2-jährige Stuten zum Hengst?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    2-jährige Stuten zum Hengst?

    Was haltet ihr davon 2-jährige Stuten decken zu lassen? Tierquälerei wie bei frühen anreiten? Oder stecken sie das eurer Meinung nach bei entsprechenden Entwicklungszustand weg?

    Wird ja ab und zu bei sehr wüchsigen Stuten gemacht (aktuelle Ausgabe der Hannoveraner steht eine zum Verkauf). Wird den Stuten nicht etwas "Kindheit" genommen?
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Würde ich persönlich niemals machen - die Pferde sind in dem Alter noch sehr mit der eigenen Entwicklung beschäftigt... davon abgesehen, bekommt das Pferd ohnehin normalerweise seine genetisch festgelegte Größe...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1523

      #3
      meine stute wurde mit 2 jahren das erstemal belegt..
      merken das ihr was fehlt (ausser größe) tut man nicht.
      sie hat mittlerweile 18 jährig in 5 zuchtjahren 5 fohlen)
      wenn ich mir selbst sicher wäre, das die stute zu groß wird.. würde ich sie decken lassen.. bei meiner ging der schuß etwas nach hinten los.. sie wurde nur 1,58 m
      vererbt aber wohl selbst größe mit.
      mein kleiner ist jetzt ca. 1,64 m und papa hengst vererbt KEINE größe..
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2577

        #4
        Da Frage ich gerne die Natur. Wie isses da?

        Ich denke schon dass 2 jährige geschlechtsreif sind und in der freien Natur auch belegt würden oder?

        Wenn eine Stute 2 jährig schon weit entwickelt ist kann man das durchaus machen. Ich denke die Größe kann man nicht beeinflußen. in den ersten Monaten der trächtigkeit ist das ja fast keine "Belastung" und dann sind sie ja schon 3 in der Endphase der trächtigkeit. Dann haben sie 3 jährig ein Fohlen und können Ende 3 jährig angeritten werden. In den Benelux Ländern wird das von vielen Großen Gestüten gemacht und es sind keine negativen Erscheinungen aufgetreten.

        Gruß Coeur

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          in der Natur ist es wohl so, dass frühreife Stuten sogar schon mit 1 1/2 Jahren aufnehmen.....wenn sie reif genug sind bleiben sie tragend - wenn nicht - resorbieren sie....
          .....wenn genügend Futter da ist, wachsen die Stuten oft bis 5jährig und werden dann meist auch normal groß....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            ich würds nicht machen.
            geb ihnen doch erst Zeit zum reifen.

            Kommentar

            • KirstinE
              • 29.01.2002
              • 2673

              #7
              Wieso Zeit zum reifen? Wenn sie aufnehmen sind sie doch reif oder? Ansonsten würden sie doch nicht trächtig werden

              Kirstin
              www.velvet-star.young-horse-gate.de

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2441

                #8
                Auf einer hiesigen Fohlenschau wurde ein Züchter, der mit einer Dreijährigen mit Fohlen bei Fuß auftauchte, von der Kommission regelrecht verbal angegriffen.

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #9
                  Naja, nur weil ein zwölfjähriges Menschlein ebenfalls Nachwuchs produzieren kann, würde es ja auch keiner als reif bezeichnen - oder?
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (KirstinE @ Dez. 21 2005,12:53)]Wieso Zeit zum reifen? Wenn sie aufnehmen sind sie doch reif oder? Ansonsten würden sie doch nicht trächtig werden

                    Kirstin
                    na, siehst Du das dann bei deiner 13-jährigen Tochter auch so (mal angeommen Du hättest eine) ?

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4958

                      #11
                      Wir würden auf keinen Fall eine 2 jährige decken lassen, weil uns das Risiko zu groß ist, das die Entwicklung der Stute dadurch negativ beeinflußt wird ( Größe, etc. ).

                      In der Natur spielt es auch keine große Rolle ob ne Stute klein bleibt oder nicht alt wird. Für uns spielt das aber eine sehr wichtige Rolle.

                      Also von mir ein klares NEIN
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar


                      • #12
                        Meine Stute war damals 2 Jahre und 8 Monate, das Fohli kam, da war die Stute 3 1/2.
                        Es hat niemanden von den beiden geschadet, ganz im Gegenteil

                        Kommentar

                        • living doll
                          • 30.05.2005
                          • 2180

                          #13
                          Soweit ich weiß sind Wildpferde später reif.
                          Dülmener werden wohl erst mit vier Jahren zum ersten Mal tragend.
                          Wir haben mal eine Zweijährige hier stehen gehabt, die versehentlich gedeckt worden war.
                          Die hat um ihren dritten Geburtstag herum gefohlt.
                          Es hat alles gut geklappt, doch die Stute ist relativ klein geblieben (wobei man ja nicht weiß, ob sie ohne Fohlen größer geworden wäre).
                          Das Argument mit der geklauten Kindheit finde ich auch wichtig - lasst die jungen Stuten doch erst mal geistig reifen, bevor sie sich um ein Fohlen kümmern sollen.

                          Zur Größe: Ich habe mal mit einem alten erfahrenen Züchter gesprochen und der meinte zu dem Thema, dass es, genau wie alles andere in der Pferdezucht, bei jeder Stute anders wäre - die eine wächst seit der ersten Trächtigkeit nicht mehr, die andere noch nach einigen Fohlen.

                          Das hatten wir einmal - meine Stute, 7j., tragend mit dem dritten Fohlen, ist im Winter noch 2 Zentimeter gewachsen.
                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                          Kommentar


                          • #14
                            Ist denn der derzeitige "Pferdeberg" nicht groß genug , ist es nicht absoluter Unfug, sich dann mit so einem Thema zu befassen.... - ich persönlich bin der Meinung, dass allen Fohlen die aus zweijährigen Stuten stammen, keine Abstammungspapiere ausgestellt gehören, damit diese Unsitte aufhört. In meiner Umgebung hat es diesbezüglich dazu bereits Versuche ergeben. Es hat sich langfristig aber herausgestellt, dass diese früh gedeckten Stuten später oftmals große Probleme hatten, trächtig zu werden und insofern nichts gewonnen war - das Projekt wurde wieder eingestellt - ich meine Paul Schockemöhle hat dieses "Projekt" auch ausgetestet und nicht in die Praxis übernommen und der wird's wohl wissen.....

                            Kommentar

                            • Martina62
                              • 30.12.2004
                              • 1052

                              #15
                              Ein 2 Jähriger ist ein Teenager, oft erwachsen wirkend, aber mental noch ein Kind. Nur bei absoluter Übergröße einer Stute würde ich eine so frühe Bedeckung ins Auge fassen. Immerhin haben auch Dreijährige noch genug damit zu tun mit sich selbst ins reine zu kommen. Bei uns sind übrigens alle 3 Stuten einer Linie, also Oma, Mutter und jetzt die Enkelin als 3jährige nicht tragend geworden. Erst 4jährig waren sie soweit + brauchen immer nur eine Rosse zum aufnehmen. Man kann das zwar nicht verallgemeinern, aber man sollte mal drüber nachdenken, ob ein dreijähriges Pferd wirklich schon so reif ist, wie es wirkt. Immerhin hat sie ja auch die Erstschwangerschaft der Frauen drastisch nach hinten verlagert.

                              Kommentar

                              • bk001
                                • 23.07.2002
                                • 406

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Coeur @ Dez. 21 2005,10:56)]Da Frage ich gerne die Natur. Wie isses da?

                                Ich denke schon dass 2 jährige geschlechtsreif sind und in der freien Natur auch belegt würden oder?

                                Wenn eine Stute 2 jährig schon weit entwickelt ist kann man das durchaus machen.
                                so würde ich es auch sehen.
                                Und die Entwicklung von Pferd und Mensch kann man wohl nicht vergleichen, da spielt ja beim Menschen viel mehr mit als wie beim Pferd die bloße Möglichkeit, trächtig zu werden und ein Fohlen (6-9 Monate versus 18 Jahren Unterhalt beim Menschen) mit.

                                lg
                                _
                                Servus aus Wien !!!

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  Nein - in dem Fall kann man Menschen und Pferde nicht vergleichen....wir sind sehr weit von der Natur entfernt.....
                                  in der Urbevölkerung haben die Mädchen mit 12 bis 16 Jahren ihr erstes Kind bekommen und waren mit 30 alt....heute fangen die Frauen zum Teil erst mit 35 Jahren an sich ein Kind zu wünschen...... oder die erste(n) Kind(er) einer Frau sind groß und die Frau bekommt mit 40 mit dem 2. Mann nochmal ein Kind....das hat den Vorteil, dass sich Mutter und Tochter bei ihrer Kinderbetreuung abwechseln können - in meinem Bekanntenkreis erlebt (2 x)......unsere Lebenserwartung hat sich verdoppelt.....hab übrigens gehört, dass der "Nachkömmling" der Mutter jetzt auch schon fast erwachsen ist und der Mutter wirds schon wieder langweilig
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Kathrin
                                    • 29.04.2004
                                    • 1401

                                    #18
                                    Würd ich persönlich auch nicht machen. Habe das nur gerade gelesen. Habe mal eine Züchter kennen gelernt, der auch eine 2-jährige (Goldfever) Stute zum Hengst gebracht hat. Sie war wohl schon sehr weit entwickelt. Stute und Fohlen waren körperlich und mental in Ordnung.

                                    Kommentar

                                    • Dancing Diamond
                                      • 27.07.2004
                                      • 1413

                                      #19
                                      Ich befasse mich auch gerade mit dem Thema.

                                      Habe eine jetzt 2 Jahre werdende Stute, die schon jetzt 1,62m ist. Habe Angst, dass die zu überdimensional wird. Jeder, der sie sieht, würde niemals auf Jährling tippen.

                                      Deshalb werde ich es wahrscheinlich wohl testen. ABer bin mir auch nicht sicher....schwanke immer so hin und her....
                                      _______________________________
                                      Zuchthof Wanning
                                      Im Hach 1
                                      48465 Quendorf
                                      Tel. 0172 / 999 6057

                                      www.pferde-dressur.de

                                      Kommentar

                                      • living doll
                                        • 30.05.2005
                                        • 2180

                                        #20
                                        Lass sie doch gross werden. Da gibt´s auch Kundschaft für.
                                        Passiert vielleicht auch gar nicht mehr viel.
                                        Wir hatten mal ein großes Hengstfohlen, das war zweijährig fast 1,70m.
                                        Alle haben vermutet, dass der mal 1,80m würde.
                                        Pustekuchen, 1,72m, da war Schluss.
                                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.815 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X