Aufzucht in Pension

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aufzucht in Pension

    was bezahlt ihr für eure Jungen für einen Aufzuchtplatz?

    Sommer oder Winter unterschiedlich??

    Würde mich mal interessieren, eine Bekannte bezahlt für ihren 2jährigen 100€ im Winter mit täglich Weidegang und im Sommer 50€ bei ganztägigem Weidegang ist das viel??
    7
    bis 50
    0,00%
    0
    50-80
    0,00%
    0
    81-100
    0,00%
    0
    mehr
    100,00%
    7
  • Malou
    • 22.01.2005
    • 539

    #2
    Viel??
    Bei dem Preis würd ich meinen Stall sofort an Wohnwagen vermieten und meine Pferde dort hinbringen


    Ist doch aber sicher "netto" ohne Schmied, Wurmkuren ect...?

    lg!
    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

    Kommentar

    • ridinglisa

      #3
      Hallo,
      hmm... also ich habe meinen jetzt zu einem Züchter gegeben. Nicht dierekt zu rAufzucht...obwohl eigentlich schon und ich bezahle da 130 Euro im Monat. Natürlich plus Schmied, Wurmkur, TA.

      Bitte enttäuscht mich nicht und sagt es sei zu viel....

      Gruß Lisa

      Kommentar

      • ruffina
        • 30.01.2006
        • 722

        #4
        Wenn man die Abstimmung ansieht, ist das wohl nicht zu viel. Ich bezahle auch 130 im Monat, aber die haben es da im Laufstall blitzsauber und vom Frühling bis Herbst riesen Weiden. Das finde ich am wichtigsten.
        http://www.pferdezucht-pb.ch

        Kommentar

        • ridinglisa

          #5
          Das war mir eben auch am wichtigsten, dass mein Pferd dort gut untergebracht ist. Momentan steht er in einer Außenbox und kommt mit zwei gleichaltrigen auf den Paddock, aber sobald es nicht mehr so eisig kalt ist, sollen alle drei in die große Herde integriert werden. Die herde besteht nur aus 1-2-jährigen und sie sind dann sommer wie winter draussen.

          Kommentar


          • #6
            mein kleiner stand jetzt auch 3 jahre lang bei einem aufzüchter in der nähe im laufstall. bezahlten dort 110 euro. war aber alles beinhaltet. muss sagen, dass das in unserer gegend ein ziemliches schnäppchen ist - denn in den meisten ställen zahlt man gut 140 euro.

            Kommentar


            • #7
              Für 100 Euro kann man keinen 2-jährigen vernünftig halten, es sei denn, man macht es als Hobby ist also bereit, draufzuzahlen.

              Kommentar

              • Abbey10
                • 10.06.2005
                • 52

                #8
                Habe bis er 2 1/2 war 115 Euro bezahlt, zzgl. Hufschmied und TA. Sommer herrliche Weiden in einer großen Gruppe Gleichaltriger, Tag und Nacht draußen. Im Winter in nem tollen Offenstall. Fand das sehr günstig.

                Kommentar

                • philli
                  • 02.09.2004
                  • 531

                  #9
                  Ich bezahle 110Euro und finde das sehr günstig.
                  Im Sommer 24 Stunden auf grünen Wiesen, im Winter für Laufstall und tagsüber Wiese, 3x täglich Heu, und 2x Hafer inkl. Mineralfutter.

                  Kommentar

                  • Nika81
                    • 03.10.2004
                    • 309

                    #10
                    Hier im Umkreis zahlt man im Schnitt 120 Euro. Teilweise gibt es einen Sommer- und einen Winterpreis. Wurmkuren, TA und Hufschmied meist nicht inklusive. Finde das in Ordnung.

                    Kommentar

                    • Lisa83
                      • 04.02.2005
                      • 1169

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Nika81 @ Feb. 02 2006,19:42)]Hier im Umkreis zahlt man im Schnitt 120 Euro. Teilweise gibt es einen Sommer- und einen Winterpreis. Wurmkuren, TA und Hufschmied meist nicht inklusive. Finde das in Ordnung.
                      Ich hab für meinen 100€ im Monat gezahlt. Darin enthalten: winters Laufstall (im Winter Führanlage und Paddock) mit Heu und Kraftfutter, im Sommer Weide in der Herde.
                      Schmied, Wurmkur und Futterzusätze hab ich extra gezahlt
                      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3234

                        #12
                        Wir zahlen 105,- EUR Sommer wie Winter. Ausschneiden ist bereits dabei, Wurmkur und TA wird selbst bezahlt.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • CheGuevara
                          • 20.06.2005
                          • 128

                          #13
                          In welchem Gebiet steht ihr denn? Suche ab Dezember 06 einen Aufzuchtstall in der Nähe von Berlin/Brandenburg. Habt ihr da ne Idee?

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            #14
                            Wir haben unseren im Gestüt am Kirschberg zur Aufzucht. Kann ich wirklich sehr empfehlen. Ist halt Sachsen, aber auch nicht zu weit weg und die Pferde sind bestens aufgehoben.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Alina
                              • 19.02.2004
                              • 723

                              #15
                              80 € Sommer wie Winter.
                              Im Sommer Tag und Nacht draußen im Offenstall.
                              Im Winter je nach Wetterlage nachts in der Box, tagsüber draußen.
                              Inklusive Futter (Heu, Hafer, Kraftfutter und Fohlenmüsli) aber natürlich ohne Impfung, Wurmkuren, Schmied

                              Kommentar

                              • Blondy
                                • 19.11.2002
                                • 1887

                                #16
                                Habe meine Stuten im östlichen Brandenburg (ca. 45km von Berlin) für 120 Euro untergebracht. Sie stehen dort Tag + Nacht, Sommer wie Winter in einer gemischten Herde (junge und ältere Pferde zusammen).
                                Und zu guter Letzt ist der Besitzer selber TA und damit läuft alles super ab, Pferde sind rundum gut versorgt, regelmäßig geimpt und entwurmt. Diese Kosten kommen natürlich extra hinzu.

                                Ich bin der Meinung, dass man ein junges Pferd nicht vernünftig für wesentlich weniger Geld unterbringen kann und an Aufzuchtkosten würde ich persönlich nicht sparen.
                                Natürlich sollte man das Preis-Leistungsverhältnis prüfen, denn ich habe auch schon Ställe angesehen da wurde fast 200 Euro bezahlt und die Pferde standen 20h in der Box in Ihrem eigenen Mist und waren halb verhungert.  
                                Liebe Grüße
                                Claudia

                                http://www.wissenueberpferde.de

                                Kommentar

                                • Statusquo
                                  • 13.07.2005
                                  • 236

                                  #17
                                  Hallo ,

                                  in Deutschland scheint alles was sich um Pferde handelt günstiger als bei uns in der Schweiz (Zubehör, Futter, Pension etc).

                                  Ich habe hier in der Schweiz einen Superaufzuchtplatz, mit riesigen Weiden, Offenstall. Auf fast 700 m gelegen, sehr sonnig und luftig. Inkl. Hufschmied und Wurmkuren. Die Besitzer züchten seit 20 Jahren mit Erfolg, daher ist sehr viel Fachwissen vorhanden.
                                  Das kostet mich 240 CHF/ pro Monat (ca. 160 Euro).

                                  Der Hof liegt nur 15 Min von meinem Büro entfernt, so dass ich
                                  öfters meine Mittagpause dort verbringen. Und immer noch eine gute Tasse Kaffee bekomme.
                                  (Danke  Freeman)

                                  Gruss
                                  Status Quo  
                                  Carpe diem

                                  Avatar:
                                  Stutfohlen 2008
                                  Fatu Hiva GS
                                  von Fifty Cent / Stedinger x Weltmeyer

                                  Kommentar

                                  • Fredericus
                                    • 09.02.2006
                                    • 202

                                    #18
                                    Mein Kleiner steht zur Zeit mit 3 weiteren Jährlingen im Laufstall. Zahle 75 € Schmied und TA natürlich extra. Im Sommer würde ich Ihn gern in eine größere Herde stecken. Könnt Ihr mir was in Niedersachsen empfehlen (natürlich preislich erschwinglich)?!?

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6639

                                      #19
                                      Bei uns zahlen die Einsteller 150 Euro. Jeder hat nachts seine eigene Box und bekommt sein Futter 2x am Tag. TAgsüber Paddock oder Weide mit Heuraufe. Allerdings wird auch jeden Tag gründlichst gemistet und die zwerge werden geführt. Wurmkur und Hufschmied geht extra.

                                      Und ich finde das nicht zuviel!

                                      LG HIke
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Wir nehmen 180 EUR pro Monat für die Aufzucht incl. Futterzusatz, Wurmkuren; Impfungen; Hufpflege. Nur gesonderte TA Behandlungen werden separat berechnet ( fallen glücklicherweise mehr wie selten an )
                                        Wir bieten aber auch eine OP versicherung ( 63 EUR p.A.) Die Kleinen sind in Laufställen in kleineren Gruppen und haben große Weiden. Tägliches anbinden zum Füttern und Vorschule einbegriffen ( Füsse heben, führen , kleine Benimmschule )
                                        Auf Wunsch Röntgencheck 1J / 2 J. zu Sonderkonditionen. Nehmen neben den eigenen Fohlen max. 4 pro Jahrgang dazu.
                                        Wir haben seit Jahren gute Erfahrungen und unsere Kunden finden den Preis fair und Kalkulierbar.
                                        Wenn man das vernünftig macht bleibt bei 180 € nicht viel übrig. Wir sehen aber den Vorteil hier auch unsere Pferde in einer besseren "Herde" aufwachsen lassen zu können.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X