Hannoveranischer Brand versus Rheinischem Brand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miri555
    • 22.07.2004
    • 366

    Hannoveranischer Brand versus Rheinischem Brand

    Aus aktuellem Anlass muss/kann ich mich entscheiden, welchen Brand mein Fohlen bekommen soll.
    19-Jährige Stute mit Hanno-Papier und Hanno-Brand ist im Hauptstutbuch im Rheinischen Zuchtverband eingetragen.
    Fohlen ist von Briar (Schwedisches Warmblut).
    Stute und ich müssten noch bei den Hannos eingetragen bzw. Mitglied werden. Dazu müssten wir nach Neuss fahren (ca. 1 Stunde fahrt; also nicht wirklich dramatisch).
    Wenn ich das Fohlen rheinisch brennen lasse, müsste ich 20 Minuten fahren.

    Vielleicht könnt Ihr mir die züchterischen sowie sportlichen Vorteile/Nachteile erläutern, wenn ich das Fohlen Rheinisch/Hannoveranisch brennen lasse.


    Ich persönlich sage immer, ein gutes Pferd hat keinen Brand, keine Farbe und kein Geschlecht und mir ist der Brand vollkommen egal; allerdings merke ich schon, dass der eine Verband von den beiden genannten nicht wirklich beliebt ist (große Preisfrage, welcher es wohl ist...).

    Ich freue mich auf eine schöne Diskussion!
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    #2
    Also wenn das Fohlen verkauft werden soll.....dann würd ich definitiv hannoversch brennen.....Komme zwar aus Schleswig-Holstein,aber hier oben hat man es mit Oldenburgern und Hannoveranern schon nicht einfach sie zu vermarkten.Mit allen anderen Bränden siehts noch schlechter aus.Kann mir vorstellen,das es woanders auch so aussieht

    Kommentar

    • lombarde
      • 26.02.2007
      • 1806

      #3
      Ist es ein Stut oder Hengstfohlen?
      Zum Weiterzüchten im Rheinland wäre der rheinische Brand besser.
      Wir haben auch eine junge hanno Stute, deren Fohlen, sollen auch rheinisch gebrannt werden.
      So machen es auch alle Bekannten hier im Rheinland, fast alle.

      Kommentar

      • Ciruna
        • 04.11.2001
        • 1819

        #4
        Wenn deine Hanno Stute doch schon rheinisch eingetragen ist, warum überlegst du dann noch???

        Also ich habe vor Jahren auch eine Hanno-Stute rheinisch eintragen lassen und auch ihre Fohlen sind alle rheinisch gebrannt worden und vermarktungsmäßig gab es auch nie Probleme.

        Gruß

        Ciru
        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

        Kommentar

        • miri555
          • 22.07.2004
          • 366

          #5
          Vielen Dank für Eure Antworten! Bin jetzt doch etwas überrascht, dass es schon 2:1 fürs Rheinland steht.

          Das Fohlen ist ein Stutfohlen, welches ich behalten, ausbilden und evtl. später für die Zucht einsetzen möchte (als Nachfolgerin ihrer Mutter sozusagen).

          Da ich vor habe, im Rheinland weiter wohnen zu bleiben, denke ich, dass es doch auch viel einfacher ist, im Rheinland z.B. an extra Aufbauprüfungen für rheinisch gezogene Pferde teilzunehmen und positive Resonanz zu bekommen (wenn das Fohlen sich natürlich dementsprechend entwickelt), als wenn ich Richtung Hannover kutschieren muss und da nur noch von Profis umgeben bin und frustriert wieder nach Hause komme.
          Okay, im Rheinland wird die Jungpferdeszene auch nur noch von Profis bestimmt, aber die kann man an einer Hand abzählen und die Masse der Pferde ist einfach nicht mit den Hannos zu vergleichen. Die Chance, als Unbekannter was abzukriegen und aufgrund der Qualität des Pferdes in den Fokus zu kommen, sehe ich definitiv im Rheinland höher an (bei weitaus weniger Fahr-Aufwand). Schon allein aus diesem Grund, tendiere ich auch stark zum Rheinland. Oder bin ich total auf dem Holzweg?

          Außerdem, so blöd es klingt, ist nunmal das Rheinland mein zuhause und ich fühle mich ihm verbunden . Und wieso sollte ich nicht die rheinische Zucht aufbessern bzw. voran bringen, wenn ich meine tolles Fohlen der rheinischen Zucht hinzufüge ? Wer weiß, wofür es gut ist? So redet sicher kein professioneller Züchter und viele schütteln jetzt sicher wieder den Kopf, aber so bin ich nunmal...

          Trotz meiner Meinung und der Tendenz zum rheinischen Brand, würde ich gerne noch andere Meinungen hören, da es sicher noch viele andere Punkte gibt, die man nicht ignorieren sollte.

          Kommentar

          • lombarde
            • 26.02.2007
            • 1806

            #6
            Ich kann Deiner Meinung nichts mehr hinzufügen. Besser hätte ich es auch nicht schreiben können.
            Auf welcher Schau würdest Du denn brennen lassen?

            Kommentar

            • Ashley
              • 02.02.2003
              • 759

              #7
              ich würde das fohlen zu den hannos bringen!!
              liebe grüße

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2843

                #8
                Wenn Du`s eh selbst behalten willst......dann würd ich wohl auch rheinländisch brennen lassen (schon alleine wg. der Kutschiererei)

                Kommentar

                • Tati2210
                  • 16.03.2006
                  • 1576

                  #9
                  100Kilometer machen es da ja auch nicht. Bin Rheinländer.Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich aber immer Hanno brennen lassen.

                  Kommentar

                  • Radina
                    • 27.10.2002
                    • 3528

                    #10
                    ...

                    gemauschelt wird überall und als No Name hast Du es in beiden Verbänden schwer.
                    Nimm den Rheinischen Brand
                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                    Kommentar

                    • Kesini
                      • 12.05.2007
                      • 21

                      #11
                      Ich bin überrascht, dass man sich als Rheinländerin überhaupt Gedanken macht
                      sein Fohlen in Hannover brennen zu lassen. Was, bitte sehr, ist denn an Hannover so interessant und faszinierend, diesen Weg überhaupt in Betracht
                      zu ziehen. Wenn ich im Raum Verden, dort sitzt die Vermarktungscrew und die
                      Handelsställe mit den besten Beziehungen, wohnen würde, und auch nur dann,
                      würde ich hannoversch brennen lassen. Alles andere würde nur bedeuten,
                      Deinen Beitrag an Hannover zu überweisen als im Rheinland zu belassen, denn
                      selbst die Randgebiete des Kernzuchtlandes Hannover werden nur noch
                      nebenher betreut, seit Hannover weltweit tätig ist. Und außerdem braucht
                      ein Qualitätspferd keinen bestimmten Brand. Du mußt nur näher einmal die
                      Brände bei PS betrachten.
                      Gruß Kesini

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2817

                        #12
                        Ähem ... räusper.
                        Ein Mercedes Stern macht sich alle Male besser als der Lada-Aufkleber ... mit gutem Hannoveraner Zuchtmaterial auch "ausserhalb des Kernzuchtgebietes gezogen" wird man alle Male vermarktungstechnisch seitens des Verbandes besser fahren ************ aber das muss jeder nach seinen Möglichkeiten und Vorstellungen entscheiden.
                        Zuletzt geändert von duntroon; 12.06.2007, 09:42. Grund: unbewiesene unterstellung

                        Kommentar

                        • agm
                          • 21.05.2007
                          • 1767

                          #13
                          Ich stand vor einem ähnlichen Problem, habe meine hanno. Stute im letzten Jahr tragend verkauft (ins Rheinland), nehme aber das Fohlen zurück (Hannoveraner Zuchtgebiet).
                          Ich lasse das Fohlen hanno brennen, naheliegend, wäre ich im Rheinland und noch nicht im Hanno Verband hätte ich auch nichts gegen den Rheinländerbrand. Das Problem ist allerdings, so wie meine Vorschreiber schon gesagt haben, dass der hanno Brand hochwertiger angesetzt wird ...
                          ?

                          Kommentar

                          • Ciruna
                            • 04.11.2001
                            • 1819

                            #14
                            lach Arosa, die Zeiten von denen du sprichst sind wohl vorbei.
                            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2817

                              #15
                              @ciruna
                              Was meinst Du genau ...? also der Zensator hat "gemauschel" weiter oben stehen gelassen im gleichen Zusammenhang also ersetzte Zensator gegen Gemauschel aber vielleicht meinst Du auch etwas anderes ...???

                              Kommentar

                              • Ciruna
                                • 04.11.2001
                                • 1819

                                #16
                                ach rosilein, du weißt schon wie ich das meine!!!!!!!!!
                                Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                154 Antworten
                                8.356 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                50 Antworten
                                2.091 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                26 Antworten
                                1.096 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                877 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.419 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X