Koppendes Fohlen/Jährling kaufen????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Tja die Erfahrung zeigt, daß Erfolge der Mutter bzw. des Mutterstammes leider die wenigsten Käufer interessieren. Die müssen erst aus Erfahrung klug werden.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #42

      Kommentar

      • ghostrider
        • 28.06.2006
        • 34

        #43
        Ich habe meinen Hafi als Aufsetzkopper gekauft, er ist damit 24 geworden und hatte nie Probleme damit. (Zähne kontr. nicht vergessen) Er hat 2 Fohlen als Babysitter aufgezogen, keines davon koppt bis heute (Eines ist heute 12 das andere 9). Vielleicht hab ich ja nur Glück gehabt, aber ich würds wieder machen.

        Kommentar


        • #44
          Für wie aussagekräftig haltet ihr den eine SLP? Ist das nicht nur eine Momentaufnahme?? Hat es bei so jungen Stuten nicht auch mit dem Bereiter zu tun? ... Ich persönlich würde einer abgelegte SLP nicht allzugroße Bedeutung beimessen.

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #45
            ... besser so eine Bestandsaufnahme als gar keine !

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #46
              Das sehe ich nicht so. Man muss sich gerade bei den dreijährigen Stuten den Streß vorstellen, den so eine SLP bedeutet. Zumal früh im Jahr. Wenn sie eine Stationsprüfung machen, sind sie Wochen von zuhause weg, stehen häufig genug 23 Stunden in der Innenbox und sollen nach zwei, drei, vier Wochen für sie sicher Höchstleistung zeigen, an einem Tag. Wenn man sein pferd nicht vorher schon unter den Sattel nimmt, was mag da alleine an Muskelkater in so einem Pferd vorhanden sein??? Keiine oder wenig Möglichkeit das über Auslauf abzubauen, Streß, vielleicht noch schlechtes Futter und Einstreu, oder Belastung durch nicht gesunde Pferde, die in die Station kommen.
              Und da soll für ein junges Pferd eine SLP wegweisend sein?
              Für mich wäre der Vorsichtige ! Turniereinsatz vier und fünfjährig ausschlaggebender.

              Kommentar

              • cavallerina
                • 26.02.2005
                • 695

                #47
                @furiosofan

                Ich stimme Dir in vollem Umfang zu. Ich wünschte, ich hätte damals auf Dich gehört.

                Kommentar

                • Sallycat
                  • 05.05.2004
                  • 1305

                  #48
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (rooby94 @ Juli 17 2006,23:03)]... besser so eine Bestandsaufnahme als gar keine !
                  yepp, finde ich auch. Stute vernünftig anreiten lassen, dann mit Profi zur Feldprüfung - rede von Westfalen, wie es woanders ist, keine Ahnung - der Stress fürs Pferd ist da m.E. begrenzt und man sieht, wie sich das Pferd in fremder Umgebung unter quasi Turnierbedingungen benimmt. Auf die Wiese kann sie danach immer noch....halte ich in keiner Weise für eine Überforderung, meine Halbblüterinnen haben das auch vernünftig bewältigt.

                  Frage aber: was hat die SLP mit nem koppenden Fohlen/Jährling zu tun???
                  Schöne Grüße

                  Sallycat

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #49
                    Das nennt sich abschweifen
                    Cavallerina, was ist denn passiert? Gerne auch PM.

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #50
                      Ok, schweifen wir weiter.......

                      Ich habe bei K E I N E R unserer Stuten einen Schaden -welcher Art auch immer- nach einer SLP festmachen können! Wir stellen sie alle in Westfalen auf Stationsprüfungen vor, sie werden bei uns vorbereitet und kennen den Prüfungsort schon vorher usw.
                      Wir hatten dieses Jahr zum ersten mal eine Stute, da haben wir 3j. auf eine SLP verzichtet, weil sie einfach noch nicht weit genug ist. Da muß man dann auch realistisch sein und dem Pferd noch ein Jahr gönnen.
                      Unsere 3 j. gehen alle nach der Eliteschau- also von Ende Juli bis Ende Oktober- noch schön auf die Weide und werden erst im Winter wieder geritten (wenn sie nicht tragend sind).

                      Wir haben wirklich z.T. sehr nervige und schwierige Ponies- aber es ist immer eine Sache der umsichtigen Vorbereitung.

                      Ich hasse diese Pauschalurteile!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #51
                        Ich habe nicht pauschal geurteilt. Ich habe nur eine Erfahrung und einen Eindruck wiedergegeben. Und ich bin nach wie vor der Meinung, daß es mit der Leistungsaussage einer SLP nur insofern stimmig ist, wie a) altersgerecht geritten b) überall gleich bewertet und c) die Ausgangsvoraussetzungen stimmen müssen.
                        Im übriigen hat für mich kein Pferd gerade mal dreijährig und jünger was unter dem Sattel verloren. Ich dachte auch immer Ponies gehören zu den spätreifen Rassen...???
                        Wanbn fangt Ihr an? Zweieinhalbjährig?
                        Nächster Punkt: Eine gute Chance auf eine gute Bewertung haben die Youngsters häufig genug nur mit profitraining. Wenn Du zuhasue alles leisten kannst und den Pferden noch ein sensibles Handling ermöglichst, ist das sicher was anderes, wie die armen Würmer, die dann dreijährig in ner 9qm, verpilzten Innenbox ohne Ausgang dre-vierWochen vor sich hin vegetieren dürfen.
                        Damit man mich richtig versteht: das soll jeder so halten, wie er meint, seinen Pferden zumuten zu müssen - ich wehre mich dagegen, das eine SLP unter solchen bedingungen große Aussagekraft für eine Zuchtstute haben soll.
                        Gut, man könnte es auch so sehen: Pferde, die Streß gut wegstecken, sind für den späteren Einsatz als Sportpferd besser geeignet, als solche die durch haltungsfehler und falsches Training mit Koppen, Weben etc. anfangen.
                        Für mich sind wichtigere kriterien Eigenleistung im Sport oder im täglichen Training, durchgezüchteter Mutterstamm, Vererbungsleistung, Charakter und vor allem gesundheit und Härte aussagekräftiger als die Momentaufnahme SLP.



                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #52
                          .... nicht alle Ponies sind Isländer !

                          Es soll tatsächlich welche geben, die sich ordentlich reiten lassen- auch 3 jährig schon! Keine Angst, Kinderarbeit ist auch bei uns verboten. Ich habe das Glück, das wir die Ponies selber bei uns vorbereiten können und das sie nicht in irgendwelchen Zellen eingesperrt aufs Reiten warten müssen.

                          Vieleicht sollten unsere Ponies mal einen Fragebogen ausfüllen, wenn sie bei Petrus angekommen sind.
                          Ich denke, sie sind schon zufrieden mit und bei uns!

                          Auch wenn sie 3j. schon angeritten werden......



                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #53
                            .....das kann man so pauschal nicht sagen.....
                            ich hatte schon Stationsprüfungen und Feldprüfungen, die die 3jährigen Stuten gut bewältigt haben mit gutem Ergebnis.....für meine jetzige 3jährige war es zu früh - das Ergebnis war nicht so gut - Pech gehabt - wenn man will, kann man die SLP wiederholen.....im Moment sie ist schon wieder hinten am schieben und wird von mir nur leicht bewegt (spazierengeritten).....ich habe festgestellt, dass ich eine frühreife und eine spätreife Familie in der Zucht habe.....
                            ....es gibt Stuten, die 4 1/2 jährig nach ihrem Fohlen-absetzen schon sehr stark sind und Probleme machen, wenn man sie 3 1/2jährig zu früh wegstellt......
                            .....bei jedem Pferd muss man neu abwägen und beobachten....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #54
                              Mein Reden!

                              Kommentar

                              • finjhara
                                • 22.12.2004
                                • 237

                                #55
                                meine Stute hatte immer wieder Probleme mit Koliken u. mußte dann jährig in der Klinik wegen Kolik eingeschläfert werden. Hatte immer mal wieder Koliken u. die waren nicht ohne. Sie hat das koppen allerdings nicht ans Fohlen (jetzt 4jährig) weitergegeben.

                                Gruss b.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                119 Antworten
                                6.330 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Peanut
                                von Peanut
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                824 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.323 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.639 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                373 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X