Ich finde es ehrlich gesagt schon ziemlich frech, Tootsie so anzumachen, warum sie ihre 26-jährige Stute noch auf Station stellt. Ich nehme ja nicht an, dass irgendjemand aus dem Forum die Stute persönlich gesehen hat. Auch ich kenne einige 26-jährige Stuten, die gut und gerne noch Fohlen bekommen. Nur weil eine Stute betagt ist, heißt das doch noch lange nicht, dass ein HH von jeglicher Verantwortung für die einfachsten Pflegemaßnahmen (Hufschmied?!
entbunden ist?
Wer ein Pferd über einen längeren Zeitraum in seiner Obhut hat, der hat sich auch darum zu kümmern, dass das Tier adäquat ernährt wird und die routinemäßig anfallenden Pflegearbeiten durchgeführt werden. Immerhin hätte man ja auch den Besitzer mal informieren können, dass die Stute nicht gut aussieht und vielleicht mal ein TA konsultiert werden bzw. ein Heimtransport erwogen werden sollte... Das ist schon das mindeste was man erwarten kann.
Ich weiß wohl, dass in einigen Pensionsställen nicht alles so zugeht, wie es sein sollte aber zumindest bei uns ist es so, dass die Versorgung der Gastpferde vorgeht. Unter Pferdeleuten sollte es sich eigentlich von selbst verstehen, dass man einen Besitzer unverzüglich informiert wenn irgendwas anfällt. Schließlich ist jeder schlimme Krankheitsverlauf mal mit einem ersten Symptom angefangen und ein frühes Eingreifen kann häufig größere Probleme verhüten. Das weiß doch eigentlich jedes Reiterabzeichenkind...

Wer ein Pferd über einen längeren Zeitraum in seiner Obhut hat, der hat sich auch darum zu kümmern, dass das Tier adäquat ernährt wird und die routinemäßig anfallenden Pflegearbeiten durchgeführt werden. Immerhin hätte man ja auch den Besitzer mal informieren können, dass die Stute nicht gut aussieht und vielleicht mal ein TA konsultiert werden bzw. ein Heimtransport erwogen werden sollte... Das ist schon das mindeste was man erwarten kann.
Ich weiß wohl, dass in einigen Pensionsställen nicht alles so zugeht, wie es sein sollte aber zumindest bei uns ist es so, dass die Versorgung der Gastpferde vorgeht. Unter Pferdeleuten sollte es sich eigentlich von selbst verstehen, dass man einen Besitzer unverzüglich informiert wenn irgendwas anfällt. Schließlich ist jeder schlimme Krankheitsverlauf mal mit einem ersten Symptom angefangen und ein frühes Eingreifen kann häufig größere Probleme verhüten. Das weiß doch eigentlich jedes Reiterabzeichenkind...

Kommentar