Lohnt es sich noch zu züchten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Züchten ist Hobby und ich bin auch für die Annahme des schlechtesten Falls. Fohlen nicht zu verkaufen und muss großgezogen werden... und wer sagt denn, daß da wirklich ein gutes zu einem reelen Preis zu verkaufendes Fohlen rauskommt ?
    Und schnell hat man 3 Pferde
    Habe mal für einen selbst großgezogenen 4 jährigen roh 70.000 DM von einem sehr guten Reiter geboten bekommen.
    Ein Ausnahmepferd... habe nicht verkauft weil ich dachte ein tolles Pferd für mich... Hat alle Qualität unter dem Sattel dann auch gezeigt.
    Hatte dann 5-jährig Verletzung und ist trotz mehrmaligen Klinikaufenthalt nie wieder ins laufen gekommen. Ist mittlerweile 11 und bekommt das Gnadenbrot. Hat mich inzwischen schon sehr viel gekostet aber ist mir sehr ans Herz gewachsen und hat daher Lebensstellung. So kanns gehen...
    Also lieber den schlimmsten Fall kalkulieren und aufs Beste hoffen!!

    Kommentar


    • #22
      @Rooby
      Das meinte ich damit.
      Wenn man das Hobby (&#33 Pferd hat, also kein Großzüchter, Reitstallbesitzer, Profireiter etc. ist, dann "lohnt" sich das nicht. Zumindest nicht finanziell.
      Und wenn ich mir überlege was ein Reitpferd in einem guten Pensionsstall kostet, dann kann ich eine ganze Menge züchten und spare sogar noch Geld.
      Lohnt sich also doch
      Ich habe noch nie verstanden wieso Pferdemenschen es normal finden mehrere 100 EUR im Monat für ein Reitpferd zu zahlen, aber wenn es um züchten für den Eigenbedarf geht, wird immer vorgerechnet, dass man günstiger wegkommt wenn man sich einen kauft. Ja klar, aber ist das wichtig?

      Kommentar

      • jasmin2
        • 10.01.2005
        • 48

        #23
        Aber es gibt ja hier auch einige größere Züchter unter uns und wahrscheinlich hat es bei denen auch angefangen mit dem Gedanken "meine Stute mit xy Hengst" Wow, das wäre bestimmt eine prima Anpaarung. Und so geht es mir mit meinem 5jährigen Falsterbo Nachkommen. Wenn ich mir vorstelle Falsterbo mit der Stute, wow..

        Kann mir einfach nicht vorstellen, dass da was schlechtes bei rum kommen kann. Die Stute ist so top durchgezüchtet...aber ich hätte eher Bedenken mit der Geburt, ob das Fohlen gesund ist, Mutter gesund bleibt, Verletzungsrisiko bis 3jährig..

        Das läßt mich dann doch zurück schrecken...na ja, ist vielleicht dann auch letztendlich eine Bauchentscheidung...

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2781

          #24
          @jasmin: bitte nicht falsch verstehen, ich meinte, die "Lücke" in den Finanzen... also wenn Du wirtschaftlich denkst, dann eben zwischen dem Pferdeverkauf (welcher Dir Geld einspielt und Unsummen an Unterhaltskosten spart) und dem Behalten mit Unterhaltskosten und Fohlen ziehen, was auch wieder kostet (und Du hast zwei Pferde mehr am Bein&#33.
          Wenn Du, wie Du schreibst, keine großen Pensionskosten hast, kannst Du die ganze Sache doch finanziell etwas entspannter betrachten. Für mich als "Normalverdiener" und Pensionsstallbewohner ist der Unterschied zwischen "ein Pferd verkaufen" und "behalten und ein Fohlen ziehen" etwa 6000EUR im Jahr... das fällt mir dann schon nicht leicht. In dem Sinne war ich über die Spanne der Möglichkeiten doch "verwirrt".

          Übrigens gibt es ja durchaus auch die Möglichkeit, die Stute an einen Züchter zu verkaufen, wenn sie in die Zucht soll.

          Persönlich bin ich nicht der Verkäufertyp. Eigentlich sollen meine Pferde alle Lebensstellung haben (wenn nicht eine schlimme finanzielle Katastrophe passiert).



          Kommentar

          • jasmin2
            • 10.01.2005
            • 48

            #25
            Angel36,

            ja da hast du recht. Das macht natürlich schon einen großen Unterschied, ob ich monatlich im Pensionstall volle Miete und Service zahlen müßte.

            Bin eigentlich auch der Typ, der immer EIN Pferd hatte mit Lebensstellung. Von meinem 5jährigen würde ich mich auch nicht trennen wollen. Ich dachte, eine Stute würde ich weniger dran hängen bleiben, da ich früher nur Stuten geritten bin, die super zickig waren, aber die ist es überhaupt nicht. Super Leistungsbereit, immer go drin, macht alles mit und intelligent (pferdemäßig). Ich kann mit Pferden nichts anfangen, die nur stumpf und hohl sind. Also, schaun wir mal wo die Reise hin geht. Vielleicht schreib ich ja doch nächstes Jahr ins Fohlenforum  

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (algame @ Mär. 15 2007,11:38)]naja gut, im Endeffekt halte ich es schon für Scharlatanerie hochtrabende Bewertungen abzugeben auf ein Fohlenfoto...
              ein guter Apparat, schöner Hintergrund, blumig Worte und fotografisches Geschick - lassen jedes Fohlen gut aussehen.
              Aber selbst zu schlechten , dunklen  Fotos wird geschrieben, wie toll das Fohlen doch ist - das finde ich lächerlich!
              ( - meine das Allgemein und will hier niemandem zu nache treten, lese im Fohlenthread gar nicht regelmäßig mit ...)

              Mir geht es nicht darum Fohlen niederzumachen, nur dieses ewige Gebauchpinsele ist für mich auf Dauer nervig. Aber - das ist nicht nur hier im Forum so ...
              Wichtig ist doch, das die kleinen Kerle gesund zur Welt kommen...
              also so einfach ist es ja auch wieder nicht! wenn ein fohlen keine bewegung hat, kann ich die auch nicht aufs bild zaubern und ich kann auch keine hässliche rübennase in einen hechtkopf verwandeln. wenn man nicht gerade der bildbearbeitungsprofi ist, kann man eigentlich sehr wenig kaschieren. übrigens hab ich schon mal leise kritik anklingen lassen, das kam dann aber auch nicht so dolle. auch glaube ich nicht das man durch die zahlreichen glückwünsche hier was verkauft. also lassen wir doch jedem hier seinen züchterstolz und seine freude.
              ein gutes fohlen zu züchten ist eine sache, eine gute vermarktung eine andere. damit haben halt viele neuzüchter ein problem. also ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber den stall voll mit nachzucht hab ich jetzt nicht.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2843

                #27
                Wenn Du züchten willst,würde ich sie aber eher drei als vierjährig decken lassen.Vierjährig kriegst du die Stute dann ja auch besser verkauft,weil sie dann in ein interessanters Alter kommt.Außerdem kannst Du doch auch noch die ein oder andere Reitpferde mit ihr reiten,wenn sie tragend ist

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #28
                  ich habe es meist so gemacht, dass die Stuten 3jährig leicht angeritten werden und dann gedeckt werden.....nach dem Absetzen des Fohlens sind sie 4 1/2, werden wieder geritten und kommen dann im Herbst/Winter oder auch bis Frühjahr 5jährig zum Verkauf.....viele Käufer wollen keine 3jährigen und dementsprechend gibts auch wenig Geld.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #29
                    Machen wir genauso.
                    3j leicht anreiten, SLP meistens (wenn sie sich gut genug reiten lassen), decken, Fohlen, absetzen, wieder reiten.
                    Dann weiß man auch schon früh, ob die Stute hinsichtlich Vererbung evtl eine Daseinsberechtiigung als Zuchtstute hat.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #30
                      genau - dann kann man immer noch entscheiden:
                      Weiterzucht, Sport oder Verkauf....meine Rappstute hab ich z.B. nach 2 Fohlen an Dressurreiterin verkauft .....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • tina_178
                        • 18.03.2007
                        • 3701

                        #31
                        ... kommt drauf an, wie man "lohnen" definiert. Finanziell oder emotional? Finanziell ist das sehr schwierig - denke ich. Ich habe eine Beispielrechnung ins Forum gestellt und komme auf etwa 6.000 € Selbstkosten für ein Fohlen... Der Verkauf ist auch nicht mehr einfach. Verden deckt mit der Auktion etwa 10 % der Fohlen ab, die zum Verkauf stehen, und wenn man noch keinen Namen in der Szene hat, verkauft man unter Selbstkosten... Wenn Du züchten willst, geh erst einmal davon aus, dass Du für Dich selbst züchtest.
                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.357 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.091 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.096 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        877 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.419 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X