gerades vorderbein ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    gerades vorderbein ?


    also ich hab nen fünfjährigen wallach ( foto oben) der is ganz nett kein überflieger, aber gutes hinterbein, schwingt schön durch den körper undist auch ganz rittig. der soll im spätsommer verkauft werden ( keine angst will den jetzt nicht übers hg verticken). der hat aber ein recht gerades vorderbein ohne knie ( ich weiss das knie sitzt weiter oben, aber das ist so die landläufige bezeichnung).
    ich weiss genau das sich das auf den verkaufspreis negativ auswirkt. jetzt werden hier immer wieder hengste besprochen  die auch so ein vorderbein haben und es scheint sich niemand dran zu stören. kein thema hinten spielt die musik aber so ein richtig schönes vorderbein mit knie hat schon was.
    meine frage: stört euch jetzt ein gerades vorderbein oder macht ihr da abstriche wenn der rest ok ist?
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #2
    Ich kenne ein paar Pferde, die ein ebensolches Vorderbein haben und bei denen keine Sau danach kräht, weil sie schön von hinten kommen und trotzdem sehr gute Trabverstärkungen gehen. Insofern macht mir das jetzt nicht so viel aus.

    Sicherlich mag ich es lieber, wenn sie ein wenig "Knie" haben (für meinen Geschmack hat z.B. Florencio schon zu viel davon), aber wenn der Rest stimmt, würde ich nicht drauf bestehen...

    Kommentar

    • Sissy
      • 09.05.2002
      • 948

      #3
      mich stört es auch nicht, wenn der rest stimmt, der charakter und preis sind für mich kaufentscheidener.

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        #4
        Mein Wallach hat auch ein gerades Vorderbein. Dafür eine super Hinterhand. Die Trabverstärkung ist auch nicht von schlechten Eltern, bloß halt nicht mit "Knie".
        Für den Galopp hat er schon eine acht bekommen, aber nur weil der Motor hinten funktioniert. Ist er aufgerichtet, wird das Vorderbein auch besser.
        Entscheidend ist für mich klar die Hinterhand!!!

        Aber davon gibt es doch im großen Sport genug, die nicht traben wie ein "Holsteiner"....., aber in "Mode" ist nunmal die Aktion im Vorderbein.....

        Würde jedoch ein Pferd mit etwas mehr "Knieaktion" auch nicht von der Bettkante stoßen.....

        Kommentar

        • Bobbala
          • 13.02.2005
          • 1520

          #5
          der motor liegt hinten..
          meine stute hat auch ein gerades vorderbein ( war halt damals auch so .. sie ist 18) bin trotzdem zu einem althengst gegangen , egal ob gerades vorderbein oder nicht
          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

          Kommentar

          • Molyneux
            • 16.02.2006
            • 311

            #6
            Für den Ausspruch wird dich "Parforce" nicht mit dem ..... Ansehen...............lach

            Kommentar

            • Bobbala
              • 13.02.2005
              • 1520

              #7
              @Molyneux:
              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                na - der Parforce hat aber - obwohl Althengst.....nun wirklich kein gerades Vorderbein - der hatte Schulterfreiheit genug.....und bei genügend Schulterfreiheit braucht man nicht unbedingt auch noch Knieaktion.....
                die Knieaktion ist zur Zeit wieder in Mode - wenn aber zuviel davon vorhanden ist, geht der Schwung nicht mehr von der Hinterhand über den Rücken durch bis zum Maul und das Pferd tritt nicht mehr dahin wo es hinzeigt.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Bobbala
                  • 13.02.2005
                  • 1520

                  #9
                  monti: das war auf meine stute bezogen..
                  mir war es egal ob ein "althengst" ( sorry molyneux und parforce .. nein.. parforce idu bist nicht alt ) ein gerades vorderbein hat oder nicht..
                  damals war es bei den trakehnern ja fast üblich, das gerade vorderbein, jetzt werden sie einfach mit mehr knieaktion gezüchtet und ich finde bei den jungen hengsten sicher schneller was.
                  ich achte auf den motor..
                  ich hab ein vielseitigkeitspferd.. was will ich eine hohe knieaktion??
                  ich brauche rationale gänge ( die auch gut weitergegeben wurden &#33

                  genau.. mir geht es um schulterfreiheit und die hat meine stute auch.. da kann das vorderbein gerade sein wie es will !


                  übrigens, ich oute mich...
                  ich hab mich damals für ihn entschieden und hatte ihn nur in seiner box gesehen .. also ich kenne seine gänge bis heute noch nicht *schäm* beim treffen war ich ja im stall und hab jemanden beruhigt

                  aber kiddy gibt mir recht
                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #10
                    es ist aber nun mal so das man halt einem es schon des öffteren angekreidet wird wenn das vorderbein nicht so specktakulär ist. das pferd auf dem avantar von sissy durfte nicht zur wm weil sein vorderbein nicht specktakulär genug war. letztes jahr war haben sie bei einer fohlenschau die nachzucht eines hengstes als zu geade im vorderbein krietisiert. und das waren nicht mal solche paddeltiere wie ich sie meine!
                    es ist doch klar das ich finanziell abstriche machen muss wenn das zuchtprodukt bei den richtern keine gnade findet.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • cavallerina
                      • 26.02.2005
                      • 695

                      #11
                      Früher war man stolz auf ein solches Tier und auch heute gibt es noch genügend davon.
                      Ich denke, beide Varianten viel Knie oder wenig haben ihre Vor- bzw. Nachteile in der Ausbildung und es ist im wesentlichen eine Mode, die dadurch kommt, dass es mal was anderes ist als zuvor.
                      Das wird sich wieder relativieren, prophezeie ich mal.

                      LG Petra

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3226

                        #12
                        das ganz gerade vorderbein wollte die kavallerie, weil die pferde alle so was wie nen gleichschritt gehen sollten und der grosse gang für so was nicht gebraucht wurde. glaubst du so was kommt wieder?
                        ich weiss nicht ob man mich richtig versteht ich rede von einem trab der ohne dass das fessel- und vorderfusswurzelgelenk abgewinkelt wird von unten nach oben geht.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • cavallerina
                          • 26.02.2005
                          • 695

                          #13
                          So hatte ich es es nicht verstanden - nee, das braucht man glaube ich nicht mehr!
                          Gerade, flach und gepaddelt ist sicher kein Zuchtziel.

                          Kommentar

                          • cavallerina
                            • 26.02.2005
                            • 695

                            #14
                            PS: Aber so schlimm sieht der Wallach auf dem Bild auch nicht aus, deswegen dachte ich nicht daran!

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3226

                              #15
                              mit eisen geht es auch einigermassen, aber es ist immer noch so das man dran rumkritteln kann.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • cavallerina
                                • 26.02.2005
                                • 695

                                #16
                                Was wollen die Leute denn reiten (Können)? GP?

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #17
                                  Es kommt wohl darauf an, was ich an meiner Stute verbessern will. Hab ich selbst schon eine Stute mit dem eher unmodern gewordenen geraden Vorderbein und möchte dressurmäßig züchten, dann nehm ich natürlich keinen Hengst mit geradem Vorderbein. Zuviel Knie sollte dann aber auch wieder nicht sein.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Sallycat
                                    • 05.05.2004
                                    • 1301

                                    #18
                                    Mich stört es; würde kein Pferd mit geradem Vorderbein haben wollen und daher auch keinen - Warmbluthengst - mit ebendiesem benutzen; für Blüter mögen andere Kriterien gelten.

                                    In der Blütezeit der Wenzels liefen viele gerade Beine rum....auch ein Grund, warum mich diese Linie nie gereizt hat! dann lieber "alter Holsteiner"-Tritt!!
                                    Schöne Grüße

                                    Sallycat

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      .....und Du würdest dann auch den "Holsteiner-Schnick" sprich bügeln und den festen Rücken der alten Holsteiner in Kauf nehmen ?
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Sallycat
                                        • 05.05.2004
                                        • 1301

                                        #20
                                        Bügeln stört mich nicht so.....da bin ich echt leidenschaftslos, die können von mir aus schaufeln und mit Sand werfen!!

                                        Sehe auch nicht unbedingt, dass "alte" Knieaktion unbedingt mit festem Rücken zusammenhängen muss; ich hatte früher öfter alte Holsteiner Schaukelpferde unterm Sattel, klar, waren keine Dressurpferde im heutigen Sinne, aber da sie springmäßig geritten wurden - Hand- und Tempiwechsel, wenig (eher kaum) Lektionen - waren die um Klassen lockerer als die genervten A-L/M-Viereckverdichter, die stundenlang Rückwärtsrichten üben mussten!!!

                                        Für mich ist das ganz klare Geschmacks- und keine grundsätzliche Dressureignungsfrage; ich möchte Reitpferd, dass von "oben" tritt und nicht erstmal Bein ganz streckt, bevor Huf dann mit kleiner Schleuderbewegung gerade nach vorn den Boden trifft....hoffe, dass war anschaulich beschrieben!! Andere stört die zuletzt beschrieben Bewegung eben nicht so....
                                        Schöne Grüße

                                        Sallycat

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X