Liebe HGler, wiedermal eine Fachfrage für Fachleute:-),
bin kein Züchter und habe deshalb keinerlei Ahnung.
Wenn man einen Deckhengst kauft, wer prüft/beweist in der Regel, daß dieser Hengst zeugungsfähige Samen produziert. Muss das der Züchter tun in der Regel oder der Neubesitzer?
Wer weiss Rat?
Danke im voraus
DM
bin kein Züchter und habe deshalb keinerlei Ahnung.
Wenn man einen Deckhengst kauft, wer prüft/beweist in der Regel, daß dieser Hengst zeugungsfähige Samen produziert. Muss das der Züchter tun in der Regel oder der Neubesitzer?
Wer weiss Rat?
Danke im voraus
DM
Kommentar