Geburtsüberwachung

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geburtsüberwachung

    Wie handhabt ihr das, bzw. was sind eurer Meinung nach die besten Methoden??

    Wie "sicher" sind Geburtsmelder? (meine jetzt nicht Fehlalarm, sondern eher, ob das auch mal nicht anschlägt?)
    11
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #2
    Seit wir direkt am Stall wohnen, bilde ich mir immer ein ungewöhnliche Geräusche aus dem Stall zu hören, wenn wir Nachwuchs erwarten.

    Deshalb hab ich meiner besseren Hälfte zu Weihnachten eine Videokamera mit Bildschirm geschenkt, weil der Arme ja immer nachsehen mußte, ob sich was getan hat

    Wir stellen dann künftig die Stuten zum Abfohlen in die Box direkt neben unserer Wohnungstür und drinnen stellen wir den Monitor auf.

    So brauchen wir die Pferde in ihrer Nachtruhe nicht mehr zu stören und ich kann so oft nachsehen wie ich will ohne raus gehen zu müssen
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Ashley
      • 02.02.2003
      • 759

      #3
      ich habe eine kamera. stelle mir aber dann auf alle 1,5 bis 2 std. den wecker um zu schauen wie es aussieht. manchmal schlag ich mir dann die gesamte nacht um die ohren wenn sich die stuten nicht entscheiden können ob sie die kleinen raus schmeissen sollen oder nicht.

      liebe grüße
      liebe grüße

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Da ich zu weit vom Stall weg wohne, gehe ich so alle 45 Minuten mal schauen. Ist aber ziemlich anstrengend und vorallem im Büro schlafe ich dann fast ein.
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar


        • #5
          Wir haben ein Kamera. Der Bildschirm ist direkt neben dem Bett und wenn der Wecker jede Stunde läutet, muss ich nur einen Blick drauf werfen, ob eh alles passt.

          Kommentar

          • fredi
            • 24.02.2006
            • 675

            #6
            Genauso machen wir es auch mit dem Bildschirm am Bett. Die eine Stute hat das aber scheinbar auch im Blut, wann ich den Fernseher anmache Sie hat uns schon 2 x ausgetrickst....

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              ich wohne direkt am stall.
              habe dort eine überwachungskamera installiert und einen kleinen bildschirm auf meinem nachtisch stehen.

              den bildschirm schalte ich so je nach Anzeichen 3-4 wochen vor dem geburtstermin ein.
              (mit notbeleutung im stall, damit sich die stute an das licht gewöhnt)

              geburtsmelder habe ich noch nicht eingesetzt. bin aber am überlegen. es kann ja auch durchaus mal tagsüber losgehen, wenn man nicht ständig vorm bildschirm sitzt. wäre ganz gut, wenn man dann auch per funk alamiert werden könnte.

              Kommentar

              • cavallerina
                • 26.02.2005
                • 695

                #8
                Wir haben uns einen Geburtsmelder bestellt, wir wohnen ja nicht beim Stall und möchten nichts verpassen. Auch bei der Übernachtung im Stall möchten wir nicht dauernd hinrennen und stören. Wie es geklappt hat, kann ich euch erst später vermelden.

                Kommentar

                • aletheia
                  • 14.01.2004
                  • 318

                  #9
                  Wir machen das dieses Jahr erstmals mittels Videoüberwachung. Das ist für Mensch und Pferd blöd, wenn man dauernd rennt und schaut.

                  Kommentar


                  • #10
                    lach, ich geb ja zu das ich maximal zwei Stuten im Stall hatte die jeweils fohlten.

                    Aber in ingesamt jetzt 18 Jahren hab ich meine Stuten genau beobachtet und vorm Schlafengehen nochmal begutachtet und dann entschieden ich steh nicht auf, wenn ich entschieden hab ich steh auf hatte ich immer recht, ABER verpasst hab ich es fast immer obwohl wir dann 1 Stunden Takt geschaut haben (mein Dad und ich haben uns abgewechselt).

                    Selbst bei der Stute unserer Einstellerin hatte ich recht und sie ist unnötig 4 Wochenlang jede nacht umsonst drei-viermal aufgestanden...

                    Bei dem letzten Fohlen war unsere Landung sogar punktgenau, d.h. ich hab an dem Tag entschieden es geht in die Box nachts, das Fohlen ist gekommen und gleich am nächsten Tag in einen separaten Offenstall mit Mama gelandet.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]ABER verpasst hab ich es fast immer
                      und ein saumäßiges glück gehabt, das es nie komplikationen gegeben hat!

                      Kommentar


                      • #12
                        Ginella, mag sein, ABER glaubst Du ernsthaft Du kannst komplikationen verhindern wenn du wochenlang vorher stündlich schaust?

                        Wodurch werden Komplikationen im Regelfall ausgelöst?
                        - Traumata (Unfälle, Verletzungen, Streß etc)
                        - Koliken
                        - zu große Fohlen
                        - Zwillingsgeburten


                        Nach einem Traumata stehen egal ob trächtig oder nicht sämtliche Pferde erstmal unter Beobachtung
                        Nach Koliken ebenso.
                        Zu große Fohlen werden bei einer gescheiten medizinischen Versorgung und Betreuung rechtzeitig bemerkt
                        Zwillingsgeburten ebenso

                        Bei einer normal verlaufenden Trächtigkeit ohne äussere Beeinträchtigungen, halte ich das ständige gerenne einfach für übertrieben und als unnötige Störung für die Pferde. (wenn man jetzt noch in den Stall rennt und es nicht über Technik regelt)

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          ....ich hatte nur einmal Komplikationen (Fohlen hat sich nicht ganz gedreht) und da hat es die Stute angezeigt:
                          als ich abends um 20 Uhr heim wollte fing sie an gegen die Tür zu klopfen....hab dann den TA geholt, der mich erst für verrückt erklärt hat - er mußte aber dann doch das Fohlen drehen/Wehentropf aufgehängt usw. - war erstes Fohlen bei einer 12jährigen Stute - bei den jungen Stuten hatte ich nie Probleme....

                          meine einzige Sorge ist eigentlich nur, dass sich die Eihaut bei der Geburt nicht rechtzeitig öffnet und das Fohlen erstickt...
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • duntroon
                            • 08.11.2002
                            • 5927

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (monti2 @ Jan. 18 2007,08:30)]als ich abends um 20 Uhr .........hab dann den TA geholt, der mich erst für verrückt erklärt hat
                            im ersten moment hatte der wahrscheinlich nur angst


                            wir haben normal ne cam in der box - insofern diese funktioniert... voher stahlbeton, jetzt ein altes gemäuer mit elend dicken wänden kann da schon mal zu problemen führen. bei der einen stute weiß ich, sie macht nicht alleine. bei der kann man sich aber auch darauf verlassen, daß bei den ersten tropfen das fohlen in den nächsten 12 stunden kommt. bei einer anderen stand plötzlich ohne anzeichen das fohlen in der box. wie es bei den verbleibenden zwei für 2007 wird, werden wir sehen - zumal die eine erfahrung hat, die andere ihr erstes erwartet. bei letzterer werden wir wohl extrem wachsam sein.
                            Marco
                            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                            Avatar:
                            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              @Dunti

                              nein - das war doch nicht der gutaussehende mit den kräftigen Handgelenken.....

                              ich hau heute früher ab von der Arbeit und hoffe, dass am Stall und zu Hause alles stehen bleibt (Überdachungen der Unterstände, Blockhaus usw.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Robin
                                • 24.12.2004
                                • 1819

                                #16
                                Da ich selber und auch meine Nachbarin schon mehrere Komlpikationen hatten( Falschlage des Fohlens, zu großes Fohlen mit anschließendem Kaiserschnitt der Stute)benutzen wir immer den Birth Alarm . Klappt phantastisch. So konnten wir beide Fohlen retten.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  ich hatte vor zwei jahren eine Komplikation! und wenn ich das nachts nicht durch die kamera bemerkt hätte, wäre die stute dabei vielleicht draufgegangen.
                                  gibt ja genug überwachssysteme, bei denen man nicht ständig am rennen ist und die stuten stört.

                                  die stute hatte unbemerkt eine zwillingsträchtigkeit. trotz regelmäßiger UTS-kontrollen.
                                  bereits 3 monate vor dem geburtstermin ist die milch gelaufen.
                                  da hab ich schon auf eine fehlgeburt gewartet.

                                  stute hat aber durchgehalten bis 12 tage vor dem eigentlichen geburtstermin.
                                  aber immer noch wusste ja keiner, das da ZWEI drin sind.

                                  jedenfalls hat sie tagsüber bzw. abends keinerlei anzeichen einer bevorstehenden geburt gezeigt.
                                  die milch lief ja schon seit 3 monaten - also auch kein deutliches anzeichen mehr.....

                                  nachts durch die kamera hab ich plötzlich gesehen, das ein sehr kleines fohlen tot in der box liegt und die nachgeburt der stute nicht abging. ich also den Doc angerufen und in den stall geflitzt.
                                  10 min. später war er auch schon da, wollte die nachgeburt rausholen - plötzlich schock! - "da ist noch eins drin" - "steislage"!!!! ich halb in ohnmacht gefallen.......

                                  doc hat das zweite tote fohlen dann rausgeholt und die gebärmutter ausgeräumt!

                                  hätte ich es nachts nicht gleich gemerkt und die stute wäre bis morgens in diesem zustand geblieben - wer weiss, was sie für schaden dabei genommen hätte........

                                  deshalb poche ich ab 3 wochen vor dem geburtstermin IMMER auf eine fast 24-stündige überwachung. und wenn ich tagsüber mal weg muss, dann bekommt jemand anderer die anweisung stundenweise mal nachzusehen.
                                  ich habe zuviel geld investiert um irgendein leichtsinniges risiko einzugehen......

                                  sicherlich kenne auch ich bei der ein od. anderen stute bereits sichere anzeichen, auf die ich mich verlassen kann. das fohlen kann aber immer mal irgendwie blöd liegen, ect.
                                  da hat man keinen einfluss drauf.



                                  Kommentar

                                  • samira
                                    • 08.11.2004
                                    • 148

                                    #18
                                    Unsere Pferde haben nur halbhohe Boxenwände, daher kann ich einen Geburtsmelder nicht verwenden, da dran herumgeknabbert wird

                                    Meine beiden "alten Hasen" kenne ich nun schon ganz gut und kann meistens abschätzen wenn es soweit ist. Laufe aber auch ca. 1 Woche vorher schon jede Nacht kontrollieren. Das ist mühsam, da ich nicht direkt am Stall wohne und dementsprechend ziehe ich in der Zeit immer ein fades Auge unter Tags. Aber lieber das, als etwas zu übersehen was man hätte verhindern können.

                                    Meine ZG Partnerin wohnt direkt am Stall. Sie guckt vor Mitternacht meist noch nach, alles was danach ist, bleibt an mir hängen (was meinen Mann teilweise in den Wahnsinn treibt, weil andauernd der Wecker bimmelt )

                                    Heuer hab ich eine Jungstute die ihr erstes Fohlen bekommt dabei. Da weiß ich jetzt schon, dass es viiiieeeele schlaflose Nächte geben wird, da ich über ihr Geburtsverhalten ja noch gar nichts sagen kann ...
                                    LG Samira

                                    Kommentar

                                    • Hottilie
                                      • 10.12.2004
                                      • 300

                                      #19
                                      Hallo!
                                      Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ihr das genau macht mit der kamera und dem Fernseher? Bzw. was für eine Kamera (was für ein System) habt Ihr, die dann an den Fernseher sendet? Bin a bissle technikblöd.
                                      Danke und Grüße
                                      Hottilie
                                      Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                                      Kommentar

                                      • aletheia
                                        • 14.01.2004
                                        • 318

                                        #20
                                        Wir haben den ersten Versuch mit einer Funkübertragung gemacht. Aber das Sysatem haben wir - obwohl leistungsfähig - zurückgegeben. Die Bildübertragung war furchtbar.

                                        Nachdem unser Stall nur etwa 40 Meter vom Haus weg ist, haben wir das verkabelt. Das istviel zuverlässiger unddas Bild ist besser. Die Kamera sollte Infrarot haben, weil man sonst ausgerechnet nachts nicht genug sieht. Und wir haben auch einen eigenen Fernseher für diese Übertragung. Der kann dann einfach im Hintergrund mitlaufen und man sieht, wenn sich was tut.

                                        Die Kosten für Kamera und insgesamt 70 meter Kabel lagen bei rund 200 Euro, wobei das Kabel fast ebenso teuer war wie die Kamera. Einen übrigen kleiner Fernseher hatten wir eh.

                                        Wir haben jetzt noch vier Wochen und gucken jetzt schon immer mal wieder *ggg* So haben wir aber rausgefunden, dass unsere Pferde nachts absolut regelmässige Schlafzeiten (im Liegen) haben, sich jedes Pferd jede Nacht etwa zur gleichen Zeit legt. Kriegt man ja sonst nicht mit.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.274 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...