Wenn nun jeder daher kommt und will eine Einzeldeckgenehmigung für Hengst xyz, dann können wir uns die Körungen und Prüfungen bald sparen.
Ich finde es daher sehr gut, wenn es keine Ausnahmen gibt. Sonst hat der Verband nur Ärger und Arbeit, wenn es darum geht "warum durfte abc denn xyz benutzen und ich ghf nicht?" etc..
So ist jedem bekannt, was er tun darf und nicht. Das ist für alle transparent und macht den Hannvoeranerverband gegenüber anderen Verbänden glaubhaft.
Natürlich ist es ärgerlich, aber bei 600 gesparten Euro für Decktaxe, kann man sicherlich eine Eintragung in einem anderen Verband für die Stute finanzieren und hat dennoch ein wenig Geld über.
Ich finde es daher sehr gut, wenn es keine Ausnahmen gibt. Sonst hat der Verband nur Ärger und Arbeit, wenn es darum geht "warum durfte abc denn xyz benutzen und ich ghf nicht?" etc..
So ist jedem bekannt, was er tun darf und nicht. Das ist für alle transparent und macht den Hannvoeranerverband gegenüber anderen Verbänden glaubhaft.
Natürlich ist es ärgerlich, aber bei 600 gesparten Euro für Decktaxe, kann man sicherlich eine Eintragung in einem anderen Verband für die Stute finanzieren und hat dennoch ein wenig Geld über.
Kommentar