Ich habe bis jetzt 2x bei verschiedenen Stationen besamt und jedesmal per Vorauskasse bezahlt. Ist ja blöd, wenn man Samen bestellt und die geben dann nix raus, weil sie noch kein Geld haben.
Das schreckt mich erstmal also nicht ab, wenn ich mir einen bestimmten Hengst einbilde.
Zumindest wenn man Neukunde eines Hengsthalters ist, kann ich diese Praxis aus meiner eigenen mittelständigen Erfahrung mehr als nachvollziehen.
Blöd ist es dann nur, wenn man hinterher mehrere Mahnungen bekommt, mehrmals telefonieren und erst Kontoauszüge faxen muss, weil die ihre Buchhaltung nicht im Griff haben.......
Spätestens dann werde auch ich ärgerlich und frage mich, wofür es im Prospekt diese Klausel gibt.
Dieses Jahr hab ich mit J. Kathmann telefoniert, weil die im Prospekt gar keine Zahlungsbedingungen stehen haben.
Hier wurde mir gesagt, das "Bezahlung per Vorkasse" zwar traumhaft wäre, ist aber praktisch den Züchtern gegenüber nicht durchführbar. Die verschicken nach der Besamung eine Rechnung. Auch bei Neukunden. Das ist mir persönlich auch sympatischer, sonst kommt man sich irgendwie immer gleich als potenzieller Betrüger vor. Allerdings kann ich mir vorstellen, das die das auch nur deshalb noch machen, weil sie bisher noch nicht so viele negative Erfahrungen gemacht haben.
Wenn man nicht unbedingt per Vorkasse bezahlen will, sollte man nachfragen, ob das wirklich notwendig ist. Oder wenigstens nur die Hälfte Anzahlung genügt.
Ich glaube die meisten sind da sehr kulant.
Im Prospekt ist sowas immer schnell mal abgedruckt und manche halten sich vielleicht auch daran. (siehe meinereiner)
Grundsätzlich zahlen deswegen aber bestimmt nicht alle Züchter im Voraus.
Das schreckt mich erstmal also nicht ab, wenn ich mir einen bestimmten Hengst einbilde.
Zumindest wenn man Neukunde eines Hengsthalters ist, kann ich diese Praxis aus meiner eigenen mittelständigen Erfahrung mehr als nachvollziehen.
Blöd ist es dann nur, wenn man hinterher mehrere Mahnungen bekommt, mehrmals telefonieren und erst Kontoauszüge faxen muss, weil die ihre Buchhaltung nicht im Griff haben.......

Spätestens dann werde auch ich ärgerlich und frage mich, wofür es im Prospekt diese Klausel gibt.
Dieses Jahr hab ich mit J. Kathmann telefoniert, weil die im Prospekt gar keine Zahlungsbedingungen stehen haben.
Hier wurde mir gesagt, das "Bezahlung per Vorkasse" zwar traumhaft wäre, ist aber praktisch den Züchtern gegenüber nicht durchführbar. Die verschicken nach der Besamung eine Rechnung. Auch bei Neukunden. Das ist mir persönlich auch sympatischer, sonst kommt man sich irgendwie immer gleich als potenzieller Betrüger vor. Allerdings kann ich mir vorstellen, das die das auch nur deshalb noch machen, weil sie bisher noch nicht so viele negative Erfahrungen gemacht haben.
Wenn man nicht unbedingt per Vorkasse bezahlen will, sollte man nachfragen, ob das wirklich notwendig ist. Oder wenigstens nur die Hälfte Anzahlung genügt.
Ich glaube die meisten sind da sehr kulant.
Im Prospekt ist sowas immer schnell mal abgedruckt und manche halten sich vielleicht auch daran. (siehe meinereiner)
Grundsätzlich zahlen deswegen aber bestimmt nicht alle Züchter im Voraus.
Kommentar