Holsteiner Dressurvererber???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cavallerina
    • 26.02.2005
    • 695

    #21
    @Zausibaer

    Gratuliere! Das ist ja genau das, was man sich von so einer Anpaarung wünscht.

    Fände ich auch Klasse!

    Und wie vermarktet sich das ? Und ihre Fohlen? Oder wenn du einen Hengst rausbekommen hättest ?

    LG!

    Kommentar

    • Lennon
      • 21.12.2004
      • 151

      #22
      Hey Monti !
      War nicht die Frage nach einem guten Dressurvererber wobei man die Dessurveranlagung sieht, aus Holstein ?
      Sage nur das bei Dolany das Springen und somit die Doppelvermarktung auf der Strecke bleibt und glaub mir , ich habe viele gesehen !!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #23
        @lennon
        ....ja - von Dolany hab ich das jetzt des Öfteren schon gehört:
        er grenzt scheinbar Springen aus.....und die Holsteiner Züchter raufen sich die Haare....

        es gibt aber genügend Holsteiner, die springen UND sich gut bewegen können......heute ist Rittigkeit in beiden Lagern ein Muss....

        @zausibaer
        .....genau das will ich in meiner Stutenfamilie:
        gut abgesicherte Doppelveranlagung über mehrere Generationen.....
        .....so kann ich für das Dressurlager und für das Springlager moderne Sportpferde liefern....
        .....na ja....ich träum halt auch gerne
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Coeur
          • 24.02.2004
          • 2571

          #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (monti2 @ Feb. 22 2006,07:47)].....genau das will ich in meiner Stutenfamilie:
          gut abgesicherte Doppelveranlagung über mehrere Generationen.....
          .....so kann ich für das Dressurlager und für das Springlager moderne Sportpferde liefern....
          .....na ja....ich träum halt auch gerne
          @ Monti

          das große Risiko dabei ist, du bekommst werder noch sondern hast dann ein Pferd für den Freizeitreiter und der zahlt Dir dann 5 jährig 5 mille

          Gruß Coeur

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #25
            @coeur
            ......das glaub ich nicht:
            ein modernes Sportpferd muss beides bis in die höheren Klassen können - je nach dem ob es von einem Dressur- oder Springreiter gefördert wird......ich rede jetzt nicht von internationalen Spezialisten.......an diesen Käuferkreis komme ich sowieso nicht ran.....da verschieben die Profis auf den Turnieren....und nehmen dann die Pferde, die sie den Amateuren vermitteln für monatl. 1.000 € und mehr in Beritt....

            ....und wenn ich ein Dressurfohlen aus einem Allrounder-Mutterstamm mit Null Trab und häßlichem Kopf bekommen hab - und das ist ja immer mal drin......bin ich froh, wenn ich es 4 oder 5jährig als Springer anbieten kann.....

            ich schau mir gezielt SLP und HLPs von Stuten und Hengsten mit überdurchschnittlicher Doppelveranlagung an.....die sind für mich immer erste Wahl....einen Hengst z.B., der das Springen komplett ausgrenzt (100 oder weniger oder auch ein schlechter Wert in der Nachzuchtbewertung) möchte ich nicht nehmen....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • weltdonner
              • 25.10.2005
              • 801

              #26
              hallo Coeur,

              also sollte ich mit meiner Calypso 1 zu lauris c. ? MfG

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                @coeur
                ....ich weiß: Du hast Dein Springfohlen sehr gut verkauft.....
                ....ich habe aber keine Kinder, die mir die Springpferde zum Verkauf bis 4 oder 5jährig auf Turnier vorstellen können ....und 2 Saisons durchgehend Berittgeld zahlen ist mir zu teuer....und vorher bringen die Springpferde kein Geld....
                .....anders wäre es vielleicht, wenn meine "Springstute" nach 6 oder 7 Jahren mit M oder S-Plazierungen als Zuchtstute zu mir zurückkäme....
                ....dann könnte ich in das Springpferdeprogramm reinkommen und auch einen Springhengst nehmen.....vor allem auch, weil sich die Stute gut bewegt......sie sollte ja eigentlich mein Dressurpferd werden
                .....aber wenn ich realistisch bin, darf ich mir keine 2. Zuchtstute halten.....vor allem nicht im teuren Rhein-Main-Gebiet.....vielleicht siegt aber auch meine Zucht-Sucht
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2571

                  #28
                  @ Weltdonner,

                  nein die Calypso würde ich gerade nicht zu LC bringen, da er Springverhinderer ist.

                  Ich würde sie weiter mit einem Doppelveranlagtem anpaaren.

                  Lancer II,
                  Aljano,
                  Linaro,
                  Carpaccio,
                  Caretino usw.

                  Gruß Coeur

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #29
                    @coeur
                    ......ich bin da ganz Deiner Meinung:
                    die Preise für Springfohlen steigen.....das beobachte ich schon die letzten beiden Jahre....
                    aber - genau wie Du sagst: man braucht eine gute - möglichst im Springsport bis S erfolgreiche Stute mit guten Bewegungen und guter Rittigkeit.....und dann einen guten Springer drauf.....
                    .....ansonsten macht es mir schon Spaß meiner Stute beim Springen zuzusehen und sie kostet mich ja im Moment so gut wie nichts aber nochmal ein Springpferd längere Zeit zu halten will und kann ich mir - wenn ich realistisch bin - nicht leisten....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.401 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.101 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.106 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    879 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.427 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X