Phantasiepreise für Zuchtstuten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #21
    Wenn ich etwas wirklich Gutes im Stall habe - verkaufe ich es nicht - oder sehr teuer !!!
    Weil auch heute noch das richtig Gute - das heißt Gesundheit, Leistungsbereitschaft, Vermögen, Korrektheit, Fruchtbarkeit, Vererbungskraft - sehr selten ist.
    Ich habe früher auch immer versucht billig einzukaufen und habe es eigentlich immer bereut, weil ich Abstriche im Charakter, Körperbau, Gesundheit usw. machen musste und mir vor allem die Tierarztrechnungen weh getan haben.
    Ich denke da auch an die älteren Pferde - die man geschenkt bekommt - sehr teure Geschenke - Bekannte von mir war am Rande ihrer Zahlungskraft.
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #22
      gutes muss nicht immer teuer sein, man muss nur die richtige gelegenheit abwarten oder zum richtigen zeitpunkt am richtigen ort sein. viel zu oft ist es doch so, dass züchter gar nicht anders können als auzugeben. da spielt es dann keine rolle wie teuer sie verkaufen könnten - wenn das liebe geld knapp wird und es aus welchen gründen auch immer nicht mehr rentapel ist müssen die ställe leer werden.

      was angebotene stuten angeht die von "modehengsten" tragens sind muss ich sagen dass jeder selber wissen muss ob er so etwas kauft. oft ist es doch einfach nur so dass nicht so gute stuten sich einfach besser verkaufen wenn sie von einem aktuell hochgelobten hengst tragend sind - also augen auf und nicht nur darauf schauen von welchem hengst die stute tragend ist.

      es ist doch auch schon sehr verwunderlich zu welchen preisen manche stuten angeboten werden. wenn der preis der stute die decktaxe und die besamungskosten gerade mal um den schlachtpreis übersteigt erweckt das in mir den anschein dass irgend etwas nicht stimmten kann.
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar

      • Vlori
        • 11.08.2003
        • 58

        #23
        Hallo zusammen!

        Muß mal einige Punkte festhalten!
        1.
        Anscheinend muß mir erst eine arme Seele über den Weg laufen der verkaufen muß um was Gutes zu einem vernüftigen
        Preis oder sogar ein Schnäppchen zu bekommen.Das ist nicht mein Ding.Ich finde ein Geschäft ist erst ein gutes Geschäft wenn beide zufrieden sein können!!!
        2.
        Natürlich lasse ich mich von einem guten Papier begeistern(Modehengste).Wenn ich die Nachzucht mal verkaufen möchte führt auch kein Weg daran vorbei!
        3.
        Ich bin mir darüber klar das ich die Hoffnung teuer bezahlen muß!(hierzu ein Statement eines Hengsthalters"Die Hoffnung wird am teuersten bezahlt je jünger die Pferde sind,deswegen verkaufe ich Samen!!!&#33
        4.
        Monti schreibt"Die Guten sind nicht zu verkaufen,wenn doch
        dann richtig teuer!!
        Sind das dann Phantasiepreise?

        Gruß
        Vlori

        Kommentar


        • #24
          So extrem ist es ja auch wieder nicht, nur wenn man die Chance hat, eine sehr sehr gute Stute zu bekommen die, ich sage jetzt, verhältnissmäßig günstig ist, also z.B 10.000 Euro ist das ja immer noch sehr viel Geld. Man zwingt ja niemanden dazu, das Pferd zu dem Preis zu verkaufen, daher glaube ich nicht, das es Züchter gibt die mit so einem Ergebniss unzufrieden sind.

          Die guten haben Ihren Preis, nur da sind wir ja wieder beim Knackpunkt...Wenn man jetzt eine gute Stute findet, der Züchter Geldnot hat und Sie für die hälfte verkauft, weil seine Familie sonst den Kitt aus den Fenstern essen muß, wo liegt dann der wirkliche Wert der Stute? Ist es dann ein Schnäppchen? Meiner Meinung nach schon..Und zwar 2seitig, er kann seine Familie ernähren und ich habe das Tier was ich mir immer gewünscht habe...? Is doch nicht verkehrt?

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #25
            Nein ich meine:
            Das "Gute bei dem alles!! stimmt" ist sehr selten und deshalb ist es auch teuer. Ich weiß ganz genau wenn ich ein Pferd verkaufe was es wert ist (und wenn es mich zu sehr nervt, verkaufe ich es auch ganz billig oder verschenke es oder lasse es töten).
            Früher habe ich auch immer gedacht - den kriege ich hin - inzwischen bin ich 51 und habe schon etliche schwere Stürze hinter mir und höllische Tierarztkosten. Inzwischen weiß ich das charakterlich und körperlich einwandfreie Pferd zu schätzen. Natürlich kriegt man sie irgenwie hin - aber es ist kein Vergleich zu einem charakterlich und körperlich guten Pferd. Heute sind mir einfach meine Knochen und die Zeit zu schade.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #26
              @monti: ganz recht, es gibt genug Pferde, da geht gar nichts mehr.Kann da aus eigenen Erfahrungen, ein trauriges Lied singen.
              Und die "guten" sind selten ein Schnäppchen.Manch einer weiss aber nicht, was er im Stall stehen hat.So kann man scon das eine oder andere Schnäppchen machen.-Aber zugegeben, das ist reine Glückssache.

              @vlori: Hätte ir da auch noch eine Stute:
              Verbpr.st. 6jährig von Fleurop/Donnerhall/Weltruf/Frühlingstraum II, tragend von Santa Cruz (Sandro Hit/Calypso II). Für normales Geld.

              Ruf einfach Schufro an: 025911732

              Kommentar

              • Roxylein
                • 19.08.2003
                • 458

                #27
                Hallo zusammen!

                Also, wenn ich Vlori richtig verstanden habe, ist er ja auch wohl bereit eine Stange Geld auszugeben. Er sucht nicht die Stute, die einem "hinterhergeworfen" wird, sondern eher die Ausnahmen. Aber müssen diese Ausnahmen denn dann 25 Tsd. Euro kosten? Dreijährig, tragend, gerade mal SLP gegangen und StPrA.? Man rechne das bitte mal in DM um, das sind immerhin fast 50 Tds. DM!!! Wenn man vor 5 Jahren eine dreijährige für 20 Tds. DM verkauft hat, dann konnte man gut zufrieden sein. (Verkauf auf normalem Wege und nicht über Auktionen.)
                Ich habe schon sehr häufig die Erfahrung gemacht, dass man zu Züchtern hinfährt und die Stute, die inseriert ist, ist die schlechteste von seinem ganzen Bestand. (Trotz sehr gutem Papier, weil sonst brauche ich gar nicht loszufahren). Und wenn man dann anfängt und sagt: Was haben Sie denn sonst noch? Dann wird idR. nach und nach die Qualität besser. Und wenn man Glück hat und lange genug bohrt wird einem dann auch noch die Creme de la Creme präsentiert. Die aber dann in den meisten Fällen überhaupt nicht verkäuflich ist. (Was ja auch verständlich ist, das beste bleibt im Stall, sonst macht man sich seine eigene Zucht zunichte)
                Also so einfach ist es nicht, das passende Stütchen zu finden, auch wenn es Stuten wie Sand am Meer gibt...

                LG Roxylein

                www.pferde-wilhelmer.de
                www.pferde-wilhelmer.de

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3226

                  #28
                  Also Dobonee ich finde in Süddeutschland immer gute Pferde und meist kenne ich dann auch den Stutenstamm was das Risiko beim Kauf gleich sehr Vermindert. Mit Fotos bin ich eh sehr Vorsichtig, wenn man es Dauf hat kann man aus jeder Krücke einen Kracher machen. Auch die Sache mit den Schnäppchen ist so eine Sache.Weil wenn ich eine gute Zuchtstute habe, habe ich gute Fohlen, wenn ich gute Fohlen habe, habe ich keine Absatzprobleme und von den wirklichen Schnäppchen die es gibt die gehen doch unter der Hand weg. Zu glauben eine Feiner Stern Stute aus dem Stamm von Rubinstein ist für kleines Geld von einem Händler zu haben, der im St Georg inseriert und die Sache hat keinen Hacken der Ist schon mehr als Naiv. Ich sage zu unseren Kunden immer wenn ihnen ein Preis zu hoch ist, sie sollen sich einmal die Kosten die ihnen in den nächseten 10 Jahren entstehen vorstellen und dann Überlegen ob ihr Traumpferd an 500 Euro scheitern soll. Das was Roxilein schreibt hat mir kürzlich auch ein Züchter gesagt. Der Kauft ein günstiges Fohlen mit WDR Abstamung zieht es gross und inseriert es weil wie er sagt bei seinen oft nicht so angesagten Abstamungen auf inserate keiner Anwortet.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar


                  • #29
                    Hallo zusammen,
                    zu diesem Thema möchte auch ich kurz eine meiner Erfahrungen beim Stutenkauf berichten. "Es war einmal" vor sieben Jahren, da machte ich mich mich auf dem Weg ins 300 km entfernte Badbergen, um eine Stute v. Andiamo zu besichtigen, die im HANNOVERANER inseriert wurde und tragend vom Brentano war. Ihr damaliger Besitzer wollte aus Altersgründen die Zucht aufgeben und obwohl sie mich überhaupt nicht ansprach, kaufte ich sie trotzdem, weil sie irgendetwas hatte, das ich auch heute noch nicht erklären kann. Sie kostete nur 3000 DM, so konnte mir nicht sonderlich viel passieren, obwohl ich mir des Spottes der heimischen Züchterschaft durchaus bewusst war. Zuhause angekommen, kam es wie es musste, sie fragten als erstes ob man für so eine Stute denn soweit fahren muss. Egal. Sie fohlte, ein Stutfohlen! Siegerfohlen auf unserer Schau von über 80! Der Spott wurde leiser. das zweite Stutfohlen vom Donnerschwee
                    siegte ebenso und erzielte in Verden einen sehr guten Preis. Sie qualifiz. sich im diesen Jahr fürs BuCha und erzielte auf der Medinger Auktion einen Preis von 100.000 Euro (Diana). Auch die nachfolgenden Fohlen erhielten allesamt die Zul. für Verden oder Medingen( Die Diva). Mit der Brentano Tochter ihr erstes bei mir geb. Fohlen züchte ich weiter und auch ihre Fohlen weckten bis heute größte Begehrlichkeiten. Das zum Thema: Qualität muss nicht immer teuer sein!
                    PS: Auch der Spott der "alten" Züchter verstummte endgültig.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #30
                      Hallo jens,
                      wie hast Du das nur hingekriegt!!! Das ist genau das, was wir uns alle wünschen!!!
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #31
                        Da fällt mir noch ein Beispiel zu billig und teuer ein:

                        Vollblutstute 3.500 DM
                        abgemagert - sonst o.k. - charakterlich einwandfrei - wurde als Mädchenpferd für den Freizeitbereich gekauft.
                        Hat mir die Druse in den Stall geschleppt - Kosten: um die 10.000 DM
                        War dieses Pferd billig ?

                        Auktionspferd - Wallach aus altem "Kehdinger"? Stutenstamm
                        26.000 DM (glaube ich mich zu erinnern)
                        Das Pferd ist chakterlich 100 %ig - braucht so gut wie keinen Tierarzt. Mit dem Vater geht er ins Gelände und 1 und 2spännig vor der Kutsche. Mit Sohn und Tochter ist er erfolgreich in Dressur und Springen unterwegs und die Mutter reitet auch ab und zu soviel ich weiß.
                        War dieses Pferd teuer ?
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar


                        • #32
                          Man muß einfach mal sehen, dass viele Leute einfach den Schuß nicht gehört haben, sowohl auf Käuferseite wie auch auf Verkäuferseite.
                          Wenn ich eine 3j. Stute für 25+ Euro anbieten soll, dann muß sie besser schon ziemlich besonders sein, sonst mache ich das einfach nicht.
                          Umgekehrt schüttele ich auch nur den Kopf über Leute, die für 15T Qualität nachfragen und sich dann wundern, wenn Ihnen die für 5T (die sie ausgeben wollen) angebotenen Pferde zu popelig oder nicht perfekt genug sind

                          Vor 4 Jahren 'mußten' wir mal eine Stute via Zuchtstutenauktion verkaufen. 4-j. SPS v. Donnerhall, Rappe 1,66, nicht gerade häßlich, SLP mit 3x9 in den GGA und 8er Rittigkeit (Meyer zu Strohen-approved) und die ging weg für bescheuerte 16T (Mark...)
                          So kann's gehen, wenn man die Vermarktung seinen Eltern überläßt

                          Kommentar


                          • #33
                            Da wird es unendlich Geschichten geben.So, oder so.
                            Man kann Glück haben und an ein gutes Pferd für wenig Geld kommen.Halte das aber nicht für die übliche Methode.Qualität hat einen Preis.Und das zurecht.!

                            Ebenso die ganze Fohlengeschichte.(da finde ich es noch krasser...).Da hofft doch jeder ein Superschnäppchen zu machen...
                            Letztes Jahr-ich verkaufe normalerweise keine Fohlen, bot also auch keines zumVekauf an- kam ein namhafter Aufzüchter und bot mir 2000.- euro für die Fohlen,Mehr bezahle er nie! Das wär so, und ein realistischer Preis.
                            Dann war mir klar, Fohlen verkaufst Du sicher nicht!
                            Fand dass sehr frech, zumal ers elbst am esten wissen muss, dass da keinerlei Kosten gedeckt sind.

                            Kommentar


                            • #34
                              Um einigermassen kostendeckend zu arbeiten muss man schon einen Preis von ca. 3-3,5 T EURO erzielen.
                              Besonders im Fohlenhandel klafft die Schere zwischen Spitzen, die fast jeder haben will ,und guten Fohlen immer weiter auseinander. Die guten, aber nicht herausragenden Fohlen sind m. E. immer schwerer an den Mann/ die Frau zu bringen.
                              LG

                              Kommentar


                              • #35
                                eben...

                                Erlebte kürzlich tolle Gechichte: Kunde Sucht Pferd.(billig, roh, jung, Anspruch bis A...).

                                Konnte ein Pferd anbieten: Stute, geritten, aber nicht gut genug für M+S, zu deren Preisvorstellung....

                                Frage d.Kunden: Was stimmt an der nicht, das die so billig ist?
                                (HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ?????)

                                Kommentar


                                • #36
                                  In der jüngsten 'Grünen Zeitung' hat jemand zwei Annoncen drin: Kaufe 3 SPS mit Dressurabstammung, möglichst tragend, zahle bis 3.500 €
                                  Und etwas weiter hinten: Kaufe Spitzenfohlen Dressurabstammung, Rappe oder Dunkelbraun, zahle bis 2.500 €.
                                  Dream on, kann ich da nur sagen. Im übrigen ist es offenbar stark Definitionsabhängig, was ein Spitzenfohlen ist. Viele der so angepriesenen Fohlen sagen mir gar nichts, haben teilweise gute Fohlenschauplatzierungen oder sogar Siege und ich klick trotzdem nicht. Viele Züchter scheinen auch zu meinen, nur weil ihr Fohlen zufällig schwarz ist, macht das gleich ein Spitzenfohlen draus.

                                  Ich gebe Hannoverian völlig recht, dass die Preisschere immer weiter auseinanderklafft und der Markt für die 'nur guten' schlecht ist. Dafür gibt es einfach zu viele davon. Die wirklich schwächeren müßte man eigentlich vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gleich einschläfern lassen, so grausam das ist. Ich denke, da würd lieber die Zucht aufgeben, bevor ich zu solchen Mitteln greife.

                                  Kommentar

                                  • Ciruna
                                    • 04.11.2001
                                    • 1819

                                    #37
                                    @Kareen, was ist denn die "GRÜNE ZEITUNG" ? Kläre mich doch mal auf!

                                    Ich kann nur sagen und den jenigen beipflichten, daß ein Spitzenfohlen oder Pferd preismäßig so krass unterschiedlich ist, wie ich es nirgendwo sonst erlebt habe.

                                    Abgesehen davon, daß zur Zeit überhaupt nicht wirklich etwas zu verkaufen ist, weder Fohlen noch tragende Stuten, zu mindestens ist das meine Erfahrung zu diesem Zeitpunkt und da macht auch die schwarze Farbe meines Goethe Fohlens nicht viel aus.

                                    Gruß

                                    Ciruna



                                    Gruß
                                    Ciruna
                                    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      @Ciruna: In Niedersachsen Grüne Zeitung = Land und Forst, in Westfalen = Landwirtschaftliches Wochenblatt (ist aber glaub' ich nicht mehr grün heutzutage).
                                      Stehen interessante Sachen drin. Ich les' immer zuerst die Leserbriefe, dann die Kleinanzeigen und zum Schluß blättere ich nochmal von vorne nach hinten durch.

                                      Kommentar

                                      • vielePferde

                                        #39
                                        Hihi und über die Bekanntschaftsanzeigen kann man so schön schmunzeln, ebenso wie manchmal über jagdliches....Der Bereich Frau und Familie zeigt, was man aus der Ernte des Gartens alles so machen könnte. Auch landwirtschaftliche Maschinen werden hinreichend beschrieben und ihre Vor- und Nachteile abgewogen.
                                        Kurz gesagt: für jeden etwas in der Zeitung....

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Und dieses Jahr war es bisher mit der Vermarktung genau so schlecht, wenn nicht noch ein wenig schlechter, dafür manches jedoch teurer (evtl. TA-rechnungen) Wegegeld durch erhöhte Benzinpreise usw.
                                          LG

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.363 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X