Passender Hengst für kleine Stute gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vielePferde01

    #21
    Hannoversch gebrannte Stute in Oldenburg zur Prämie vorstellen - nicht möglich .... (umgekehrt genauso wenig).
    Prüfung und Schau muss sie dann schon in Hannover ablegen und auch ein hannoversches Fohlen für die endgültige Vergabe bekommen.



    Kommentar

    • Utopie
      • 30.08.2003
      • 819

      #22
      Aber von anderen Verbänden vergebene Prämien werden in Oldenburg übernommen.

      Was hat es denn damit auf sich, daß Stuten ohne SLP in Hannover keine Hengstmütter werden können? Steht das irgendwo zum Nachlesen? Habe ich noch nie gehört.



      http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

      Kommentar


      • #23
        @rooby: Also eigentlich hatte ich das "Rumgehopse" gemacht, weil ich a) in beiden Verbänden Mitglied bin, b) je eine Stute aus dem einen, die andere aus dem anderen Verband war und wir c) mitten im Sommer einige Wochen nirgends hin konnten, weil wir Druse im Stall hatten. Außerdem war die eine Stute pünktlich zu "ihrer" SLP verletzt, und so war es ein Glück, daß die SLP des anderen Verbandes später war. Im nächsten Jahr, mit Fohlen bei Fuß, wäre das viel schwieriger gewesen... Übrigens kann zumindest die SLP in jedem Verband abgelegt werden, wurde mir gesagt, also z. B. könnte ich euch in Westfalen besuche;-). Mit der Wahl des Weges mit dem geringsten Widerstand hatte das jedenfalls eher nix zu tun. Zumal die Hannover-Stute auf der Schau in Weser-Ems auch die Zulassung zur Elitestutenschau bekommen hat (genauso wie in Hannover). Na, ist ja auch egal, geht hier ja auch nicht um Ponies. Bei denen weiß ich wohl, wann ich wie wohin muß...

        @vielePferde01: Wie blöd ist das. Mit den Hannoveranern wollte ich eigentlich nicht mehr... Aber ist das wirklich sicher? Die Regelung bei den Ponies kennen auch nicht viele. Hat, wie gesagt, irgendwas mit Niedersachsen zu tun, so, wie auch niedersächsische Züchter (egal ob Oldenburger oder Hannoveraner) Vorrang beim LG Celle haben. Ist das gaaaaaaaaaanz sicher???

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          #24
          Ganz sicher können es dir nur die Oberen vom VB sagen (meistens)... Frag doch einfach an, dann weißt du genau Bescheid!

          Kommentar

          • vielePferde01

            #25
            Man kann es vielleicht auch hier nachlesen:
            Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.


            Und Hengstmütter können die Stuten schon werden, aber irgndeinen Nachteil gibt es in Bezug auf Prüfung. Das steht immer mit im körkatalog und steht auch wohl in der Satzung.

            Zur Schau muss Deine Stute ganz sicher beim Hannoveraner Verband. Aber ob der H-Verband eine Ol-Prüfung anerkennt bei Vergabe einer Staatsprämie, da hätte ich immer gedacht nein, aber wer weiss...



            Kommentar

            • marquisa
              • 08.02.2006
              • 3410

              #26
              habe eine st.pr.anwärterin (hannoversch gebrannt) dieses jahr in old eintragen lassen.die noten sind komplett übernommen worden.

              außerdem erwarte ich dieses jahr zwei sorentos;habe sehr lange nach einem geeigneten vererber gesucht und anfang der decksaison viele hv abgeklappert.
              charakterlich ist der hengst 1a,ebenso seine mutter,die ich ebenfalls "kenne".sorento war 2006 vizelandeschampion zu rastede auf dem bch vielleicht etwas "auf",was die qualität meines erachtens jedoch nicht mindert.
              ich glaube ,dass er den gewünschten rahmen vererben könnte.deine stute sollte aber genügend geschlossenheit mitbringen.
              gleiches gilt für don romantic,einer meiner ganz großen favoriten.

              eine frage noch:warum ist es so wichtig,ob sh ein rappe oder ein schwarzbrauner ist? er ist reinerbig dunkel,nen fuchs wirst du wohl nicht bekommen;viele nachkommen sind dunkel- bis schwarzbraun,auch ein paar rappen,wo ist das problem?
              donnerhall war bei seiner körung nur 163 cm groß,das stimmt,hatte aber im ausgewachsenen "stadium" nicht nur 168 sondern sogar 170 cm erreicht.
              ich selbst hatte eine stute,die nach einer geburt im alter von 5 jahren noch 5cm gewachsen ist (bis 7jährig)!

              auch dieses jahr werden wieder einige hoffnungen,die in ausgeklügelte traumanpaarungen gesetzt wurden wie seifenblasen zerplatzen und vielleicht bringt die ein oder andere stute ein spitzenprodukt,von dem wir nicht zu träumen wagten...
              dreijährig muss unser nachwuchs dann die wohl größte hürde in seinem leben nehmen: den richtigen reiter finden   !!
              denn:der reiter "macht" das pferd...    



              Kommentar


              • #27
                Hallo,

                und der Titel ist dann komplett, obwohl das Fohlen als "Oldenburger" gebrannt wird? Das wäre ja glatt noch akzeptabel!

                Also, ob nun Rappe oder braun macht für meine Stute keinen Unterschied, da sie selber braun ist, und damit Agouti trägt. Für eine Fuchsstute würde ich (immer vorausgesetzt natürlich, die Qualität stimmt, sonst ist die Farbe sowieso egal...) einen Rappen vorziehen, da ich dann entweder einen Fuchs oder Rappen bekäme (vorausgesetzt die Stute trägt kein verstecktes Agouti), was die Chance auf einen Rappen erhöhen würde. Wie gesagt, für diese Stute ist es egal. Ansonsten ist es aber doch so, daß wenn ein Käufer zwei gleichwertige Pferde zur Wahl hat, und einer ist ein Fuchs (oder Schimmel), der andere ein Rappe; welchen kauft er dann wohl?

                Ich hatte mir sowas mit Sorento schon gedacht. Es heißt ja immer, daß die guten Dreijährigen sich oft "totdecken". Schade drum.

                Wie sieht man das bei den Warmblütern eigentlich mit dem Thema Inzucht? Dazu habe ich hier noch gar nix gehört. Das ist bei den Ponies oft ein Thema, aber hier sagt keiner was, wenn ich meine Donnerhall-Enkelin zu einem Donnerhall-Enkel oder sogar Sohn bringen will. Mir wurde gesagt, daß es dabei halt immer darauf ankommt, wirklich auf einen Ausnahme-Hengst inzuziehen, damit sich auch wirklich die positiven Dinge potenzieren. Bei den Ponies habe ich mal ein Fohlen gesehen, wo der Vater auch der Vater der Mutter war. Das wäre mir jetzt zu extrem. Sieht man das bei den Warmblütern ähnlich?

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #28
                  Einen Hengst kann ich Dir nicht empfehlen, aber was zum Thema Größe kann ich beitragen.

                  Meine Stute bekam 4jährig ihr 1. Fohlen.
                  Bei der Stutbucheintragung mit Fohlen bei Fuß wurde sie mit 171 cm gemessen.
                  Danach ist sie aber nochmal 4 cm in die Höhe geschossen.....

                  Ihr 1. Fohlen war bei der Geburt schon sehr groß.
                  Die Stute hatte sehr große Schwierigkeiten bei der Geburt und konnte danach kaum aufstehen, bzw. tagelang nur im schwankenden Schritt laufen. (Kreuz-Darmbein-Verschiebung durch die Geburt)

                  Die TA´s konnten ihr nicht helfen. Erst durch einen Osteopathen konnte sie ein halbes Jahr später wieder normal geradeaus laufen.

                  Ich würde mir das also ganz genau überlegen, das 1. Fohlen gleich absichtlich auf "Größe" zu züchten....

                  mit einem Sandro Hit-Sohn ist man größentechnisch wahrscheinlich schon auf der sicheren Seite.
                  brauchst dich nach der geburt dann aber auch nicht über div. beinverstellungen beim fohlen zu wundern



                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #29
                    Ach je..... Freunde haben eine Sandro Hit/ Münchhausen/ Donnerhall.
                    Die hat doch tatsächlich gerade Beine und ist doch tatsächlich 2j. 1,62 m "groß"........

                    Nimm doch einen "ganz normalen" Hengst, das erste Fohlen bleibt doch meist eh ein wenig kleiner. (JAHA, Ausnahmen bestätigen die Regel !!!&#33

                    Aber dann kannst du schon mal zur Fohlenqualität und zur Zuchtstutenqualität was sagen und dir beim evtl nächsten Fohlen Schwerpunkte hinsichtlich der Größe setzen.

                    Bzgl Inzucht: Ich finde gar nix wildes dabei, einen Enkel von xyz auf eine Enkeltochter von xyz zu packen... Inzucht ist Hochzucht, wenns denn paßt....... Und wenn nicht, weiß mans sowieso erst, wenns Fohli da ist--- das ist ja das schöne !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !

                    Kommentar


                    • #30
                      Naja, also ich habe schon viele Ponyfohlen aus sehr unterschiedlich großen Eltern gesehen. Verstellte waren da auch nicht häufiger als bei anderen...

                      Zum Thema Inzucht, wäre es auch akzeptabel, wenn beide Großväter dieselben wären? Also z. B. Don Frederico auf eine Donnerhall-Stute? Nur mal so rein hypothetisch.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]Die hat doch tatsächlich gerade Beine und ist doch tatsächlich 2j. 1,62 m "groß"........
                        mit einem halben jahr hatte meiner dann auch gerade beine
                        und 1,62 m find ich jetzt nicht soooo klein sondern eher normal.

                        wenn die 4jährig ist, hat die bestimmt auch ihre 168 cm stockmaß.....

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3226

                          #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Syrah @ Dez. 29 2006,18:35)]Naja, also ich habe schon viele Ponyfohlen aus sehr unterschiedlich großen Eltern gesehen. Verstellte waren da auch nicht häufiger als bei anderen...
                          je weniger platz die fohlen im mutterleib haben, desto grösser ist die gefahr für fehlstellungen nach der geburt.
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #33
                            @Syrah: Ich denke, das "verstellt" sollte auch wohl direkt auf die Abstammung bezogen sein.

                            Wir haben auch letztes Jahr von einem Hengst decken lassen, wo alle sagten: Arghhhhhh, der macht ja krumme Beine. und siehe da, kaum hat die Stute grade Knochen, kommt auch ein korrektes Fohlen dabei rum. Ist wohl auch viel persönliches Pech/ Glück.

                            @ Ginella: Die Stute unserer Freunde wird am 02.01.2007 3 Jahre und ist 1,62 m...... Die Besitzer rauffen sich jetzt schon eher die Haare! Aber danke für den Trost und Optimismus, werds weitergeben...

                            Kommentar


                            • #34
                              Die Stpr bekommt ne Stute nur wenn Sie Das vorgeschriebene Ergebniss der SLP hat . Mit 1 A Preis - Vergabe der STPr erhalten hat auf einer Schau des Hannoveranerverbands und wenn ich mich recht erinner muss sie eine bestimmte Anzahlt an Fohlen bei Fuss gehabt haben -meine mindestens 1 bis zum 6 Lebensjahr das Hannoversche gebrannt wurde . Könnten aber auch zwei sein , will mich da nun nicht so festlegen . Auf jeden Fall müss sie ne Fohlen mit Hannobrand haben . Mal genaue Anzahl beim Verband erfragen .

                              Ich habe fast das selbe Problem mit einer Stue , Westfale , SLP und eingetragen in H. Wäre sie Hannoversch gebrannt gewesen hätte sie in Hannover die STPr bekommen . da sie aber Westfälisch gebrannt ist und kein Westfälisch gbranntes Fohlen hat bekommt sie in Westfalen auch nicht die Prämie . Hatte aber mal ne Schau besucht und auch ne Anwartschaft gehabt . Haben beide Verbände nach ihrer Satzung gehandelt -Korrekt . Ich wurde drauf aufmerksam gemacht vorm Brennen des Fohlens . Ich konnte also frei entscheiden und habe mich bewußt für Hannover entschieden .

                              Habe aber noch ne Westfalen Stute die hat in Westfalen die STPr bekommen und diese steht auch mit in den Papieren des diesjährigen Hannoversch gebrannten Fohlen . Wird auf Antrag übernommen mußte allerdings aus Westfalen schriftlich den Nachweis erbringen das sie die STPr verliehen bekam .

                              § 30
                              Eintragung von Hengsten
                              Die Hengstmutter eines hannoverschen Junghengstes, die
                              nach dem 31.10.1989 geboren ist, muss eine Zuchtstutenprüfung
                              nach § 24 Absatz 5 Nr. 5.3 abgelegt haben. Über
                              eine Freistellung beschließt der Zuchtbuchausschuss.onlo

                              Gibt sicher irgend ne Nachteil für den Hengst


                              Was ich nun festgestellt habe. Ginger hat ne Bessere Eintragungsnote als Weinrebe . Aber Weinrebe hat die StPR . Und komischerweise lassen sich ihre Fohlen besser Verkaufen selbst wenn sie bei der Mängel verteilung dreimal hier geschrien haben und auf drei beinen stehen . Ginger vererbt sich auch besser als Winrebe . Aber ihr fehlt der zusatz Stpr.
                              Die Käufer achten auf das Ergebnisse und vorallen auf die StPr. der Mutter .

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #35
                                Ich denke grad viele unerfahrene Fohlenkäufer suchen sich lieber ein Fohlen wo der Stamm schon was vollbracht hat z.B. 3 mal Staatsprämie in Folge - das ekennt jeder, wie gut en Fohlen tatsächlich ist und wie es sich entwickelt ist doch häufig schwerer abzuschätzen.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #36
                                  das kommt doch auch drauf an, wofür man ein fohlen kaufen will.
                                  als späteres sportpferd ist die staatsprämienabstammung doch total nebensächlich.
                                  die sagt ja nichts über sportliche leistung/erfolge aus.

                                  als spätere zuchtstute bzw. -hengst hat das vielleicht mehr bedeutung...

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #37
                                    Sicherlich, nur ist es ja nicht gang und gebe das die Mutterstuten im Sport waren wie deine.
                                    Und es ist ja doch manchmal mühselig Verwandtscaftsleistungen rauszufinden, da sagt eine Staatspämie (die ja mit entsprechender SLP verbunden) mehr aus als nichts.

                                    Und es gibt auch einige Leute die sich gern StPrSt aufs Boxenschild malen... manchen ist das egal.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Hallo,

                                      also, nachdem ich die Stute heute mit neuem Stockmaß gemessen habe und nur 1,55m rauskamen, habe ich eine Tierklinik angerufen, um zu wissen, ob eine Trächtigkeit das Wachstum behindert, bzw. ob ein sehr großer Größenunterschied ein Problem sein könnte. Die Auskunft dazu war:
                                      - Größe ist genetisch festgelegt. Eine tragende Stute wächst erst langsamer, holt das später aber wieder auf.
                                      - Größenunterschied wäre kein Problem, das Fohlen würde sich zunächst den Gegebenheiten im Mutterleib anpassen, und das Wachstum dann später erledigen.

                                      Also, ich hoffe, ich werde jetzt nicht zerfleischt. Das war die Auskunft, die ich bekommen habe. Zumindest letztere habe ich so auch vermutet, eben aus Erfahrung bei den Ponies.

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #39
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] ]- Größenunterschied wäre kein Problem, das Fohlen würde sich zunächst den Gegebenheiten im Mutterleib anpassen, und das Wachstum dann später erledigen.
                                        dann könnte man theoretisch also auch eine shettystute mit einem shirehengst anpaaren?

                                        <<<<<<<<<<<unvers tändlichguckt <<<<<<<<<<<<&l t;<<<<<<

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          #40
                                          Na ja, es soll Leute geben, die schon versucht haben gescheckte Barock-Ponies zu züchten. Mir hat jemand erzählt, obs stimmt, kann ich nicht nachprüfen, daß eine in der Szene nicht unbekannte Dame da ziemlich wild experimentiert hat mit geschecktem Halbfriesenhengst und Shettymix. Die wäre bei der Geburt bald draufgegangen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.371 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.100 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X