Feuerteufelchen, ich gebe Dir ja prinzipiell Recht - was ich damit sagen wollte ist einfach, daß Haltungs- und Aufzuchtbedingungen ja so sehr unterschiedlich sein können, daß man den individuellen Weg finden muss.
Ich plädiere schon immer für gruppenauslaufhaltung und halte eine altersgemischte Herde für das Non plus Ultra, aber das haben halt nicht alle. Und bevor ich dann wild Herden zusammenstelle mit Verletzungsgefahr, bin ich doch eher vorsichtig. Bei mir hat die Stute gesagt wann sie bereit ist, das Fohlen zu teilen.
Drei Monate später hat sie den gerne beim Chef und Tante abgeliefert und ist alleine uf die Koppel gegangen, während der Lütte im Unterstand blieb.
Ich plädiere schon immer für gruppenauslaufhaltung und halte eine altersgemischte Herde für das Non plus Ultra, aber das haben halt nicht alle. Und bevor ich dann wild Herden zusammenstelle mit Verletzungsgefahr, bin ich doch eher vorsichtig. Bei mir hat die Stute gesagt wann sie bereit ist, das Fohlen zu teilen.
Drei Monate später hat sie den gerne beim Chef und Tante abgeliefert und ist alleine uf die Koppel gegangen, während der Lütte im Unterstand blieb.
Kommentar