Samenqualität bei Deckhengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    Samenqualität bei Deckhengst

    Liebe HGler, wiedermal eine Fachfrage für Fachleute:-),

    bin kein Züchter und habe deshalb keinerlei Ahnung.

    Wenn man einen Deckhengst kauft, wer prüft/beweist in der Regel, daß dieser Hengst zeugungsfähige Samen produziert. Muss das der Züchter tun in der Regel oder der Neubesitzer?

    Wer weiss Rat?

    Danke im voraus

    DM
  • Gavin
    • 26.12.2006
    • 441

    #2
    Wenn der Hengst noch keine Nachkommen hat, und er als Deckhengst gekauft werden soll, liegt es im Interesse des Käufers das zu überprüfen.

    Grüße
    "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

    Kommentar

    • Dressurmainz
      • 02.02.2006
      • 813

      #3
      danke Gavin.

      Also muss der Käufer das in der AKU prüfen lassen. Ist ein gek. Hensgt und hat Nachkommen bereits. Aber mit zunehmenden Alter kann doch die Samenqualität schwanken?

      Wie gesagt, kenne mich da gar nicht aus.

      DM

      Kommentar

      • zausibaer
        • 02.07.2005
        • 609

        #4
        Bei den Junghengstkörungen gibt es auch einige Beispiele, dass Hengste aufgrund ungenügender Befruchtung zurückgegeben wurden.
        Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4239

          #5
          Kann man in jedem Alter untersuchen lassen. Ist auch ratsam, wenn man einen Deckhengst kauft mit der Absicht, ihn decken zu lassen.

          Kommentar

          • Dressurmainz
            • 02.02.2006
            • 813

            #6
            ich wollte wissen, ob der Verkäufer das macht um zu beweisen dass der Hengst decken kann, oder ob das der Käufer nbachprüfen lassen muss. Sind ja sicher auch osten wenn auch nicht exorbitante,

            Sorryhab mich wohl falsch ausgedrückt...

            DM

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4239

              #7
              Das kann man ausmachen wie man möchte. So wie bei AKU, da kann man ja auch "frei Schnauze" festlegen, wer die Kosten trägt.

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #8
                Und mal etwas weiter gedacht:
                wenn man als Züchter Samen kauft (in welcher Form auch immer), dann tut man dies ja auch in der Absicht eine Stute damit zu befruchten. Wenn nun die Qualität nicht stimmt, war das gekaufte "Produkt" ja fehlerhaft.
                Wie sieht es in demn Fall aus? Geld-zurück-Garantie?
                Wie dem Verkäufer die mangelnde Qualität des Samens nachweisen?
                Oder muss der Käufer einen Mangel gar nicht nachweisen, sondern der Verkäufer die Mängelfreiheit?

                Gruss
                horsmän

                Kommentar

                • Dressurmainz
                  • 02.02.2006
                  • 813

                  #9
                  er muss m.W.n. so oft Sperma in der Decksaison zur Verfügung stellen bis die Stute erfolgreich befruchtet wurde. So steht es in manchen Verträgen.

                  DM

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    #10
                    Wie möchtet Ihr das einem zweieinhalbjährigen der zur Körung soll machen

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2817

                      #11
                      ... Text nicht ganz vollständig ...

                      Wie möchtet Ihr das mit einem zweieinhalbjährigen, der zur Körung soll, machen oder mit einem zweieinhalbjährigen, der gerade gekört wurde, machen

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.360 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.093 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.097 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      878 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.420 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X