GP-Programm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #21
    Find ich irgendwie bescheuert. Eine Stute würde bei mir nur GP, wenn sie entsprechende Sporterfolge bzw. Zuchterfolge nachweisen kann. Obwohl, was ist schon GP? Sowas wäre wahrscheinlich für jede Stute ganz gut.



    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar


    • #22
      das habe ich dann auch gedacht, doch irgendwo muß man in einer statute wohl den schnitt machen    

      und gut für die züchter die etwas sparen können, und gut für die hh´s die etwas verkaufen können. würde mich mal interessieren welche rabatte top stuten anderer verbände so bekommen und welche diese bekommen, sollten sie trakehner hengste nutzen.

      manchmal denke ich es dreht sich noch viel mehr alles um das liebe geld.



      Kommentar

      • Martina62
        • 30.12.2004
        • 1051

        #23
        Also wegen der Rabatte der Hengsthalter lohnt es sicher nicht mit einer Gp-Stute zu züchten. Letztes Jahr gab es 50 EUR Rabatt, dieses Jahr 100!

        Nicht gerade berühmt, oder?

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #24
          Was ist GP-Programm?
          Und meint ihr nicht, dass es zur Rittigkeit immer auch einen Reiter braucht, und zwar einen richtigen Reiter und kein bloßes Aufsitzpersonal und ob sich das dann vererben tut???

          Kommentar


          • #25

            es gab mal einen link wo genau beschieben war was das programm beinhaltet, habe es leider nicht mehr gefunden.
            mir ist es nicht wichtig. für meine begriffe sagt es überhaupt nichts aus, wenn eine stute eine gute slp hat und deswegen darin aufgenommen wird. ich finde diese 2 klassen die deswegen entstehen ebenfalls nicht gut, denn die fohlen sind wie es einige schon gesehen haben nicht unbedingt besser. und die statistik später mit denen unterm sattel kann auch nicht aufgehen, dann müsste man allen gleiches angedeihen lassen bishin zur ausbildung und das wird kaum möglich sein. sicher werden die gp-nachkommen hervorgehoben werden, das kann ich mir schon vorstellen. es bleibt abzuwarten.

            hat jemand eine ahnung, wer die differenz der decktaxen trägt. der hh selbst?

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #26
              steht denn GP als ABkürzung in dem Fall für Grand-Prix (de Dressage) oder wofür steht es?

              Und wenn ja, wie kann man einer jungen Stute mit (nur) Stutenleistungsprüfung(?) eine Grand-Prix-Reife attestieren?

              Kommentar


              • #27
                   
                nein horsemän damit hat die bezeichnung nichts zu tun.
                gezielte paarung ist die bezeichnung



                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2781

                  #28
                  @horsmän:

                  Ja, GP heißt gezielte Paarung. Nach diversen Kriterien wurden Stuten ausgewählt, die besonders wertvoll für die Zucht sein könnten. Diese Stuten sollen bevorzugt in der Zucht gehalten oder in die Zucht genommen werden.
                  Für diese Stuten gibt der Verband eine Anpaarungsempfehlung ab (fünf Hengstvorschläge). Wenn man einen davon nimmt, erhält das Fohlen den Zusatz GP in den Papieren. Für die GP-Fohlen wurde eine extra Statistik über die Fohlenbewertung gemacht. Sie schnitten wohl einen Punkt besser ab als die anderen. Nicht sehr signifikant.

                  Kriterien für die Aufnahme einer Stute ins GP-Programm sind u.a. Eintragungsnoten, Turniererfolge, SLP und bestimmte Kombinationen davon, sowie Nachkommensleistung.

                  Ich versteh hier immer noch nicht die Frage des Themas. Daß man direkt Vorteile hätte von einer GP-Stute z.B. in Form von Decktaxe-Nachlaß ist mir neu. Und selbst wenns da mal 100EUR Rabatt gibt, ist das sicher kein Grund, eine Stute in die Zucht zu nehmen. Offenbar ist die Stute ja nicht so überzeugend vom Gebäude her. Wenn man da Bauchschmerzen hat, läßt man es lieber und fertig. Aus einer SLP erfährt man was über die Stute, nicht über deren Nachkommen. Aber ich denke auch, es ist nicht schlecht zu wissen, daß immerhin die Stute sich gut reiten läßt und sich gut unter dem Sattel präsentiert.

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #29
                    ah, GP = gezielte Anpaarung.

                    Nunja, sicher auch eine interessante Fragestellung, ob Zuchtkorephäen mit ihren Anpaarungsempfehlungen überhaupt signifikant bessere Ergebnisse erzielen, als wahllose Anpaarungen.

                    Das erinnert mich an einen Versuch mit einem Aktiendepot:
                    Man hat mal Affen per Zufall bestimmte Aktien auswählen lassen und dieses "Affendepot" hat das Vergleichs-Depot von Börsenkenner in der Performace geschlagen

                    Fazit: Der Zufall bestimmt doch meist mehr, als einem lieb ist ;-)

                    Gruß
                    horsmän



                    Kommentar

                    • hileira
                      • 07.02.2006
                      • 205

                      #30
                      @ horsmän
                      cooler vergleich....

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #31
                        Das ist ja eine besonders irrsinnige Sache... Der Verband schlägt die Hengste vor?! Klasse. Hoffentlich haben die auch nen großen Stall, damit sie die Fohlen dann später alle mal aufkaufen können- ist doch schließlich ELITE.
                        Das finde ich totalen Schwachsinn und ich hätte ein ganz blödes Gefühl bei so einer Sache. Egal, ob mein Fohlen eins mit oder ohne GP-Zusatz wäre.
                        Sowas gibt doch nur Theater und böses Blut. Ein Verband sollte sich aus sowas raushalten.

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (angel36 @ Okt. 10 2006,15:52)]Kriterien für die Aufnahme einer Stute ins GP-Programm sind u.a. Eintragungsnoten, Turniererfolge, SLP und bestimmte Kombinationen davon, sowie Nachkommensleistung.

                          Ich versteh hier immer noch nicht die Frage des Themas. Daß man direkt Vorteile hätte von einer GP-Stute z.B. in Form von Decktaxe-Nachlaß ist mir neu. Und selbst wenns da mal 100EUR Rabatt gibt, ist das sicher kein Grund, eine Stute in die Zucht zu nehmen. Offenbar ist die Stute ja nicht so überzeugend vom Gebäude her. Wenn man da Bauchschmerzen hat, läßt man es lieber und fertig. Aus einer SLP erfährt man was über die Stute, nicht über deren Nachkommen. Aber ich denke auch, es ist nicht schlecht zu wissen, daß immerhin die Stute sich gut reiten läßt und sich gut unter dem Sattel präsentiert.
                          da sind manche aber schlecht informiert. es gibt ermäßigungen um 50% und je nach dem wie hoch die taxe ist können das schon eine menge geld ausmachen.

                          fakt ist, nach dem ich es nun erlebt habe, dass stuten dort aufgenommen werden mit denen ich auf gar keinen fall züchten würde, mir aber hier sehr dazu geraten wurde gerade eine solche stute mit guter slp die dadurch zur gp stute wurde hinein zu nehmen.
                          ist deine frage beantwortet angel 36?
                          ich wußte es nicht, dass man so eine gp stute bekommt.
                          jetzt bin ich schlauer.

                          ich suche mir auch lieber die hengste selber aus
                          ein rat den ich mir einholte, hat mal ziemlich geld gekostet

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (horsmän @ Okt. 10 2006,16:19)]ah, GP = gezielte Anpaarung.

                            Nunja, sicher auch eine interessante Fragestellung, ob Zuchtkorephäen mit ihren Anpaarungsempfehlungen überhaupt signifikant bessere Ergebnisse erzielen, als wahllose Anpaarungen.

                            Das erinnert mich an einen Versuch mit einem Aktiendepot:
                            Man hat mal Affen per Zufall bestimmte Aktien auswählen lassen und dieses "Affendepot" hat das Vergleichs-Depot von Börsenkenner in der Performace geschlagen

                            Fazit: Der Zufall bestimmt doch meist mehr, als einem lieb ist ;-)

                            Gruß
                            horsmän

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #34
                              Die Vorschläge sind auch manchmal in meinen Augen nicht berühmt - an eine Stute die nicht verstärkt werden muß einen Verstärker - dann noch einen der sich wohl bei der HLP fast die Beine beim Springen gebrochen hat wo die STute doch eine der wenigen ist der ein guter SPrung zu attestieren ist (und auch wurde)?

                              Da hab ich mich nach dem Ziel gefragt?
                              Hauptsache SChwarz?

                              Bei anderen sind es jedoch auch vernünftige - wobei bei der Stute wahrscheinlich auch kaum was falsch zu machen ist, einzig ein leicht Rückbiegnedes Vorderbein (mit der Lupe zu suchen) ansonsten fehlerfrei und hat selbst alles was man braucht. Einzig vielleicht etwas mehr Typ wenn man pingelig ist - da sieht man nicht gleich das sie ein Trak. ist, wirkt eher wie ein Hanno.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar


                              • #35
                                welche stute meinst du

                                Kommentar

                                • Benjie
                                  • 02.06.2003
                                  • 3226

                                  #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (angel36 @ Okt. 10 2006,15:52)]Ich versteh hier immer noch nicht die Frage des Themas.
                                  das thema ist doch wie viele abstiche bin ich bereit im exterieur zu machen, bei einer stute die eine gut stlp hat.
                                  das halte ich für eine sehr wichtige frage. das perfekte pferd gibt es nicht und der grad zum fehlerkucker ist ein sehr schmaler. über welche fehler kann man hinwegsehen, welche kann man nicht verzeihen? wo hört das züchten auf und wo fängt die vermehrung an?
                                  grundsätzlich halte ich es für unerlässlich stuten unter dem sattel zu prüfen. das ist sicherlich ebenso wichtig wie das exterieur.
                                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                  (100.Koransure)
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (life_is_life @ Okt. 10 2006,17:43)]da sind manche aber schlecht informiert. es gibt ermäßigungen um 50%
                                    Wo?
                                    Ich habe 2 HH angerufen, eine war 10% billiger und die andere 100 euro.

                                    @ Rooby: Mann muss auch die Vorschläge nicht folgen, ist freiwillig.

                                    Exterieur und Charakter (rittigkeit) ist das wichtichste, ein Züchter weiss das von seine Stuten ohne SLP. Ein Profi kann jede Stute durch eine gute SLP reiten.



                                    Kommentar

                                    • Martina62
                                      • 30.12.2004
                                      • 1051

                                      #38
                                      Außerdem kann man bei der Anpaarung auch eigene Vorschläge machen. Ist bei uns dieses Jahr so gewesen, wurde als positive Anpaarungsidee angenommen und das Fohlen bekommt nächstes Jahr sein GP-Papier.

                                      Was die Einstellung einer Stute in die Zucht betrifft, die über eine gute SLP ins GP-Programm gekommen ist, so ist mir das auf jeden Fall lieber, als wenn sie nur über gute Noten bei der Eintragung reinkommt. Die Eintragungsnoten werden einfach zu oft von politischen Entscheidungen bestimmt. Oder eine Stute hatte einfach einen schlechten Tag oder war noch nicht ausgereift.
                                      Unsere Stute hatte z.B. nur 52 Punkte bei der Eintragung, ist aber durch den Sieg bei der SLP und einer Note von 8,45 Prämienstute und GP-Stute geworden. Warum soll ich mit so einer Stute nicht züchten, sofern ich ihre Mängel berücksichtige?
                                      Ich habe zumindest einen Vorteil: Ich weiß, dass sie genug Rittigkeit hat, die eventuelle Mängel wieder ausgleicht.

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2781

                                        #39
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Benjie @ Okt. 10 2006,19:44)]das thema ist doch wie viele abstiche bin ich bereit im exterieur zu machen, bei einer stute die eine gut stlp hat.
                                        So hatte ich es auch eigentlich verstanden- siehe auch meine erste Antwort. Aber dann schweifte die Diskussion in (sorry) für mich ziemlich wirre Reden darüber ab, daß man da ja so viel Decktaxe erlassen kriegt. Da sorgte für mich der Eröffner des Themas nicht grade für Durchblick.

                                        Noch mal zum GP-Programm: Martina schrieb schon, daß man auch selbst was vorschlagen kann. Wenn man am Ende auch abweichend von eventuellen Vorschlägen der Zuchtleitung eine Paarung wählt, mit der diese gar nicht kann, dann gibt es eben den Zusatz GP fürs Fohlen nicht und fertig. Es ist am Ende jedem seine eigene Entscheidung. Wenn ich das vorher falsch geschrieben habe: sorry.

                                        Überdies stimme ich Martina voll zu: lieber eine SLP als nur Eintragungsnoten. Nebenbei, wo "nix" ist (z.B. von den GGA her) kann auch ein Profi nicht unendlich viel hinreiten. Und auch Rittigkeit- wenn es da mangelt, fliegt es sicher beim Fremdreitertest auf. Also eine gute SLP... zeugt entweder auch von guten Beziehungen oder eben doch von einem brauchbaren Pferd.

                                        Life ist Life hatte mir eine pm geschrieben... was ihr eigentlich an der Stute nicht gefällt. Da sie es auf diesem Wege mitgeteilt hat, will sie es offenbar hier nicht sagen. Es betrifft aber einen Aspekt, der bisher noch nicht besprochen wurde und den ich eigentlich auch für wichtig halten würde. Ich möchte das jetzt nicht ausplaudern... vielleicht schreibt sie ja doch selbst noch was dazu.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (Martina62 @ Okt. 11 2006,07:23)]Außerdem kann man bei der Anpaarung auch eigene Vorschläge machen. Ist bei uns dieses Jahr so gewesen, wurde als positive Anpaarungsidee angenommen und das Fohlen bekommt nächstes Jahr sein GP-Papier.

                                          Was die Einstellung einer Stute in die Zucht betrifft, die über eine gute SLP ins GP-Programm gekommen ist, so ist mir das auf jeden Fall lieber, als wenn sie nur über gute Noten bei der Eintragung reinkommt. Die Eintragungsnoten werden einfach zu oft von politischen Entscheidungen bestimmt. Oder eine Stute hatte einfach einen schlechten Tag oder war noch nicht ausgereift.
                                          Unsere Stute hatte z.B. nur 52 Punkte bei der Eintragung, ist aber durch den Sieg bei der SLP und einer Note von 8,45 Prämienstute und GP-Stute geworden. Warum soll ich mit so einer Stute nicht züchten, sofern ich ihre Mängel berücksichtige?
                                          Ich habe zumindest einen Vorteil: Ich weiß, dass sie genug Rittigkeit hat, die eventuelle Mängel wieder ausgleicht.
                                          über gute noten bei der eintragung ist noch keine hineingekommen. für mich wird die 2. note der eintragung immer maßgend sein für irgend welche entscheidungen. mit 5 und 6er note wird es schwierig für einen hengst der angepaart wird auszugleichen.
                                          ich danke allen für die anworten. meine eingangsfrage ist beantwortet.

                                          kann eine stute auf der slp nicht auch einen schlechten tag haben?

                                          die hauptsache die nachkommen einer stute sind top und finden reisenden absatz der später im sport wieder anzutreffen ist. was nützt ein voller stall mit gp fohlen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.362 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X