Wer von Euch akzeptiert solche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer von Euch akzeptiert solche

    Samenversand nur per Vorkasse?
    Wo doch sehr viele Gestüte Decktaxensplitting anbieten.
    LG
  • Capitölchen
    • 17.01.2005
    • 480

    #2
    Mich hat das bislang auch eher abgeschreckt.
    Beispiele: Klatte u Beckmann

    Kommentar

    • salida del sol
      • 25.02.2005
      • 354

      #3
      Das war gestern mein erster Gedanke als ich das Prospekt von Klatte im Briefkasten hatte...

      Finde das auch irgendwie abschreckend!

      Kommentar


      • #4
        mir geht es da ähnlich.
        werde auf meiner hp mal meine bedingungen schreiben
        das ist natürlich nun ein witz meinerseits.

        der samen liegt wahrscheinlich zu lange herum (versand, TA), es werden die stuten vollgeschüttet damit und wer ist der leidtragende? dann finde ich aber sollte es kontrollen geben, ob der samen der hengste wirklich versandfähig ist.
        lg

        Kommentar


        • #5
          Naja mann muss doch ehrlich sagen in der heutigen Zeit fährt man dabei besser, bevor man dem Geld hinterherläuft klappt es so besser! Und wenn dabei was passiert dann verbreitet es sich eh so schnell das man einpacken kann!

          Kommentar

          • Malou
            • 22.01.2005
            • 539

            #6
            Also wer züchten will, hat die Decktaxe doch schon liegen, ob die nun per Vorkasse weggeht oder hinterher, für den Züchter kommts bei voller Decktaxe aufs selbe raus beim löhnen, nur der HH kann sich in -seien wir ehrlich- diesen schlechten Zeiten sicher sein, daß er sein Geld bekommt.

            Decktaxensplitting ist natürlich auch was feines, aber in der heutigen Zeit kann ich "Ware gegen Bares" voll verstehn, niemand läuft gern seinem Geld hinterher.

            Ein Kompromiß wär vielleicht, die volle Decktaxe zu bezahlen und einen Teil bar (also keine Gutschrift...) zurückzubekommen, wenn keine Trächtigkeit vorliegt.

            Dem Geld hinterherzurennen, von dem man lebt, ist jedenfalls eine mehr als undankbare Aufgabe.*selbergraddieleidvolleErfahrungmach*

            lg!
            Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

            Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

            Kommentar

            • ellen
              • 01.01.2005
              • 614

              #7
              Das habe ich im letzten Jahr auch gemacht, allerdings war die Decktaxe sehr günstig. Kommt jetzt auch ein Fohlen, mit einer Besamung.
              Für die zweite Stute hatte ich einen Hengst mit Splitting, der geschickte Samen war dermaßen schlecht, daß es ein Wunder gewesen wäre, wenn die Stute aufgenommen hätte. Habe ich genausoviel verloren.
              Vielleicht rücken die Hengsthalter ja auf Nachfrage die durchschnittlichen Werte ihres Hengstes raus? (Vorwärtsbeweglichkeit...etc.)
              www.matildahof.de


              Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

              Kommentar

              • zausibaer
                • 02.07.2005
                • 609

                #8
                Hallo zusammen,

                wenn die Stute nicht tragend wird (oder "rechtzeitig" resorbiert) gewährt der Hengsthalter ja im Folgejahr einen Deckgeldnachlaß.

                Wobei ich die Regelung vom Kempke-Hof und einigen weiteren Gestüten noch fairer finde. (DANKE IDE   ) Da steht man im Folgejahr dann nicht im Zwang, wieder mit dieser Stute zum Hengst zu rennen oder in langen Diskussionen einen Übergang der Ermäßigung auf eine andere Stute zu diskutieren.

                Aber denkt bitte auch mal an die Hengsthalter. Am Ende der Decksaison rennen die teilweise bis zu 10% ihrer Decktaxen hinterher  

                Ich denke, wer sich die Decktaxen nicht leisten kann, sollte auch nicht züchten, oder?

                Gruß, zausibaer

                Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                Kommentar

                • AnjaZ
                  • 04.11.2002
                  • 1403

                  #9
                  Ich persönlich würde mich nicht drauf einlassen. Du hast einfach keinen Einfluß auf die Qualität des Samens. Die Hälfte...ja, aber nicht alles. Die meisten Gestüte lassen sich auch drauf ein. Hatte bis jetzt noch keine Probleme. Ansonsten wechsel ich den Hengst, es gibt so viel gute.

                  Bei den Trakehnern gibt es aber auch eine Hengsthalterin, die in den Bedingungen stehen hat, daß bei Nichtbezahlen des Fohlengeldes, das Fohlen mit Alter von 4 Monaten und 15 Tagen sofort in ihren Besitz übergeht. Ist das eigentlich rechtlich zulässig??? Immerhin übersteigt der Wert des Fohlens das Fohlengeld von 350 Euro um ein Vielfaches!
                  Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                  www.trakehner-zucht.de

                  Kommentar

                  • Tina real
                    • 08.12.2004
                    • 1287

                    #10
                    Wenn deine Autowerkstatt möchte, daß du die Rechnung über die ausgeführten Arbeiten gleich bezahlst, hat sie auch ein Pfandrecht auf das ganze Auto.
                    Deckgeld ist eine Bringschuld. *denkso*
                    VG
                    Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                    Kommentar

                    • AnjaZ
                      • 04.11.2002
                      • 1403

                      #11
                      Stimmt, die Werkstatt hat ein Pfandrecht, muß das Auto aber dann verkaufen und die Forderung davon begleichen, der Rest gehört dem vorherigen Besitzer. Noch haben wir ja nicht das moderne Raubrittertum
                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                      www.trakehner-zucht.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich bezahle grundsätzlich nichts im voraus. Weder Autowerkstattrechnungen noch Samen.

                        Es gibt soviele qualitätvolle Hengste, daß man sich auf solche Bedingungen nicht einlassen muß.

                        Kommentar

                        • Stefanie
                          • 24.01.2003
                          • 1049

                          #13
                          Ich würde als Hengsthalter auch nicht gerne hinter meinem Geld herrennen wollen. Bei der momentanen wirtschaftlichen Lage und vor allem bei der Zahlungsmoral vieler, würde ich als Hengsthalter auch so handeln. Scheint doch schon viele "gebrannte Kinder" zu geben.
                          LG Stefanie

                          Kommentar


                          • #14
                            Wenn ich nen Liter Milch kaufe, kann ich auch nicht erst zu Hause den Pudding kochen und dann im Laden bezahlen. Sollte die Ware (Samen oder Milch - bitte nicht verwechseln, auch wenn es bei uns im Frühjahr manchmal im Kühlschrank direkt nebeneinander lagert! ) nicht einwandfrei sein, gibt es ja rechtliche Möglichkeiten.

                            Kommentar


                            • #15
                              Nur daß man beim Liter Milch über 50 Cent redet und beim Samen über 500 - 3000 Euronen...
                              Ich wünsche auch viel Vergnügen beim Ausschöpfen der rechtlichen Möglichkeiten

                              Aber wenn ihr euer Geld gerne loswerden möchtet: Ich wüßte da noch eine Kontonummer....

                              Kommentar

                              • Stefanie
                                • 24.01.2003
                                • 1049

                                #16
                                Aber das ist ja dann auch genau der Betrag, der dem Hengsthalter fehlt, wenn der Stutenbesitzer nicht bezahlt. Und das wird im Jahr nicht bei dem einen säumigen Zahler bleiben. Hengsthalter sind auch Kaufleute und nicht nur Idealisten.

                                Kommentar

                                • olchen007
                                  • 17.01.2005
                                  • 872

                                  #17
                                  ich finde auch, dass das nicht sein muss... da wir und unser enger Bekanntenkreis fast ausschließlich in NL decken lassen und da einige Stationen kennen, würd ich mir so etwas nicht antun... der Service auf den uns bekannten Stationen war einwandfrei und durch die Splitting bzw teilweise vollen Erlass bei Nichtträchtigkeit setzen sich die Hengsthalter eher selbst unter Druck die Stuten auch tragend zu bekommen... Schließlich wollen die auch ihr Geld haben... und gute Befruchtungsquoten wollen sie auch erreichen... ist schon etwas anderes wenn ich erst Geld lassen muss und am Ende blöd dasteh, oder ob ich erst weiß, dass die Stute trächtig ist und dann bezahl... wenn ich die Wahl hab zwischen den Möglichkeiten, dann würd ich immer diejenige wählen, bei der ich das kleinere Risiko eingehe (ich bin da eben ein risikoscheuer Investor )
                                  Bei TG sehe ich das anders: wenn ich x Portionen zu Preis y kaufe und ich einen guten Tierarzt habe, dann kann ich davon ja evtl mehrere Stuten tragend bekommen... (zB gibt's von Diamant de Semilly für jedes aus dem gekauften Samen entstandene Fohlen einen Deckschein... hat mir Frau Levallois so gesagt... wenn man den Samen gekauft hat, könne man damit machen was man wolle...)

                                  Kommentar

                                  • salida del sol
                                    • 25.02.2005
                                    • 354

                                    #18
                                    ich sehe aber keinen Unterschied zu "normalen" Unternehmen.

                                    Oder käme jemand von Euch auf die Idee den Gas- Wasserinstallateur im Voraus zu bezahlen???

                                    Kommentar

                                    • Roger
                                      • 09.08.2001
                                      • 436

                                      #19
                                      Ich finde, wenn der Hengsthalter das zur Bedingung macht sollte man sich auch daran halten.
                                      Ich meine das gehört bei einem Geschäft zum guten Ton, die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren.
                                      Ob der Samen in Ordnung ist kann man den Besamenden Tierarzt nachsehen lassen, dann hat man gleichzeitig einen (hoffentlich auch kompetenten) Zeugen falls etwas nicht in Ordnung ist.
                                      Ich würde als Hengsthalter nichts rausschicken, wenn die Bedingungen nicht eingehalten werden.

                                      Kommentar

                                      • pauli
                                        • 05.07.2005
                                        • 174

                                        #20
                                        Man kennt ja die Bedingungen vorher und dann jeder entscheiden ob er das möchte oder nicht. Ich persönlich finde es in Ordnung wenn man bei Besamung oder Abholung gleich bezahlen muß, obwohl die meisten ja doch eine Rechnung schicken. Beim Versand ist das mit dem Ware gegen Geld natürlich ein Problem, ich würde nicht gegen Vorkasse kaufen, das mache ich sonst auch nirgendwo ( ausser bei ebay, aber nur kleine Summen)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.085 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X