Sicher kennt Ihr das alle. Es ist Winter, kalt und die Tage viel zu kurz. Da sind doch die tollen Hengstkataloge aus dem Briefkasten ein passender Zeitvertreib für abends. In Kombination mit dem Jahrbuch sogar ein echter Highlight, wie ich die Tage feststellen musste.....
Lächelt mir doch ein nett aussehender älterer Züchter mit einem schicken Fohlen entgegen und wird laut Bildunterschrift als langjähriger und erfolgreicher Züchter des Gestütes erklärt. Stimmt ich erinnere mich, der hat immer gut bewertete Fohlen. Schauen wir doch mal nach, welche Turnierpferde so von ihm laufen. Entweder bin ich zu doof oder mit der DVD stimmt was nicht..... ich finde gerade mal ein „erfolgreiches“ Pferd. Das läuft A-Springen und ist schon weit über 10......
Oder hat das Gestüt den Begriff Erfolg neu definiert?
Man kann in über 10 Zuchtjahren froh sein, wenn man bei Nachkommen von den Hengsten einen rausbekommt der über A läuft? Oder ist Erfolg für das Gestüt, dass der Züchter jedes Jahr wieder kommt?
Jetzt stelle ich mir natürlich auch ernsthaft die Frage, ob die Hengste so den Beschreibungen entsprechen......
Lächelt mir doch ein nett aussehender älterer Züchter mit einem schicken Fohlen entgegen und wird laut Bildunterschrift als langjähriger und erfolgreicher Züchter des Gestütes erklärt. Stimmt ich erinnere mich, der hat immer gut bewertete Fohlen. Schauen wir doch mal nach, welche Turnierpferde so von ihm laufen. Entweder bin ich zu doof oder mit der DVD stimmt was nicht..... ich finde gerade mal ein „erfolgreiches“ Pferd. Das läuft A-Springen und ist schon weit über 10......
Oder hat das Gestüt den Begriff Erfolg neu definiert?

Jetzt stelle ich mir natürlich auch ernsthaft die Frage, ob die Hengste so den Beschreibungen entsprechen......
Kommentar