Zitat von [b
Freundin sucht Dressurvererber Rappe
Einklappen
X
-
Wieviele reinerbig dunkle "Mauerblümchen" Dressurvererber fallen Dir denn ein. Du könntest ja erst Mal 10 benennen. Der Nächste macht dann mit den nächsten 10 weiter.
Ach ja, die üblichen Verdächtigen wie Sandro Hit sind hier offensichtlich nicht gefragt, eher solche wie Romancero vom Schwartze Hof.
Kommentar
-
-
Nieke, nicht jeder Hengst ist in jedem Zuchtgebiet zugelassen.
Wenn die Stute z.B. eine Hannoveranerstute wäre, deren Fohlen auch einen Hannobrand bekommen soll, erübrigt sich die Aufzählung aller nicht hannoversch anerkannter Hengste.
Sonst kann man auch die Hengstverteilungspläne durchschauen und alle Namen aufzählen, hinter denen Rappe steht!
Kommentar
-
-
Zum einen scheint das Zuchtgebiet bzw. die Zulassung nebensächlich zu sein, es gibt ja auch genügend Verbände die da eine sehr offene Politik haben und zum anderen waren hier Hengste gefragt die 1. nicht nur schwarz sind, sondern dies auch vererben und 2. die Decklisten nicht randvoll haben, bzw. nicht so bekannt sind.
Also ich finde das Kriterium reinerbig dunkel + wenig bekannt (vielleicht könnte man auch weniger als 50 Stuten als passend unterstellen?) schränkt die Sache doch schon erheblich ein. Und in der Vererbung der Bewegungsqualität positiv aufgefallen soll der Hengst ja auch sein. Selbst wenn man die Topliste der FN zu Rate zieht, werden hier nicht hunderte übrig bleiben.
Warum nennst Du nicht einfach ein paar, wenn doch die Liste so groß ist, die Dir dazu einfällt?
Kommentar
-
-
Finde den Vorschlag mit dem Friesen gar nicht so blöd. Gang haben die genug (vor der Kutsche auf jeden Fall) und manche reiten die auch noch Dressur. Und da ja so und so alles wurst ist und auch Verband egal kriegt man auf das Produkt auch sicher irgendwo irgendeinen Brand
Glaskugelratereimit so wenig Angaben kann man auch keine gescheiten Vorschläge machen
Kommentar
-
-
außer bei Hannoveraner und Trakki zahlt man etwas mehr und bekommt immer Papiere vom Verband.Aber sie ist im Rheinland und bei Hannover
Wo ist das Problem .Ich möchte für meine Freundin die keinen PC hat und dieses Woche hier bei mir ist einen Gefallen tun.
Wir wollen doch nur ein Paar dunkle Dressurhengste die sich selber Dressurmäßig sehr gut Bewegen können und das weitervererben .Am liebsten Hengste die so still heimlich als Geheimtip gehandelt werden oft sind die "Super promoteten Hengste " Blender oder Endprodukte.
Jeder nach seiner Fasson ob wir das gut finden das sie keine Füchse und Schimmel möchte ist doch egal.
Der sich daran stört braucht hier ja nicht zu Antworten.Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
In Celle hättet ihr Don Crusador, Conteur, Likoto xx, und ich meine auch Sunligth xx als reinerbig dunkel. Aber Geheimtipps sind das dann doch nicht.
Bei reinerbig dunkel und Decktaxe bezahlbar würde auch noch Rubinero und Insterburg gehen, aber auch keine Geheimtipps. Und IDE hat ihren Lord Sinclair III meine ich auch Mal erwähnt.
Und wie zuvor schon geschreiben: Romancero
Vielleicht erbarmt sich ja noch jemand und erwähnt hier die echten Geheimtipps. Interessiert mit Sicherheit auch andere und nicht jeder möchte gerne auf Friesen zurückgreifen.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (nieke @ Mär. 22 2007,12:33)]Zum einen scheint das Zuchtgebiet bzw. die Zulassung nebensächlich zu sein, es gibt ja auch genügend Verbände die da eine sehr offene Politik haben und zum anderen waren hier Hengste gefragt die 1. nicht nur schwarz sind, sondern dies auch vererben und 2. die Decklisten nicht randvoll haben, bzw. nicht so bekannt sind.
Also ich finde das Kriterium reinerbig dunkel + wenig bekannt (vielleicht könnte man auch weniger als 50 Stuten als passend unterstellen?) schränkt die Sache doch schon erheblich ein. Und in der Vererbung der Bewegungsqualität positiv aufgefallen soll der Hengst ja auch sein. Selbst wenn man die Topliste der FN zu Rate zieht, werden hier nicht hunderte übrig bleiben.
Warum nennst Du nicht einfach ein paar, wenn doch die Liste so groß ist, die Dir dazu einfällt?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den .... halten!
Kommentar
-
-
Paradiesvogel, schwarz, bewährt, Hanno-annerkant, Geheimtipp.
Kommentar
-
-
Sorry,
das ich nochmals schreibe.
Vielleicht sollte sich Deine Freundin doch ein Fohlen kaufen,
schwarz mit guten Bewegungen dann hätte sie das Problem
oder die Enttäuschung nächstes Jahr nicht das es kein Rappe ist.
Sie könnte auch Typ und das richtige Geschlecht wählen.
Kommentar
-
-
Dunkle Farben sind "in" und wenn die Fohlen dann noch nett ausschauen, verkaufen sie sich auch gut. Rubinero Vorwerk und Don Crusador (LG Celle) machen nette Typen, die allerdings wenig Schulterfreiheit haben. Don Crusador Stutfohlen sind interessanterweise besser als die Hengstfohlen und wurden auf Auktionen auch teuerer zugeschlagen.
Sandro Hit und seine Nachkommen vererben sich auch überwiegend dunkel. Wenig bekannt ist hier z.B. der Sieger der 2. Körung Verden "Sinatra Song" stationiert auf dem Meyerhof. Im Kommen ist ebenfalls San Remo bei Ingo Pape. Der macht charakterlich ganz tolle Nachkommen und hat in der aktuellen Fohlenkollektion in Verden ein Rappfohlen aus einer Fuchsstute dabei. Aus brauner und Schimmelstute sind es allerdings Füchse geworden. Stedinger bei Sosath vererbt sich auch dunkle und hat mit Stuten aus der "R" Linie bereits sehr teure Auktionsfohlen in Verden gebracht.
Vielleicht etwas in Vergessenheit geraten und teuer ist Hohenstein/T. auf dem Klosterhof Medingen. Auch er vererbt sich dunkel und seine Söhne und/oder Enkel Karolinger, Insterburg, Hochadel können auch als dunkelvererber angesehen werden. Hofrat/T. (Meyerhof) der Vater von Hotline soll an dieser Stelle auch erwähnt werden, wie auch der Trakehner King Arthur TSF Gestüt Tasdorf, der von den Warmblutzüchtern wenig benutzt wird, mit Stuten der D-Linie aber ganz rittige Nachkommen macht. Offensichtlich ist was "dran" dass Donnerhall gut zu Trakkiblut paßt. Sh Don Schufro, Don Frederico, Don Vino u.a.
Romancero deckt im Natursprung, da muss man die Stute zum Schwartze Hof fahren. Rubin Royal, Conteur und Sunlight xx machen ebenfalls überwiegend dunkle Farben. Sunlight xx ist mit Lauries Crusador xx verwandt. Allerdings gibt es von "Sunny" TG und der Samen ist versandtfähig, was bei Lauries nicht der Fall ist.
Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Dann freu Dich, Lilly! Ich habe in den letzten 3 Jahren etwa 20 Fohlen von Don Crusador auf Auktionen und Schauen gesehen und kann halt nur das wiedergeben, wie ich es gesehen habe, oder auch was befreundete Züchter erzählen.
Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
@pritzi
Ob Paradiesvogel mehrheitlich Füchse als Nachkommen hat, als andere dunkle Hengste, weiß ich nicht, aber seine Leistung
(Dressur HLP Neustadt 92: 138,73 1.Platz, Springen 100,21, insgesamt 3./39.) hat er augenscheinlich an seine Nachkommen auch weitergegeben.
Leider habe ich keine aktuellen Daten, aber hat mind. 45 Staatsprämienstuten, 3 gekörte Söhne, ca. 30 % seiner Nachkommen sind bei der FN tatsächlich als erfolgreich Nachkommen verzeichnet (4x S-Dressur).
Nachkommen-Lebensgewinnsumme 2004: 93.045 Euro.
Bitte schön.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.374 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.096 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.101 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar