Hengst für Weltmeyer Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nic3010
    • 25.03.2006
    • 193

    Hengst für Weltmeyer Stute?

    Hallo,

    ich brauche mal einen Rat/Tip.

    Ich habe eine Weltmeyer x Metternich Stute und würde diese gerne decken lassen!

    Die Stute ist klein 1,58 m. Aber recht gut gebaut, also kein zierliches Mäuschen! Sie hat überdurchschnittliche GGA mit einer sehr aktiven HH. Der Galopp könnte noch besser sein.

    Sie ist absolut nervenstark, aber nicht gerade rittig. Sie ist sehr kompliziert beim reiten! und wird schnell nervös unterm Sattel und ist sehr spannungsgeladen!

    Welchen Hengst würdet ihr mir empfehlen, wenn ich in der Dressurlinie bleiben möchte?

    Ich habe an was ruhiges, ausgeglichenes, rittiges und größeres gedacht! Der Hensgt sollte absolut klar im Kopf sein.

    Ich hatte schon an den Fidertanz von Böckmann gedacht! Weiß aber leider nicht, wie der sich vererbt!Brentano schwebt mir auch im Kopf herum!

    LG NIc
    www.nic3010.de.vu

  • #2
    ich würde schon bei dem Florestan-Blut bleiben, es gibt ja genügend Anpaarungen mit Weltmeyer Stuten und dass passt eigentlich immer und vorallem kommt da Rittigkeit mit.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      Floresstan ist aber nicht gerade ein Größenvererber (siehe Fürst Piccolo).
      Bei einer so kleinen Stute würde ich eher Richtung Sandro Hit-Sippe gucken, die vererben immer Größe.
      z.B. Samarant. Der müßte von der blutführung gut zu deiner Stute passen.
      Die Fidertanz-Fohlen, die ich dieses Jahr gesehen habe, gefielen mir gar nicht. Die Hals Kopf-Partie....
      Der Hals ist nicht nur hoch angesetzt, ich würde sagen schon fast aufgesetzt und alle (wirklich alle) hatten sehr kleine Augen und das ist etwas, was ich gar nicht mag.
      Teilweise waren die echt frech

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Sandro Hit?
        Die sollen selbst mal etwas glotzig sein.

        Daher vielleicht lieber nen Rubinstein wenns aktuell bleiben soll.
        Wenn zwar wichtig ist das es ein Dressurler ist, aber nicht WDR/F/SH sein muss würden sicherlich noch mehr einfallen.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • ponypower
          • 13.07.2005
          • 2440

          #5
          Ein befreundeter Züchter hat ein goldprämiertes Fohlen von Fidertanz-Riccione-Weltmeyer! Ist über die Auktion in Handorf verkauft worden, dort sollte noch ein Video abrufbar sein. Falls du das Video nicht findest, melde dich kurz nochmal.

          Kommentar

          • Nic3010
            • 25.03.2006
            • 193

            #6
            Danke erstmal für eure Vorschläge. Aber die Sandro Linie gefällt mir nicht besonders.
            Riccione finde ich auch ganz toll!

            @Ponypower:das Video finde ich leider nicht!
            www.nic3010.de.vu

            Kommentar

            • Deonda
              • 26.01.2002
              • 3867

              #7
              Wie sieht es mit dem Blut von Lauries Crusador aus? Das passt doch eigentlich auch immer ganz gut auf Weltmeyer Stuten.
              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2440

                #8
                Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.


                Unter Fohlen, Nr.64

                Kommentar

                • zausibaer
                  • 02.07.2005
                  • 609

                  #9
                  Das klingt nach artländer Mutterstamm Wenn Du neben der Dressureignung Deiner Stute auch die Rittigkeit verbessern willst, fallen mir spontan Brentano II und Riccione ein. Royaldik (als Halbblüter sicherlich auch interessant) ist selber ein Traum von Charakter, aber die Nachkommen sind noch zu jung, um abgesichert etwas über seine Vererbung zu sagen. Gruß, Frank.
                  Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                  Kommentar


                  • #10
                    Florestan Linie würde ich auch vorschlagen, aber nicht gerade die Fidermark-Truppe, die sind selbst oft sehr temperamentvoll.

                    Wie wäre es z.Bsp. Mit Riccio (Riccione - FLorestan), da hast du Rittigkeit und Größe.

                    Kommentar

                    • Nic3010
                      • 25.03.2006
                      • 193

                      #11
                      O.k. Riccio und die Lauries Crusador gefallen mir schon gut!

                      Was ist denn mit Brentano II?
                      www.nic3010.de.vu

                      Kommentar


                      • #12
                        Wir sind sehr zufrieden mit die Anpaarung Don Gregory-Weltmeyer.
                        (Stute ist: Weltmeyer-Wendenburg-Lugano, 1,61m). Dieses Jahr ist sie besamt mit Rubinero, aber Samarant war sicher auch auf unsere Liste!

                        Kommentar

                        • Alabastro
                          • 23.02.2005
                          • 143

                          #13
                          Ich wurde dir auch Brentano II empfehlen! Er macht sehr rittige pferde, da habbe ich selbe einen von!

                          Lauries Crusador xx würde gut passen für die dressurveranlagung aber macht nicht unbedingt viel " cooler ".
                          Alabastro auf platz 11 in Verden!!!

                          Neue homepage www.stal-smeets.com

                          Kommentar

                          • Lubi
                            • 08.05.2006
                            • 22

                            #14
                            was ist denn mit diesem Kerl hier?

                            Florubin, schicker Kerl, Florestan und Rubinstein, recht groß aber trotzdem nicht klotzig.

                            Hab ihn auf dem LG schon gesehen, kann sich toll bewegen und machte einen rittigen Eindruck. Über die Vererbung weiß ich allerdings nichts. Ist ja auch noch ein junger Kerl. Vielleicht kennt hier jemand Nachkommen??

                            Kommentar


                            • #15
                              Auf Weltmeyer immer gerne Lauris Cr.xx Blut ! Schau doch mal die Auktionslisten und Hengstkörungen der Hanno`s an

                              Kommentar

                              • Alina
                                • 19.02.2004
                                • 723

                                #16
                                Florubin ist sehr massig.....eine Dressurwuchtbrumme; ich persönlich mag das, nur wenn du schreibst deine wäre auch nicht ganz zierlich........Bei ihm würde ich auch darauf achten, dass die Stute eine aktive HH mit guter Winkelung mitbringt...

                                Habe erst ein Fidertanz Fohlen live zu Gesicht bekommen, aber dieses hat seine Mutter typmäßig stark verbessert.

                                Kommentar


                                • #17
                                  "Floresstan ist aber nicht gerade ein Größenvererber (siehe Fürst Piccolo)."
                                  - huuch??
                                  FPs winzigkeit dürfte wohl eher mal v fidermark herrühren u nicht v florestan. u fidermark wiederum dürfte dieses attribut seiner mutter verdanken die selber nicht die allergrösste ist. "meine" letzte florestan-erfahrung unterm sattel war stolze 1,76 u das aus wahrlich kleiner mutter bei der die geringe grösse wiederum selbst recht solide im mutterstamm verankert ist - da hat der alte F ne menge drangezaubert...

                                  den hier genannten fidertanz würde ich aufgrund seiner eigenen erscheinung u der r-mutter ganz sicher nicht wählen wenns "feiner" sein soll - ansonsten gibts an dem hengst sicher nix auszusetzen wenn ich auch die euphorie über die paar fohlen die ich gesehen habe nicht wirklich teilen kann. der hengst selber besticht durch vaters wumm u elsatizität u das habe ich in der nachzucht bislang nicht wiederfinden können. aber gut, mag tagesform abhängig gewesen sein.

                                  o.g. florubin auf dem züchtertag eine offenbarung wie es eigentlich nicht sein soll:
                                  hi raus u nicht geschlossen, kein bergauf, keine kadenz, kein durchsprung im gal, keine körperspannung u wenn ich mich recht entsinne sparsamer schritt.
                                  wolln ihm zugute halten dass er ein rahmiger grosser brocken ist u nicht vom naturell so leichtfüssig antretend daherkommen kann wie andere - mag sein er vererbt überragend u das papier dürfte ein selbstläufer sein - meiner ist er nicht.

                                  würde mit einer w'm stute in hannoland bleiben u bewährtes nutzen. wenns kein l'derry od lauries himself sein soll/kann, was ist mit lauscher? natiello xx mutter u mit sicherheit veredelnd (hab allerdings bislang nur ein einziges fohlen gesehen), auch die vollschwester spricht für sich in typ u aufmachung, grundsätzlich denke ich mit einer w'mutter ist ein blutgeprägter hengst ne super idee.
                                  ansonsten bin ich sicherlich die letzte die dir einen brentano ausreden würde wenn du ihn selber schon im kopf rumspuken hast, insbes auch im hinblick auf die von dir gen. "reiteigenschaften".



                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hi Nic3010,
                                    wenn du deine Stute nicht selbst beurteilen kannst, bin ich der Meinung, solltest du das Züchten lassen. Deine Stute, ohne sie gesehen zu haben, irgend einem Hengst zuzuordnen, ist als würde ich dir aus der Hand lesen

                                    Kommentar

                                    • Nic3010
                                      • 25.03.2006
                                      • 193

                                      #19
                                      Brentano schwebt mir schon immer wieder im Kopf herum...Ich bin einfach begeistert von seinen Kindern (die ich bis jetzt gesehen habe)

                                      Londonderry ist auch eine nette Idee, ich mag den Hensgt sehr gut leiden, aber die Jungpferde, die ich bisher von ihm gesehen hatte, haben mich nicht umgehauen!

                                      @Solitär:Ich glaube schon, dass ich meine Stute sehr gut selber beurteilen kann, nur leider fehlt mir die Erfahrung! Und ich wollte anregungen, an die ich vielleicht vorher noch nicht gedacht habe.

                                      LG Nic
                                      www.nic3010.de.vu

                                      Kommentar

                                      • freeman
                                        • 20.07.2005
                                        • 435

                                        #20
                                        Hallo
                                        Ich habe aus einer Fidermark x Weltmeyer Stute ein
                                        wunderschönes langbeiniges mit viel Adel Fohlen von
                                        Laudabilis.
                                        Auch ich habe mich letztes Jahr beraten lassen da meine Stute stark im Weltmeyer Typ steht hat man mir den Hengst empfohlen und ich habe es nicht bereut.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X