TG Einkauf und Qualität etc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TG Einkauf und Qualität etc

    Hallo zusammen!Ich bräuchte Rat und glaube das hier bestimmt einige sind die sich auskennen.Und zwar interessiert Mich ob man TG Samen im Grunde das ganze Jahr über kaufen kann (also auch jetzt zB nach Decksaisonende)und es bsp.weise dann bei seinem Tierarzt oder der nächstgelegenen Deckstelle lagern kann und wenn ja,kostet das meist was?Wie erhält man das TG,wie ist es bei Erhalt gelagert und kann man sicher sein,das definitiv nur qualitätmäßig gutes TG verkauft wird wovon die Stute rein vom Samen her tragend werden müsste?Immerhin kann man die Qualität ja nicht kontrollieren wenn man es eventuell länger lagern möchte und es somit noch nicht aufgetaut wird oder??Gibt es Daten wie alt TG maximal sein darf oder anders gefragt kann 20 Jahre altes TG wirklich noch gute Qualität haben??Wer kann mir bitte den Weg schildern bis die Stute mit TG besamt wird?Wie wird das TG augetaut und kann man es bei "falschem Auftauen" (gibt es sowas?) auch kaputt machen?Wenn man TG Samen kauft,ist das dann immer nur ein Röhrchen oder individuell verschieden?Könnt ihr Empfehlungen von Dressurhengsten aussprechen,wo ihr wisst das deren TG Samen wirklich gut ist oder im Gegenzug vielleicht,wo man besser vorsichtig sein sollte und sich überlegen sollte TG zu kaufen.Ihr fragt euch nun vielleicht,warum es TG sein muss?Ich weiß auch noch nicht ob es die korrekte Überlegung ist.Die Stute meiner Freundin,die aus dem Sport genommen wurde wie unsere auch und die nun zusammen Mutterfreuden entgegen sehen im kommenden Jahr fohlt erst in der Mitte vom August.Da diese Stute gesundheitlich nicht zurück in den Sport kann und daher wieder besamt werden soll wenn mit dem ersten Fohlen alles gut geht,ist sie wohl im nächsten Jahr auf TG Samen angewiesen,weil die allermeisten Stationen dann schon Saisonende haben und dies erst recht wenn die Stute möglicherweise bei ihrem ersten fohlen übertragen sollte.Der Besitzerin selbst macht ein späterer Geburtstermin nichts aus da der Nachwuchs aus Ihrer Stute in eigenen Händen bleiben soll.So überlegt sie nun wegen TG,was ja auch sinnvoll wäre in dem Falle oder?Abgesehen davon würde ich selbst einfach mal einiges über TG;den Erhalt;Gebrauch etc erfahren und freue mich,wenn ihr helfen könnt,so das auch wir hier ein wenig mehr Schlauheit erlangen.   Vielen Dank schonmal.
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #2
    TG: ALLES ist möglich!
    Du kannst ein Röhrchen für 20.000€ bekommen oder aber auch 5 für 1.000€! Es gibt von den meisten Hengsten TG, da müßt ihr euch individuell mal schlau machen.
    TG würde ich nur von einem TA verwalten lassen, der Erfahrung damit hat. Viele können das dann auch bei sich einlagern.
    Finger weg von kaputten Röhrchen oder ähnlichen wilden Geschichten!
    TG, das vor 20 Jahren eingelagert worden ist, kann mitunter besser sein, als welches von 2006. Leider kann man ja nicht mal eben ein Röhrchen zur Qalitätskontrolle öffnen, dann ists ja futsch. Wir behalten einfach ein Tröpfchen über (nach dem Versamen ) und legens unters Mikroskop, dann weißt du Bescheid. Auch hier gilt wieder: die persönliche Absprache mit dem Hengsthalter /TG Verkäufer ist alles.

    Ich würde mir nen guten Hengst aussuchen und mich dann schlau machen, wie die Gegebenheiten sind!

    Kommentar

    • Farbenfroh
      • 27.03.2003
      • 1049

      #3
      TG wird nach einem gewissen Standard hergestellt, nur TG welches eine Vorwärtsbeweglichkeit von mindestens 30% hat darf in den Umlauf gebracht werden. Manche Hengste eignen sich nicht für TG, da nicht alle sich gut frieren lassen.

      TG wird entweder per Dosis oder per Taxe verkauft. Die Stute muss kurz vor der Ovulation alle 6 Stunden untersucht werden, da das TG innerhalb von 6 Stunden nach Ovulation spätestens in der Stute seine Wirkung tun muss.

      Falsch aufgetautes TG ist kaputt und wird nicht ersetzt. Mit TG wird immer ein Samenprotokoll und eine Anleitung zum Auftauen versandt. Nur Tierärzte mit Erfahrung im TG Besamen sollten genutzt werden, sonst geht es meistens auch schief.

      TG Sperma hält richtig gelagert für immer.

      Wir haben einige unserer Hengste "eingefroren" und es ist immer wieder interessant zu sehen wie doch alle unterschiedlich im Ejakulat, der Dichte und der Vorwärtsbeweglichkeit nach dem Auftauen sind. Ausserdem hat der eine 5 Portionen pro Ejakulat, während der andere z.B. 15 Portionen pro Ejakulat hat. Die ganze Prozedur, wenn es für das Ausland auch noch sein soll, ist ziemlich teuer, deshalb gibt es wohl auch von nicht so vielen Hengsten TG.

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3226

        #4
        grundsätzlich ist tg stark im kommen. ich hab mich kürzlich mit der neuen besamungsta drüber vorher unterhalten. die hat erzählt das sie bei ihrer früheren arbeitstellen, wo sie halt mit tg hengsten die richtig geld kosten gearbeitet hat, knallhart ausgesiebt haben. d.h. nur züchter die die rossen ihrer stuten im griff hatten und fruchtbare stuten. dann funktioniert das. ich habe so meine zweifel ob tg in diesem fall, geeignet ist. ob es nicht sinnvoller wäre ein jahr pause zu machen, oder sich eine station suchen die halt im spätsommer noch samen verschickt.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Ich habe mir für den zukünftigen Einsatz den kompletten TGS von einem mittlerweile toten Hengst gesichert und die Uniklinik, die eh die Besamung für da Landgestüt macht, lagert es für mich für einen maßvollen Obolus. Mittlerweile überlegen wir, da so viele Linien verschwinden, den zumeist doch recht preisgünstigen TGS von einigen Hengsten einfach mal auf Halde zu legen. Oder bei älteren gefragten hengsten wo ein Anstige der Decktaxe nch tod sehr wahrscheinlich ist.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Farbenfroh @ Okt. 01 2006,10:52)]TG wird nach einem gewissen Standard hergestellt, nur TG welches eine Vorwärtsbeweglichkeit von mindestens 30% hat darf in den Umlauf gebracht werden.



            TG wird entweder per Dosis oder per Taxe verkauft.
            von mindestens 30%?
            Das ist ja nicht gerade viel. Das soll reichen?

            Was meinst du mit Dosis oder Taxe?Wie ist das zu verstehen?

            Danke für alle Eure Antworten. Hilft uns sehr. Man lernt ja nie aus.Danke

            Kommentar

            • Roger
              • 09.08.2001
              • 436

              #7
              Wird TG eigentlich anders versamt als Frischsperma?
              In so einer Glaskapillare ist ja weit weniger drinnen, oder?

              Kommentar

              • Roger
                • 09.08.2001
                • 436

                #8
                Nach der Diskussion um Quidam de Revel TG

                Ich hole mal das thread hoch, vielleicht kann doch noch jemand die Frage beantworten.

                Wird TG eigentlich anders versamt als Frischsperma?
                In so einer Glaskapillare ist ja weit weniger drinnen, oder?

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.356 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.091 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.096 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                877 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.419 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X