Decken-Welche Formalitäten müssen erfolgen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tinchen2001

    Decken-Welche Formalitäten müssen erfolgen?

    Hi, ich brauche jetzt mal eure Hilfe.
    Meine Stute soll zu 95% dieses Jahr gedeckt werden, da ich ein absoluter Zuchtneuling bin habe ich von den Formalitäten die erfüllt werden müssen noch gar keine Ahnung.
    Wie schaut das aus mit dem Zuchtverband? Ich wohne direkt an der Grenze zw. Hessen und B-W und meine Stute ist eine Westfälin. Wähle ich jetzt am besten einen von diesen Verbänden oder kann ich z.B. auch in den Holsteiner-Verband eintreten?
    Bekommt das Fohlen den Brand vom "meinem" Verband oder kommt das auch auf seine Eltern an?
    So und dann melde ich mich bei meinem Wünschverband an und wie läuft das dann genau mit der Bedeckung ab? Also mit Deckschein und und und?

    Also ich hoffe mir kann da jemand bei helfen.

    Vielen Dank G

    Gruß Tina
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5285

    #2
    Holsteiner Verband auf gar keinen Fall! evt. Hannover, Fohlen bekommt nur Hannoveraner Btand, wenn 50 % anerkanntes Hannoblut! Aber am besten, informierst Du Dich hier: http://hannoveraner.de/



    Kommentar


    • #3
      Da Du zwischen Hessen und B-W wohnst . Ist es evtl. empfehlenswert das du den nächst gelegenden Verband nutzt . Da aber Hannover Bundesweit agieren will / möchte , kannst Du natürlich auch Hannover nutzen . Muss dann allerdings evtl . ein paar Einschränkungen bei deiner Hengstwahl in Kauf nehmen .
      Deine Stue muss spätestens mit Fohlen bei Fuss ,in dem Zuchtverband deiner Wahl eingetragen sein . Dazu musst Du zur Stutbuchaufnahme . Den Termin erfährtst du bei dem zuständgen Verband. Erst danach wird das Fohlen gebrannt . Bei manchen Verbänden im Anschluss möglich .


      Das Fohlen bekommt den Brand in dem die Mutter zum Zeitpunkt der Bedeckung als aktive Zuchtstute eingetragen war .

      Bei nicht eingetragenden Stuten , meldet der Hengsthalter dem gewünschten Verband die Bedeckung . von Vorteil ist sicher , wenn du zu diesen Zeitpunkt bereits Mitglied bist .Dann bekommst du im darauf Folgenden Jahr ,wenn du im Jahr der Bedeckung Mitglied warst , so ist es zumindest in Hannover,den Abfohlbeleg zugeschickt .
      Du kannst jeden beliebigen Hengst nutzen , der für das Zuchtgebiet ,das Du auswählst anerkannt ist .

      Kommentar

      • Tinchen2001

        #4
        Hallo und danke für eure Antworten!

        Wieso geht den der Holsteiner-Verband nicht?
        Die Aufnahme in das Stutbuch, findet die gleichzeitig mit dem Brennen statt oder muss ich vorher mit meiner Stute dann dahinfahren?

        Die Hannoveraner-Seite spinnt bei mir, ich komme zwar drauf, kann dann die Untertopics aber nicht öffnen

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5285

          #5
          Ganz einfach, weil Deine Stute keine Holsteiner Stute ist! Wie ist denn die Abstammung Deiner Stute?

          Dann geh mal hier hin: http://www.hannoveraner.com/
          Das müsste gehen, auf jeden Fall gehts bei mir!

          Kommentar

          • Tinchen2001

            #6
            Ah ok, ich habe jetzt gelesen, dass man um Mitglied im Hannoveraner-Verband zu werden, dort einen Zweitwohnsitz braucht, also fällt das ja auch weg oder ist das jetzt anders geworden durch diese "Hessenfusion"?

            Die Abstammung von meiner Stute ist Barring x Weinberg / Frühlingstraum II, ich glaube da ist auch gar nicht genug Hannoveraner-Blut mit drin.

            Angenommen ich werde dann Mitglied in Hessen, muss ich meine Stute dann vorher zum eintragen irgendwo hinbringen oder geht das dann auch beim Fohlenbrennen und wird sie da irgendwie beurteilt?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Tinchen2001 @ Mär. 11 2007,20:50)]Ah ok, ich habe jetzt gelesen, dass man um Mitglied im Hannoveraner-Verband zu werden, dort einen Zweitwohnsitz braucht, also fällt das ja auch weg oder ist das jetzt anders geworden durch diese "Hessenfusion"?

              Die Abstammung von meiner Stute ist Barring x Weinberg / Frühlingstraum II, ich glaube da ist auch gar nicht genug Hannoveraner-Blut mit drin.

              Angenommen ich werde dann Mitglied in Hessen, muss ich meine Stute dann vorher zum eintragen irgendwo hinbringen oder geht das dann auch beim Fohlenbrennen und wird sie da irgendwie beurteilt?
              Weinberg hat einen Hanno Muterstamm ,den selben wie  "Wie Weltmeyer "
              Er war zwar Westfälisch gebrannt wie seine Eltern auch aber beide  Hannoversch gezogen .
              Und Barring  hat auch einen Hanno Mutterstamm ,derselbe wie San Brasil .
              Frag direkt beim Verband nach  , aber ich  vermutet mal  deine Stute verfügt über ausreichend  Hannoblut .

              Frühlinstraum hat auch ne  ganze Menge  Hanno Vorfahren  guck mal hier :  


              Zum eintragen . Du kannst sie mit Fohlen bei Fuss eintragen lassen . Das Fohlen wird aber erst danach gebrannt . Es gibt Aufnahmetermin , dort musst du deine Stute vorführen . Den genauen Termin kann dir der Verband - Herr Hahne -sagen . Er gibt dir auch Auskunft über den Hanno bBlutanteil deiner Stute .
              Die Stute wird an der Hand im Schritt und Trab vorgeführt .



              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Tinchen2001 @ Mär. 11 2007,20:50)]Ah ok, ich habe jetzt gelesen, dass man um Mitglied im Hannoveraner-Verband zu werden, dort einen Zweitwohnsitz braucht, also fällt das ja auch weg oder ist das jetzt anders geworden durch diese "Hessenfusion"?

                Die Abstammung von meiner Stute ist Barring x Weinberg / Frühlingstraum II, ich glaube da ist auch gar nicht genug Hannoveraner-Blut mit drin.

                Angenommen ich werde dann Mitglied in Hessen, muss ich meine Stute dann vorher zum eintragen irgendwo hinbringen oder geht das dann auch beim Fohlenbrennen und wird sie da irgendwie beurteilt?
                Und warum nicht nach Westfalen?
                Deine Stute hat ne sehr gute Abstammung, vor allem noch das seltene Baritonblut und auch Frühlingsblut! Weinberg ist ja allgemein bekannt!

                Würde da auf jeden Fall einen Springer, der veredelt drauf tun! Evt. Chambertin?



                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2823

                  #9
                  Bei dem ordentlichen Westfalen Papier macht das doch Sinn sich dem Westfalen Verband anzuschlisssen. Und passende Hengste gibt es doch auch. Schau Dich doch mal im LG WAF um und lass Dich dort beraten (kostet nix) was für Deine Stute in Frage käme. Schliesslich kennt man die Abstammung dort noch am besten und hat einen grossen Erfahrungsschatz was passen könnte.

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #10
                    Habe ich auch gedacht!
                    Noch viel westfälischer gehts ja kaum.
                    Die Herren vom Landgestüt sind grade bei Neueinsteigern immer ganz bemüht und können dir bestimmt gut weiterhelfen. Dort gibt es gute Hengste zu absolut fairen Preisen.

                    Außerdem könntest du (falls du nur dieses eine Fohlen ziehen möchtest) in Westfalen eine Gastmitgliedschaft für ein Jahr beantragen, dann wirds nict so teuer!

                    Kommentar

                    • Tinchen2001

                      #11
                      Hallo und danke für eure Tips.

                      Ich dachte immer mein Pferd hätte so ne komische Abstammung, das kennt immer nie jemand wenn man die jemanden erzählt.

                      @Sentano S: Genau das soll der Papa werden :-), das ist mein absoluter Favourit. Es muss auf jeden Fall ein Springer sein, wobei ich gestern Wind Dancer entdeckt habe, der ist ja auch so super schick, da komme ich doch glad noch mal ins Grübeln.

                      'Ich mach mal noch eine Box auf mit ein paar Infos und Fotos und dann könnt ihr mal ein paar Hengste vorschlagen.

                      Gruß Tina

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      37 Antworten
                      1.701 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Titania
                      von Titania
                       
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      143 Antworten
                      7.904 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Peanut
                      von Peanut
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.072 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      866 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.398 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X