Weltmeyer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Judithxxx
    • 30.05.2006
    • 530

    Weltmeyer

    Hallo!

    Weltmeyer Kinder gelten ja im allgemeinen óftmals als Spinner, wie ist es mit der Vererbung wenn Weltmeyer Vater oder Muttervater des ausgewählten Hengstes ist? Auch so schwierig?

    Gruß Judith
    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    an sich sagt man, dass man Weltmeyer, so man ihn denn im Pedigree Haben möchte, gerne auf der Mutterseite als Muttervater hat.

    Kommentar

    • Judithxxx
      • 30.05.2006
      • 530

      #3
      Hi!
      Danke für die Schnelle Antwort! Es ist ganz einfach so Marbach hat einen Junghengst Sandro Hit x Weltmeyer x Donnerhall aufgestellt! Eine Freundin von mir möchte im nächsten Jahr für den eingenbedarf ein Fohlen aus ihrer Stute ziehen. Nur ist halt die Angst, dass das Pferd was herauskommt für einen Amateur nicht händelbar ist. Deswegen meine Frage!

      Gruß Judith
      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

      Kommentar

      • Sibiu
        • 28.08.2006
        • 56

        #4
        mhhh.....ich find das ist aber so ein Quatsch!!!!!!!!&#3 3;!!!!!
        dream Team....Sibiu and me

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          .....ich finde das keinen Quatsch....Sandro hit x Weltmeyer würd ich mir persönlich nicht antun.....man hat sie ja in der Aufzucht, muss täglich damit umgehen und zureiten auch....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Waluga
            • 13.08.2003
            • 1942

            #6
            Hallo Judithxxx, über den Junghengst  Sir Sandro habe ich bisher nur Gutes gehört. Ich muss zugeben, dass ich selbst keine große Sandro Hit- und Weltmeyer-Freundin bin, aber das ist mein persönlicher Geschmack. Für Freunde dieser Hengste ist der Sir Sandro aber bestimmt keine schlechte Wahl. Laut dem Gestütspersonal entwickelt sich dieser Hengst sehr gut, und über einen schwierigen Charakter ist mir bisher auch nichts bekannt. Der Züchter einer meiner Stuten hat nun die Mutter meiner Stute tragend von ihm und ist sehr überzeugt von ihm, er hätte ihn mir auch gerne empfohlen (aber wie gesagt, siehe oben).
            Über den Charakter der Nachkommen kann man bei einem Junghengst natürlich nur spekulieren, wobei ich inzwischen der Meinung bin, dass der Charakter auch sehr von der Umgebung und den Lebenserfahrungen des Pferdes geprägt wird.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              @Waluga
              .....mit dem Charakter und der Qualität des Junghengstes hast Du sicher recht......

              .....aber mit der Beeinflussbarkeit des Charakters der Fohlen/Pferde muss ich sagen:
              ich behandle alle meine Tiere gleich und doch sind sie völlig verschieden und zwar vom 1. Tag an....und ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Grundcharakter eines Fohlens später beim Pferd bleibt und rel. wenig zu beeinflussen ist....

              z.B. Vollgeschwister - jeweils den 1. Tag mit der Mutterstute draußen:
              das erste Fohlen sehr vorsichtig, langsam - guckt sich alles im Schritt an....
              das 2. Fohlen sieht die offene Fläche vor sich und galoppiert aus dem Stand ab wie eine Rakete....Mutterstute in völliger Panik versucht sich querzustellen bevor das Fohlen durch den Zaun bricht....

              später haben wir beim Einfahren von ersterem Exemplar für die ersten 100 m seeeehr lange gebraucht - danach alles ok...

              die Vollschwester dazu ist auch später immer wieder aus dem Schritt durchgestartet, so dass ich im Gelände (man hat ja die Zügel etwas länger) mehrfach böse Stürze hatte, weil ich das Pferd unter mir verloren habe und rückwärts runter bin....

              ansonsten waren beide Stuten sehr dominant aber wie gesagt völlig verschieden....meine jetzigen Vollgeschwister (3 und 4jährig) reagieren ebenfalls völlig verschieden und ich muss mir ins Gedächtsnis rufen , auf welchem von den beiden ich gerade sitze.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                wie heißt es immer so schön: nicht alle über einen kamm scheren...

                einer linie bzw. anpaarung generell schwierige nachkommen zu unterstellen halte ich eher für problematisch. sicher gibt's erfahrungswerte welcher hengst sich wie vererbt - aber dennoch gibt's immer wieder ausreißer bzw. muss das nicht zu 100% zutreffen... gerade die stute gibt ja auch einiges mit.

                ich oute mich jetzt mal als w-fan und muss sagen dass mir bisher nur charakterlich einwandfreie weltmeyers untergekommen sind. allerdings großteils sehr sensible und feine pferde, die einen ruhigen geschickten umgang erforderten, da man sie schon "überdrehen" konnte. ich hatte ja selbst auch einen weltmeyer - aber der war wirklich ein verlasspferd... er ist jetzt 12 jahre alt und freizeitpferd für ein mädchen.

                alles in allem würde ich sagen: probieren geht über studieren. wenn euch der hengst zusagt und ihr glaubt er passt zu der stute (man kennt ja seine eigene stute selbst am besten) dann wär' es doch einen verusch wert, oder?

                lg, julia

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #9
                  habe selbst so eine kombi gewagt:
                  habe ein sir savoy hengstfohlen aus einer wie weltmeyer stute und bin sehr zufrieden! der typ wurde sagen wir mal grundlegend modernisiert ;-),der enorme schub der stute in den GGa wie es momentan ausschaut erhalten.
                  habe zur zeit meine weltgeist stute tragend von sorento....
                  beide weltmeyer geprägten stuten zeichnen sich durch eine sehr hohe grundrittigkeit,hohe leistungsbereitschaft,aber auch entsprechende sensibilität aus.so gesehen kann ich den vorrednern nur beipflichten:unsachgemäße behandlung wird auch entsprechend quittiert!

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    @marquisa
                    den ersten Teil glaub ich Dir....

                    zum Zweiten dachte ich früher auch immer:
                    ok - das Pferd ist charakterlich so schlimm, weil es unsachgemäß behandelt oder schlecht gehalten wurde.....
                    heute sag ich:
                    ein "braves" Pferd oder sagen wir ein Pferd mit einem für den Menschen günstigen Charakter - steckt unglaublich viel weg, wenn es falsch oder schlecht behandelt wurde.....ich staune immer wieder, wieviel diese "braven" Tiere sich an "menschlicher Behandlung" gefallen lassen.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Judithxxx
                      • 30.05.2006
                      • 530

                      #11
                      Hallo!

                      Danke für eure Antworten!
                      Viell. habt ihr ja auch eine Empfehlung, die Stute ist Korporal mal Tajan, um die 164 groß und sehr chick. Ihr fehlt es allerdings am Schub aus der Hinterhand und hat rel. wenig Schwung. Dafür aber eine tolle Galoppade!

                      Gruß Judith
                      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        es hängt charakterlich nicht alles vom umgang des menschen ab.

                        ich hab mir mal ein absetzerstutfohlen gekauft, das im ersten halbjahr keinesfalls schlecht, sondern einfach nur normal behandelt wurde. höchstens nicht so "verhätschelt" und "beknuddelt", wie es die meisten von uns hobbyzüchtern ab dem 1. tag nach der geburt machen. ;-)

                        als ich es in den stall bekam hat es gebissen, ist in der box nach mir gestiegen und hat ausgetreten.

                        mit etwas geduld und vertrauen hab ich das zwar in den griff bekommen. mit vorsicht war sie bei fremden leuten aber immer zu geniesen. sie war grundsätzlich sehr selbstbewusst aber trotzdem sehr leicht nervig und hippelig, wenn sich irgendwas in ihrer umgebung verändert hat.

                        hatte allerdings NICHTS/NOTHING/0,0 von oben genannter abstammung im pedigree!!!!!
                        nicht das da wieder gerüchte aufkommen. war eher springorientiert und absolut auf leistung gezogen.
                        allerdings weiss ich auch, das viele nachkommen aus ihrem vater nicht ganz unproblematisch waren.
                        war aber ein nicht sehr bekannter hengst, der mehr oder weniger nur hier regional gedeckthat.

                        Kommentar

                        • WorldMusic
                          • 03.03.2004
                          • 537

                          #13
                          ich habe die vollschwester von der mutter des hengstes. also ich bin rundum zufrieden, was den charakter angeht. und schwer zu händeln ist sie absolut nicht.
                          Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                          Kommentar

                          • Sibiu
                            • 28.08.2006
                            • 56

                            #14
                            Also ich kenn nur Weltmeyers die echt super sind...also vom Charakter her!!!
                            dream Team....Sibiu and me

                            Kommentar

                            • Wallegra
                              • 15.01.2005
                              • 697

                              #15
                              kenne auch eine weltmeyer x vollblut stute, hat auch einen sehr guten charackter

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich kann dies Gelaber Weltmeyer und schlechter Charakter nicht mehr hören.

                                Ich bin derzeit im 5. Monat schwanger und reite regelmäßig eine Weltmeyer Tochter und eine Weltmeyer Enkelin ohne das irgendjemand um Leben und Gesundheit von Mutter und Kind fürchtet.

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2782

                                  #17
                                  Mal ganz von dem konkreten Hengst ab:

                                  wenn es ein Fohlen für den Eigenbedarf sein soll und gutes Interieur so wichtig ist- warum dann nicht einen Hengst mit Nachzucht wählen, wo schon bekannt ist, wie die Nachkommen so sind? Da würde ich kein Lotteriespiel eingehen wollen! Es gibt genug Hengst, die absolut amateurtaugliche Nachzucht produzieren. Da kannst Du hier im Forum sofort mehrere Tipps bekommen!

                                  Ich habe damals für mein Eigenbedarffohlen bewußt einen Hengst ausgesucht, dessen Nachkommen durchweg freundlich, leistungsbereit und rittig sind. Rausgekommen ist ein Fohlen/Jungpferd, das absolut cool und aufgeschlossen ist, immer freundlich, immer artig. Bis dato (angeritten ist er noch nicht) würde ich sagen: Volltreffer, was dieses Ziel angeht.

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3249

                                    #18
                                    wie steht im letzten sankt georg in der wm nachbetrachtung so treflich:" gerade was weltmeyer und co anbelangt hätte man 20 jahre nach seiner körung und unzähligen spitzenpferden mehr aus diesem väterlichen stamm erwarten können."
                                    das trifft den nagel doch auf den kopf. warscheinlich gibt es keinen hengst der mehr gedeckt hat als weltmeyer. am anfang bekam er noch ausgewählte stuten. er hat die in ihn gesetzten hoffnungen einfach nicht erfüllt.
                                    was jetzt sir sandro angeht ich hab ihn letztes jahr auf zwei hengstvorstellungen gesehn. in marbach war er gut in friedrichshafen schlecht. ob er jetzt zur verbesserzung der hinterhand beiträgt, wage ich zu bezweifeln. ich würde wenn jemand für den eigenbedarf züchtet auch eher einen hengst empfehlen bei dem man schon mehr über die nachkommen weiss.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • Poetin
                                      • 10.04.2003
                                      • 780

                                      #19
                                      @ abigail

                                      ..is doch wie das Leben manchmal so spielt, der eine macht halt die Erfahrung der andre die...die Welt ist subjektiv das ist wohl so und jeden beeinflussen die gemachten Erfahrungen wohl.so wie du z.B. ja mit Florestans so deine Erfahrungen gemacht hast die vielleicht nicht jeder bestätigen kann.....

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @ poetin
                                        ne nicht wie das Leben so spielt, sondern wie geschickt angepaart wird und wie mit den Pferden umgegangen wird.
                                        Und gerade bei Weltmeyer und Florestan spielt die Anpaarung mit passenden Stuten die entscheidende Rolle.

                                        @ benji
                                        nur das der St. Georg geflissentlich übersieht, daß eigentlich ein Satchmo gar nicht an den Start gegangen wäre, sondern ein weiterer Weltmeyer....
                                        Die Vieldeckerei bringt erfahrungsgemäß nicht mehr Toppferde hervor. Weder bei Florestan, noch bei Weltmeyer noch bei sandro Hit. Wobei es ja sogar Theorien gibt, daß durch die BEsamung die Vererbung schlechter wird, weil auch "schwächere" Samenzellen zum Ziel kommen....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        73 Antworten
                                        3.968 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X