Ich stelle mal diese Frage, weil ja so oft diskutiert wird, dass hauptsächlich Materialstrampler gezüchtet werden, die Fohlen sich schon als solche präsentieren und die Nachkommen von Hengst xy es sowieso nicht in den großen Sport schaffen.
Wenn ich mir die teilnehmenden Pferdelisten von großen Turnieren durchlese habe ich immer den Eindruck, dass bei S-aufwärts eigentlich kein Vererber überdurchschnittlich oft vorkommt. Ganz im Gegenteil, man findet oft V oder MV von den man noch nichts gehört hat, oder auch mal gern Springblut.
Was ist denn nun der Weg?
Hoffen, das aus den "Materialstramplern" die veranlagtesten Pferde gesund und mit bestem Beritt großwerden?
Ich schreibe erst mal nicht mehr, damit ihr euch zuerst äußert.
Oder sind meine Eindrücke so subjektiv?
Wenn ich mir die teilnehmenden Pferdelisten von großen Turnieren durchlese habe ich immer den Eindruck, dass bei S-aufwärts eigentlich kein Vererber überdurchschnittlich oft vorkommt. Ganz im Gegenteil, man findet oft V oder MV von den man noch nichts gehört hat, oder auch mal gern Springblut.
Was ist denn nun der Weg?
Hoffen, das aus den "Materialstramplern" die veranlagtesten Pferde gesund und mit bestem Beritt großwerden?
Ich schreibe erst mal nicht mehr, damit ihr euch zuerst äußert.
Oder sind meine Eindrücke so subjektiv?
Kommentar