Hengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #41
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (jeob78 @ Sep. 18 2006,13:28)]achja eine Aussage die übrigens die meisten meiner Kunden treffen:

    ach die Warmblüter sind mir einfach zu groß...

    Vom Durchschnittswarmblut wird ja heute mind. 170cm erwartet... junge junge da käme ich ohne Bügel länger stellen gar nicht hoch
    Siehst du und viele meiner Kunden wollen gar kein Pferd unter 1,68 bis 1,72m so ist das nun einmal! Verschiedene Pferde, verschiedene Kunden! Je nach Zielsetzung.....

    monti: Thema Gesundheit, gehe ich ja auch total konform mit dir! Hab ich nicht anders gesagt!

    Und was das Gemunkel betrifft! Losgehen oder fahren und selbst schauen!!! Eindrücke sammeln und nicht immer soviel auf das hören was andere über drei Ecken wiedergeben! Das ist leider immer noch ein Problem unserer heutigen WB Zucht! Totgeredet wird schnell...
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #42
      ......und wieviele schnuckelige 1.58 er bis 1.62 er Pferde von richtig guter Qualität gehen günstig über die Auktionen.....

      ....wesentlich billiger und oft auch sitzbequemer (vor allem in den Trabverstärkungen !!&#33 als die Barockpferde...

      ....aber das ist den "Sparbrötchen"-Käufern wahrscheinlich immer noch zu teuer....

      .....eine Bekannte von mir bekam ein Pferd geschenkt und hat dann einen Kredit über 10.000 DM aufnehmen müssen.....reiten war natürlich jahrelang auch nicht mehr drin - Pferd war ja nur noch zum pflegen......
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #43
        dann möge man mir bitte erklären, warum es so groß sein muss...

        Die Menschen sind nicht signifikant größer geworden....

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #44
          Jeob, das normale Turnier-Donsel-Gewächs besteht aus blondem Haar und laaaangen Beinen. Die Mädels brauchen immer was größeres...
          Thema Freizeitpferd: Solange jeder ex-beliebige Traber einen besseren Ruf weg hat als das gemeinhin in Freizeitreiterkreisen beschimpfte "Warmblöd", solange greift man lieber zum 1.000 Euro Traber, gibt erstmal 1.000 Euro für Chiro/Pferdepsychologen/Huftherapeuten aus, um dann noch für 2000 Euro einen Sattel Maß anfertigen zu lassen. Traber hier bitte auswechselbar für Pferderassen, die in dieser besonderen Freizeitreiter-Kultur trendy sind.
          Nochmal (flüster): ich bin auch Freizeitreiter, weil mir mein Chef Turnierreiten während der Arbeitszeit nicht erlaubt...



          Kommentar


          • #45
            FF... ein Schelm wer übles dabei denkt mit dem was größerem zwischen den Beinen
            off topic, bist Du auch abgesoffen oder bist Du weit genug weg von dillenburg?

            die Frage war übrigens durchaus ernstgemeint, woher kommt der Trend mit den immer größeren Pferden?

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #46
              @jeob
              ....oh doch - die Menschen werden in jeder Generation größer......Ich war eines der größten Mädchen in meiner Klasse.....aber heute bin ich z.B. gegen Gin_tonic - die halb so alt ist wie ich - klein......

              für mich ist 1.55 bis 1.62 ein kleines Pferd.....
              ab ca. 1.62 ein mittelgroßes Pferd.....
              ab 1.70 ein großes PFerd....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #47
                Linaro, ich bin zu 100% d'accord mit Deinem letzten Beitrag.
                (Nachtrag: muß heißen vorletzten - ich muß ja beim Schreiben immer auch noch arbeiten...)
                Trotzdem geht das WB mit seinem Zuchtziel "größer, höher, noch mehr Gummi, ich-will-den-totalen-Kracher" ganz einfach total an dem vorbei, was viele Leute wollen. Erschwerend kommt hinzu, daß WBs in gewisser Hinsicht noch nicht einmal was "Besonderes" sind (DIESE Eitelkeit der Leute ist natürlich (leider) auch noch ein wichtiger Faktor).

                Es kommt aber auch noch etwas anderes hinzu: Das Interieur. Ich verallgemeinere gerade in diesem Bereich nur sehr ungern, aber wenn ich es denn doch einmal tun darf... Es gibt Rassen, die auf wesentlich mehr Menschenbezogenheit gezüchtet sind. Andere auf wesentlich mehr innere Ruhe. Wieder andere denken ziemlich viel selber. Beim WB ist früher auf eine einfache Reitbarkeit (für die Kavallerie) Wert gelegt worden. Täglicher Umgang sollte halt funktionieren, war aber auch nicht 1. Priorität. Heutzutage habe ich manchmal den Eindruck, daß der spektakuläre Auftritt mehr zählt als das Interieur eines Hengstes (hier im Forum sind z. B. die Boxentitel bzgl. Interieur eines Hengstes deutlich in der Minderzahl). D. h. es gibt Pferde, die schon rassebedingt eine engere Beziehung zu ihrem Menschen aufbauen, die sensibler sind (oder auch weniger sensibel, je nach dem, welcher Eigenschaft der künftige Besitzer den Vorzug gibt), die mehr für Faxen zu haben sind undundund...
                Jemand, der also Spaß an Zirkuslektionen hat, ist vielleicht mit einem Shetty viel besser bedient. Oder bei einem Wanderritt mit einem obercoolen, trittsicheren Haflinger.

                Ich will hier beileibe nicht das WB schlechtreden - ich hab' ja selber eins (und das kann ZL, Wander- und kleine Distanzritte wären nach angemessener Vorbereitung auch kein Problem und für das, was ICH jemals im Viereck und Parcours bringen könnte, würde sein Talent ebenfalls locker reichen. Cool ist er obendrein). Ich möchte nur ein paar vielleicht für die zukünftige Zucht bedenkenswerte Punkte (jedenfalls wenn man für den Nicht-Profi-Reiter züchten möchte) zur Diskussion stellen.

                Wenn man diese Komponenten nicht berücksichtigen möchte, weil sie eben nicht im Zuchtziel enthalten sind, muß sich der Warmblutzüchter eben der bitteren Wahrheit stellen, daß er für einen hochklassigen Markt züchtet und alles, was nicht über 10.000 € bringt einfach Ausschuß ist, der zum Schlachter geht. Freizeitreiter stellen dann einfach keine Zielgruppe dar und darüber sollte man sich dann auch nicht beschweren (das wäre ungefähr so, als würde sich ein Isi-Züchter darüber echauffieren, daß ich mir ein WB gekauft hab&#39.



                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #48
                  Erstmal ganz kurz: ich habe eher so den Eiondruck, daß der trend immer größer seit mindestens 10 jahren rückläufig ist, auch seit dem man erkannt hat, daß Pferde über 1,80 überdurchschnittlich Probelme mit den Knochen haben. Und jetzt geh erstnoch mal lesen...

                  Jeob, isch bin ganz weit weg von Dillenburg, bei mir ist nicht abgesoffen - hab ich was geschrieben, die Mädels bräuchten was Größeres zwischen den Beinen

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #49
                    Danke das es mal Rückenwind gibt...

                    Ich habe nicht gesagt das diese Ponys in die Wurst sollen - aber schwer vermittelbar.

                    Ich kenne genug Freizeitreiter, die Wert darauf legen das sie einen Weltmeyer, Rubinstein Donnerhall, For Pleasure oder sonst was haben - ganz wichtig.
                    Steht auf dem Boxn SChild - fast anstelle der Nummer des TA und des Besitzers.

                    Undich bin auch Freizeitreiter und reite seit 5 Jahren den Dicken meiner Chwester mit.
                    Tinker.
                    Aber nicht weil ich Tinker unbedingt mag - ich will ein Pferd was mit Grundschwung Bergauf geht bequem zu sitzen ist und mit macht, ob Gelände, Dressur oder ein paar kleine Sprünge.
                    Sicher er erfüllt diese Anforderungen, und ich würde ihn nie Eintauschen.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #50
                      @Ratte
                      .....diese große Charakterbandbreite gibt es in allen Rassen....

                      bin gestern mit meinem 4jährigen im Hohlweg geritten:
                      Rechts Frontlader, links Elektrozaun und Kühe.....entgegen kamen mir 2 Transporter......Hut ab vor meinem jungen Warmblüter kann ich da nur sagen und 3 mal darfst Du raten wer hier die Muffe hatte und wem die Haare zu Berge gestanden sind....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #51
                        Ratte, ich streit mich ja ausgesprochen ungern mit Dir, aber es gibt sie wirklich, die Züchter, die auf Rittigkeit und Charakter wert legen. Und wenn ich jetzt ketzerisch wäre: bei dem, was manchen Turnierpferden alles abgefordert wird, wenn die alle so schwierig und spinnert wären, würden die bei den z.T. grotten schlechten Reitern nicht so laufen.
                        Und, der Oberprotest: Natürlich ist das deutsche Warmblut etwas ganz besonderes: es ist eine der vielseitigsten Pferderassen der Welt. Außer Tölten kann man alles mit ihm machen, auch wenn ich bei einem Jog-gehenden Warmblut mal gerade die Krise kriege.

                        Kommentar


                        • #52
                          monti, genau deshalb hab' ich ja gesagt, daß ich da so ungerne verallgemeinere. Mein WB ist auch cooler als die meisten anderen Pferde, dazu sehr auf mich fixiert. Aber trotzdem ist z. B. die Menschenbezogenheit eines Arabers noch ein ganz anderes Kaliber. Und intelligenzmäßig kann es kein WB mit einem anständigen Shetty aufnehmen. Deswegen will ich nicht die Bandbreite innerhalb einer Rasse in Abrede stellen - aber die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Eigenschaft zu finden, ist halt in verschiedenen Rassen unterschiedlich hoch.

                          Kommentar


                          • #53
                            FF, ich "lese gerne" nochmal die Hengstpläne der letzten Jahre, in den 90gern, galt ein Hengst mit 1,65-1,68 als ok, heute heisst es doch "der ist zu klein".... der muss 1,70 haben. vielleicht ist man vom Trend der 1,80er weg, aber es darf auch nicht mehr in 1,60er sein.

                            Die letzten 10 Jahre ist die Größe beim Menschen wieder rückläufig...

                            Kommentar


                            • #54
                              *lach* FF, da widerspreche ich Dir ja auch gar nicht, was die Vielseitigkeit angeht. Aber es hat halt nicht - wie andere Rassen - irgendein ganz besonderes, hervorstechendes Merkmal. Viele Leute wollen aber irgendwas, was sie aus der Masse heraushebt. Das ist (leider) einfach nicht wegzudiskutieren und bei allem, was ein WB ansonsten so zu bieten hat: DA zieht es halt den Kürzeren.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #55
                                Die Zeiten, wo 1,60 o.k. wär, ist schon lange vorbei. Ein "Löwe" hätte heute gar keine Chance mher, seufz.
                                Früher war doch alles, was unter 1,70 war, ein Damenpferdchen. Erinner ich mich noch sehr lebhaft dran. Ich bin ja auch so ein abgebrochener Gartenzwerg, und fürher, die Springriesen, weiß garnicht, wie ich da hochgekommen bin.

                                Sorry, die spezielle Intelligenz eines Shetties oder anderer Zwerge, nämlcih wie vermeid ich jegliche Arbeit und komme schnellstmöglich an Essen - die brauche ich persönlich nicht.

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #56
                                  Außerdem würde ein Pferd auf dem ein erwachsener Mensch drauf reiten kann mit soviel Grips ziemlich gefährlich werden.
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • TranceMaus

                                    #57
                                    Hätte ja nicht  gedacht hier ne große diskusion auszulösen

                                    Gut , von der Arbeit meld ich mich nur zurück

                                    Nicht ,das der eindruck auf kommt ich wollte ein billiges Pferd haben zu der Sorte höre ich wirklich nicht.
                                    Qualität hat Ihren Preis darüber bin ich mir auch im Klaren.  
                                    Nur es sollte immer in einem passenden Rahmen bleiben

                                    auch wenn ich als ich meine Lettische  Stute gekauft habe ,für Ihren Ausbildungsstand und ihre Qualität recht wenig bezahlt hab.
                                    Für die (6 jährig Spr.L Platziert, mit unheimlich viel talent/Dressur L - Fertig)habe ich 13.000 DM sprich
                                    6.000 € bezahlt
                                    Wenn ich mir heute Preise geleich wertiger Pferde angucke
                                    und 8.000€ kommste da nicht weg

                                    Auch ich lege eigentlich schon wert darauf, das mein(e)   Pferd(e) Papiere haben und denke auch das sie wichtig sind.

                                    Nur wollte ich mich einfach mal darüber Informieren ob das stimmen würde, dass ein Fohlen, dass von ungekörten Hengsten abstammt Papiere bekommt oder nicht.Das wird bei mir in der Umgebung z.Z nicht selten praktiziert .War für mich nicht ganz verständlich..



                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #58
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (DieRatte @ Sep. 18 2006,15:23)]*lach* FF, da widerspreche ich Dir ja auch gar nicht, was die Vielseitigkeit angeht. Aber es hat halt nicht - wie andere Rassen - irgendein ganz besonderes, hervorstechendes Merkmal. Viele Leute wollen aber irgendwas, was sie aus der Masse heraushebt. Das ist (leider) einfach nicht wegzudiskutieren und bei allem, was ein WB ansonsten so zu bieten hat: DA zieht es halt den Kürzeren.
                                      Ich protestiere heute irgendwie dauernd: Ich fühle mich mit meinen Schätzchen schon "herausgehoben" und auf etwas "ganz besonderem" sitzend.
                                      Wo gibts die vierjährige Stute, die nach 6 Wochem unterm Sattel, vier Tage nach Stallwechsel, alleine mit Dir ins Gelände ght und nicht mal mit dem Ohr zuckt? Der trittgewaltige Warmblüter, der schon bei EWU-Richtern Westerncracks im Trail geschlagen hat?

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] ]Aber das Warmblut hat halt nicht - wie andere Rassen - irgendein ganz besonderes, hervorstechendes Merkmal.
                                        Ratte,die Mär von dem ach so menschenbezogenen Araber (per se) oder dem ach so pfiffigen Shetty glaub ich ehrlich gesagt nicht.

                                        Meiner Meinung nach haben andere Pferde nur ein besseres - im Sinne von prägnanter ausgearbeitetes - Marketing.
                                        Wie sehr das unsere Wahrnehmung prägt, merken wir nur gar nicht.

                                        Letztlich werden sich die ganzen Reitesel im Grundsatz gar nicht so sehr unterscheiden.

                                        Und wenn man "Freizeitpferd" in dem Sinne interpretiert, dass einem alle Wege offen stehen - mal nen Tag Kutsche fahren mit Mami und Papi, mal ne kleine Jagd mitreiten, mal zum Baden reiten und rumplantschen, in der Dressurstunde schwitzen und dennoch Spaß haben, den Baumstamm beim abendlichen Ausritt auch noch mitnehmen - dann ist man meiner Meinung nach auch heute noch mit einem hundsgewöhlichen Warmblut als Freizeitpferd immer noch am besten bedient.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          *lach* hat sich jetzt mit FFs Beitrag überschnitten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          96 Antworten
                                          4.903 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          808 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.302 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.589 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          364 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X