Kann man Grand Prix-Pferde überhaupt züchten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #41
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Veracruz9 @ Nov. 08 2006,13:44)]Ich denke das auch z.B. ein Farbenfroh mit seiner Größe ohne seine Bewegungsgenialität von den Noten her schlechter dran gewesen wäre.
    Natürlich wäre er das - aber genau hier ist doch der Punkt. Es kommt auf die Bewegungsqualität an, auf das Go, den Willen, die Ausstrahlung, nicht auf die Größe. Wäre die Größe das Kriterium, wär er ja durchs Raster gefallen.
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #42


      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • BirgitS
        • 05.09.2006
        • 751

        #43
        Und noch was ist mir eingefallen: Die Kleinen werden auch deshalb oft nicht genommen, weil es weniger Reiter gibt, die durch ein kleines Pferd gedeckt werden. Ein Hubertus Schmidt hätte auf Farbenfroh z.B. doch wohl reichlich dämlich ausgesehen.
        Take the time it takes so it takes less time.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #44
          @BirgitS
          .....es gibt jede Menge kleine Reiter auf großen S-Dressurpferden.....frag sie mal bitte warum sie diese gekauft haben und keinen gut veranlagten 1.60er (und von denen gibts jede Menge)....und Du bekommst immer die selbe Antwort.....abgesehen davon lügen Auktionen nicht sondern spiegeln die Käuferwünsche wider.....
          .....für mich war das immer Tatsache und nie etwas worüber man diskutieren muss, deshalb war ich hier auch etwas verblüfft.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #45
            ....abgesehen davon deckt der Hals eines Pferdes den Reiter und nicht die Widerristhöhe und zwischen 1.60 und 1.64 (bei Farbenfroh wann gemessen ?) - einmal ein PFerd im kleinen -dann im mittlerer Rahmen - liegen in der Übersetzung der Gänge schon Welten....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • BirgitS
              • 05.09.2006
              • 751

              #46
              Natürlich deckt der Hals, aber bei einem harmonischen Pferd entsprechen sich ja Aufsatz und Gesamtkörpergröße was die Proportionen anbetrifft.

              Trotzdem finde ich Zwerge auf Reitelefanten nicht schön. Oder sieht IW auf Apache nicht irgendwie gewöhnungsbedürftig aus?

              Ich bin 1.63 und seh auf allem ab 1,67 aufwärts reichlich lächerlich und verloren aus. Abgesehen davon will so ein Schiff erstmal geritten sein, mit den Kleinen Kompakten tut man sich doch viel leichter.

              Aber von mir aus können ruhig alle auf Reitelefanten scharf sein, bleibt mehr für mich
              Take the time it takes so it takes less time.

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #47
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Stefanie @ Nov. 08 2006,12:34)]Welcher vorgeschriebene Abstand zur Mittellinie??? Lest Euch doch erst einmal die Aufgaben durch, dann braucht man gar nicht erst solch einen Blödsinn zu diskutieren.
                Liebste Stefanie,

                ich bin leider nur ein Gurkenfestreiter und mein Aufgabenheft enthält die S-Dressuren nicht. Ich war davon ausgegangen, offenbar fälschlicherweise, daß man bis zur Viertellinie reiten müsse. Wenn dem nicht so ist, entschuldige ich mich kleinlaut für meinen Blödsinn!

                (Und vielleicht könntest Du demnächst weniger aggressiv reagieren? Was hab ich Dir getan, außer dem Glänzen mit Unwissenheit?)

                Mal generell zur Größe: der Größenwahn regiert doch allerorten. Viele "kleine" Mädels haben trotzdem riesige Pferde, auf denen sie wie das Gepäck aussehen. Persönlich fühle ich mich auf weniger riesigen Pferden erheblich wohler- schon allein die Quälerei, wenn ich auf so einen Riesen aufsteigen muß... ohne Aufsteigehilfe geht da gar nichts (oder es sieht sehr peinlich aus).

                @Birgit: habe da zwei Pferde (Stuten) aus dem Stall vor Augen, gleich groß (1,63m), BEIDE harmonisch und in sich passend. Trotzdem mit einem 1,72m großen Reiter drauf ein irrer Unterschied: auf der einen paßt es, die hat aber echt einen Mords Hals, bei der anderen ist das Pferd (optisch) zu klein. Also da ist schon noch mehr zum "Decken" eines Reiters als rein die Größe.

                Kommentar


                • #48
                  um zum thema zurück zu kommen:
                  kann man GP pferde züchten?
                  nein,
                  das kann man nicht.
                  die meisten der bekannten GP pferde dürften wohl mit fug u recht in die sparte zufallsprodukt fallen und haben ihren werdegang der zufälligen berittmachung u entsprechender förderung zu verdanken. (rusty, bonfire, gigolo, weltall, farbenfroh, apache, satchmo, bonaparte, elvis etc)

                  wie es genauso viele (u noch weit mehr) potentielle GP pferde gibt die eben wegen dieser fehlenden berittmachung u ausbildung niemals dorthin gelangen.

                  die frage sollte lauten:
                  kann man GP pferde MACHEN?
                  ja.
                  das kann man.

                  man kann aber sehr wohl in der auswahl der stute und entsprechendem wissen über den mutterstamm UND der gleichzeiitg gezielten anpaarung an einen entsprechenden hengst die wahrscheinlichkeit eingrenzen komplettausfälle zu vermeiden.
                  oder andersrum gesagt: man kann den zufallsfaktor erhöhen.
                  bestimmen kann man ihn nicht.
                  genetik ist und bleibt ein glücksspiel, selbst vollgeschwister sind nunmal keine clone.


                  was die grössendiskussion angeht:
                  guter gott.
                  würde sagen die ist mal ganz stramm grenzwertig.
                  and der grenze zum humbug nämlich.

                  die grösse eines pferdes misst man nicht in zentimetern - ob ein pferd reiter deckt oder nicht bestimmt nicht das stockmass sondern allein sein exterieur UND sein natürliches bergauf (so es denn gegeben ist).
                  die diesjährige hanno körung war wieder ein perfektes beispiel dafür - keiner hätte geglaubt dass der spektakuläre belissimo sohn nur 161 misst - so gross kam er daher.
                  ein pferd deckt den reiter nicht durch kampfhahnhals sondern durch halsansatz (schulter), dem daraus resultierenden aufsatz und der gurtentiefe - (letzteres die optische begrenzung der beinlänge).

                  der wm der jungen drspferde (name entfallen - dieser blütertyp) ist sicher nicht klein - dennoch kein pferd das reiter deckt weil es ihm an gurtentiefe und aufsatz fehlt.
                  dgl franziskus/zeilinger - mitnichten ein kleines pferd aber deckt den langbeinigen reiter eher mal nicht.
                  ein florencio unter minderhout ist nahezu grenzwertig - der hengst ist wirklich klein. dennoch wirkt es nicht lächerlich weil er sich gross macht (natürliches bergauf) über entsprechende gurtentiefe verfügt u somit den reiter deckt.

                  es gibt keinen kleinen pferde im grossen 4eck??
                  es mag den MARKT dafür nicht geben weil die mehrzahl der leute MEINT sie müssten auf was grossem daherstrampeln (insbes die dankbare übern-teich-fraktion) aber das ist eine subjektive empfindung die die mehrheit der käuferschaft teilt - hat aber nichts damit zu tun dass die begründing an sich ihre richtigkeit hat. (leute fresst sch... millionen von fliegen können nicht irren???)

                  ich möchte mal behaupten dass keiner der anadalusischen hengste der span nationalmanschaft im oberen 60er-mass steht. eher im unteren oder um 1.60.
                  und?
                  die haben allesamt die o.g. features:
                  aufsatz, gurtentiefe, natürl bergauf.
                  hat da jemals jmd davon gesprochen dass die fürs grosse viereck zu klein sind?

                  fidermark - 1,62?
                  gurtentiefe, aufsatz, natürl bergauf.
                  von "zu klein" keine rede mehr.
                  dgl fürst picc.
                  oder eben florencio.
                  rohdiamant?
                  damon hill - das "pony".
                  wer glaubt das wenn er ihn im 4eck sieht?
                  war der zu klein für verden?
                  das waren auch 20 x 60.
                  u da wird auch niemand mehr drüber spötteln sollte der demnächst seine karriere in grösseren prüfungen fortsetzen.

                  solange der topf zum deckel passt spielt die grösse in cm gemessen überhaupt keine rolle.

                  vorgegebene springmasse im GP?
                  15 einerwechsel auf der diagonalen.

                  die springt ein kleiner aber bergauf angelegter fürst picc/florencio/DH allemal ästethischer fürs auge als eine kratzige wansuela, brentina u wie sie nicht alle heissen, denen ein ordentlicher galoppsprung nunmal nicht in die wiege gelegt wurde.
                  manch ein endsechziger pferd hat weitaus mehr probleme ob seiner begrenzten raumweite die diagonale zu füllen als die meisten kleinen mit entsprechend ausgestattem natürlichem durchsprung.

                  was die genannten traversalverschiebungen angeht: die werden von der mittellinie aus gezählt, da spielt es keine rolle wie dicht oder eben nicht man an den hufschlag kommt.
                  und auch hier gilt: was zählt ist der entsprechende natürliche raumgriff, nicht die absolute grösse. manch ein kratziger eins70er tut sich da schwerer als ein dynamischer flummi im miniformat. was zählt ist der gesamteindruck u die relation in sich.

                  für alles andere gibt es technisch ausgelegte parcourse, da wird in metern u zentimetern abgerechnet, aber auch hier tut sich manch ein kleiner flummi mit natürlichem raumgriff in der galoppade weitaus leichter als manch ein grosser kratzer.

                  ich würde diese grössendiskussion ganz schnell begraben u mich statdessen aufs züchten potenter pferde verlegen - wie gross die dann sind ist nebensächlich - solange sie mit dem entsprechenden zubehör ausgestattet sind

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #49
                    @brands
                    .......wem erzählst Du das ? sag es den GP-Reitern.....ich konnte meine Bekannte nicht überzeugen.....sie ist noch einige Jahre älter als ich - jetzt 60 Jahre alt und geht mir gerade bis zur Brust und hat höchstens 50 kg.....und sie schleicht schon seit Wochen um meinen großrahmigen 4 1/2 jährigen Wallach rum.....
                    ......ich sag ihr:
                    Du brauchst ein mittelgroßes abgedrehtes braves rittiges Nachwuchspferd mit gut aufgesetztem Hals und 3 sehr guten GGA.....
                    ANTWORT:
                    ICH BRAUCHE EIN PFERD FÜRS GROßE VIERECK
                    ich habs mir verkniffen zu fragen - wann
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Giulietta
                      • 09.12.2004
                      • 595

                      #50
                      Nochmal zum Thema Größe... Ritt Pia Laus nicht mal so einen 1,62m kleinen Hengst (Name entfallen) international??
                      Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                      Kommentar

                      • BirgitS
                        • 05.09.2006
                        • 751

                        #51
                        Jupp, Adrett hieß der, und mir ist noch so ein Zwergenpferdchen eingefallen: Falada unter Karen Tebar.
                        Take the time it takes so it takes less time.

                        Kommentar

                        • Hondadiva
                          • 24.01.2005
                          • 1554

                          #52
                          ist doch egal, wie groß das tier ist - muss zum reiter passen.

                          ich mit meinen 180 cm würde reichlich blöd auf einem 60er pferd (oder knapp drüber) ausschauen.

                          genauso schaut ein blütertyp mit ner 80 kilo frau auch reichlich blöd aus - und eine riesige "dressurbombe" schaut nach nix aus, wenn ne kleine, 50 kilo frau draufsitzt -

                          zusammenpassen muss es halt
                          http://www.schurkenhof.at

                          Kommentar

                          • BirgitS
                            • 05.09.2006
                            • 751

                            #53
                            amen ... dem ist nichts hinzuzufügen
                            Take the time it takes so it takes less time.

                            Kommentar


                            • #54
                              Uiihh...
                              War ein paar Tage nicht online und freue mich doch sehr, wieviel Interesse mein thread gefunden hat.
                              Sogar Hannoveraner ist mal wieder aus der Unsichtbarkeit aufgetaucht...

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #55
                                @bine
                                .....wahrscheinlich ist sein Traktor kaputt und alle anderen Arbeiten hat er auch erledigt.....und erst ganz zum Schluss kommen dann wir
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar


                                • #56
                                  Monti:

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  111 Antworten
                                  5.784 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  816 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.315 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                  47 Antworten
                                  14.621 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                  1 Antwort
                                  373 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Lädt...
                                  X