Welcher Hengst?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sarina_Scarlett

    #81
    hier ein foto von meiner dicken

    Sarina

    wie man sehen kann ist sie ein eher langes rechteck-pferd. arpeggio hingegen steht ganz klar im quadrattyp. das ist mir als ich vor ihm stand gar nicht so aufgefallen, aber auf fotos von der seite sieht man es ganz deutlich. castro war nicht ganz so kurz vom rücken wie arpeggio, aber in der anpaarung castro-sarina war der rücken der fohlen immer ein gutes mittelmaß, so dass die pferde so grade im rechtecktyp standen. vom typ hat mir arpeggio total gut gefallen, seine ausstrahlung ist echt nicht zu verachten und auch die nachzucht kann sich sehen lassen, aber ich weiß echt nicht ob die anpaarung zusammenpasst, weil vorher immer calypso-nachfolger genommen wurden. das hier wäre jetzt somit der erste "neue" versuch. die vom gestüt sagen natürlich dass arpeggio suuuper passen würde, aber wie es in der realität aussieht!?

    Kommentar


    • #82
      So,da Poltraum ja nicht mehr lebt, und der mir gut gefiel,wurde mir nun auch sein Sohn Peking empfohlen...Problem,ich finde ihn sehr jung....Weiß ja nicht wie Fee sich vererbt...*seufz*

      Kommentar


      • #83
        mh, habe noch eine polytraum-stutfohlen bekommen, in diesem jahr. weiß allerdings, sie haben noch tg-sperma und familie keppel und ihre mannschaft vom domselshof kümmern sich derart gut um die stuten, daß du die deinige gut dort hin geben könntest, um sie mit tg-sperma zu besamen.
        meine stute war auch drei wochen dort und es hat ihr sehr gut gefallen - uns auch .
        die junge frau keppel ist die besamungswartin und macht einen sehr guten job. und das tg-sperma soll auch eine gute qualität haben.

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #84
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Sarina_Scarlett @ Aug. 10 2006,14:28)]hier ein foto von meiner dicken

          Sarina

          wie man sehen kann ist sie ein eher langes rechteck-pferd. arpeggio hingegen steht ganz klar im quadrattyp. das ist mir als ich vor ihm stand gar nicht so aufgefallen, aber auf fotos von der seite sieht man es ganz deutlich. castro war nicht ganz so kurz vom rücken wie arpeggio, aber in der anpaarung castro-sarina war der rücken der fohlen immer ein gutes mittelmaß, so dass die pferde so grade im rechtecktyp standen. vom typ hat mir arpeggio total gut gefallen, seine ausstrahlung ist echt nicht zu verachten und auch die nachzucht kann sich sehen lassen, aber ich weiß echt nicht ob die anpaarung zusammenpasst, weil vorher immer calypso-nachfolger genommen wurden. das hier wäre jetzt somit der erste "neue" versuch. die vom gestüt sagen natürlich dass arpeggio suuuper passen würde, aber wie es in der realität aussieht!?
          Mach doch ein eigenes Topic auf, da bekommst du sicher mehr antworten.
          Und es geht nicht so durcheinander.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Sarina_Scarlett

            #85
            ok, dann mach ich das mal...

            Kommentar


            • #86
              Das hört sich gut an.Ich werde mich sicher noch mit denen in Verbindung setzen. Mache morgen erst mal Photos von meiner Stute,die hoffentlich etwas Aussagekräftiger sind.
              Vielleicht könnt ihr mir dann ja noch eher helfen.;-)

              Kommentar


              • #87
                So,Photos sind jetzt hier zu bestaunen...Nicht die besten,aber immerhin....http://stefanie-harbring.magix.net/

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12630

                  #88
                  Wie alt war die nochmal?

                  Kommentar

                  • olchen007
                    • 17.01.2005
                    • 872

                    #89
                    hab keine lust alles nochmal durchzulesen: wofür möchtest du das fohlen haben? die ganze oberlinie der stute ist nicht sehr berauschend...

                    wenn es dir nur darum geht ein fohlen aus deiner stute zu haben, weil sie charakterlich unschlagbar ist, du auf papiere keinen wert legst und evtl. (ich habe das etwas mit schecken in erinnerung) einen schecken nehmen möchtest, dann fahr zu Pedro (paarden -> dekhengsten), der kostet nicht so viel, hat eine gute abstammung und macht ganz patente Fohlen...

                    ich persönlich - bitte nicht böse sein, aber da bin ich ehrlich - würde mit der stute nicht züchten... hat mir eine insgesamt zu schlechte oberlinie...

                    denk daran: ein fohlen ist ein teurer spass... evtl. ist es in deinem fall wirklich günstiger ein fohlen zu kaufen... so schön der hengst auch sein mag, die stute bringt einen nicht unentscheidenden großen teil mit ein...

                    wenn du einen sportler aus der stute züchten möchtest, dann musst du dir wirklich einen hengst suchen, der eine gute halsung, eine gute oberlinie, eine gute hinterhand und kraftvolle bewegung sicher vererbt... also bloß keinen, von dessen nachzucht man nichts weiß... dazu musst du dir dann vor allem auch die mütter der nachzucht eines hengstes anschauen... lass dich nicht von ein zwei schönen fohlen täuschen, die aus superstuten kommen...

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12630

                      #90
                      Würde ich genauso sehen...

                      Die Stute ist vom Exterieur sehr verbesserungsfähig, da muß der Hengst schon viel dran tun. Leider ist das nicht immer so einfach....
                      Du kannst dir einen Hengst mit einem 1a Exterieur aussuchen, der vererbt es dann vielleicht auch noch. Aber grad bei deiner Stute vererbt er dann vielleicht seine Farbe und seine Rittigkeit -oder was auch immer- und eben nicht das Exterieur.
                      Und dann?
                      Immer dran denken: was passiert, wenn kein Geld mehr fürs Pferd da ist, wenn man krank wird, wenn man umzieht usw.... Dann hättest du zwei Pferde, die schwer zu verkaufen sind und du kannst dir die neuen Besitzer vielleicht nicht aussuchen.

                      Ich würd dann auch lieber ein Fohli kaufen, da kannst du dir das passende aussuchen!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #91
                        Ich vote mal trotz der fehler für die Entscheidung, die Stute decken zu lassen.
                        Es ist schade, daß sie bisher kein beurteilungsfähiges Fohlen hat, man also nicht weiß, was man bekommt.
                        Ist es für den Eigenbedarf so schädlich, die Stute im schlimmsten Fall mit all ihren Fehlern noch mal zu bekommen? Wenn die Antwort lautet nein, dann würde ich es wagen. Vielleicht kannst Du versuchen, Voll- oder Halbgeschwister ausfindig zu machen und/oder ihren Züchter zu kontaktieren.

                        Kommentar


                        • #92
                          Also,meine Stute hat ihre körperlichen Fehler.Das sie da net die beste ist,ok.Ist ja nicht neu. Aber vom Charakter her ist sie mein Traumpferd. Einen super Sportler will ich auch net.Bin da nicht wer weiß wie ambitioniert.Würde das selbe Pferd noch mal raus kommen,super...Fee ist halt genau das was ich haben wollte und auch in Zukunft haben will,was Charakter usw. angeht.
                          Auf Turnieren ist sie super gelassen,trägt mich brav durch meine Reiterwettbewerbe und mach mich auch sonst in jeglicher Hinsicht glücklich. Wo die Liebe halt hinfällt. Die Probleme des Rückens sollen auch angeblich daher kommen, da sie einen Wirbel zu viel haben soll.Wurde mir letzten erst gesagt.
                          Ich möchte mit Fee ja keine professionelle Zucht aufmachen,ich möchte einfach ein nettes Fohlen aus ihr haben, das ich auch später freizeitmäßig reiten kann und auch mal ein kleines Turnier gehen kann.Deswegen schrieb ich ja auch,das ich keinen Hengst haben will,der 1000ende Euro kostet usw.
                          Aber vielleicht weß hier ja jemand einen Hengst,der zu Fee so gut es geht passen könnte.

                          Kommentar


                          • #93
                            Ach ja...Was die Leistungen meiner Stute angeht:
                            Sie geht A-Dressur locker,leider wird sie nicht so nett bewertet wie die anderen,ist halt "nur" ein Pferd das brav seine Lektionen läuft und halt nach vorne hin nicht so die Beine schmeißen kann. L Dressur kann sie auch.Aber wie oben, ist halt nicht DAS Kracher Pferd...Springen ist auch absolut ihr Ding.Sie springt alles was man ihr vorsetzt...Billiard,Wassergraben,Wälle rauf und runter,runter und direkt übern Sprung drüber. Sie soll mit Reiter angeblich 1,50 springen, haben wir aber nicht ausprobiert.Noch nicht. ;-)
                            Unser RL am Verein sagt auch, es ist ein super Pferd.Wäre er noch bei der Reiterstaffel,istdas ein Pferd um das würde er bis zum umfallen kämpfen,dass es da rein kommt. Aber als reines Dressur-Turnierpferd leider verkannt,da sie halt einfach keine Höhepunkte zeigen kann.Sie hat zwar super Gänge drauf im Freilauf,aber mit Reiter die zu zeigen,das geht einfach nicht vom Körperbau her. Am besten wäre sie wohl als Spring-oder Vielseitigkeitspferd geeignet. Aber ich springe noch nicht und meine RL,sie hat sie auch in Beritt, ist eigentlich reine Dressurreiterin. Aber beide nehmen schon fleißig Springunterricht und es klappt immer besser.Jetzt schreibe ich hier ne ganze Menge,aber ich versuche halt die Vorteile meiner Stute aufzuzeigen... Ein paar M-Lektionen bekommt sie auch hin,aber wie gesagt,aufgrund der fehlenden "Höhepunkte" bei den Prüfungen, keine Chancen da was zu reißen....Aber ich habe sie ja als Lehrpferd bekommen. KEiner von uns dachte,das wir spo schnell mit ihr auf Turniere fahren können und das stellenweise auch Erfogreich. Denn der 3.Platz in einer "offiziellen" A-Dressur war ja schon drin. Und auf Freizeitreiterturnieren haben sie auch schon Caprilli-Tests gewonnen....Hach ja,ich könnte mich hier jetzt Stundenlang darüber auslassen,warum meine Stute trotz ihrer Fehler ein super,klasse Pferd ist,das ein Fohlen verdient hat...Sie ist halt meine kleine treudoofe Trulla...Unser kleines Reitschwein...*gg*Sie ist einfach meine kleine Fee.....



                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #94
                              Ich stimme FF da zu, auch wenn sie nicht so oll vom örperbau ist, und du das Fohlen mit einer hohen wahrscheinlichkeit für immer behalten kannst - lass sie decken.

                              Für Hannover wäre mein Tipp Fabriano.

                              Aber das geht ja leider bei dir net.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #95
                                hab jetzt wieder gute und völlig unkomplizierte Fabriano-Nachkommen gesehen - aber die Stute hat zu wenig Blut für ihn.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  #96
                                  ... wenn es doch (eigentlich) eh egal ist, welche Endqualität dein Fohli haben wird, guck doch nach einem Schecken mit ordentlicher Nachzucht! Wenn du doch ein Fohli für den Eigenbedarf haben willst und auf die Farbe scharf bist- vielleicht klappts ja. Es gibt genug Schecken, die gutes Fundament vererben und über die Trakehner Edelblut führen, vielleicht ist da doch was dabei?!

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #97
                                    Musst Du ihr den Schecken jetzt wieder in Erinnerung bringen *stöhn*
                                    Was wäre mit Cordoba? Und was spricht gegen die netten Fs aus Warendorf, Fiano-Feinsinn und Co?

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      #98
                                      ... wenn sie doch gern nen Schecken hätte und der Rest egal ist?!

                                      FF: Was hast du gegen Schecken

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #99
                                        Sagen wir mal so: Ich liebe bekanntlich Farbe am Pferd, hätte sie aber gerne mit QUALITÄT gepaart. Und da finde ich im Bereich "Allrounder" (nicht reine Springer!!&#33 nicht soviel Prickelndes auf dem Markt, was selbst dann auch noch gut vererbt. Samico ist für mich fast die einzige Ausnahme.
                                        Und bei einer Stute, die defizite im Gebäude hat, noch einen suboptimalen Hengst zu nehmen, fände ich dann wieder etwas unpassend.

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] ]hab jetzt wieder gute und völlig unkomplizierte Fabriano-Nachkommen gesehen - aber die Stute hat zu wenig Blut für ihn.....
                                          ob das mit dem blutanschluss der mutter für fee so relevant ist bei einem fohlen für den eigenbedarf?

                                          ich kann da nur an meine eigene fabriano stute erinnern.
                                          die hat mütterlicherseits auch 0,0 blutanschluss.
                                          war aber für den ländlichen turniersport bis kl. L in beiden disziplinen ein top-reitpferd.
                                          mehr wurde bei der vorbesitzerin reiterlich nicht ausprobiert....

                                          und das würde fee doch genügen, so wie ich das hier lese, oder nicht?

                                          noch dazu sind die fabrianos in der regel "kleinkindsicher". egal ob im umgang oder beim reiten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.406 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.106 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.109 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          882 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.430 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X