Hallo,
eigentlich bin ich ja eher bei den Ponies aktiv, aber als ich meine demnächst dreijährige Stute von Don Frederico - Metternich - Sendbote als Fohlen gekauft hatte, hatte ich eigentlich nicht die Ponyzucht im Blick. Sie hingegen hat sich offensichtlich unsere Ponybande zu lange angesehen und ist zur Zeit nur ca. 1,57/58m. Im Februar wird sie auch schon drei...
Ich vermute, daß ich ihre Größe vor allem Matcho zu verdanken habe, der bei uns in der Ponyzucht ja auch beliebt war. Auch Donnerhall habe ich bei weitem nicht bei 1,68m (so, wie's im Prospekt immer stand) in Erinnerung. Eher so bei 1,63m. Jedenfalls hatte ich so den Eindruck, als ich ihn in Verden mal "über den Haufen" gelaufen habe.
Also, auf jeden Fall bin ich derzeit auf der Such nach einem passenden Hengst. Ich würde am liebsten Sandro Hit selber nehmen, aber zum einen ist er recht teuer, und zum anderen "verwirren" mich die unterschiedlichen Infos, die man so über ihn bekommt. Hier auf Horse-Gate steht er als schwarzbraun (denke, das stimmt), mit 1,63m (?????) und einem gruseligen HLP-Ergebnis. Andererseits hat er sich ja nunmal top vererbt. Auf der Homepage von Schockemöhle steht er als Rappe (never...) mit 1,70m (was denn nu? habe ihn nie live gesehen). Kann mich jemand aufklären?
Oder vielleicht Stedinger? Der steht mit 1,76m auf deren Homepage (stimmt das wirklich??). An dem stört mich allerdings seine Landadel-Mutter.
Sorento finde ich von der Abstammung mit am interessantesten, aber turniermäßig hat man nichts von ihm gehört. Hat er das Schicksal von vielen ausgelasteten Dreijährigen geteilt und war einfach zu "ausgebucht"?
Ich würde mich auch über andere Vorschläge freuen. Diese Hengste (oder Abstammungen) will ich allerdings auf gar keinen Fall:
- alles, was auch nur entfernt mit einem "W" verwandt ist, egal ob Wolken- oder Welt- oder sonst W-irgendwas
- keine Springabstammung (ja, ja, ich weiß, Sandro Hit hat auch nicht eben eine Dressurabstammung)
- was mit viel Blut, davon hat meine Stute genug
- Trakehner (ein Consul in der Abstammung ist mehr als genug)
- Fürst Heinrich, His Highness
- unter Stckm. 1,70m
- Schimmel oder normaler Fuchs
schön wäre:
- alles, was wieder auf Donnerhall zurückgeht
- R-Linie, sofern groß genug und nicht gerade dafür bekannt, entweder schlechte Röntgenbilder oder Spuren im Sand zu verursachen
- Sandro Hit als Vater, am besten mit durchgezüchtetem, dressurbetontem Mutterstamm
- dunkel
- GROSS und GROSSRAHMIG
- sofern alt genug, gute HLP, oder BC-erfolgreich
- möglichst in "förderndem Besitz", damit man von dem Hengst auch noch mal was wiederhört
Vielleicht noch was zur Stute. Eine wirklich feine Stute, mit sehr elastischen Bewegungen (allerdings nicht sooo viel Knieaktion, das könnte, für meinen Geschmack, etwas mehr sein), schöne Oberlinie, sehr korrekt insgesamt, herrliches Gesicht, optimale Sattellage und Hinterhand. Zwei Generationen Staatsprämie im Mutterstamm kommen nicht von ungefähr. Die Sorte, die jeder haben wollte, wäre sie einen Tick größer.
Tja. Kann mir hier jemand die Erleuchtung bringen?
Danke!!!!!!!!! !!!!!!
Julia
eigentlich bin ich ja eher bei den Ponies aktiv, aber als ich meine demnächst dreijährige Stute von Don Frederico - Metternich - Sendbote als Fohlen gekauft hatte, hatte ich eigentlich nicht die Ponyzucht im Blick. Sie hingegen hat sich offensichtlich unsere Ponybande zu lange angesehen und ist zur Zeit nur ca. 1,57/58m. Im Februar wird sie auch schon drei...
Ich vermute, daß ich ihre Größe vor allem Matcho zu verdanken habe, der bei uns in der Ponyzucht ja auch beliebt war. Auch Donnerhall habe ich bei weitem nicht bei 1,68m (so, wie's im Prospekt immer stand) in Erinnerung. Eher so bei 1,63m. Jedenfalls hatte ich so den Eindruck, als ich ihn in Verden mal "über den Haufen" gelaufen habe.
Also, auf jeden Fall bin ich derzeit auf der Such nach einem passenden Hengst. Ich würde am liebsten Sandro Hit selber nehmen, aber zum einen ist er recht teuer, und zum anderen "verwirren" mich die unterschiedlichen Infos, die man so über ihn bekommt. Hier auf Horse-Gate steht er als schwarzbraun (denke, das stimmt), mit 1,63m (?????) und einem gruseligen HLP-Ergebnis. Andererseits hat er sich ja nunmal top vererbt. Auf der Homepage von Schockemöhle steht er als Rappe (never...) mit 1,70m (was denn nu? habe ihn nie live gesehen). Kann mich jemand aufklären?
Oder vielleicht Stedinger? Der steht mit 1,76m auf deren Homepage (stimmt das wirklich??). An dem stört mich allerdings seine Landadel-Mutter.
Sorento finde ich von der Abstammung mit am interessantesten, aber turniermäßig hat man nichts von ihm gehört. Hat er das Schicksal von vielen ausgelasteten Dreijährigen geteilt und war einfach zu "ausgebucht"?
Ich würde mich auch über andere Vorschläge freuen. Diese Hengste (oder Abstammungen) will ich allerdings auf gar keinen Fall:
- alles, was auch nur entfernt mit einem "W" verwandt ist, egal ob Wolken- oder Welt- oder sonst W-irgendwas
- keine Springabstammung (ja, ja, ich weiß, Sandro Hit hat auch nicht eben eine Dressurabstammung)
- was mit viel Blut, davon hat meine Stute genug
- Trakehner (ein Consul in der Abstammung ist mehr als genug)
- Fürst Heinrich, His Highness
- unter Stckm. 1,70m
- Schimmel oder normaler Fuchs
schön wäre:
- alles, was wieder auf Donnerhall zurückgeht
- R-Linie, sofern groß genug und nicht gerade dafür bekannt, entweder schlechte Röntgenbilder oder Spuren im Sand zu verursachen
- Sandro Hit als Vater, am besten mit durchgezüchtetem, dressurbetontem Mutterstamm
- dunkel
- GROSS und GROSSRAHMIG
- sofern alt genug, gute HLP, oder BC-erfolgreich
- möglichst in "förderndem Besitz", damit man von dem Hengst auch noch mal was wiederhört
Vielleicht noch was zur Stute. Eine wirklich feine Stute, mit sehr elastischen Bewegungen (allerdings nicht sooo viel Knieaktion, das könnte, für meinen Geschmack, etwas mehr sein), schöne Oberlinie, sehr korrekt insgesamt, herrliches Gesicht, optimale Sattellage und Hinterhand. Zwei Generationen Staatsprämie im Mutterstamm kommen nicht von ungefähr. Die Sorte, die jeder haben wollte, wäre sie einen Tick größer.
Tja. Kann mir hier jemand die Erleuchtung bringen?
Danke!!!!!!!!! !!!!!!
Julia
Kommentar