Vererbung Gelria

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Vererbung Gelria

    Ich mache das Topic mal für eine Freundin auf.
    Wer kann was zu dem Trakehnerhengst Gelria sagen und zu seiner Vererbung.
    Ich kenn nur zwei Hannoveraner mit Gelria im Papier, schöne, abgedreht Füchse mit Doppelbegabung. Der eine in Anpaarung mit Eiger.
    Wie hat sich Gelria in der trakki-Zucht vererbt, und wie siehts bei den Hannos aus?
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5277

    #2
    Hallo FF! Gelria ist von Jörn Merzdorf, war auch mal ne Zeitlang Celler LB, hat sehr gute Springpferde gemacht, und hat gut zu Merzdorfs Rondo gepasst, siehe Friedensfürst!Auch schicke Pferde, oft in seiner Farbe, war in meiner Augen ein guter Trakehner Vererber! Hatte einen gekörten Sohn, Steuben, war auch ne Zeitlang Celler LB, ging dann , glaube ich nach Spaghetti land! Steuben muss sehr gestreut haben! R. Pessoa hatte mal nen Steuben im Inter. Sport!

    Kommentar

    • Sentano S
      Gesperrt
      • 30.05.2005
      • 5277

      #3
      @FF: Guckst Du hier: http://www.trakehner-nord.de/turnier/vater, da findest Du seine turniererfolgreichen trakehner Kinder! Gehe grad mal noch googlen!

      AH, ist das die Stute nach deren Abstammung letztens gefragt hast?



      Kommentar

      • Sentano S
        Gesperrt
        • 30.05.2005
        • 5277

        #4
        Hier noch weitere Infos: http://www.gestuet-haemelschenburg.de/html/griseld.html

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5277

          #5
          und weiter gehts: Gelria von Kassio/ Pindar xx
          und guckst Du hier: http://www.allbreedpedigree.com/gelria

          So mehr habe ich auf die schnelle nicht gefunden, kann aber heute abend daheim noch nachschauen!

          Kommentar

          • ponypower
            • 13.07.2005
            • 2440

            #6
            Gelria hat auch bei Hoogen auf dem Vogelsangshof gestanden. Nette, aber eher kleinere Nachkommen. Aber in den Siebzigern waren die Pferde ja eh noch kleiner als heute. Gelria selber war auch nur Anfang 1,60, wenn ich mich nicht täusche.

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5277

              #7
              Gelria war auch LB in Marbach! Also, weitgereist, der Gute! Und sooo klein war der gar nicht, müsste so um die 1,70 m gewesen sein!



              Kommentar


              • #8
                witzig.
                wenn ich gelria höre muss ich an friedensfürst denken. eigentlich marens thema (die dir dazu sicher ne menge zu erzählen hat wenn du sie lieb bittest :-)
                vermeintlicher dressurvererber auf dressurstation u m.e. genau dort lag der hase im pfeffer - denke der hätte als sprpferdemacher besser eingeschlagen.

                mir sind m laufe der jahre immer wieder vereinzelt (vorauswahlen, u zwar ausgerechnit in NICHT trak-land) gelrias/friedensfürst untergekommen die sich gerade im freispr gut zeigten aber letztendlich durchs loch gingen (will meinen: keine akzeptanz) weil nicht fisch/nicht fleisch - dressuranpaarung eben u das eine neben dem anderen eben in subotpimaler ausprägung. das war bevor ich die hintergünde kannte. dann hat maren mich mal auf die spur gebracht in sachen springpferdegene aus der linie u dann wurde mir einiges klar.
                u.a. lücke, vorzeigetrak im parcours mit hervorragendster technik, sohn des friedensfürst aus ibikus-mutter u wohl deshalb den traks selber zunächst unheimlich weil nicht sein kann was nicht sein darf? (spr vom vermeintl drs-vorzeigehengst...)
                jedenfalls dort erst 6jrg gekört.
                affengeil das pferd im kurs, weiss noch wie mir damals in handorf auf der sichtung der mund offen stand als der durch den kurs schwebte u ich glaube selbst zu dem zeitpunkt war er bei den traks noch nicht anerkannt...

                wie gesagt, F in drsanpaarung m.e. nicht das allerüberzeugendste (mag sein da fehlt mir die kritische masse) aber gerade vorzeigetochter bandera m.e. doch eher mal besser nicht auf dem bucha gezeigt weil einfach deklassiert u mir auch seinerzeit in NMS unerklärlich wieso die sieger (wie auch immer der titel war)stute wurde. ebenso die ein od andere privat untergekommene F-tochter aus -bewährter- drs anpaarung eher mal gewöhnlich.... komisch, ich kenne nur töchter...)

                erinnere aber auch einen etwas unschönen braunen hb aus gelria-mutter den freunde v mir gekauft haben, da war ich ganz baff ob des pedigrees. der konnte sich bei all seiner drahtigkeit gut bewegen u machte wider erwarten noch dazu nen super sprung - war so der erste ureigenste aha-effekt den ich dann mit gelria hatte.

                waren ein od zwei stuten diesen sommer in ankum auf stutenschau mit F und G papier u wie du beschreibst: abgedrehte feine eher kl füchse. GGA schlecht zu beurteilen a.d.h. mit fohlen bei fuss.

                unterm strich jedenfalls ein gelria für mich sicher eher mal ein plus als ein neutrum im papier.



                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Ich komme hier ja direkt aus der Ecke von Merzdorf.

                  Bei Merzdorf stehen ja einige STuten im STall mit Gelria und Rondo im Pedigree und auch einiges an F´f.
                  Wir selbst hatten auch einige im Stall.

                  Thema Springen ja - das können sie.
                  SChaut sonst mal bei Merzdorf unter Verkaufspferde, einige F´f Nachkommen die u.a. im Parcours unterwegs sind, und auch welche mit Dressurabstammung die wohl einen guten Sprung machen.

                  Schöne TYpen kommen auch bei rum, da sieht man doch das es ein Trakehner ist.
                  Auch beim Nerv usw. Oft recht guter Galopp (mehr als der Trab, der jedoch oft mit sper Takt) und Galopp ist auch häufiger bevorzugte Gangart.

                  Jedoch wird das mit dem Nerv öfter mal etwas viel.

                  Ich bin auch der Meinung das Gelria tlw. auch im SChulbetrieb eingesetzt wurde was ja hinsichtlich seines Charakters usw. wohl eine Aussage sein könnte.
                  Wenn auh einige hier erzählen das er nicht so frisch im Kopf gewesen sein soll, ich frag mich jedoch ob es daran lag das man einen Trakkihengst mit nem Fjordpony gleichgesetzt hat oder ob es wirkich so war.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • Timpe
                    • 29.03.2006
                    • 254

                    #10
                    Kenne eine Leria / Don Carlos SPST. War sehr schickt und bewegungsstark. Etwas klein und Fuchs.

                    In Anpaarung mit Escudo kam ein bewgungschwaches und wenig tpyvolles Fohlen heraus, was aber sonst korrekt war. Natürlich auch Fuchs.

                    Kommentar


                    • #11
                      Gelriafür mich ein großer Positivhengst in jeder Beziehung. Steuben ging ind er Tat nach Italien, nachdem er in Celle nicht so der Bringer war, hatte abermit Rosegarden unter Pessoa international eine Stute im Spitzensport. Das beste, was dir in Hannover von Gelria heute noch passieren kann, ist Grand Galopin samt Nachzucht. Der war HLP Sieger und hat einige mehr als brauchbare Pferde bis Grand Prix (Dressur) gebracht, bewegungstarke Pferde mit gutem Gummi und dem gewissen etwas.

                      Gelria selber war ja völlig verschwunden (Friedensfürst mal außern vor), bis ein guter Bekannter dann vor einigen Jahren den Rest TG in Celle eingekauft hat, auf seine hoch im blut stehenden Trakehner gepackt hat und dann kamen da solche Obergranaten wie die Siegerstute der Eintragung in Bayern raus (Rominten), SENSATIONELL. Gang für ganz dicke, dazu am Sprung sehr gut anzuschauen. DIe hatte ich das erste mal mit 2 Monaten vor der Linse und ich habe in meinem Leben vielleicht 3, 4 Fohlen gesehen, die sich so abnormal bewegen konnten (alle Zuchtgebiete). Mehr zu der gibt's hier:

                      http://www.trakehner-bayern.de/Archiv-....ht.html

                      Wezel hat da noch mehr von, u.a. gab's zu der Stute einen Vollbruder, den ich eigentlich jetzt zur Körung erwartet hätte, vielleicht hat der sich was getan, keine Ahnung, aber der war ein ähnlich überzeugendes (Fuchs)fohlen.

                      Wie brands2 das schon völlig richtig schreibt, das Papier an sich ist super vielseitig. Gelria ist einer von 4 Brüdern aus derüberragenden DLG Siegerstute Griseldis v. Pindar xx (Pindar xx aus der gleichen Stutanfamilie wie z.B. auch Perser xx, Pik As xx oder Pernod xx&#33. Einer der wenigen Abglanz-Nachkommen in Trakiland und das merkt man seiner Vererbung einfach oft an. Vor allem was die Vorderpartien und den Typ angeht. Er hat gerne auch schonmal klares Recheckformat weitergegeben (lies: lang). Wer sich für die Geschichte von Griseldis interessiert, dem sei die super Seite vom Gestüt Nannhofen ans Herz gelegt:



                      Also langer Rede kurzer Sinn, wenn ich Gelria in einem papier sehe werde ich hellhörig uns schaue GANZ genau hin!

                      Kommentar


                      • Luna07
                        Luna07 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Huhu Maren, eine Freundin möchte Ihre Welser x Gelria Stute nächstes Jahr decken lassen. Sie selbst Dressurreiterin und das Pferdchen (leider nicht so groß geraten) lief bis zur M Dressur. Ist nett anzusehen, aber kein Überflieger in der GGA. Hast du vielleicht eine Idee?
                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      #12
                      Wir haben eine Grand Galopin Stute (ist jetzt dreizehn), charakterlich einwandfrei, kann abartig springen (sprang bei der SLP den komplett ausgebauten Oxer ohne Mühe) und zieht am Sprung immer an. Nun hat sie das Pech, daß ich kein Springreiter bin und sie nach L-Platzierungen in Springprüfungen (hat sie unter einem jungen Mädel erritten) mit mir dieses Jahr die ersten Dressurprüfungen ihres Lebens laufen muß... Bewegungstechnisch kein Überknaller, aber absolut reell und durch ihre ausgezeichnete Rittigkeit ein absoluter Spaßfaktor... ich habe mir sagen lassen, daß wohl alle Grand Galopin sich durch hohe Rittigkeit auszeichnen.
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #13
                        Schon mal vielen, vielen herzlichen Dank! Wir interessieren uns für eine Gelria-Stute, allerdings (leider) keine reine Trakehner-Stute.

                        Kommentar

                        • Bobbala
                          • 13.02.2005
                          • 1520

                          #14
                          mir gehts da wie maren.
                          seit ich rominten gesehen habe geht mir diese stute nicht mehr aus dem kopf.
                          soooo was tolles
                          und bei gelriawerd ich auch hellhörig
                          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                          Kommentar

                          • Fredericus
                            • 09.02.2006
                            • 202

                            #15
                            Meine Lanthan-Stute hat eine Grand Galopin Mutter! Kann ihr auch nur allerbeste Rittigkeit, Ehrlichkeit und spitzen Sporteinstellung bescheinigen. Im Umgang (gerade mit Artgenossen) manchmal etwas dominant bzw. büffelig! Am Sprung sehr gut mit einem überdurchschnittlich guten und schnellen Vorderbein.

                            Kommentar


                            • #16
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Viele der Gelriakinder waren auch seeeehr feinfühlig im Wesen
                              Hört sich für mich nach einem 1A Sportpferd an.....

                              Kommentar

                              • ellen
                                • 01.01.2005
                                • 614

                                #17
                                Hatte mal eine Grimsel-Tochter, welcher ja Vollbruder zu Gelria ist. War, bzw. ist, es gibt sie noch, ein bildschönes Pferd, imposant, mit sehr gutem Gangwerk und sehr leicht zu reiten. Leider konnte ich damals noch weniger reiten als heute und konnte ihre Möglichkeiten weder erkennen noch fördern... Ärgert mich heut noch...
                                www.matildahof.de


                                Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                Kommentar

                                • Sentano S
                                  Gesperrt
                                  • 30.05.2005
                                  • 5277

                                  #18
                                  Hatte auch mal 2 Grimsel-Kinder zum Reiten 1 Stute, Fuchs, bildhübsch, etwas durchgeknallt, trozdem S-Springen platziert, stand später noch ne zeitlang im Landgestüt Zweibrücken, dort im Reitverein! Hiess Andorra, *1975, MV weiss ich leider nicht mehr! Dann 1 Wallach, von Grimsel M.v. Mars, etwas schwierig zu reiten, da er sich sehr schlecht an den Zügel stellen liess, aber auch S- Springen platziert, ging dann 10jährig über Händler nach Östereich! Auch ganz liebes Pferd! Hiess Absolut, *1977! Beider Züchter war der Besitzer vom Ponsheimer Hof in Ormesheim! Vielleicht kannte jemand hier von Euch die beiden!

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5277

                                    #19
                                    Bunica kenne ich auc! Hatte doch mal nen total durchgeknallten Sohn von Tabaluga, Bungee Jumper!

                                    Kommentar

                                    • Sentano S
                                      Gesperrt
                                      • 30.05.2005
                                      • 5277

                                      #20
                                      Jep, da haste aber recht! Jaja, die Trakkis............

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      154 Antworten
                                      8.361 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                      50 Antworten
                                      2.093 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                      26 Antworten
                                      1.098 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      878 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      31 Antworten
                                      1.421 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Lädt...
                                      X