Habe bezüglich Vermarktung von Zuchtstuten auch so meine Erfahrung.
Wollte, da Fohlen zur Zeit ja nicht gefragt waren, eine meiner 3 Zuchtstuten verkaufen.
Hin und her überlegt welche, mich dann für die Paradiso x Grannus entschieden, einziger Nachtteil dieses Stute: sie darf nicht mehr Springen, aber ansonsten super brav, leichtrittig und A-Dressur fertig.
Einen Preis überlegt und die war nicht teuer, einen Interessenten gefunden, der mich dann lange hinhielt und am Schluß meinte, daß sie ihr noch zu teuer sei.
Tja, Fazit, den ich aus dieses Sache gezogen habe: ein Pferd ist immer nur so viel wert, wie ein Käufer dafür bereit ist auszugeben.
Heute nach ein paar Wochen bin ich froh, daß ich nicht so bescheuert war und sie für Peanatus verkauft habe, denn wenn ich mir ihr Stutfohlen ansehe, dann habe ich nichts verkehrt gemacht, die hat alles, was ich mir für meine Nachzucht wünschen kann, chic, Elastizität und überragende Bewegungen, kein Wunder das mein Zuchtleiter es bereute, das das kein Hengst ist.
Ich habe in vielen Jahren der Zucht eines gelernt: man muß sich nicht madig machen lassen und sich selber ein Ziel setzen.Ich habe auch schon viele Enttäuschungen erlebt, aber bin in jedem Jahr mit neuer Euphorie an die Zucht herangegangen und auch wenn es mit der Vermarktung mal nicht so klappt, wie man es erwartet:
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Ausweg, eben der eine oder andere
Gruß
Ciruna
Wollte, da Fohlen zur Zeit ja nicht gefragt waren, eine meiner 3 Zuchtstuten verkaufen.
Hin und her überlegt welche, mich dann für die Paradiso x Grannus entschieden, einziger Nachtteil dieses Stute: sie darf nicht mehr Springen, aber ansonsten super brav, leichtrittig und A-Dressur fertig.
Einen Preis überlegt und die war nicht teuer, einen Interessenten gefunden, der mich dann lange hinhielt und am Schluß meinte, daß sie ihr noch zu teuer sei.
Tja, Fazit, den ich aus dieses Sache gezogen habe: ein Pferd ist immer nur so viel wert, wie ein Käufer dafür bereit ist auszugeben.
Heute nach ein paar Wochen bin ich froh, daß ich nicht so bescheuert war und sie für Peanatus verkauft habe, denn wenn ich mir ihr Stutfohlen ansehe, dann habe ich nichts verkehrt gemacht, die hat alles, was ich mir für meine Nachzucht wünschen kann, chic, Elastizität und überragende Bewegungen, kein Wunder das mein Zuchtleiter es bereute, das das kein Hengst ist.
Ich habe in vielen Jahren der Zucht eines gelernt: man muß sich nicht madig machen lassen und sich selber ein Ziel setzen.Ich habe auch schon viele Enttäuschungen erlebt, aber bin in jedem Jahr mit neuer Euphorie an die Zucht herangegangen und auch wenn es mit der Vermarktung mal nicht so klappt, wie man es erwartet:
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Ausweg, eben der eine oder andere

Gruß
Ciruna
Kommentar