Wer von Euch akzeptiert solche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    Ich habe bis jetzt 2x bei verschiedenen Stationen besamt und jedesmal per Vorauskasse bezahlt. Ist ja blöd, wenn man Samen bestellt und die geben dann nix raus, weil sie noch kein Geld haben.
    Das schreckt mich erstmal also nicht ab, wenn ich mir einen bestimmten Hengst einbilde.
    Zumindest wenn man Neukunde eines Hengsthalters ist, kann ich diese Praxis aus meiner eigenen mittelständigen Erfahrung mehr als nachvollziehen.

    Blöd ist es dann nur, wenn man hinterher mehrere Mahnungen bekommt, mehrmals telefonieren und erst Kontoauszüge faxen muss, weil die ihre Buchhaltung nicht im Griff haben.......

    Spätestens dann werde auch ich ärgerlich und frage mich, wofür es im Prospekt diese Klausel gibt.

    Dieses Jahr hab ich mit J. Kathmann telefoniert, weil die im Prospekt gar keine Zahlungsbedingungen stehen haben.

    Hier wurde mir gesagt, das "Bezahlung per Vorkasse" zwar traumhaft wäre, ist aber praktisch den Züchtern gegenüber nicht durchführbar. Die verschicken nach der Besamung eine Rechnung. Auch bei Neukunden. Das ist mir persönlich auch sympatischer, sonst kommt man sich irgendwie immer gleich als potenzieller Betrüger vor. Allerdings kann ich mir vorstellen, das die das auch nur deshalb noch machen, weil sie bisher noch nicht so viele negative Erfahrungen gemacht haben.

    Wenn man nicht unbedingt per Vorkasse bezahlen will, sollte man nachfragen, ob das wirklich notwendig ist. Oder wenigstens nur die Hälfte Anzahlung genügt.
    Ich glaube die meisten sind da sehr kulant.
    Im Prospekt ist sowas immer schnell mal abgedruckt und manche halten sich vielleicht auch daran. (siehe meinereiner)
    Grundsätzlich zahlen deswegen aber bestimmt nicht alle Züchter im Voraus.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Tina real @ Feb. 15 2006,08:45)]Wenn deine Autowerkstatt möchte, daß du die Rechnung über die ausgeführten Arbeiten gleich bezahlst, hat sie auch ein Pfandrecht auf das ganze Auto.
      Deckgeld ist eine Bringschuld. *denkso*
      VG
      aber ist dann nicht von seitens des hengsthalters eine bringschuld,wenn man im voraus bezahlt hat, dass er den samen dann auch liefern kann?

      ich warte heute noch auf 400 euro, wo ich eine emense summe im im voraus zahlte und mir zugesichert wurde , da er keinen samen des hengstes liefern konnte und der vorherige hengst im versand und auf station nicht befruchtete, ich könne auf ein anderes gestüt wechseln, er würde den betrag dann überweisen. aber dem war nachher nicht so. deswegen bin ich nun vorsichtig bei vorkasse. so kann es einem auch ergehen, zahlt man alles im voraus.
      die meisten hengsthalter kommen jedoch den züchtern entgegen.

      Kommentar

      • Chili
        • 10.07.2003
        • 98

        #23
        Es liegt doch letztendlich daran, das es mittlerweile zuviele schwarze Schafe gibt die ihr Deckgeld gar nicht bezahlen. Früher war es für alle Beteiligten doch viel einfacher. Es wurden die Hengste von hofnahen Deckstellen genommen und "Man kannte sich", heute wird der Samen quer durch Deutschland oder noch weiter verschickt, so das man die Hengsthalter durchaus verstehen kann, wenn sie das Geld in voraus verlangen.

        Kommentar

        • Radbod
          • 08.01.2006
          • 519

          #24
          Ich weis nicht wo das Risiko ist.
          Die Hengsthalter haben die Deckscheine und senden diese erst bei Bezahlung an den jeweiligen Verband.
          Wenn nicht bezahlt wird, wird der Schein nicht eingereicht, das Fohlen erhält keine Papiere.
          Da anscheinend die Zahlungsmoral so niedrig ist, muss man eben zu härteren Mitteln greifen.
          So könnten die Verbände und die Hengsthalter sich wegen der nichtbezahlten Decktaxen eine Meldeliste führen, dass das Geld für die Stute XY noch nicht bezahlt wurde. Bis dahin erhält diese Stute auch keinen weiteren Deckschein.
          Über die Höhe der Schuld muss nichts bekannt sein. Als Beleg hat der Züchter immer noch die Rechnung, bei Barzahlung muss er/sie eben eine Quittung vom Halter bekommen.
          Die zivilrechtlichen Folgen bestehen trotzdem noch.

          Dies kann im Inland sehr gut funktionieren. Für ausländische Züchter mit Einzeldeckgenehmigung, muss mann den Einzelfall abwägen.
          http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

          Kommentar

          • harry
            • 18.04.2002
            • 1158

            #25
            Ist doch wohl ein witz, samen im voraus zahlen. Wie steht es mit den rechten von kaufer, wenn er (wie in unseren fall) 2 jahre lang vergebens versucht hat mit ein hengst tragend zu bekommen, samtliche transport- und TA kosten hat gemacht und jetzt keine antwort mehr bekommt auf e-mails, ob da vielleicht noch etwas schadenersatz durch andere samen moglich ist?
            Ich zahle nicht fur samen, aber im mindestfall fur eine trachtigkeit aber eigentlich fur ein lebendes fohlen. Es gibt leider auch unter den HH (nicht nur in deutschland) auch schwarze schafe, die nach eine lieferung nichts mehr liefern, oder wasser. Und wie sieht es aus mit nicht -stimmendes DNA hinter her? Dan habe ich noch lieber das geld in eigener tasche.
            Ausserdem kan der HH noch immer den deckschein bei sich behalten und erst rausgeben, wenn gezahlt ist.
            Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

            Kommentar


            • #26
              sehe ich genauso. hengsthalter sind auch dienstleister bzw. ihre hengste
              würde für mich ein völliges knock out kriterium sein, wenn ich vorkasse leisten müßte.

              Kommentar

              • Farbenfroh
                • 27.03.2003
                • 1049

                #27
                Nach mehr als 20.000 Euro Aussenständen bin ich auch nicht mehr bereit Sperma ohne Vorauszahlung zu senden. Die Zahlungsmoral ist schlecht und ein nicht ausgestellter Besamungsschein ist keine Garantie dafür, dass ein Fohlen nicht doch ein Papier erhält, da bis 30.9. die Hengsthalter die Decklisten einsenden müssen und die MÜSSEN komplett sein. Aufgrund dieser Decklisten werden dann die Abfohlmeldungen bei einigen Verbänden, zB Oldenburg, ZfDP, Trakehner Verband, versandt und somit braucht der Züchter gar keinen Besamungsschein, denn es genügt vollkommen, wenn der die ausgefüllte Abfohlmeldung einschickt und hoppla hat das Fohlen sein Papier OHNE dass der Züchter eventuell bezahlt hat.

                Kommentar


                • #28
                  bei der ganzen sache gibt es einen lachenden 3ten.
                  lg

                  Kommentar


                  • #29
                    Wir haben letztes Jahr das erste mal bei einen Privathengsthalter einen Hengst genommen ( Brookhouse Stud , Chequille Z ) auf dem Besamungsvertrag standen die Lebensfähigen Sperminen der Portion. Der Tierarzt hat sie untersucht und es waren 15 Mio pro Portion. Die Stute ist auch sofot tragend geworden .
                    Bisher hat der Tierarzt die Portionen immer untersucht , Selbst als er mal Morgens um 8 besamt hat ( von Rabino ) und die Probe den ganzen Tag im Auto lag bei glühender Hitze war die Probe noch Befruchtungsfähig, abends . Bisher hatten wir nur gute Erfahrungen mit den Hengsthaltern , egal ob Privat oder Landgestüt. Beim Landgestüt mußte immer erst am Ende der Decksaison gezahlt werden. Da war mann bereits sicher ob die Stute tragend war oder nicht . Und beim Privat HH , gabs den Deckschein , gut ich weiss nicht ob bezahlt wurde , weil ich den ja im Preisausschreiben gewonnen habe aber ich gehe mal davon aus das der Gespendet wurde oder die Zeitung den bezahlt hat . Die Versandtkosten mußte ich zahlen. Aber ein super Service beim Brookhouse. Mittwoch der Anruf das ich gewonnen hatte , Freitag erste mal Tierarzt und am Samstag besamt . Die Sendung kam morgens um 5 Uhr ( besamt wurde um 11 Uhr ).Hatte aber erst gegen Mittag bestellt .Um gleich die Frage zubeantworten,warum wir nicht wussten das die Stute in Rosse war . Sie ist der der Rangordnung die Letzte,sie Rosste nie offensichtlich. Erst als sie alle beim Probierhengts war , traute sie sich . Zwischenzeitlich ist sie auf gestiegen in der Rangordnung. Das Fohlen kommt ende April .
                    Als ich meine auch wer sich die Decktaxe nicht leisten kann sollte nicht decken lassen und irgendwie müssen die ehrlichen Hengsthalter ja auch an ihr Geld kommen . Schwarze Schafe gibts ja nun auf beiden Seiten .Und wenn einen die Bedienungen nicht passen , kann mann ja wo anders hingehen .

                    Kommentar

                    • Traki
                      • 10.02.2005
                      • 70

                      #30
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (harry @ Feb. 18 2006,21:45)]Ist doch wohl ein witz, samen im voraus zahlen. Wie steht es mit den rechten von kaufer, wenn er (wie in unseren fall) 2 jahre lang vergebens versucht hat mit ein hengst tragend zu bekommen, samtliche transport- und TA kosten hat gemacht und jetzt keine antwort mehr bekommt auf e-mails, ob da vielleicht noch etwas schadenersatz durch andere samen moglich ist?
                      Ich zahle nicht fur samen, aber im mindestfall fur eine trachtigkeit aber eigentlich fur ein lebendes fohlen. Es gibt leider auch unter den HH (nicht nur in deutschland) auch schwarze schafe, die nach eine lieferung nichts mehr liefern, oder wasser. Und wie sieht es aus mit nicht -stimmendes DNA hinter her? Dan habe ich noch lieber das geld in eigener tasche.
                      Ausserdem kan der HH noch immer den deckschein bei sich behalten und erst rausgeben, wenn gezahlt ist.
                      Zum tragend ,werden gehört in der Regel auch eine fruchtbare Stute.Im übrigen garantieren Hengsthalter per Gesetz, für Besamungsdosen von min. 500 Mio. vorwärtsbeweglichen Samenzellen.Auch für ein lebendes Fohlen, ist nicht der Hengsthalter allein verantwortlich.Bekommst Du in eurem Supermarkt Eier und brauchst sie erst zahlen ,wenn sie Dir geschmeckt haben und Du nach vier Wochen nicht an Salmonellen erkrankt bist?

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Traki @ Mär. 03 2006,15:57)]
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (harry @ Feb. 18 2006,21:45)]Ist doch wohl ein witz, samen im voraus zahlen. Wie steht es mit den rechten von kaufer, wenn er (wie in unseren fall) 2 jahre lang vergebens versucht hat mit ein hengst tragend zu bekommen, samtliche transport- und TA kosten hat gemacht und jetzt keine antwort mehr bekommt auf e-mails, ob da vielleicht noch etwas schadenersatz durch andere samen moglich ist?
                        Ich zahle nicht fur samen, aber im mindestfall fur eine trachtigkeit aber eigentlich fur ein lebendes fohlen. Es gibt leider auch unter den HH (nicht nur in deutschland) auch schwarze schafe, die nach eine lieferung nichts mehr liefern, oder wasser. Und wie sieht es aus mit nicht -stimmendes DNA hinter her? Dan habe ich noch lieber das geld in eigener tasche.
                        Ausserdem kan der HH noch immer den deckschein bei sich behalten und erst rausgeben, wenn gezahlt ist.
                        Zum tragend ,werden gehört in der Regel auch eine fruchtbare Stute.Im übrigen garantieren Hengsthalter per Gesetz, für Besamungsdosen von min. 500 Mio. vorwärtsbeweglichen Samenzellen.Auch für ein lebendes Fohlen, ist nicht der Hengsthalter allein verantwortlich.Bekommst Du in eurem Supermarkt Eier und brauchst sie erst zahlen ,wenn sie Dir geschmeckt haben und Du nach vier Wochen nicht an Salmonellen erkrankt bist?
                        tzzz. doch es hat es schon zur genüge gegeben, dass nichts mehr lebte beim unters Mikroskop legen, dann gibt es noch TÄ, die meinen viel hilft viel Es liegt nicht immer an den Stuten.Es gibt Gestüte, die derzeit mit Top Angeboten werben und den Züchtern sehr entgegen kommen. Das ist guter Service und ich lege darauf wert und hat mit kein Geld für die Besamung nichts zu tun.
                        Es gibt leider zuviele Fehlerquellen, wie es andere Zücher schon sagten, während einer Besamung, die sich Tierärzte welche im Norden ansässig sind gar nicht vorstellen können.
                        Die schütteln dann nur mit dem Kopf, tut man ihnen davon berichten. Es wird wohl an der "mehr Erfahrung" derer liegen.
                        LG

                        Kommentar


                        • #32
                          also ich habe noch nie, wenn ich per versand etwas bestellt habe haftung für die ware übernehmen müssen.
                          ist der samen etwas anderes wie eine sache?
                          mich interessiert es, da einige hh in ihren bedingungen aufführen, das risiko beim versand liegt beim züchter. der samen der bei ihnen raus geht ist in ordnung. kommt aber nur wasser an, wie es hier einige schildern, muss normalerweise der hh gerade stehen, oder?
                          und ich hätte eine rosse verschenkt evtl.
                          lg

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.329 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.085 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.093 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          875 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.418 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X