Freisprung gewonnen -Hengst  nicht  Hann.anerkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruffina
    • 30.01.2006
    • 722

    #41
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (olchen007 @ Apr. 27 2006,10:06)]Stute bei Zangersheide eintragen ist ganz easy: Papiere kopieren, Kopie an Studbook schicken, fertig... die schauen sich die Papiere an und gut ist... zum Fohlenbrennen bzw -chippen kommt dann einer rausgefahren und schaut Mama und Fohlen an... weiterer Pluspunkt ist, dass ich als Züchter für meine 50€ Beitrag so viele Stuten registrieren lassen kann wie ich möchte... also nicht für jede Stute Geld blechen...  
    olchen: Kommen sie von Zangersheide wohl auch in die Schweiz die Fohlen brennen?
    http://www.pferdezucht-pb.ch

    Kommentar

    • vielePferde01

      #42
      Ich muss zu diversen Punkten meinen Senf geben:

      Für Inzucht muss man bei Hannover keine Deckgenehmigung einholen, davon habe ich noch nie gehört ! Das wurde hier neuleich bereits einmal unnütz verbreitet.

      Likotus hat halt die Prüfung nicht gut genug gemacht - ärgerlich, aber so what ? Regeln über die Höhe der notwendigen Punkte existieren und diese werden halt nicht umgangen. Will ich unbedingt ein Fohlen vom ihm mit Papier, muss ich eine Alternative suchen.
      Royal Hit ist auch so ein nicht anerkannter Kandidat und Sandro Hit ist auch lange genug nicht anerkannt gewesen.

      Dass Hannover bundesweit agieren will, ist mir neu und hat nichts damit zu tun, dass es für ein Fohlen eines nicht anerkannter Hengstes keinen Brand oder Papiere gibt. Das ändert sich auch nicht falls Züchter aus anderen deutschen Gebieten dem Verband beitreten dürfen. Die Hessenhengste sind ja auch nciht automatisch alle anerkannt worden.

      Es gibt genügend Oldenburger Züchter, die nicht in Niedersachsen wohnen (ob mit oder ohne Pseudoadresse) und deren "auswärtige" Adressen in den (Auktions-)katalogen erscheinen. Auch Amerikaner mit ihrer amerikanischen Adresse.
      Wundert mich, dass es da zweierlei Regeln geben soll, aber genau das ist es doch was den Hannoveraner Verband ausmacht.
      Dort gibt es Regeln, die werden nur in eine Richtung ausgelegt und basta. Es gibt keine Rangeleien und Äusserungen wie man oben lesen kann: "ich musste Zweitadresse haben - ich brauchte das nicht". Genau das meinte ich in meiner ersten Antwort. Regeln gelten für alle.

      Wie gesagt Tessa: es ist ärgerlich und wenn der Hengst passt, bei ZFDP, OL, Westfalen oder anderen Verbänden anfragen, was sie für Aufnahme, einjährigen Beitrag und Fohlenbrennen nehmen und ausrechnen, was besser und günstiger ist: hannoversch anerkannter Hengst oder "fremdgehen".
      Betrachte es einmal emotionslos.

      Auf ein Beispiel von Fohlen/Pferden besonderer Besitzer von nicht hannoversch anerkannten Hengsten bin ich nach wie vor gespannt.

      Kommentar


      • #43
        - Don Roncalli -

        Passt zwar nicht ganz, ist aber auch nicht ganz "regelkonform" gezogen. Vollblutmutter x Donnerhall hätte wohl eigentlich doch auch kein H auf dem Hintern geben dürfen.
        Ich weiß, inzwischen gibt es auch diese 50% Hannoblut-Regel bei den Vätern. Wobei ich nicht weiß ob die auch für Vollblutstuten gilt. Seinerzeit galt aber für normale Vollblutstutenbesitzer in jedem Fall Hengst muss H auf dem Hintern haben.

        Kommentar

        • vielePferde01

          #44
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (nieke @ Apr. 27 2006,15:01)]- Don Roncalli -

          Passt zwar nicht ganz, ist aber auch nicht ganz "regelkonform" gezogen. Vollblutmutter x Donnerhall hätte wohl eigentlich doch auch kein H auf dem Hintern geben dürfen.
          Ich weiß, inzwischen gibt es auch diese 50% Hannoblut-Regel bei den Vätern. Wobei ich nicht weiß ob die auch für Vollblutstuten gilt. Seinerzeit galt aber für normale Vollblutstutenbesitzer in jedem Fall Hengst muss H auf dem Hintern haben.
          Sind "reine" VB, Araber- und Trakehnerstuten nicht den H gebrannten Stuten gleichgestellt (gewesen) ?

          Kommentar


          • #45
            Beim eintragen ins Zuchtbuch sind sie gleichgestellt, aber nicht bei der Auswahl des Hengstes.

            Kommentar


            • #46
              Habe was intressantes in der Neuen St. Georg gefunden S.43. Flickas Nachfahre .
              Der Hengst ( Sir Donnerhall )hat wie viele andere Hanno. anerkannten Hengst nicht die volle Abstammung .
              Hatten neulich erst das manch eine Hengstmutter kein SLP . Ausnahmegenehmigung . Da gibts die wieder mal . Lt. Zuchtordnung muss die sein bei Hengtsmüttern die nach 1983(ODer 84?) geboren sind .
              Da ist Hannover flexibel . Aber nur wenn sie wollen . Naja so anerkannter Hengst bringt ja auch mehr Beitrag in die Kassen .

              Bolero ist auch aus zwei Vollblutnachkommen( Blaxk Sky xx- Bleep XX ) gezogen .

              Hannover hat nun nicht nur Hessen geschluckt sondern auch Ostdeustche Verbände ( bzw. ist am Verhandeln ) Wenn man es richtig sieht müßten die alle Hengste anerkennen die die neuen , dazugekommenden Zuchtgebiet , anerkannt haben /hatten . Nicht nur die Rosinen raus picken .
              Möchte nicht wissen wieviel ehem. Hessenzüchter unter uns weilen und sich Tierisch ärgeren. . Denn soweit mir bekannt ist , werden STPR aus andern Zuchtgebieten nicht mitgenommen . Oder gabs da für Hessen ne Sonderregelung ?
              die mußten doch auch bei ihren Hessisch gebrannten die erhöhten Gebühren für anders gebrannte Stuten berappen . Oder gabs da Rabatt???

              Aslo ich würde Zangersheid vorziehen . Habe mir mal die HP angesehen , Kopie de r Abstammung hingeschickt , Beitrag von 50 € berappt ,und schon kanns losgehen , 150 € Fohlenbrennen . Nun kommt der Witz das macht der Hanno-Verband - der Brennbeauftragte in Amtshilfe .
              Die Hengst sind dort recht günstig ab 125 € + Fohlengeld 250€ .
              Da wäre CrackyZ (Caretano-Ramiro-Alme ) schon ein Fremdgehen wert .


              Muß aber zugeben bin auch so ein Preisausschreiben junkie.

              Kommentar


              • #47
                Ein Dementi: uns hier in Meck-Pomm schlucken die Hannos so schnell nicht und da wird auch nicht verhandelt.
                Und WERBUNG: Tessa, komm doch zu den Meckis. Die sind jetzt auch bundesweit zugelassen, sehr freundlich und service-orientiert, kommen auch zu Dir nach Hause zum Brennen/ Stute eintragen, niedrige Gebühren, Einzeldeckgenehmigung nur 60,- Euro. Und in der Vermarktung kriegen wir auch so langsam aber sicher was auf die Füsse. Werbung Ende.

                Ich lasse mich übrigens nicht rumkommandieren und brenne seit Jahren schon fast ausschließlich Mecklenburgisch und Oldenburgisch. Finde ich ja schön, daß die Herren vom Hanno-Verband wissen, wie man ein gutes Pferd mit Hilfe von Landbeschälern züchtet. Auf der letzten Elite-Auktion war dann auch das Ergebnis zu bewundern. Die brauchen demnächst ein Dressurpferdezucht-Programm. Aber da ich mein züchterisches Hobby selbst finanziere, will ich auch selbst entscheiden und nicht regiert werden. Basta.

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #48
                  och, das Springpferdezcuhtprogramm ist ja nun auch schon alt, Zeit für was neues
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2149

                    #49
                    Ich habe mich auch um eizeldeckgenemigung für einen Vollblüter bemüht, ohne Erfolg. Jetzt bekomme ich ein Halbblutfohlen aus einer rein Hannoverschen Mutter mit einem Oldenburger Brand. Schade aber seis drum. Die Stute ist etwas schwirig mit aufnehemen (nur Nativsamen und nur fahren, sie regt sich furchbar auf in fremder Umgebung und war auch dadurch schon verletzt).
                    in drei wochen ist es soweit ich freu mich schon drauf.
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.360 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.092 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.097 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    878 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.420 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X