Die guten ins Töpfchen, die schlechten???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Die guten ins Töpfchen, die schlechten???

    Angeregt durch die Diskussion in einem anderen Forum würde mich mal interessieren, wie die professionellen Züchter mit unbefriedigenden Produkten oder unrentablen Stuten umgehen.
    Früher Verkauf? Schlachten lassen bzw. zur Schlachtung ins Ausland verkaufen? Verschenken?
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    Verschenken wohl eher nicht, das würde sich rumsprechen. Wo der "Ausschuß" wirklich landet, darüber wird das Tuch des Schweigens gesenkt. In Holland definitiv in Schlachtpferdtransporten, das weiß ich aus erster Hand.

    Kommentar

    • Llewelyn
      • 10.11.2001
      • 999

      #3
      Verschenken nicht, höchstens im Einzelfall an Freunde. Sicher gehen bei den großen Züchtern (>20) in Proportionalität zur Anzahl der gefallenen Fohlen die Schlechten zunehmend auf den Transporter. Kriegt man heute nicht los. Kann das auch nicht wirklich verurteilen. Nur wieviele gibts in der Kategorie??Überwiegend sind wohl die kleineren Züchter mit >5/ p.a. Bei dem guten halben Dutzend, die wir i.d.R. haben, bringt man das nicht übers Herz einen in die Truhe zu tun. Wenn ein Zuchtprodukt nicht zufriedenstellend ist, wird der Abverkauf eben nicht kostendeckend. Das müssen die Guten dann kompensieren. Aber möglichst schnell vom Hof. Selbst wenn man die angeritten und platziert als gute Amateurpferde für den kleinen Sport verkauft, bekommt man die Inverstitionen nicht mehr herein. Dann lieber für kleines Geld gut unter. Mussten zum Glück noch keinen übern Deich schicken. Umso zentraler die Prämisse: nur mit sehr guten Stuten züchten. Das minimiert das Ausfallrisiko m.E. erheblich.
      Und vergessen Sie die Pferde nicht!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Da habe ich eine Rückfrage: Schlechte kriegt man nicht los. Was erlöst derzeit ein Fohlen an Schlachtpreis? Ist das wirklich so, daß amn sagen wir für 6-700 Euro kein Fohlen verkuft bekommt? Oder ist es nicht eher auch ein Grund, die Misserfolge der Zucht "unsichtbar" zu machen?

        Kommentar

        • Llewelyn
          • 10.11.2001
          • 999

          #5
          Für so wenig ist bei uns in der jüngeren Vergangenheit nichts weggegangen. Im Einzelfall mag deine Überlegung bei "Schlechten" zutreffen, bzw. ich erlebe das dann eher in unserer Gegend, dass die Pferde gehalten werden, da sie auf Weide "eh nix" kosten und im Winter einer mehr oder weniger den Kohl nicht fett macht. Alles in der Hoffnung, die dann angeritten oder im Remontealter etwas besser loszukriegen. Geht nicht immer auf das Kalkül, ist betriebswirtschaftlich unrentabel, aber kommt vor. Wie geschrieben: verschleudert wird nix, im Zweifelfall günstig abgegeben oder noch n büschn halten. Kann man natürlich nur mit eigener Infrastruktur, wie das die städtischen Hobbyzüchter machen, die Pension zahlen, entzieht sich meiner Kenntnis.
          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3245

            #6
            Als Freizeitpferde gehen davon sicher auch einige weg oder als Sportpferde. Es ist wohl Auslegungssache was schlecht und was gut ist.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              ich würde eher sagen, "die SCHLECHTEN ins Töpfchen"

              nämlich ins KOCHtöpfchen...........

              >>>heutewiedermakaberis<<<

              ja, is vielleicht makaber, hab ich bei den profizüchtern aber durchaus schon erlebt.  

              die können (oder wollen) sich teilweise keine emotionen erlauben, die unnütz geld kosten!

              da gibts dann zur abwechslung halt mal wieder gulasch für alle.....

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                abgesehen davon - hat man hier im forum schon mal jemanden schreiben sehen, das er sein fohlen als "zuchtausschuss" ansieht?

                nein - das sind alles potenzielle spitzenauktionskandidaten!
                incl. meinem natürlich, wenn seine beine irgendwann mal komplett entknotet sein sollten

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #9
                  Ja, jeder züchtet nur Olympiasieger .

                  Ich konnte schon mal bei einem größeren Züchter (ca. 20 Fohlen jedes Jahr) 2 "zu klein" bleibende für den Decktaxenpreis als Jährling/ Absetzer erhaschen. Ein Rubinstein und eine Dunhill. Also nicht unbedingt das Schlechteste vom Papier und auch vom Rest her. Wurden beide halt nur nicht sehr groß.....

                  Viele größere Züchter, die ich kenne sortieren 2 j. aus, der "Ramsch" kommt auf den Transporter zu einem Händler. Da waren aber auch schon mal ein paar Granaten dabei, stellte sich natürlich erst ein paar Jahre später raus, hihi. Die haben ihr Geld dann wahrscheinlich 1000 fach wieder reingesprungen--- denen hatte man das Talent aber erst mal aberkannt.

                  Ich muß für uns sagen, daß wir bei unseren nun ca. 10 Fohlen wirklich noch keine totale Graupe dabei hatten. Wir würden aber auch die aufziehen, einreiten und dann....? Wahrscheinlich Unmengen an Geld dazupacken und das unter "Lehrgeld" abhaken. Prinzipiell würde ich es aber nicht übers Herz bringen, eine Graupe schlechter oder anders aufzuziehen als einen Olympiakandidaten. Ich glaube immer an das Gute im Pony, manche Talente schlummern oft lange im Verborgenen.

                  Das zählt natürlich nur für uns, Züchter im kleinen Stil. Was macht z.B. Herr Schockemöhle? Wir rufen mal einfach an....

                  Oben wurde einmal ein Preis von 700€ genannt. Für ein Fohlen beim Schlachter?? Das ist aber gutes Geld, für einen Großen gibts ja nur die Hälfte...

                  Nicht, daß ich da jetzt auf komische Gedanken komme?!?!?!?

                  Kommentar


                  • #10
                    Die 700 Euro sind wohl auch kein Schlachtpreis.

                    Es gibt aber durchaus Händler, die genau zu diesem Preis alles Stehengebliebene, sprich die Absetzer die nicht vermarktet werden konnten, aufkaufen.
                    - Modeabstammungen mit horrenden Decktaxen inklusive -

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1942

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]Oben wurde einmal ein Preis von 700€ genannt. Für ein Fohlen beim Schlachter?? Das ist aber gutes Geld, für einen Großen gibts ja nur die Hälfte...
                      Auch wenn der Fohlenbraten beim Pferdemetzger das teuerste Fleisch ist, gibt´s für ein Fohlen leider auch nicht mehr als für große Pferde. Ich musste nämlich mal für eine Freundin beim Pferdemetzger unseres Vertrauens anrufen, weil eine Käuferin meinte, das von ihr auf Raten gekaufte Fohlen sei allenfalls den Schlachtpreis wert, als ihr das Geld ausging.

                      Das hier gibts beim Pferdemetzger auch:

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #12
                        ... hätte mich auch gewundert !
                        Hab ich wohl falsch verstanden...

                        Kommentar

                        • Ciruna
                          • 04.11.2001
                          • 1819

                          #13
                          hm, was ein ein Thema.....grrrr, mal Gänsehaut kriegt!

                          Was versteht man denn unter einem schlechten Fohlen?

                          Wenn mir das Zuchtprodukt so rein gar nicht in den Kram paßt oder dann, wenn es irgendwelche großen Mängel aufweist?

                          Wo bitte sind denn hier die Grenzen gesteckt?

                          Aber ich kann mir schon vorstellen, daß so ganz große Züchter völlig emotionslos der Sache gegenüber stehen.

                          Man muss sich eben vorher das Köpfchen darüber zerbrechen , ob Verbindung x mit Verbindung y passen könnte und auch da darf man die Sachlage Natur nicht vergessen, die dem Züchter doch immer wieder gerne ein Schnäppchen schlägt.

                          Zucht ist und wird immer RISIKO bleiben, man kann nur versuchen dieses Risiko einzugrenzen.

                          Gruß

                          Ciruna
                          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                          Kommentar

                          • Wendyman
                            • 13.11.2002
                            • 250

                            #14
                            Hallo,
                            bei mir um der Ecke gibt es ein Pferde/ Viehhändler bei dem aus dem Bereich Warmblutzucht derv Ausschuß landet. Jede menge Absetzer für 1000 - 1500 €. Eine Bekannte hatte dort vor Jahren für 2000 DM eine Polydorstute als Absetzer gekauft.
                            Ich glaub die meisten Züchter sehen doch zu, dass Sie die Decktaxe reinkriege. Wenn die renomierten Züchter ihren Ausschuß schlachten lassen würden, würde dies bei den herrschenden Überangebot kaum zu Preisbereinigungen führen.
                            Ganz nebenbei bemerkt, ich finde am Verzehr von Fohlenfleisch nichts anstößiges. Meinetwegen können auch Miezies und Wuffis zum Verzehr freigegeben werden, auch wenn ich keinerlei Bedürfnis verspüre diese zu verspeisen.
                            LG
                            ebi
                            Von Wendy verweht
                            Veni Vici Wendy
                            Wendy gut,alles gut
                            Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
                            No Wendy, no cry (Bob Marley)
                            Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)

                            Kommentar


                            • #15
                              Also die Option 'Zum Schlachten ins Ausland' geht ja wohl schon mal gar nicht! Wenn ich mal ein Fohlen hätte, von dem ich annähme dass es aufgrund von gravierenden Mängeln entweder nicht vermarktbar ist oder wird, würde ich es immer (je nach Lage des Falles) entweder selbst daheim einschläfern oder zum nächstgelegenen Schlachthof schaffen.
                              Ich musste mich bislang erst von zwei 'normal nicht vermarktbaren' Pferden trennen. Zum Glück waren das beides keine aus meiner eigenen Zucht aber trotzdem fand ich es natürlich ausgesprochen doof.
                              Zum Glück waren beides Stuten so konnte ich sie, da sie reprotechnisch ok waren, an einen Kollegen nach Holland als ET-Empfängerstuten abgeben wo sie ein sehr nettes Leben haben.
                              'Ausschuss' ist ja auch eine Definitionsfrage. Wenn ich jedes Fohlen, das sich nur unter Gestehungskosten absetzen lässt, als Ausschuss definiere, na dann sollte man die Zucht wohl besser sein lassen oder?
                              Für mich ist Ausschuss Pferde, die entweder wegen grober gesundheitlicher oder Mängeln in der Eignung nicht als in irgendeiner Weise nutzbares Pferd verkauft werden können.

                              Dass man sich von den weniger aussichtsreichen Kandidaten natürlich früher zu trennen versucht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ausschussreduktion ist auf jeden Fall eine Sache, die ich sehr sehr ernst nehme. Eine Stute, von der ich zwei Fohlen bekomme, die ich nur unter Preis veräußert bekomme, würde ich nicht weiter zur Zucht benutzen.
                              Wenn eine Stute vorzeitig aus der Zucht ausscheidet, besorge ich ihr einen Platz entweder bei Hobbyleuten (für ganz kleines Geld, sagen wir 500-1500 Euro) oder als Beistellpferd. Da finde ich nichts ehrenrühriges dran. Viele suchen ein artiges älteres Pferd, mit dem sie im Gelände rumreiten können, da passt so eine unverschlissene Zuchtstute bestens rein. Mit kranken Stuten züchte ich eh' nicht deshalb hat sich für mich die obige Frage bislang toitoitoi nicht gestellt.

                              Kommentar


                              • #16
                                Bei "Blindgängern" aus eigener Zucht suche ich auch immer ein nettes Freizeitplätzchen für den betreffenden Kandidaten - auch wenn einem da beim Erlös natürlich die Augen tränen angesichts der "Herstellungskosten". Macht nix. Nur weil das Tierchen für mich zur Zucht/ Ausbildung uninteressant ist muß es ja nicht sterben. Meistens kann man damit einen Freizeitreiter/in sehr glücklich machen. Ausnahme sind natürlich gesundheitliche Befunde gravierender Art (= mit Beeinträchtigung der Lebensqualität).
                                Und wir kaufen öfter mal "Ausschuß" in größeren Zahlen vom Züchter und da ist erstens nur in absoluten Ausnahmefällen mal einer beim Metzger gelandet (Hufrehe im Endstadium und 26 Jahre alt oder so) und zweitens sind sehr gerne mal verkappte Kracher dabei. Da gabs sogar schon den ein oder anderen gekörten...
                                Und wenn Metzger unumgänglich ist: bitte nicht an irgendeinen Händler verscheuern, der den schlachten will. Sonst wird das arme Tier noch quer durch Europa gekarrt (da gibts beim Lebendtier-Transport zu Schlachtzwecken nämlich noch evtl. EU-Subventionen für). Schlachter in der Nähe suchen, Termin machen, jemand Vertrauenswürdiges dabei stehen lassen. Unbedingt.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wir haben mal vor Jahren eine Stute schlachten lassen.
                                  Die Entscheidung ist uns ziemlich schwergefallen.
                                  Ich wollte sie einschläfern lassen, was aber aus Räumlichen Gründen nicht ging. Wir hatten damals nur diese eine Stute. Sie hatte wie sich später raus stellte Lungenkrebs ( die Lunge hat unser Haus TA untersucht. Ich wollte sie also in ihrer Box einschläfern lassen was Raumtechnisch nicht ging. Es handelte sich damals um umgebaute Schweineställe mit ihre Verwinkelungen. Der Gang war auch nur 90 cm breit ( zum Abtransport hätte man sie zerteilen müssen. Meine Anfrage an den Vorstand des Reitvereins, sie in der Reithalle erlösen zu dürfen wurde abgelehnt, der Sandplatz auch und die vereineigene Weide leider auch. Einige Pferdebesitzer gaben auch an sie wollten ihren Pferd diesen Anblick der Erlösung in der Box ersparen. Mir wurde also vom Vorstand untersagt die Pferde in den Vereinseigenen Gebäuden bzw. Plätzen einschläfern zulassen. Dazu diesen Zeitpunkt noch niemand so genaues wusste was sie hatte, wollt auch niemand seine weide zur Verfügung stellen zumal es Winter war. Trotz Röntgenbilder und rund 3000 DM Ta-kosten, habe ich keine andere Möglichkeit gefunden als sie vom Schlachter erlösen zulassen.
                                  Ich habe damals mit dem Schlachter einen festen Termin abgemacht, wird haben sie selbst dort hingefahren. Nun war das komische. Die Stute war zuhause nicht mehr in der Lage sich schneller als im Schritt zubewegen, den Tag konnte sie aber wieder Traben -sie trabte in die Schlachthalle. Die Jungs dort waren sehr Schnelle. Sie fragten nur ob sie kopfscheu währe. Wir hatten noch nicht geantwortet, da lag sie schon und wie hatte das Halfter in der Hand. Also, es ging schnell und schmerzlos.

                                  Der makabere dabei war, der Bruder des Schlachter ist Pferdehändler. Er zeigt uns verschiedene Pferde und bot und diese zum Kauf an. Auch Fohlen. Meine Bekannte, sie mit war, fragte dann mal wo die Pferde den so herkämen. Er gab an, diese Pferde, die ja noch "gut währen " vorne reinzuführen in die Schlachthalle und hinten herum wieder raus zuführen. Die meisten Besitzer würden ja nicht mitgehen und sich überzeugen ob ihr Pferd wirklich tot ist.

                                  Gleich zur Anmerkung: für den Menschlichen Verzehr war die Stute wegen der vielen Medikament natürlich nicht mehr zuverwerten. Ich habe die "Entsorgung" der sterblichen Überreste und die Nutzung der Schlachthalle sowie den Schuss bezahlt.

                                  Nur weil ein Pferd Lästig ist sollte es natürlich nicht getötet werden. Aber wegen mangelnder Lebensqualität denke ich ist es vertretbar.
                                  Hatten Gott sei Dank bei den Fohlen noch nie einen "Ausschuss"

                                  Aber egal wie man sich entscheidet , haben wir nicht die Pflicht unseren Jahrenlangen Wegbegleiter auch bei seinen Letzten Gang zubegleiten ??

                                  Kommentar

                                  • Tati2210
                                    • 16.03.2006
                                    • 1576

                                    #18
                                    Finde ich Super das du dabei geblieben bist!!Als Dank an das Pferd.

                                    Kommentar

                                    • arosa
                                      • 14.10.2004
                                      • 2823

                                      #19
                                      Man kann sich auch einen Huf abschneiden lassen ... wenn man es nicht schafft mit hineinzugehen (habe ich irgendwo mal gelesen) um sicher zu gehen, daß das Pferd auch tot ist.

                                      Jemand aus meinem Freundeskreis ist Metzger, Pferdefreund und Pferdezüchter. Den würde ich im Notfall bitten mitzugehen, sollte ich dazu nicht in Lage sein. Gott sei Dank habe ich alle Pferde im jungen Alter verkaufen können und mit den anderen hatte ich das zweifelhafte "Vergnügen" Gott sei Dank noch nicht.

                                      Dafür habe ich aber zwei alte Hunde (14,5 Jahre und 11 Jahre), davor graut mir noch viel mehr ... wünsche mir, dass die einfach wegschlafen oder Beim Jagen hinter Kaninchen im Wald tot umfallen. Vielleicht hat der Liebe Gotte mit mir Mitleid und erfüllt mir meinen Wunsch ...

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Tati2210 @ Mai 22 2006,11:46)]Finde ich Super das du dabei geblieben bist!!Als Dank an das Pferd.
                                        Ich war auch der Meinung das ich ihr das nach all den Jahren schuldig war. Aber es war Verdammt schwer. Und ihr könnt mir glauben als sie plötzlich wieder trabte wollte ich sie wieder mitnehmen. Sie hätte aber nicht überlebt. Was voll Metastasen.

                                        Danach haben wir, meine Freundin und ich, eine Flasche Whisky, pur, getrunken.

                                        Einen Huf sich zeigen lassen. Ich weiß nicht ob das als Beweis reicht. Die können doch irgendeinen Huf zeigen, der farblich passt. Die Stute hatte vier schwarze Hufe, da hätten die mir wirklich auch einen anderen schwarzen Huf zeigen können.Ich hät´s geglaubt.

                                        In solch einer Situation ,kann man das garnicht merh so objektiv beurteilen .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        28 Antworten
                                        1.413 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.885 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.070 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        863 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.397 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X