Welchen Hengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Hengst

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Stute, die mir zur Verfügung gestellt wurde, die ich nächstes Jahr gerne decken lasen würde. Meine Stute ist inzwischen zu alt, um gedeckt zu werden.
    Das Fohlen möchte ich behalten.
    Nun hat diese Stute nicht das optimalste Gebäude, was ich gern durch einen passenden Hengst ausgleichen möchte.
    Ich kann ja mal ein bißchen über sie erzählen.
    Die Stute ist von Augustiner, aus Diorella. Hannoveranerstute.
    Sie hat einen recht tief angesetzen Hals und eine steile Schulter, außerdem einen etwas langen Rücken, der im Bereich der Lende recht schwach ist. Sie ist etwas überbaut. Auf den ersten Blick möchte man meinen, eher Vollblut als Hannoveraner. Daher ist sie auch recht schmal.
    Ich wünsche mir einen Hengst, der die Spüchtigkeit, sowie die schlechte Halsung ausgleicht.
    Ach so, vom Charakter ist sie eine ganz ganz tolle, arbeitet super mit und ist die Ruhe selbst, also das passt alles.
    Ich kenne mich in der Zuchtszene nicht so aus, daher hoffe ich auf ein paar Tipps.


    Vielen Dank.

    Gruß
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    ich würde mit dieser Stute nicht züchten.....welcher Hengst kann so viele Fehler ausgleichen ?

    gerade der tief angesetzte Hals braucht oft mehr als eine Generation......deshalb wird auch bei Voll- und Halbblutstuten und Voll- und Halbbluthengsten auf einen gut angesetzten Hals geachtet.....wenn der Hals dünner ist, ist das bei Blutpferden nicht schlimm - aber er muss hoch genug aus der Brust heraus kommen....

    ....und dann soll auch noch eine lange/matte Niere verbessert werden....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Dr.Afri
      • 16.11.2006
      • 174

      #3
      Ich würde so Sachen im entspannter sehen.
      Du musst dir halt klar drüber sein das bei so einer an Paarung nie das Spitzen Pferd bei raus kommen würde. Mir fällt bei so einer Stute immer ein Hengst ein Lancado.
      Und wer unter umständen auch noch funktionieren könnte ist CONDELARO (www.hengststation-henning.de) Du solltest halt ein Hengst auswählen der Extrem genau gebaut ist.



      ]

      Kommentar


      • #4
        So aus der Ferne ist das schwerr zubeurteilen .
        zu einen geben ich  Monti recht .
        Ist es nicht  billiger sich eine Fohlen das seinen Wünschen entspricht zu Kaufen ?

        Die Hengste können auch nicht  Zaubern .

        CONDELARO deckt im Natursprung nicht für Hannoland zugelassen . Sieht aber recht nett aus .
        75 % der Fohlen werden prämiert . Frage : Wieviel Stuten bekommt er ? Bei 30 Fohlen im Jahr wären das 22,5 prämierte Fohlen .


        Wo soll das Fohlen überhaupt gebrannt werden ? Wo ist die Stute eingetragen ?

        Hast Du Bilder der Stute evtl. weitere Abstammung



        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #5
          Dr. Afri: Ich würde monti2 auch recht geben! Es ist einfach risikoloser und günstiger ein Fohlen zu kaufen als mit einer Stute zu züchten, die kritisch betrachtet zu viele gravierende Exterieurmängel aufweist!
          Du magst recht haben, dass gerade Lancado in Mecklenburg auch in der Lage ist aus den unterschiedlichsten Stuten einheitliche Fohlen hinzustellen. Das gilt aber in meinen Augen in die Richtung Typausprägung! Sprich die Fohlen sind einheitlich in Typ, Ausdruck, Farbe usw.! Gerade in puncto Bewegungsqualität ist er aber deutlich auf einen entsprechenden Background über die Mutter angewiesen! Für mich wäre eher eine Spontanidee Wind Dancer! Weil er in meinen Augen einer der ganz wenigen ist, der in der F1 Generation durchgehend Typ und zunächst mal Elastik im Bewegungsablauf verbessert! Bei einer etwas langgezogenen Stute bekommt er den Schluss gut rein, denke ich! Generell gibt es aber DEN Wundervererber, der so viele Exterieurmängel ausbügeln kann nicht, deshalb sollte man auch den Einsatz einer solchen Stute in der Zucht ganz kristisch überdenken!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar


          • #6
            Schonmal lieben Dank für die Antworten.
            Mir geht es ja nicht darum ein Spitzenpferd zu ziehen, das sehe ich schon realistisch.
            Und mir ist auch klar, dass eine generation nicht alle Mängel ausgleichen kann. Ich möchte nur gern aus dieser Stute ein Fohlen ziehen, weil mir ihr Wesen sehr gut gefällt. Sie ist einfach ein Engel in allem. Und wenn ich mir ein Fohlen kaufe, kann ich die Muttertiere in ihren Charakteren nicht si gut beurteilen wie diese Stute.

            Zu der Abstammung. Väterlicherseits von Augistiner von Augustinus. Mütterlicherseite aus Diorella von Dynamo. Sie ist Hannoveraner.

            Wie setze ich hier ein Bild rein?

            Gruß

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #7
              Standardantwort wie bei allen diesen Fragen:

              Geh doch zur nächsten Deckstation, am besten mit der Stute und laß dich dort vor Ort beraten! Die können dir sicher weiterhelfen!
              Das ist von der Entfernung aus ziemlich schwierig. Auch wenn du die Stute gut beschreibst und 40 Bilder einstellst. Das Papier der Stute ist auch nicht unbedingt so ein Knaller, dass man da sofort ne Idealanpaarung vor Augen hat.

              Und denk vielleicht mal dran, dass deine Stute evtl. alles an Gebäudefehlern etc weitergibt---- nur nicht den von dir so geschätzten Charakter !!! Im schlimmsten Fall hast du einen verbauten Klotz dann da stehen, der auch noch frech oder unrittig oder ein Ar******** ist. Der muß dann leider aber auch irgendwie weiterleben. Umtausch ausgeschlossen (im Gegensatz zu einem Gekauften) !

              Kommentar


              • #8
                Hier in der Gegend wurde Augustinus XX selbst ,öfters ,mit Fabriano kombiniert .
                Augustinus selbst stand in Bodenstein .

                Das da nun immer das gewünschte raus kam , möchte ich nicht behaupten .

                http://www.allbreedpedigree.com/index.p....nt=1&l=

                Kommentar

                • ponypower
                  • 13.07.2005
                  • 2441

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (lacridevelvet @ Nov. 25 2006,10:32)]du sagst du schätzt den charakter der stute.
                  bist du dir im klaren, dass der nicht unbedingt zwingend so weitervererbt werden könnte ?
                  Genau diesen Einwand wollte ich auch bringen. Du hast eine Stute, an der deiner eigenen Aussage nach nicht viel stimmt außer des Charakaters. Nun funktioniert aber Zucht leider nicht so, daß man vorhersagen kann, was nun genau vererbt wird. Was nun, wenn von der Mutter der Charakter gar nicht vererbt wird, sondern nur ein Großteil der Gebäudefehler? Vielleicht war die Mutter deiner Stute charakterlich absolut nicht das, was du dir wünschst und genau das bekommt dein Fohlen vererbt? Wie rooby bereits sagte- eine Sau mit Gebäudefehlern. Mußt du einkalkulieren. Wie viele Pferde haben mit ihren direkten Eltern nicht viel gemein und man findet viel eher die Merkmale weiter zurückliegender Generationen wieder!



                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #10
                    Ein Blick in meinen Stall sagt mir: GENÜGEND !!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Mann - jetzt verschreckt doch eine/n willige/n Neuzüchter nicht gleich! Da kann man ja die Lust am posten verlieren. Wird sie/er sich schon überlegt haben, warum es genau die Stute zum Decken sein soll. Und manchmal erlebt man ja auch eine Überraschung. Von dieser Art Überraschung kenne ich inzwischen so viele - da halte ich mittlerweile erstmal generell den Mund und versuche erst dann beratend in punkto leerlassen einzuwirken, wenn wirklich mehrere unterdurchschnittliche Fohlen da sind. Da muß man sehr sher vorsichtig sein und allein am Papier kann man das auch nicht festmachen - zumal wir in diesem Fall hier z.B. den Stamm nicht kennen.



                      Kommentar


                      • #12
                        Nein, verschreckt bin ich nicht :-)
                        Nachdenklich geworden, aber deswegen habe ich ja die Frage gestellt. Ich werde es mal so machen, wie vorgeschlagen. Ich werde einen Fachmann die Stute beurteilen lassen und dann sehen wir mal weiter.

                        Viele Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ist doch mal ein guter Plan.

                          Kommentar

                          • angel36
                            • 18.07.2002
                            • 2782

                            #14
                            Ich würde Dir eher Mut machen. Ich habe auch selbst ein Fohlen gezogen, und u.a. der Charakter der Mutter war einer der Gründe. Das Fohlen (jetzt 2,5) ist eher noch lieber als die Mutter (ist ein Hengst- daher geht ihm die ""Stutenzickigkeit" ab). Es "muß" also nicht schiefgehen.

                            Für Deine Zwecke kommt meiner Meinung nach nur ein Hengst mit Nachzucht in Frage, so daß man die Vererbung schon beurteilen kann, und er sollte einen guten Charakter vererbt haben. Also die Wahl wäre hier ein solider Hengst, der bekanntermaßen Amateurpferde macht. Einen Kracher kannst Du dann sicher nicht erwarten, aber das tust Du ja auch nicht.

                            Da ich es überlesen habe, noch mal die Frage: aus welcher Gegend kommst Du? (Damit wir wissen, wo wir Dich zwecks Beratung hinschicken können).

                            Ich denke, 1-2 Fohlen für den Eigenbedarf ist auch aus nicht so perfekten Stuten ok. Man muß nur zusehen, daß man die "richtigen" Erwartungen hat.

                            Kommentar


                            • #15
                              Also, ich denke, die sehr negativen Antworten rühren auch durch Jennys sehr negativ geprägte Exterieurbeschreibung her.

                              Da stellt man sich zunächst mal das absolute Fehlerpferd vor.

                              Wobei ich mich frage, ob sie Stute sich in der Realität überhaupt so negativ darstellt wie beschrieben. Ist ja auch schwierig - da will man mal NICHT die rosarote Brille aufhaben und beschreibt jeden verbesserungswürdigen Punkt am Pferd.

                              Insofern würde mich ein Foto eben doch interessieren (ok, ich gabe zu, ich bin neugierig), auch wenn man daraus keine direkte Zuchtberatung ableiten kann.

                              Abgesehen davon: Jenny, wenn Dein Pferd allein schon über den Vater mehr als 50 % Blut führt (habs nicht ausgerechnet, aber Augustiner trifft ja mütterlicherseits über Steinpilz auch wieder auf Blut), dann wundert es mich auch nicht, wenn Deine Stute im Exterieur bluttypische Merkmale zeigen sollte.
                              Und was die Mutterseite noch dazu schmeißt, wissen wir ja noch nicht mal.

                              Bin gespannt, was dann ein Fachmann live sagen wird - lässt Du uns das bitte wissen?

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich komme aus Niedersachen, aus der Nähe von Hannover.

                                Also was die Stute noch auszeichnet ist ihre Rittigkeit und der Schritt und der Galopp sind sehr schön. Der Trab, naja, hätte man vielleicht anders fördern können.

                                @ Kyra, ich kann dir gern ein Foto (oder auch zwei) schicken. Vielleicht ist es gar nicht so dramatisch wie man es sich vorstellt.

                                Viele Grüße

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2782

                                  #17
                                  Dann geh am Besten zum Landgestüt in Celle, die haben eine große Auswahl an Hengsten und sind dann hoffentlich auch ehrlich in der Beratung.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                  27 Antworten
                                  1.285 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag MissCatania  
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  143 Antworten
                                  7.880 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Peanut
                                  von Peanut
                                   
                                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                  26 Antworten
                                  1.070 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  863 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.397 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Lädt...
                                  X