Hengst für Weltmeyer Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1552

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Nic3010 @ Juni 01 2006,20:30)]Londonderry ist auch eine nette Idee, ich mag den Hensgt sehr gut leiden, aber die Jungpferde, die ich bisher von ihm gesehen hatte, haben mich nicht umgehauen!
    alle reiter in meinem bekanntenkreis, die schonmal nen londonderry geritten haben, waren durch die bank weg absolut begeistert.
    schwärmten alle von rittigkeit und toller umgänglichkeit der nachkommen.
    diese eigenschaften, so finde ich, sollten durchaus auch beachtet werden.....
    http://www.schurkenhof.at

    Kommentar

    • ponypower
      • 13.07.2005
      • 2440

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Hondadiva @ Juni 01 2006,20:51)]alle reiter in meinem bekanntenkreis, die schonmal nen londonderry geritten haben, waren durch die bank weg absolut begeistert.
      schwärmten alle von rittigkeit und toller umgänglichkeit der nachkommen.
      Dem kann ich mich anschließen. Wir haben nun schon den zweiten zum Anreiten, die Rittigkeit ist wirklich exzellent.
      Beide liefen auch auf Turnieren sofort rund und waren auf Anhieb in Jungpferdeprüfungen vorne platziert. Es sind allerdings eher spätreife Pferde.

      Kommentar

      • Nic3010
        • 25.03.2006
        • 193

        #23
        @hondadivia: Diese eigenschaften sind mir mit am wichtigsten, so wie ich am Anfang schrieb. Leider habe ich noch nie einen Londonderry geritten und kann daher die Rittigkeit und den Umgang nicht beurteilen!

        Die Größenvererbung ist für mich mit meiner Stute auch wichtig, neben Rittigkeit und Nervenstärke!

        Lg Nic
        www.nic3010.de.vu

        Kommentar


        • #24
          hi,

          ich bin Weltmeyer / Londonderry Fan ...

          Rittig und brav sind die wohl auch ...

          Meine Stute (Weltmeyer) 1,62 hatte mit LD ein Fohlen das war noch nicht 3 aber schon 168 cm ...

          Kommentar


          • #25
            Habe noch eine Foto online
            Don Gregory-Weltmeyer, 7 Monaten Alt, Stute war 1,62m.
            Fohlen erwartet >1,70m.

            Kommentar


            • #26
              Brands Einschätzung von Florubin vom Züchtersonntag kann ich so nicht teilen. Er war zwar im Trab noch nicht richtig losgelassen (den zeigte er im 30 Tage Test wesentlich besser&#33, aber der Galopp war für ein gerade 4-jähriges PFerd hervorragend. Schon sehr gesetzt, viel Lastaufnahme, deutlich bergauf. Aufgrund seiner Körpermasse hatte er natürlich nicht die Leichtfüßigkeit eines Flovino, aber für eine edle, blutgeprägte Stute würde ich ihn durchaus in Erwägung ziehen. Man muß berücksichtigen, daß FLorubin im Gegensatz zu Flovino nicht remontemäßig vorgestellt wurde, ob das jetzt geschickt war, kann man sich drüber streiten, es zeigt aber doch, daß er sich offensichtlich reiterlich sehr anbietet.

              Für eine Weltmeyer Stute würde ich ihn aber wohl nicht nehmen, zu wuchtig.

              Kommentar


              • #27
                Zu Londonderry möchte ich nur kurz anmerken, dass es mit der Größenvererbung nicht immer ganz einheitlich ist.
                Unsere eigene 1 jährige wächst und wächst - ihre Beine sind schon viel! länger als bei ihrer Mutter (1,68) oder auch einer anderen Stute (die mit 1,72 auch nicht klein ist). Ich hoffe sie stellt das Wachsen - zumindest der Beine - umgehend ein.

                Eine Bekannte hat aber einen ganzen Schwung 2 + 3 Jähriger, die alle eher klein sind, zumal deutlich kleiner als die Halbgeschwister.

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #28
                  LAUDABILIS

                  RUBINERO

                  DON ROMANTIC

                  Kommentar


                  • #29
                    HAllo,
                    ich selber habe dieses Jahr ein fohlen von Royal Blend. Er selber ist sehr cool und rittig. Da hast du das Rubinsteinblut (rittig) mit dem Laurieblut zusammen. Diese Jahr schon mit 9,0 fürs Bundechampionat qualifiziert.
                    Das Fohle ist ganz toll geworden und absolut cool und umgänglich.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.360 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.093 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.098 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    878 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.420 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X