Noch mehr Fragen...!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roger
    • 09.08.2001
    • 436

    #21
    Habe letztes Jahr noch Tiabendazol, von einem Fachtierarzt für Pferde, für das Fohlen bekommen.
    Ansonsten: Stute am Tag der Abfohlung mit Ivermectin.
    Ivermectin geht dann glaube ich auch mit der Milch auf das Fohlen über.
    Fohlen dann nach 10 Tagen Tiabendazol. (Und dann glaube ich nach 18 Tagen und nochmals 18 Tagen später den Rest. Bin mir aber nicht sicher mit den genauen Intervallen)

    Kommentar

    • High-Hope
      • 23.06.2005
      • 336

      #22
      Hallo
      Tiabendazol gibt es wieder.Haben bei uns in der Klinik kartonweise davon.
      Bei Panacur muss man beim Fohlen reichlich überdosieren, um die für die Fohlen relevanten Würmer zu erwischen. Die normale Gewichtsdosierung reicht nicht aus.
      Und Jernadex ist genau der gleiche Wirkstoff wie Banminth, also das gleiche nur von einer anderen Firma und mit nem anderen Namen.
      Aber das wichtigste ist : Hauptsache man entwurmt überhaupt und dann regelmäßig
      Liebe Grüße

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #23
        Danke High Hope - das kommt davon, wenn man beim zufällig auf den Hof fahrenden TA eine Fohlenwurmkur haben will unds eilig hat...

        Kommentar

        • Malou
          • 22.01.2005
          • 539

          #24
          Hallo!


          Neue Frage
          (Ich bin so frei, Euch weiter zu beanspruchen...)

          Die Hinterfüße von dem Kleinen sind noch nicht so einwandfrei.....
          Der rechte ist noch etwas weich und steht recht weit raus, der linke ist nicht mehr durchtrittig, dafür dreht er aber in der Bewegung nach innen.
          Sprich beide Füße zeigen nach rechts.......hmmm

          Bis zum wievielten Tag gibt sich das noch? (Geburt war Samstag) und ab wann sollte ich lieber den Schmied rufen.
          Und wie oft sollten wir am Tag über Asphalt laufen? Bisher gehen wir immer nur abends ne halbe Stunde, wobei er jetzt entdeckt hat, daß es viel witziger ist, über den neben dem Hof gelegenen Sandreitplatz zu galoppieren....


          Dankeeeeee!!!



          Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

          Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

          Kommentar

          • Malou
            • 22.01.2005
            • 539

            #25
            Sommerloch?
            Oder nerv ich schon...?



            ?
            lg!
            Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

            Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

            Kommentar

            • High-Hope
              • 23.06.2005
              • 336

              #26
              Ich würde mir noch keine Gedanken über die schiefen Füße machen. Das gibt sich in den nächsten Wochen von alleine ( normalerweise ) Hauptsache, das Fohlen kommt so viel wie möglich raus, und hat am besten verschiedene Untergründe zum Laufen : Weide, Fester Boden, etc. Meine fohlen sind Tag und Nacht draußen, es sei denn, es regnet über mehrere Tage, dann hole ich sie nachts rein.

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #27
                Ich würde mit dem Asphalt ein bißchen aufpassen, die Kleinen rennen sich schnell zu viel Horn weg!

                Und wenn du ALLES richtig machen willst: Schmied deines Vertrauens draufschauen lassen und mit TA über Haemolytan reden.

                ... viele Dinge regeln sich aber auch im Lauf der Zeit von selbst!

                Kommentar

                • Malou
                  • 22.01.2005
                  • 539

                  #28
                  Dankeschön!

                  Also das "drehen" im linken Füßchen ist schon weg *freu*, nur die Richtung der Zehe ist in beiden Fällen noch bissl rechtslastig....also wenn er noch Wochen die Möglichkeit der Selbstkorrektur hat, bin ich ja etwas beruhigt.
                  Werde den Schmied meines Vertrauens, den ich nämlich für solch knifflige Belange erst finden muß, aber sicher in 1-2 Wochen herzitieren, wenn ich mir noch unsicher bin.

                  Hämolytan bekommt er bereits, als Anfänger will ich ja fürs Fohli nur das angepriesene Beste .

                  Daaanke!
                  Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                  Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                  Kommentar

                  • Malou
                    • 22.01.2005
                    • 539

                    #29


                    Wieder ein paar Fragen, die die Welt nicht braucht.....


                    Erstmal das wichtigste.
                    Er entlastet gelegentlich den Fuß mit der Innendrehung, ich wrede wohl doch bald den Schmied rufen - ist mir nicht geheuer.



                    Dann meine weiteren Fragen:
                    Seine Ohren sind -find ich- ziemlich lang. Ist das wie bei den Beinen, daß die Ohren erstmal überproportional lang sind und sich das noch relativiert, oder bleibt das so (mich wurde keinesfalls stören, lieber so als Ponyohren&#33

                    Zweite, vielleicht ziemlich überflüssige Frage, aber ich will das trotzdem wissen.
                    Seine Äppel und sein Urin riechen nun so ganz anders als bei meinen anderen Pferden.
                    Liegt das an der Milch, die er trinkt ("Stillstuhl&quot, oder daran, daß er ein Hengst ist (wobei er ja nun im Moment noch nicht so unter Hormonen steht...)
                    Wer kann mir das sagen?

                    Noch ne Frage...
                    Wir werden Malou und den Kleinen demnächst auf Sommerweide bringen. Dzu müssen wir sie fahren, denn durchs Dorf am Halfter führen ist mir doch irgendwie zu unsicher.
                    Wir haben einen Hänger mit Extrabreite, ich denke mal, die Trennwand lass ich auf jeden Fall dazwischen, sonst walzt Malou ihn nachher platt (?).
                    Fohlen nicht anbinden..
                    Aber was ist, wenn er mit dem Kopf unter die vordere Stange geht?
                    Oder vorn under der Trennwand durch?
                    Wenn Platz ist, werd ich hinten mitfahren, aber ich mach mir irgendwie Sorgen, was da passieren kann....


                    Danke auch, selbst wenn manche vielleicht den Kopf schütteln

                    lg!



                    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                    Kommentar

                    • sun and clouds
                      • 23.03.2006
                      • 79

                      #30
                      Also wir binden unsere Fohlen aufm Hänger immer an. Die Trennwand bleibt dazwischen. Wir sind damit immer super gefahren. Im wahrsten Sinne des Wortes!
                      Allerdings haben wir unsere Fohlis dann vorher auch schon ans anbinden gewöhnt. Dann gehts doch einfacher beim verladen, wenn sie gewisse Impulse vom Strick schon zuordnen können!


                      Viele Bekannte lassen die Trennwand auch weg binden die Stute an und "jagen" das Fohlen so auf den Hänger. Geht auch.

                      Mein Tipp: Erst die Stute aufladen, dann läuft der kleine meistens brav hinterher!

                      Falls sie sich aber nicht von ihrem kleinen trennen will, solltet ihr zuerst das Fohlen "draufschieben" dann läuft Muttern auf jeden Fall brav hinterher!

                      Meistens verwachsen sich die langen Ohren mit der Zeit. Aber sieht doch bestimmt süß aus, oder?

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #31
                        Die mit den langen Ohren können gut springen (sagt man so )!

                        Und wir fahren unsere Stuen mit Fohlen immer so wie eben schon mal geschrieben: Trennwand und alles runter, Stute anbinden und Fohli lose daneben.

                        Kommentar

                        • Malou
                          • 22.01.2005
                          • 539

                          #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (rooby94 @ Juni 28 2006,08:22)]Die mit den langen Ohren können gut springen (sagt man so )!


                          Wunder Dich mal nicht, aber ich hab hier auch schon gestaunt, unser Reitplatz ist mit Baumstämmen umrandet und auf der einen Seite liegt etwa einen Meter weiter noch ein Stamm....
                          Er hüppt da mühelos und grazil rüber über beide, als hätt er nie was anderes gemacht.... (Pedigreeverweigerer, der ).


                          "Verladetraining" haben wir schon gemacht .
                          Malou ist ja ein Schaf, obwohl sie in ihrem Leben vielleicht 10mal gefahren worden ist, steigt sie trotz Fohlen brav auf den Hänger.
                          Ich hab dann ihre Seite zugemacht und den Kleinen in Ruhe gucken lassen (er durfte nur nicht aus Malous Sichtweite verschinden...;-)).
                          In einem passenden Moment haben wir ihn dann draufgeschoben, beide gelobt und abgebrochen.
                          Das ist schon mal nicht das Problem...
                          Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                          Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                          Kommentar

                          • Malou
                            • 22.01.2005
                            • 539

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (sun and clouds @ Juni 28 2006,07:46)]Viele Bekannte lassen die Trennwand auch weg binden die Stute an und "jagen" das Fohlen so auf den Hänger. Geht auch.


                            Meistens verwachsen sich die langen Ohren mit der Zeit. Aber sieht doch bestimmt süß aus, oder?
                            Also das wär ja was, was ich nie und nimmer machen würde...

                            Absolut oberverboten: Pferd auf Hänger anbinden ohne hinten eine Stange zu haben. Totales Don't.

                            Aber die Öhrchen swhen total süß aus, stehen ihm auch richtig!
                            Wohl doch genuch Absatz drin

                            lg!!
                            Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                            Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                            Kommentar

                            • sun and clouds
                              • 23.03.2006
                              • 79

                              #34
                              Ich find´s auch nicht so gut. Zumal sie dann, wenn man sie direkt anbíndet mit Trennwand dazwischen schon mal an später gewöhnt. Da dürfen sie ja schließlich auch nicht frei aufm Hänger. Und die 2. positive Sache: Sie wissen schon mal was es heißt angebunden zu sein. Dadurch lassen sie sich ja dann doch einfacher handeln.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #35
                                Das mag ja alles sein, aber wir hatten schon mehrere kapitale Saltos und Klimmzüge mit Verletzungen--- da stellen wir sie dann lieber frei auf den Anhänger. Klappt total problemlos.

                                Kommentar

                                • sun and clouds
                                  • 23.03.2006
                                  • 79

                                  #36
                                  Dann kannten die wahrscheinlich das Anbinden nicht, oder?

                                  Naja das haben unsere ja schon 10 mal hinter sich wenn bevor es zur Schau und somit auf den Hänger geht!

                                  Dann ist das Anbinden neben der Stute nämlich auch kein Problem mehr.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  154 Antworten
                                  8.395 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                  50 Antworten
                                  2.101 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                  26 Antworten
                                  1.103 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  878 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.425 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Lädt...
                                  X