Also, eigentlich war ich mir so gut wie sicher, dass meine dänische Stute (V: Galanthus; MV: Goldfinger) nun nächstes jahr zu arpeggio soll, aber in letzter zeit bin ich immer unsicherer ob ich sie nicht evtl. doch im natursprung decken lassen soll. Künstlich wurde sie noch nie gedeckt, per natursprung hat sie aber immer gleich aufgenommen und nun ist sie ja auch nicht mehr die allejüngste (16 jahre alt) und hat einige jahre pause gehabt. Wäre es da nicht "sicherer" sie per Natursprung decken zu lassen? ich möcht nicht das kommende jahr monate lang rumdoktorn bis sie überhaupt aufnimmt, wir wissen ja aber auch noch nicht wie sie auf FS oder TG reagiert...
Nun wollte ich morgen Arpeggio nochmal angucken fahren und wenn der funke nochmal so überspringt, werden wir ihn wohl erwählen, aber ich möchte mir auch ein paar hengste die auch per natursprung decken warm halten... wen kann ich mir dann so angucken? das fohlen sollte auf jedenfall recht großrahmig werden und sowohl für dressur als auch springen gleichermaßen geeignet sein, wobei die Stute bezüglich springen schon einiges mitbringt. Der hengst sollte für den natursprung in NRW stehen, idealerweise sollte es auch ein westfalenhengst sein, rheinländer wäre aber auch ok!
hier nochmal fotos von der stute damit ihr einen kleinen eindruck bekommt:



Ich bin dankbar für jeden Tipp, auch bezüglich infos von nachzucht diverser hengste.
Nun wollte ich morgen Arpeggio nochmal angucken fahren und wenn der funke nochmal so überspringt, werden wir ihn wohl erwählen, aber ich möchte mir auch ein paar hengste die auch per natursprung decken warm halten... wen kann ich mir dann so angucken? das fohlen sollte auf jedenfall recht großrahmig werden und sowohl für dressur als auch springen gleichermaßen geeignet sein, wobei die Stute bezüglich springen schon einiges mitbringt. Der hengst sollte für den natursprung in NRW stehen, idealerweise sollte es auch ein westfalenhengst sein, rheinländer wäre aber auch ok!
hier nochmal fotos von der stute damit ihr einen kleinen eindruck bekommt:



Ich bin dankbar für jeden Tipp, auch bezüglich infos von nachzucht diverser hengste.
Kommentar