Freisprung gewonnen -Hengst  nicht  Hann.anerkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freisprung gewonnen -Hengst  nicht  Hann.anerkannt

    Muss mir mal Luft machen .
    Habe gerde mit dem Hern vom Hann. Verband telefoniert . Habe einen Freisprung gewonnen . Freue mich . toll . Nun die Ernüchterung der Hengst ist nicht für Hannover anerkannt . Er ist Bayer . Würde mich nicht weiter stören . Acord ist sein Vater MV Ramiro . Beide Deckten in Hannover . Puste Kuchen . Das Fohlen kriegt kein Papier , gar nichts in Hannover .
    Ich frage was würden Sie denn machen, Herr . Antwort den Hengst nicht nehmen . Wozu haben wir den in Hannover Körungen .Damit wir Nicht jeden Hengst in die zucht nehmen müssen .


    Mein antwort : Kann sich leider nicht jeder Leisten 600 € verfallen zulassen . Ich verdiene leider nicht so gut wie ein Verbandsangestellter. Der Hengst ist doch von d r Vererbung nicht Schlechter nur weil er Bayer ist . Ist auch HLp sieger , BSC teilnehmer .
    Nächste Frage . Gibts ne Ausnahmegenehmigung . 100 Euro mehr Brenngeld und das Fohlen kreigt ne Brand . Gibts in Hannover nicht . Westfalen macht das Oldenburg auch . nun ist die Stute aber Hannoversch gebrannt und eingetragen . Sehr irgendwie nicht ein warum ich in den nächsten Zuchtverband eintreten soll .
    Der Hengsthalter sagt lt. Tierschutzgestz oder wie das Heißt , muss Hannover jeden Hengst anerkennen .-das Fohlen brennen , dürfen aber erhöhte gebühren nehmen . Fande ich Ok . Dann sowas . Ich solle mich entscheiden was mir wichtiger währe . Der gewonnen Freisprung oder der Hannobrand .
    Werde wohl in Kauf nehmen , ein Fohlen ohne brand , evtl nur mit Geburtsbescheinigung zu haben . Die Abstammung kann ihm keiner nehmen . Das sich das nicht so gut Verkaufen läßt ist klar.
    Bin so entäuscht von Hannovers Sturheit und Frechheit den zZchter gegen über . Ohne uns züchter und unseren Geld könnten die Verbandsfuzis nicht mal ihr Butterbrot Leisten .
    Ich bin echt so sauer
    Hattet ihr sowas schon mal . was habt ihr gemacht ?




  • #2
    sich an einen anderen Verband gewendet

    Also beim ZFDP bekommt Dein Fohlen dann volle Papiere... die Abstammung kann Dir sicher keiner nehmen, aber sollte es ein Kracher werden beisst Du Dich in den Allerwertesten wenn Du Dich mit einer Geburtsbescheinigung zufrieden gegeben hast. und da die deutschlandweit aktiv sind dürfte auch in Deiner Nähe was dabei sein.

    ZFDP ist auch verhältnismässig günstig mit seinen Gebühren und sehr liberal (manche meinen zu liberal...)

    Kommentar


    • #3
      Erstmal Gratulation zum Gewinn . Habe letztes Jahr einen Freisprung von Chequille gewonnen . Da hatte ich noch Glück der wurde eine Woche vor der Besammung der Stute anerkannt .
      Denke aber doch das Hannover endlich mit der zeit gehen muss. in solchen Fällen sollte es eine Ausnahme genehmigung geben . Klar sollte es die nicht für jeden Geben nur wenns ein Gewinn ist . Nicht wenn der Züchter meint er müßte immer ander Hengste anderen zuchtgebiete nehmen . Ein bißchen Flexibel sollten die in Verden schon sein . Man sollte sowas von Fall zu Fall abwägen .
      Verfallen lassen würde ich den nicht oder Verkauf ihn (Wenn der Hengsthalter mitspielt ). Nutze ihn und du hast vieleicht ein nettes Reitpferd mit Geburtbescheinigung ( Ob sie die allerdings austellen müssen ,weiß ich nicht ) .
      Da würde ich nochmal fragen .

      Kommentar

      • ruffina
        • 30.01.2006
        • 722

        #4
        Ich persönlich kann nur den Westfalenverband empfehlen.

        Habe bei denen ohne Probleme meine Schweizer Prämienzuchtstute eintragen können und kann somit die weiteren Fohlen von ihr westfälisch brennen.
        Da fallen Dir zwar im Moment etwas mehr Gebühren an, aber ich finde, dass ist dann doch wert.
        Im übrigen musst Du dem Verband erst beitreten, wenn das Fohlen gebrannt wird, das wäre dann also im nächsten Jahr.
        http://www.pferdezucht-pb.ch

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #5
          Die Diskussion "Einzeldeckgenehmigung" hab ich auch Anfang des Jahres geführt, freut einen besonders, wenns bei anderen einflussreichen Leuten des Landes (die berühmten Herren mit B) funktioniert!

          Kannst nichts machen, was die nicht wollen, wollen die nicht. Punkt!!!!

          Wir haben auch schon mal in Reinsehlen nen Freisprung gewonnen, damals Libertas, war auch nur OL anerkannt. Konnte aber auf Station tauschen, in dem Falle auf nen Hengst wechseln der Hannoversch anerkannt war. Vielleicht ist das ne Lösung, weiß nicht was da sonst noch steht!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • fredi
            • 24.02.2006
            • 675

            #6
            Eine unserer Stuten wurde nicht übernommen trotz reichlich Sporterfolgen.
            Wir haben dann aber keinen Streit vom Zaun brechen wollen und sind (nur mit dieser einen Stute) zu den Westfalen gewechselt bzw. werden das noch tun.

            Aber da sind sie echt stur, die Hannos...
            Auf der anderen Seite, ein Argument eines Bekannten, das mir auch einleuchtete: damit bleiben sie halt auch ihrer Linie treu bzw. halten ihre Qualität( ohne andere Zuchtverbände schlecht machen zu wollen) , indem sie eben sehr strikt sind in der Durchsetzung ihrer Richtlinien. Keine Ausnahmen, kein "meine Stute aber" "Einzeldeckgenehmigung" etc.
            Natürlich können ihnen daddurch vielleicht auch ein paar Schätzchen durch die Lappen gehen!

            Kommentar

            • duntroon
              • 08.11.2002
              • 5927

              #7
              leute, die statuten der einzelnen verbände sind einem doch bekannt,
              bevor man eintritt. akzeptiert man diese, muss man damit leben oder
              sich einen anderen verband suchen.
              abgesehen davon war doch sicher schon bei der teilnahme am gewinnspiel
              klar, daß der betreffende hengst nicht anerkannt ist. warum also jetzt die aufregung?
              Marco
              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



              Avatar:
              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                #8
                Na ja, keine Ausnahmen ? Da reicht es schon wenn man mal gewisse Fohlenauktionskataloge durchblättern!
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • olchen007
                  • 17.01.2005
                  • 872

                  #9
                  also ganz ehrlich, wenn euch der Hengst zusagt, dann lasst die Stute decken, bei einem anderen Verband eintragen und das Fohlen dort registrieren...
                  ich möchte mir von keinem Zuchtverband meine Pläne durchkreuzen lassen...
                  muss meinem Vorredner duntroon aber ein wenig Recht geben...
                  wäre für mich ein Grund aus dem Hannoveraner Verband auszutreten... gerade in der Springpferdezucht kommt es doch nicht auf ein H an... ein ZFDP Brand "schreckt" potentielle Hengsteinkäufer evtl ab, aber ein rheinischer, westfälischer, oldenburgischer oder auch Z Pass, sollte bei einer späteren Vermarktung doch wirklich keine Rolle spielen...
                  dass Zucht international ist, sollte doch bei den meisten angekommen sein...
                  darf man fragen welcher hengst?

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Jetzt kann man auch von der Figur ein ganz kleines bissl auf den Namen schließen!
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Ich versteh die Verschlüsselung nicht. Ich hab viel mit Datenschutzgesetzen und Persönlichkeitsrechten zu tun, da heisst es, daß Amtsträger qua ihrer Funktion nicht dem Datenschutz unterliegen. Wenn ein herr oder eine Frau XYZ vom Verband oder landgestüt o.ä. eine solche Äußerung treffen, müssen sie auch dazu stehen.
                      Ich übrigens hab mit dem Westfalenverband eine interessante Erfahrung gemacht...
                      Ansonsten empfehle ich OL!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Linaro3 @ Apr. 26 2006,16:46)]  Jetzt kann man auch von der Figur ein ganz kleines bissl auf den Namen schließen!    
                        Würde mich mal intressieren wie du das meinst !

                        Aslo ganz so einfach ist es ja nicht bei den Gewinnspielen . Meist gibt es ja mehrere Hensgt -Freisprünge zu gewinnen . Vermute mal das das Los entscheidet . Hoffe ich zumindest . wenn ich nun bei einen mitmache , habe ich ich im Geheimen so meine Kanidaten den ich Gewinnen möchte (St. Georg zbs. Calato ) . Nun schickt ich mehrer Karten hin , weil ich ja meine mehrere Gewinnchancen haben möchte . Nun gewinne ich eine Trost Freisprung sage ich mal (Hatten mitleid noch dem sie entdeckten das ich 100 Karten geschickt habe). Hengst Kunibert davon statt da vorher nichts . Der ist nur für Mal ganz Krass togo anerkannt .
                        Meine wenn der gut ist warum nicht mal in Deutschland probieren . Passt veileicht nicht ganz . Aber ich versteh auch irgendwie Tessa . Wie oft Gewinnt man einen Freisprung? wie oft habt hst schon einer von euch 2 oder 3 mal gewonnen .
                        Würde mich aber schon intressieren warum ander Verbände einzel Deckgenehmigungen geben . Nur Hannover, nur bei Bestimmten Personen . Sind wir nicht alle gleich . Oder sind wieder Welche Gleicher ?
                        Kann aber auch verstehen , das Du nicht in mehrern Verbänden sein willst . ich bin auch immer zubequem zu so Schauen,Veranstaltungen zufahren . Können die nicht zur Eintragung zu mir kommen ??
                        Mal abgeshen davon bekommt man die Satzung erst nach dem Eintritt . Hannover und Holstein nehmen sich glaube ich nichts

                        Kommentar

                        • horsm
                          • 08.02.2005
                          • 2561

                          #13
                          vielleicht kannste den "Freisprung" verkaufen, an einen Bekannten, oder sogar bei Ibäi

                          Kommentar


                          • #14
                            Hmm, ich muss Duntroon zustimmen. Die Statuten sind bekannt und ueberall zugaenglich *bevor* man in einen Verband eintritt.

                            Irgendwie finde ich diese Freisprungverloserei auch ein bisschen albern. Ich meine, wir zerbrechen uns hier alle den Kopp welcher der 700 infrage kommenden Hengste fuer die eine oder andere Stute die man nun mal hat, DER richtige sein koennte, und dann werden ploetzlich Anpaarungen vorgesehen, nur weil man zufaellig einen Freisprung gewonnen hat? Natuerlich nehme ich auch lieber einen Hengst, den ich umsonst bekommen kann als einen fuer 2.500 E-chen. Aber Du willst ersthaft ein Fohlen in die Welt setzen wenn Du noch nicht mal 600 Euro fuer ein Deckgeld 'ueber' hast? Das ist doch nicht Dein Ernst oder?

                            Einer der Gruende, warum ich in dem Verband bin ist der, dass eben nicht jeder 'hergelaufene' den Brand bekommt sondern das Selektionsprogramm (einigermassen) streng ist.\

                            Wenn Einzeldeckgenehmigungen fuer gewisse Herren mit B erteilt werden, den gewoehnlichen Zuechter aber nicht, dann ist das natuerlich etwas ganz anderes und gehoert oeffentlich diskutiert, damit man zu einem einheitlichen Vorgehen zurueckkommt. Kann mal jemand ein konkretes Beispiel geben?

                            Wenn Du den Hengst gern nutzen moechtest, hast Du ja immer noch die Moeglichkeit, Dein Fohlen hannoversch registrieren zu lassen mit Papier und allem Schnickedoens. Es bekommt dann aber nur den Nummernbrand und keinen Zuchtbrand. Laut Satzung kann eben nur ein Fohlen hannoversch gebrannt werden, dessen beide Elternteile im Zuchtprogramm aufgenommen sind (sprich Stute im Stutbuch, Hengst im Hengstbuch I) ODER im Jahr der Geburt des Fohlens in dieses aufgenommen werden. Frage: Warum stellt der HH den Hengst nicht einfach zur Anerkennung in H vor? Bringt ihm ggf. ja auch neue Stuten. Die Kosten hat er leicht mit einer handvoll Deckgeldern wieder drin. Und wenn es sich um einen HLP-Sieger handelt, duerfte die Anerkennung ja auch nicht gaenzlich abwegig sein.

                            Ich verstehe ehrlich gesagt Deine Aufregung nicht ganz. Wo war denn ueberhaupt die Verlosung? Wenn's eine ueberregionale Zeitschrift war, dann ist es auch ganz schoen dusselig, da Hengste reinzutun, die nur ueber regional begrenzte Anerkennung verfuegen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich kann mit den Figuren auch was anfangen
                              Also, wenn ich einen Freisprung gewinnen würde, würde ich ihn auch einlösen und dann zum anderen Verband gehen. Ich stehe ja auch gerade vor der Wahl, einen Hanno-Hengst zu nehmen (muss ja dieses Jahr eintreten, damit unser Fohlen hanno gebrannt wird) oder doch lieber einen anderen (den ich schon gerne hätte) und dann noch mal in einen anderen Verband eintreten. Da müsste ich aber auch wieder Gebühren zahlen und wieder zu einem Stutbuchaufnahmetermin fahren. Ich finde das bei den Hannos auch ein bisschen kleinkariert, aber kann man nix machen, entweder man akzeptierts oder man tritt einem anderen Verband bei. Wenn das alle machen würden, würde der Hanno-Verband evtl. seine Vorgehensweise überdenken!

                              LG

                              Kommentar

                              • arosa
                                • 14.10.2004
                                • 2823

                                #16
                                Ich kan Kareen nur voll beipflichten - es gibt nichts hinzuzufügen ...

                                Kommentar

                                • zausibaer
                                  • 02.07.2005
                                  • 611

                                  #17
                                  Hallo zusammen,
                                  zum Thema Einzeldeckgenehmigungen muß ich doch mal meinen Senf dazugeben
                                  Glaubt Ihr ernsthaft, es ist Freundlichkeit der Zuchtverbände gegenüber uns Züchtern, dass sie uns im Zweifelsfall gegen eine tw. extrem erhöhte Fohlenscheingebühr volle Papiere ausstellen? Meines Erachtens ist das ein ganz gutes Zusatzgeschäft für die Verbandskasse und übersteigt schnell die Gebühren, die ein Hengsthalter zu entrichten hätte.
                                  Davon abgesehen muß ich gestehen, dass mir die EU-Politik ebenfalls ein Dorn im Auge ist. Es kann doch nicht wirklich angehen, dass ein Hengst bspw. im Rheinland zwangsweise anerkannt wird, wenn er außerhalb der Landesgrenzen steht, aber bei der Körveranstaltung durchfällt sobald er die NRW-Landesgrenzen betritt Wo bleibt da die gemeinsame Verantwortung von Zuchtverband, Hengsthalter und Züchter?
                                  Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                                  Kommentar

                                  • Frufru
                                    • 17.01.2005
                                    • 4649

                                    #18
                                    also bei den Holsteinern gibt es auch keine Einzeldeckgenehmigung und fahren ja auch nicht so schlecht damit. Also wenn du den Hengst nehmen willst, dann mußt du Ol oder Westfalen beitreten. OL kostet die Einzeldeckgenehmigung 160,00. Wenn der Hengst nur für Bayern zugelassen ist und du überall Einzeldeckgenehigung zahlen mußt, dazu zusätzliche Eintragung der Stute, Fahrt dothin usw. Dann ist es evt. günstiger den Sprung aufzuheben oder zu verkauefen. Wenn auch vielleicht nur für die Hälfte.
                                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                                    Springpferdezucht

                                    Kommentar

                                    • Hallihallo
                                      • 24.12.2004
                                      • 290

                                      #19
                                      @kareen: Ich meine gelesen zu haben, dass hier nicht 600 Euro fehlen, um die Stute decken zu lassen, sondern vielmehr 600 Euro für den Ottonormalverdiener definitiv zuviel Geld sind, um es verfallen zu lassen!! Ich lasse meine Stuten auch nicht aus der Portokasse decken, trotzdem hat es meinen Fohlen noch an nichts gefehlt. Warum also auf einen Freisprung verzichten, 600 Euro in den Wind schiessen, wenn mir der Hengst auch noch gefällt und ich in mir durchaus für meine Stuten vorstellen kann??
                                      Ich muss allerdings zustimmen, im Zweifelsfall muss man das Fohlen eben woanders registrieren lassen, wenn ein Verband eben diese Regelungen hat, dann sollte man sich erkundigen, bevor man an einem Gewinnspiel teilnimmt bzw. dann mit den Konsequenzen leben.
                                      Was diese EU-Regelung betrifft, dass Hengste anerkannt werden müssen, die im vorgestellten Zuchtverband nicht gekört worden wären, ich kanns auch nicht verstehen. Es hebt nicht gerade die Qualität, "schlechtere" anerkennen zu müssen, nur weils die EU so vorsieht.

                                      Kommentar

                                      • Heradine
                                        • 10.08.2004
                                        • 792

                                        #20
                                        ich würde mir nen anderen verband aussuchen.

                                        normalerweise könnten die herrschaften ja auch ne einzeldeckgenehmigung vergeben.

                                        aber der allesschluckende hannoveraner verband (bzw der besagte mensch) ist sich wohl zu fein dafür.

                                        frag einfach mal bei den anderen verbänden nach. es gibt wohl auch noch welche, da wird der züchter geschätzt.

                                        und 600 euro sind 600 euro, mancher wäre froh drum.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        118 Antworten
                                        6.104 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        820 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.319 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.626 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        373 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X