Vererbung Gelria

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #21
    Ich kenne nur einen einzigen Gelria, der ging in seiner aktiven Zeit recht erfolgreich auf regionalen Turnieren unter einem Halbprofi bis St. Georg, sehr schick, schöne Mechanik, im Trab etwas wenig Schwung, also etwas wenig übern Rücken (strampeln hinten und vorne tat er, aber in der Mitte tat sich irgendwie wenig), war aber immer sehr nervig und guckig, verpatzte auch schon mal ne Prüfung und war gesundheitlich sehr anfällig. Ach ja, und es war ein schwarzbrauner Hannoveraner ohne Abzeichen, Garant Nr. ich weiß nicht wie viel.
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar


    • #22
      So ganz kann ich eure Lobgesänge nicht nachvollziehen. Gelria´s Nachkomme Steuben war alles andere als ein Lamm. Die Gestüter in Hohnstorf/Elbe haben damals drei Kreuze im Kalender gemacht, als der verkauft wurde. Aus den Anpaarungen in der Gegend mit Charmeur, Gardeoffizier, Wienerwald, Domspatz, Don Juan, Graf Douglas und was hier oben in Hohnstorf, Splietau und Roydorf noch so vertreten war kamen im großen und ganzen keine Amateurpferde raus.
      Leistungsbereit ja, aber nur sehr schwer zu händeln und beim einreiten oft die reinsten "Himmelfahrtkommandos".
      Ich würde nicht ins Schwärmen geraten, nur weil Gelria irgendwo auftaucht. Auch dieser Hengst und seine Nachkommen passen nicht auf alles, wie fast jeder andere auch.
      lg

      Kommentar


      • #23
        @ Welfin,

        ich sprach rein von der Trakehner Zucht. Danke für Deinen post. Ändert nix dran, daß dies genau die Sorte "Leistungspferd" ist, die ich haben will, und ergo darf ich mir auch meine Lobgesänge leisten (Meinungsäußerung ohne Anspruch auf Korrektheit ).
        Steuben kam ja nun auch noch aus einer reinen VB (Sloppy Lady xx v. No Argument xx). Da kann der "Nerv" auch noch ne andere Ursache als nur den Vater haben...

        Kommentar


        • #24
          Ich habe auch nie behauptet, dass es schlechte Pferde waren oder sind. Nur einige der Aussagen zu Gelassenheit und Rittigkeit kann ich für mich nicht nachvollziehen.
          Ich persönlich mochte sie sehr gern, habe mehr als einen angeritten und fast mal eine Stute gekauft, aber leider hatte die ein Beckenproblem.

          Das da evtl. viel von der Mutterseite gekommen ist, ist mir auch bewußt, Fakt bleibt aber, dass das keine Pferdchen für Amateure waren.
          lg

          Kommentar

          • hileira
            • 07.02.2006
            • 205

            #25
            jetzt mal ne ganz lapidare Frage:
            Wenn ich eine gangstarke Stute habe, die aber nicht wirklich gut/einfach zu bedienen ist (reiterlich, im Umgang dafür das reinste Lämmchen), dann sollte ich wohl eher die Finger von Friedensfürst, Gelria und Co. lassen, oder???

            Kommentar

            • Jürgen
              • 16.01.2002
              • 2154

              #26
              Bei uns in der Umgebung gab es voriges Jahr ein Gelria Fohlen aus einer SPS von Friedensfürst - Itaxerxes.

              Recht schickes Fohlen muss ich sagen!

              Pferdezucht Liebscher

              Bei Verkaufspferden ganz unten!
              Liebe Grüße aus Österreich!

              http://www.beepworld.de/members56/diversace

              WIEDER MIT FOTOS ! ! !

              Kommentar

              • hileira
                • 07.02.2006
                • 205

                #27
                ja, hab ich schon gehört bzw. gesehen. Das Fohlen ist sogar ingezogen auf Gelria.

                Herr Liebscher hat/hatte ja auch 2 Friedensfürst Stuten, wobei eine sogar die SLP in Kreuth gewonnen hat!! und die zweite auch recht gut in Kreuth abgeschnitten hat (5. Platz - siehe auch website)
                ist ja auch positiv zu bewerten....

                kenne noch 4 weitere Abkömmlinge von Friedensfürst, die auch charakterlich einwandfrei waren.
                Aber jedes Pferd hat auch auch ne Mutter, die bekanntlich mehr mitgibt...

                Wer hat sonst noch Erfahrungen mit Friedensfürst und/oder Gelria gemacht?

                Kommentar

                • Llewelyn
                  • 10.11.2001
                  • 999

                  #28
                  Durch Merzdorf ist Gelria seinerzeit in Hannover sehr hoffähig geworden, nachdem Rondo vorexerziert hatte, dass Halbtrakehner ja gar nicht so schlecht sind. Immerhin hat es Gelria zu Landgestütsehren gebracht und hatte auch einige S-Dressurler und S-Springer gebracht. Gibt ja auch nicht so wenige Töchter in der Landespferdezucht. Schickes Köpfchen war ja immer bei, aber die HH-Konstruktion und Größe war teilweise nicht das Gelbe vom Ei. Unterm Strich hat er bei uns schon einige Gute hinterlassen. Grand Galopin ist trotz seines grandiosen Starts nicht so aggressiv gemanagt worden und hatte daher nie so bannig viel zu tun. Dazu dann Schwächen im Schritt und Fundament bei manchen Nachkommen. Diese Gwendy unter Ernsting-Engemann war allerdings in allen Disziplinen ein absolutes Highlight. Ein Doppelvererber von hohem Niveau. Die Steuben-Episode, bei dem auch einiges in der Sozialisation danebenging, hat auch nicht dazu beigetragen, dass die Sippe überall beliebt wurde. Friedensfürst hat in Oldenburg mehr noch als bei den Hannoveranern sehr großrahmige Bewegungspferde gemacht. Die waren entweder Marke hölzern oder hochelastisch, dazwischen gabs wenig.
                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #29
                    Wir haben bei uns 3 F´f gehabt - und die waren alle nicht ohne.
                    Einmal klein und hölzern, meist ganz nett hatte auch so abdreher.

                    Die anderen beiden groß, deutlich veredelt, GGA wirklich ok, keine Wundertreter.
                    Aber wiorklich bekloppt manchmal.
                    Die STute hat 2 Reiter zu Nervenbündeln gemacht (und nicht das es war weil sie einfach sensibel sind), den Wallch wollte niemand mehr haben, aufm Turnier sämtliche Prüfungen geschmissen, 2 mal mit STurz von Reiter + Pferd, denn die sind selbst bei ner Furche vom Durchziehen und nem Schatten auf der Erde schon abgegangen.

                    Springen konnten sie auch beide - eigentlich - die Stute auch verlässlich, der Wallach dabei ein Himmelfahrtskommando.

                    Im Umgang liebe Tiere.

                    Im Gelände mit den Reitern auch ok, besser als drinnen.
                    Wobei die STute jetzt in Frührente ist - weil sie bei ihren neuen Besitzern draußen auch Macken hatte.

                    Der Wallch ist seinen letzten Weg gegangen, da er sich - vermutlich als er beim Führen zur Weide auf einen Zaun gesprungen ist- verletzt hat, lahmt dauernd, selbst auf der Weide ohne Belastung, aber trotz Osteo und zich Röntgenbilder wurde nichts gefunden.

                    Bei uns ist F´f ein rotes Tuch.
                    Obwohl ich sie sonst von der Art her mag, aber zum Reiten eher Profipferde.

                    Und die Mütter der 3 waren echt ok, eine kenne ich flüchtig, 2 der anderen besser, die hat ich auch selbst unter dem Sattel - und die sind in keinster Weise schreckhaft unzuverlässig oder sonst was gewesen, da hätte man glaub ich jeden Deppen drauf setzten koönnen - insofern ist es deutlih f´f zuzuschreiben.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.363 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.093 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.098 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    878 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.421 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X