutem bewegungspotential und... man höre und staune super aufgesetztem hals, der auch nicht zu kurz geraten ist. war gefährlich genug mit contendro.
    dreimal ist genug, ich würde gerne im frühjahr einen anderen hengst nehmen.
    ich hatte eigentlich zu fast 100% sivio im auge , doch nun neige ich noch zu zwei anderen hengsten.
    sandro boy von ehning und sandro song.
    was meinen die zuchtexperten unter euch?

  • #2
    Hi Chantal,

    ich denke, dass Silvio schon eine gute Wahl ist.

    Mit Sandro Boy hast Du einen Hengst im Auge den auch ich in die engere Wahl gezogen habe. Dabei hättest Du Blutanschluß auf Grannus, sowie einen Hengst mit geügend langem Bein. SB ist ein sehr Typvoller Hengst, optimalem Vermögen, genug rittigkeit, HLP ist im Sprinindex 144 Pkt. auch sehr gut.

    Leider steht er nur mit TG zur Verfügung.

    Alternativ dazu kann ich Dir Chalan/ v. Chambertin empfehlen. Den hab ich beim BCHP gesehen und war begeistert. Genügend in der größe, super Typ und einen genialen Sprungablauf mit gutem Vermögen.


    Gruß Sam

    Kommentar


    • #3
      stimmt chalan habe ich auch gesehen, ich hatte vorher schon mit chambertin selber gelieb äugelt. ich hatte mir relativ viel nachzucht von ihm angesehen, uiuiu der streut vielleicht. reichlich grobe typen dabei. mit silvio hätte ich einen hannoveraner, tue mich wirklich schwer mit den hannoveranern springern im moment. deshalb liebäugele ich ja mit den oldenburgern, die geben nämlich auch bewegungstechnisch ein wenig gummi mit, was mich bei den holsteinern bei der diesjährigen körung ein wenig abgeschreckt hat.

      Kommentar

      • Condor
        • 21.12.2001
        • 259

        #4
        Hallo Chantal,
        meine Vorliebe für Sandro Song kennst Du ja.
        Er bringt mit hoher Sicherheit langbeinige Nachkommen mit richtig guten Trabbewegungen.
        Silvio vererbt reellle, aber nicht solche Bewegungsqualität.
        Bei Sandro Boy meine ich, dass er selbst bei seiner HLP nicht die stärksten Werte in den GGA hatte.
        Sandro Song "vergrobert" nicht, die Stuten sollten aber einen Schuß Blut/Typ mitbringen.
        Aufgefallen ist mir, dass sein Sohn Sandro Hit scheinbar gute Typen mit Landadelstuten bringt.Vielleicht macht das aber auch der ox-Anteil, der bei dem im Papier hinten steht.
        Zur Vererbung von Sandro Song ist die Fohlenliste 2003 in "Warmblutpferdezucht.de" aufschlussreich.Die relativ wenigen (Hengst wurde schlecht gemanagt in der Vergangenheit) Fohlen sind auf den Schauen nahezu alle hoch bewertet.
        Bei Interesse maile ich Dir gerne einige Bilder zu.
        Ansonsten mal ein anderer Gedanke: Noch ist Samen von Melchior von Sandro zu bekommen.
        Wir sind doch immer auf der Suche nach guten Halbblütern!
        Herzl. Grüße Condor.

        Kommentar


        • #5
          @ danke condor für deine antwort . sandro hit ist mir auch schon empfohlen worden , kann ich mich gar nicht mit anfreuden. bei sandro song habe ich wirklich die bedenken, dass er vielleicht ein wenig zu grob vererbt, die stute steht nicht gerade in modernster aufmachung. bei silvio habe ich gehört, dass der rittigkeitsindex nicht immer so prickelnd ist? kann ich persönlich eher nicht bestätigen, aber na ja.
          melchior vertreibt noch samen von sandro? wäre eine echte alternative.

          Kommentar


          • #6
            Ich find es ja schon erstmal eine sehr gute Wahl das es etwas mit "Sacramento Song xx " sein soll.
            Paßt natürlich erstklassig zum "G".
            Dann ma meine einschätzun...

            Hast du Sergeant Pepper auch schon ins Auge gefaßt?
            Der bringt neben guter Rittigkeit auch sehr gute GGA und ein ebenso gutes Springen mit.


            Sandro Boy ist in der Rittigkeit laut Hlp eher durchschnittlich, dafür springt er Häuser, nur seine Vererbeung ist ja noch etwas schwer zu beurteilen.

            San Brasil von Sao Paulo-Argentinus-Bariton find ich auch sehr interessant.
            Viel von ihm gesehen hab ich noch nicht, aber das was war sehr gut.

            Auch Sao Paulo würde ganz gut passen ja ganz typisch Sandro x Gepard

            Ich denke es ist auch viel Geschmackssache...

            Kommentar

            • Deonda
              • 26.01.2002
              • 3867

              #7
              Ich suche ja auch nach einem Hengst, der Sacramento Song xx Blut führt. Daher bin ich momentan absolut für Sandro Boy.

              Die Station Böckmann hat mir von Seregant Pepper abgeraten, da er für meine Stute "zuwenig" Blut hat (sie stammt ab von Domino - Gepard - Lavendel - Agram). Zudem meinten die, dass eine Inzucht auf Gepard nicht so wünschenswert sei, da dieser ein eher schwerer Typ war.

              Silvio soll anscheinend etwas zu wache Fohlen bringen. Habe das aber auch nur hier im Forum gehört.

              Sandro Z lebt ja anscheinend noch, aber ist von einem 30-ig jährigen Hengst der Samen wirklich noch gut??

              So wie ich das sehe, haben wir beide etwas die selben Vorlieben was Hengste anbelangt
              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

              Kommentar


              • #8
                ja, es sieht so aus. dann wird der frühling ja spannend..

                Kommentar


                • #9
                  Sandro ist natürlich ne ecke leichter als s.pepper.
                  und der scuß vollblut wär auch gut... schau sie dir am besten live oder auf video an und entscheid dann wer das "Herzblatt" ist

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Sacramento Song XX abkommen würden schon ganz gut zum Hannoveraner G passen, alternativ aber auch DrosselklangII wo Du richtig gutes Hannoveraner Springblut mit Herz und Härte mitbekommst! oder den Don Juan Sohn "Doyen"welcher gerade eine sehr gute Leistungsprüfung in Adelheitsdorf absolvierte und ins Landgestüt Celle kommt.

                    Kommentar

                    • Condor
                      • 21.12.2001
                      • 259

                      #11
                      Hallo Chantal,
                      Silvio bringt schon mal recht "wache" Nachkommen.Bei seinen Fohlen ist es gut, wenn sie zu den Menschen Bezug haben und Vertrauen aufbauen können.Habe selbst eine Silvio aus einer Landadel-Furioso II-Mutter, die ich als Absetzer gekauft habe.Hat einige Tage gedauert, bis sie mir in der Box nicht mehr sofort den Hintern zudrehte.Aber bereits 3,5 jährig konnte ein 13 jähriges Mädchen (Niveau: A-Dressur) sie reiten.
                      Überhaupt wird gerade in Bezug auf Silvio Rittigkeit und Temperament häufig durcheinandergeschmissen.Hierzu hat es im Forum auch schon eine Aussage - ich glaube von Nils - gegeben.
                      Ein qualitätsvoller Sandro-Sohn ist m.E. auch Santander, der als "Springfeigenblatt" auf einer Dressurstation wohl nicht die wirkliche Chance hatte und nun nach Österreich gewechselt ist.
                      Aber bei Deiner Stute wäre Sandro himself schon prickelnd - und auch was recht besonderes.Ob der Samen noch gut genug ist, müßte vielleicht ein Veterinärfachmann einschätzen können.Wäre ja vielleicht auch ggfls eine Absprachesache mit Zangersheide.
                      Herzliche Grüße Condor.

                      Kommentar


                      • #12
                        Eine andere Möglichkeit wäre Escudo I, der passt recht gut zu Graf GRannus. Aber ich persönlich schätze auch seine Söhne Embassy und Earl. Da hast du jedenfalls gute elastische BEwegungen und hohe Rittigkeit.
                        Drosselklang II haben wir selbst an eine recht kurzhalsige, sich durchschnittlich bewegende For Pleasure Stute gepaart, die Ergebnisse waren hoch moderne Springpferde mit sehr elastischen und schwungvollen BEwegungen. Ich schätze besonders ihren Leistungswillen und tollen Charakter (übrigens hatte sie dieses Jahr einen Contendro, der auch eine toll aufgesetzte Halsung hatte).

                        Warum willst du wechseln, wenn es mit Contendro so gut gepasst hat??

                        Meine letzter Vorschlag ist Acorado I, über den wurde ja schon soo viel hier geschrieben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Guest @ Dez. 05 2003,16:52)]Eine andere Möglichkeit wäre Escudo I, der passt recht gut zu Graf GRannus. Aber ich persönlich schätze auch seine Söhne Embassy und Earl. Da hast du jedenfalls gute elastische BEwegungen und hohe Rittigkeit.
                          Drosselklang II haben wir selbst an eine recht kurzhalsige, sich durchschnittlich bewegende For Pleasure Stute gepaart, die Ergebnisse waren hoch moderne Springpferde mit sehr elastischen und schwungvollen BEwegungen. Ich schätze besonders ihren Leistungswillen und tollen Charakter (übrigens hatte sie dieses Jahr einen Contendro, der auch eine toll aufgesetzte Halsung hatte).

                          Warum willst du wechseln, wenn es mit Contendro so gut gepasst hat??

                          Meine letzter Vorschlag ist Acorado I, über den wurde ja schon soo viel hier geschrieben.
                          3x ist genug, möchte ein wenig experimentieren, kann dann ja immer noch nächstes jahr alt bewährtes wieder nehmen, bzw übernächstes jahr. an escudo hatte ich ganz am anfang auch schon gedacht, aber nach der letzten körung uiuiu. sie konnten mich gar nicht überzeugen, obwohl sie alle nobel waren. habe selber einen escudo-graf grannus-calypso nachkommen einen jährling. hochnobel, trabt wie hulle, aber die hinterhand. typisch escudo, wie ein traber nach hinten weg. ich dachte er wäre ein hengstanwärter, aber jetzt eigentlich nicht mehr. ja der earl wäre eine alternative, aber ich habe nichts von ihm gesehen von ihm. ich bin ja eh der fan von leistungsgeprüften, oder auch sportgeprüften hengsten.

                          Kommentar


                          • #14
                            Earl war Sieger auf seiner HLP und steht jetzt in Adelheitsdorf bei Hernn Winter. In Bargstedt sagte man mir er solle dieses Jahr in den Sport. Die ersten Fohlen werden nächstes Jahr erwartet, mal sehen. Aber es lohnt sich, sich den HEngst mal anzusehen. Der ist schon ganz gut. Ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber er wird in Kutenholz auf der Hengstvorführung gezeigt. Und hast du dir mal Embassy angesehen, der ist ja auch sporterfolgreich oder auch Acorado I? Habe eine Bekannte, die eine Graf Grannus / Werther Stute hat, diese hat auch regelmäßig traumhafte Acorado Fohlen.

                            Kommentar


                            • #15
                              @ will mir earl auf jeden fall mal live ansehen, wohne nicht zu weit weg. da ich ihn für den besten escudo- nachkommen halte.
                              war mal ein embassy fan, aber er überzeugt mich nicht so sehr am sprung unter winter.

                              Kommentar


                              • #16
                                ad) embassy: sehe das etwas anders. ein springpferd mit allem potential und so long wirklich vielversprechender vererbung, insbesondere hinsichtlich hh-konstruktion, sehr gute winkelung, antrittsstark und eher untypisch für die vaterlinie. earl ist da beispielsweise weniger ideal konstruiert und vererbung weiß man noch nix. sicher auch am sprung ein sehr guter, vergleichbar mit embassy, rittigkeit auch, aber gga, schmiß? tacken weniger. embassy über den marsilio und die aa-mutterlinie hoch interessant und wie wir sehen konnte in der vererbung doch feiner als er selber daherkommt.

                                ad) e- oder s? escudo an graf grannus ist nu mal eine bewährte kombi, wenn man auf die produktion von hochklassigen sportlern abzielt. läßt sich auch immer gut vermarkten. sandro et al. an graf grannus wurde letzte saison vielfach angepaart, dürfte aber schwer im kommen sein. die nachfrage ist da. sandro hit würde ich ganz rausfallen lassen. macht zwar immer mal wieder patente springer, doch bei so einer durchgezüchteten springlinie ist das risiko der verschlechterung höher. man denke an die sh-hh. sergeant pepper ist ohne zweifel ein guter hengst, nur leider etwas tb-leer und eben kein veredler. so ein tick vollblut wäre nicht schlecht. sandro boy- beeindruckender springer, vererbung großes fragezeichen. santander hat mich persönlich nicht überzeugen können, mit sicherheit dann schon sandro song. als geheimtip sollte man dann auch sao paulo ins kalkül ziehen. macht nicht erst seit satchmo und der letzten verdener körung als mv von sich reden. persönlich hab ich sehr gute erfahrungen mit silvio gemacht. darunter s-plazierte sportpferde. rittig, aber mit nerv, genau das, was man braucht, wenns an die dickeren pisten geht. macht auch immer wieder schicke typen, mit mehr als akzeptablen gga und gut konstruierte oberlinie und hh. halsund verbessert er auch gerne.

                                ad 3) ganz wat anderes: contendro paßte. warum nicht conterno grande versuchen? auch hier das manko der blutarmut. doch die ersten fohlenjahrgänge waren typvoll und der hatte manch derbe oldenburgerin dabei. und mal an chasseur denken. da verkümmert ein leistungsträger par excellence in bargstedt. und der hat mit prince rouge bestes vb und kommt aus bewährtem mutterstamm. da suchen sie von der kommision seit einiger zeit verstärkt nach adäquaten platzhaltern. der ist auch eher ein verstärker hinsichtlich gga, rittigkeit. voraussetzung die stute macht keine büffel. doch deine schilderung der contendro-nachzucht, der noch weniger edelblutanteil hat, legt den vorschlag nahe.

                                Kommentar


                                • #17
                                  @ nils,
                                  embassy konnte mich so weit bei den springpferdeprüfungen a-l begeistern, aber ich hatte ihn einige male auf late entry turnieren gesehen. da war er nicht ganz so sicher als er in den m prüfungen gegangen ist.

                                  ich glaube ich tendiere stark zu silvio, werde mich aber mal nach dem samen von sandro erkundigen. da klingeln schon bei mir die ohren
                                  hatte schon im springsport gepostet, ob jemand einen frischen eindruck von conterno grande hat. ich habe ihn zuletzt unter heyer auf dem bucha gesehen, aber leider nicht mehr in den höheren klassen mit kutscher. kenne auch keine nachzucht von ihm.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    möchte behaupten, daß ich embassy sehr, sehr gut kenne. halte ihn sportlich und züchterisch für den besten escudo, wenn man jenes adjektiv im forum überhaupt bemühen darf. bei allem "gewinter" ist darunter ein hochklassiger, der mehr kann. darüberhinaus ist aus züchterischer sicht interessanter, wie er bisher vererbte und für die 2 jahrgänge kommt er mit einigem auf der habenseite daher. wobei ich gerne zugestehe, daß er gutes stutenmaterial hatte.

                                    silvio fände ich persönlich sehr interessant. aber siehe embassy, geschmäcker sind verschieden. conterno grande habe ich einen angekauft bzw. in löningen mehrere gesehen. der lief '02 noch unter jo heyer im oldenburgischen in ersten s-prüfungen. inzwischen bekanntlich unter marco kutscher. macht einen unspektakuläreren eindruck als couleur rubin und zeigt nicht so viel elan wie der jüngere fuchs. manier reeler. leidet m.e. darunter, ständig mit dem hervorragenden halbbruder verglichen zu werden. dreht in der youngster tour und auch schon einigen schwereren parcours souveräne runden mit viel übersicht. isoliert betrachtet: gute, typvolle fohlen, die ersten unterm sattel typisch contender geprägt, brauchen reife, aber sehr runde manier und genug drin. dazu rittig. gga für einen springhengst gut überm durchschnitt.

                                    aber silvio is gar nicht so schlecht. denke, der veredelt eher als cg und da eiß man eher was man hat/kriegt.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Nils kann mich zu deiner MEinung bezügl. Embassy nur anschließen.

                                      Warum war er dieses JAhr nicht auf dem BuCha??
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @linaro, nils,
                                        danke für eure meinungen, ich denke die escudos fliegen raus aber bitte nicht persönlich nehmen, also silvio. der erste gedanke ist doch immer der beste.vielleicht tue ich auch embassy unrecht, würde ihn gerne mal unter einem anderen reiter sehen, nichts für ungut

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.094 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X