Welchen hengst würdet ihr empfehlen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #21
    und was ist mit Quattro,
    der macht auch oft blütige Typen mit Doppelveranlagung.

    Hanno? keine Ahnung, wer mir pers. auch Schnuppe.

    Kommentar


    • #22
      Hi Winny, was hällst du von Quite Easy (auch Flyinge Quite Easy v. Quidam de Revel aus die Birte II v. Landgraf I aus die U-Capitola (vollschwester zur Capitol I-II und halbschwester zur Latus I-II und Cellebrio) v. Capitano) ?
      Quite Easy hat in Dänemark und Schweden mehrere nachkommen auf dem weg ins internationalen parcours (mehrere sind auch auf dem weg in dem viereck&#33 und vererbt ausser topvermögen auch überdurchschnittliche GGA, zB. hat er in Dänemark aus 71 nachkommen schon 3 gekörte Söhne und an mehrere stuten sind medallien verliehen worden. Der Sohn Bøgeskovens Fid'elle gewann ausserdem das springchampionat die 5-jährige pferde in Dänemark 2003.
      In Schweden ist er vater der gekörte Qalle und wurde mit ein "diplom" für bewegung ausgezeichnet.
      In Holland ist er Vater die gekörten Hengste Un Homme d´Honneur, Vidette, Vicaro, VokaDN.
      In Deutschland (Sachsen-Anhalt) wurde sein sohn Qvenetie VDL dies Jahr gekört.

      Quite Easy ist in Dänemark, Schweden, Hannover, Holstein, Selle Francais, KWPN, BWP, Italien, Finland, Norwegen und Sachsen-Anhalt zugelassen. Hannover Verband vermittelt von ihn gefriersperma.

      Sehe Video von ihn hier: Flyinge

      Ausserdem empfehlt Flyinge ihn im verbindung mit Robin Z v. Ramiro.


      Vielleicht wäre, wie schon genannt, Cornet Obolensky was?
      Cornet hat sich ja wirklich ein name in der zucht gemacht nach dem Körung in Westphalen - ausser spitzenmässiges springen hat seiner nachkommen übersurchschnittliche bewegungen gezeigt.

      Linienzucht auf Argentan I ?!
      In Dänemark ist Solos Landtinus (v. Landadel aus die Utopia v. Argentinus aus die Uta II v. Zeus) einer der erfolgreichsten neuere Hengste. Er war seinerzeit Siegerhengst in Dänemark und gewann ausserdem der 100-tage Test mit dieser noten:
      Schritt (durchschnitt): 7,9
      Trab (durchschnitt): 8,75
      Gallopade (durchschnitt): 8,85
      Freispringen:
      Technik: (durchschnitt): 8,25

      Springen:
      Technik (durchschnitt): 7,9
      Kapazität (durchschnitt): 8

      Gesamtergebnis: 854,50 punkten aus 1000 mögliche!

      Er ist 8-jährig zwei mal in 1.50 prüfungen plaziert - danach fiel er krank und einer seinen testikel müsste entfernt werden - danach verliess er den Sport.

      Seiner erste nachkommen waren letztes Jahr (2005) erst 6 Jahre alt und mehere haben 1.30-prüfungen gewonnen und andere haben sich schon in M-dressur plaziert.
      Ein sohn (Pacito Vedstedholm) nahm teil an die Weltmeisterschaften für 5- und dem Jahr danach 6-jährige.
      Louvre S (ein gekörter Sohn) plazierte sich 2004 als 12. in Lanaken bei den 5-Jährigen.
      Solos Landtinus hat mehrere gekörte Söhne (um die 10), ein Jahr hatte er 6 Söhne zum Körung, davon wurde 4 gekört und davon 2 prämiert einer als bester Sprinhengst.
      Seine nachkommen dominieren die Dänischen jungpferdechampionate im Dressur und Springen.

      Sehe ihn hier: Gestüt Solos

      Ich hoffe dass du davon etwas info gebrauchen kann :-)

      Die Dänin

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #23
        Da die Sattellage verbessert werden sollte ist zuviel Argentan nicht unbedingt das was man machen sollte...

        Conet wäre ja klasse, aber das Fohlen ist für einen edelen Hengst wie More ands More schon ganz schön kaliberig.

        Ich hätte da doch schon Mighty Magic im Kopf...
        Wäre wohl das Optimum.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          Und der Quite Easy ist vielleicht nicht der Richtige um die Dressureignung so richtig zu verbessern, 6 im Schritt, 7 im Trab... der Galopp ist nunmal super, und ich denke man findet auch Hengste mit besseren Rittigkeitswerten aus der HLP die trotzdem Springen können.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • zausibaer
            • 02.07.2005
            • 609

            #25
            Hallo,

            in der "Pferde Zucht und -Haltung", Ausgabe 12/2005, wurde MIGHTY MAGIC sehr schön beschrieben:

            "Dieser wunderschön konstruierte Halbblüter gehörte zu den typstärksten Hengsten der gesamten Körveranstaltung. Die Weisheit 'Blut zu Blut' hat sich bei ihm voll bestätigt. Als 3/4-Blüter hat er alle Eigenschaften eines modernen Holsteiners behaltenund besticht durch ein makelloses Exterieur mit drei hervorragenden Grundgangarten. Diese Eigenschaften, in Verbindung mit einem ziemlich guten Sprungablauf, prädestinieren seinen Zuchteinsatz als Veredlerhengst. Seine positive Vererbung läßt sich aus dem bewährten Stutenstamm 1947 vorhersagen, aus dem u.a. CAMBRIDGE hervorgegeangen ist."

            Angesichts der holsteiner Erwartungshaltung an Springhengste klingt das schon sehr geeignet für die gesuchte Anpaarung.

            Und trotz der kurzen Historie ihres Gestüts scheint IDE genau die Richtige zu sein, um solch einem Hengst eine Chance zu geben.
            Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

            Kommentar


            • #26
              Also nachdem ich die DVD geguckt hab würde ich Mighty Magic auch nutzen!

              Kommentar


              • #27
                Wie Quite Easy sich bewegt hat wohl kaum bedeutung wenn er in den meisten fälle bessere bewegungen vererbt. Die Quite Easy's die ich gesehen habe waren alle leichtrittig und sehr modern - Ausserdem hat sein ganzen mutterstamm ja auch nur leichtrittigkeit vererbt - hier denke ich besonders an Capitol I-II und ihre nachkommen - Von die Latus-nachkommen habe ich nichts über schlechtes temperament gehört oder bemerkt.

                Ich wusste nicht dass Argentan ein schlechtes Sattellage vererbt?!

                Ich versuche hier der fohlenbeurteilung von Landtinus (auch in Oldenburg gekört) zu übersetzen:
                "42 Fohlen sind über zwei Jahrgänge besichticht worden.
                Passend grosse, überwiegend hochgestellte (?) fohlen von ein recht guten bis guten typ. Gut angebracht und wohlgeförmter hals. Einige mit vorgeschobenen Schulter, gute widerrist. Gute oberlinie, jedoch einzelne mit langes Lende. Wohlgeförmter und muskulöser Kreuz. Die Glieder sind passend starke, einzelne haben ein bisschen rechte fesseln. Der bewegung ist überwiegend gut. Der Hengst führt Rahmen und grösse zu."

                Landtinus wurde Jahr 2003 mit Elitestatus ausgezeichnet.
                Hier kommt ein paar Bilder von Landtinus, vielleicht gefällt er euch doch:



                Das Bild hat hier ein ganz komischen farbe - aber Landtinus ist es...


                Ein gekörter Sohn: Lancaster Ask (aus einer Lucky Light (holsteiner v. Lagano) x Saskibard II (v. Sable Skinflint xx) x Martell ( v. Marlon xx) )


                Lancelot (v. Landtinus aus die Athene v. Allegro (v. Absatz) x Ugor)


                Louvre S (v. Landtinus aus die Classic Touch v. Caletto I x Lagano (holst v. Leander aus die mutter von Ludger Beerbaums Classic Touch) x Kompass)



                Wie wäre es dann mit der holsteiner Aljano v. Alasca? Er vererbt auf jedem fall überdurchschnittliche bewegungen und die nachkommen die ich gesehen habe, haben auch sehr gut gesprungen!

                Was mit Heraldik xx - Wäre der nicht was? Er ist doch ein doppelvererber und die vollblüter sollten ja gern das Sattellage verbessern...

                Sonst müsste ich mich eigentlich auch an denen anschliessen die Quattro vorschlagen!

                Die Dänin

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.356 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.091 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.096 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                877 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.419 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X