Hengst gesucht bzw. Vorschläge erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hengst gesucht bzw. Vorschläge erbeten

    Die im Dressursport erfolgreiche Stute von Sandro Hit aus einer Weltmeyer Mutter soll verletzungsbedingt gut ein Jahr pausieren und nur auf die Weide.In Absprache mit der Klinik,haben mein Mann und ich uns entschieden aus der Stute ein Fohlen zu ziehen.Dies ist hinsichtlich der Verletzung auch völlig unbedenklich und wurde uns als ein gute Idee bestätigt.Eigentlich sind wir nur Reiter.Es wäre unser erstes eigenes Zuchtprodukt.Ein Hengstfohlen würden wir verkaufen wollen.Mit der Hengstwahl tun wir uns schwer und würden uns sehr um Ideen und Vorschläge hier freuen.Wir möchten einen reinen,sehr gerne bewährten Dressurhengst,einsetzen.Die Stute ist elegant,aber sehr groß. Sie verfügt über einen glücklicherweise 1A Schritt.Ihre Hinterhand und der etwas schwache Hals sind wünschenswert zu verbessern.Ich hoffe ausreichende Angaben zur Stute gemacht zu haben und bin gespannt,ob die oben genannten Hengste,die uns halt sehr gefallen,auch wenn Sie recht verschieden sind, Eurer Meinung nach passen würden oder nicht.Bitte begründet Eure Meinungen.Wobei wir schon erfahren haben,dass wir von Münchhausen nur Tiefgefriersperma bekommen könnten und von Don Schufro auch nur Samen an gewissen Tagen.Natürlich sind auch andere eigene Hengstvorschläge gern gehört.Dankeschön an Alle!
    3
  • KirstinE
    • 29.01.2002
    • 2673

    #2
    Hallo,

    ich habe für den Hengst Krack C gestimmt. Ich konnte ihn vor ein paar Jahren in Kiel in der Ostseehalle erleben und war fasziniert von dem Hengst. Sehr interessanter Hengst mit viel Holsteiner Blut.

    KIrstin
    www.velvet-star.young-horse-gate.de

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #3
      Sehr intressant, hast du Bilder von der Stute, erwarte nächstes Jahr ein Fohlen aus der selben Kombi.

      Zu den Vorschlägen von dir:

      Don Schufro, wäre schon eine Traumkombi, toller Hengst, ganz viel Bewegung. Kenne leider noch nicht so viel Nachzucht von ihm.

      Wenn Donnerhall, dann würd ich mir mal Donnerball von Sprehe ansehen, aus einer Alabaster Mutter. Der hat sich wahnsinnig entwickelt, TOP Grundqualität, viel Elastik, tolles HB, ein echter Tänzer unter dem Sattel. Der ist nen Blick wert.

      Don Frederico hab ich mittlerweile schon sooo oft kommentiert, hier die Kopie vom letzten Mal:
      "Ich habe DF selbst sehr häufig gesehen (Training, HV, Turnier), und da ich im Roydorfer Einzugsgebiet wohne, sehr viel auf Pferdeveranstaltungen jeglicher Art zu finden bin, kenne ich sicherlich zahllose NAchzucht, daher erlaube ich mir hier auch ein kritisches Urteil.

      Er selbst ist ein sehr schick aufgemachter Hengst, in herrlicher schwarzer Jacke mit viel Typ, war in Luhmühlen schon dreijährig der Star schlechthin. Verstärkungen waren schon sehr beeindruckend. Der Arbeitstrab könnt für meine Begriffe etwas elastischer sein. Was mich immer an ihm gestört hat, ist die nicht zu übersehende Unkorrektheit im Gang. Wie sagte ein Großer des Hannoveraner Verbandes doch so schön: "Mensch wenn der den Bordstein langläuft, haut der ja die Kellerfenster ein". Mich ärgert maßlos wie so einer Siegerhengst werden kann, jede kleine Stute von Züchter xy bekommt dafür ne 5 in Gangkorrektheit und wird abgeschmettert. Wir alle sind bestrebt ein möglichst perfektes Produkt zu zeugen in dem wir den idealen Hengst suchen. Bügeln ist da bei mir persönlich sehr weit unten.

      Es gibt aus der Kombi Donnerhall / Consul im LG den Hengst Don Vino, schmachtet ein wenig das Mauerblümchen dasein, vielleicht weil er ein Fuchs ist??!?! Bewegungsmäßig, was Takt, Korrektheit, Schwung und Schub angeht nicht schlechter eventuell sogar besser als der erstgenannte.

      die Nachzucht von DF ist sehr gestreut, anders kann man das nicht sagen. Es gibt zahlreiche Kinder aus sehr unterschiedlichen Müttern. Er stellte den teuersten Hengst in Verden (Don Marco) und auch die anderen waren nicht so übel. Aber man bedenke die Anzahl der Bedeckungen im ersten Jahr. Der Streufaktor ist bei ihm enorm. Ein Problem die Größe, vererbt er nicht immer zuverlässig. Kenne etliche junge die im 1,60er Bereich bleiben, Donnerhall läßt grüßen.

      Gibt auch sehr gute Nachzucht, braucht allerdings nen ordentlichen Tropfen Blut der Bursche. Wenn man nicht unbedingt das Modell "Möbelwagen" möchte,wie einer das mal so schön genannt hat.

      ein weiterer Punkt die Hobbies: wobei die Frage ist, was ein Hengst an Manieren weitergibt. Das finde ich persönlich nicht so schlimm, Haltung spielt hier eine große Rolle, da kann ich durchaus mit leben.

      Ich will den Burschen hier gar nicht niederschmettern, wir sehen mittlerweile ordentlich reitbare NAchwuchspferde und qualitätiv gute auf der Körung.

      Nur die Kehrseite der Medaille ist auch relativ häufig, es gibt viele Fohlen die gerade mal für eine 5 traben. Korrektheit der Gänge ist nicht erst im sport ein Kriterium und so ganz unbedenklich ist das nun mal nicht. Dass so was zu einem bestimmten Prozentsatz erblich ist,und das wahrscheinlich nicht nur in der ersten Generation, darf man als verantwortungsvoller Züchter auch nicht vergessen."

      Mein Liebling Bellissimo, habe ihn auf der Althengstparade näher und auch in der box kennenlernen dürfen. ein ganz lieber mit tollem Charakter. Wie sagte der Hengsthalter: "Lieb wie ein Dackel, wenns ins Viereck geht zu hundert Prozent dabei". Unter dem Sattel: Ausnahmepferd, atemberaubend!! Rittig, konzentriert, locker, spitzen GGA, alle drei!!!! Wäre aus dem Bauch mein Favorit ohne deine Stute zu kennen. Und wenns ne Stute wird besuch ich dich
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar


      • #4
        Das ist ja schon sehr informativ.Danke sehr.Donnerball ist mir für die Stute zu fein.Das Don Frederico sehr streut,wusste ich auch nicht.Gut,dass es solche Foren gibt zum Austausch bzw. als Ratgeber.Wie wäre ansonsten noch die Idee zu Rubin Royal?

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2843

          #5
          Wenn's um Hals und Hinterhand geht, finde ich bietet sich die Donnerhall-Linie sehr an, vor allem wenn die Größe gesichert ist. Ich hab' für Don Schufro gestimmt, obwohl es sicher etliche D-Alternativen gibt, je nach Geschmack und Verfügbarkeit. Das Extrembeispiel an Hals ist für mich Danny Wilde (v. Donnerwind- Mephistopheles), der steht allerdings heuer die 2. Saison in Österreich. Mir persönlich eher schon zu viel des "guten". Unter den Rs denke ich, dass Rubin Royal einer der besten ist.

          Foto von der Stute hier wäre toll!

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • Utopie
            • 30.08.2003
            • 819

            #6
            Wenn es denn ein Hengst sein soll, der selbst hocherfolgreich ( s. o. Don Schufro, Münchhausen etc. ) unterwegs ist, würde ich Briar vorschlagen, dessen Eigenleistung top und seine Nachzucht in Schweden ebenfalls erfolgreich ist. Da ihr Reiter seid und nicht unbedingt für den Abverkauf züchtet, sollt euch die bunte Fuchsfarbe nicht unbedingt "abschrecken".

            Oder Brentano II? Die Kombi SH x Brentano hat ja schon einige Male sehr gut gepasst, warum dann nicht andersrum. Hier ein bewährter Vererber, der auch in Verbindung mit Weltmeyer schon viele gute Pferde geliefert hat.

            Bei D- Blut wär meine erste Wahl ebenfalls Don Schufro oder der von Linaro genannte Don Vino.

            Grüße
            Utopie
            http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

            Kommentar


            • #7
              Hätte da noch einen sehr netten, aber erst zweieinhalbjährigen, frisch gekörten Don Vino-Brentano II zu bieten - aber Eigenlob stinkt ja bekanntlich...

              Kommentar


              • #8
                Stellt sich zusätzlich die Frage, wie der Nachwuchs denn gebrannt werden soll? DF? Da teile ich uneingeschränkt Linaros Meinung. Don Schufro wäre für mich auch von den o.g. der Idealpartner. Sehe da allerdings Probleme bzgl. der Oberlinie. Diese könnte evtl. etwas lang und horizontal ausfallen. Brentano, sicher sehr interesannt. Eine Kombi in der umgekehrten Reihenfolge als die sonst so erfolgsverwöhnte.Denke der alte Kempe bringt die nötige Charakterstärke in diese Anpaarung. Für mich wäre aber auch His Highness ein möglicher Kandidat. Auch wenn sehr viele mich dafür schlagen mögen. Ich denke sobald die ersten unter dem Reiter erscheinen, werden sich etliche Meinungen wieder in eine andere Richtung bewegen.Ansonsten gratuliere ich zu einer Stute dieser Abstammung! Hätte ich auch gerne. Die weitere Abstammung würde mich da doch noch brennend interessieren.

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2577

                  #9
                  @Joules,

                  ich denke dass der Don Schufro Sohn DIAMOND HIT eine empfehlung sein kann. Er braucht langbeinige Typvolle Stuten, verbessert immer die HH und den Antritt, macht immer gute Oberlinien inkl Kruppe und Halsansatz, hat tolle Eigenleistung, hatte dieses Jahr ein Super Jahr mit seiner Nachzucht wie z. B. 10 Elitestuten in Rastede (OL) 3 gekörte Hengste in Vechta, einen Bundeschampion, beste Ergebnisse bei Auktionen in Vechta, eine super Fohlenjahrgang uvm. Also auch viele Argumente um dann auch ein Hengstfohlen verkaufen zu können.

                  Gruß Coeur

                  Kommentar


                  • #10
                    Von den genannten würde ich auch Belissimo nehmen. Der vererbt sehr einheitlich. Wobei auch da ein Schuß Blut da sein sollte.

                    Was das Bewegungspotential an sich angeht, ist DF wohl nicht zu toppen. Paßt aber wohl nicht zu jeder Stute. Nichtsdestotrotz werden die gelungenen Nachkommen von ihm wohl den Dressursport in eine neue Dimension führen.

                    Bei einer Stute, bei der die HH-aktivität verbessert werden muß, ist His Highness wohl der denkbar ungeeignetste Partner.

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]Bei einer Stute, bei der die HH-aktivität verbessert werden muß, ist His Highness wohl der denkbar ungeeignetste Partner.
                      Das würd ich gar nicht mal so unterstreichen, warst du schonmal, bei Jens Meyer auf der Fohlenschau? Der hat teilweise ansehnliches zu bieten gehabt, wo die Mütter in diesem Punkt deutlich verbessert wurden.

                      Übrigens gehe ich da mit dir völlig konform Jens. Wenns nachher um die Reitqualität der His Highnesse geht werden die Wogen sicherlich anders schlagen. Da sind die sicherlich sehr brauchbar. Ich habe ihn bislang nur auf den HVs gesehen. Er selbst hat eine sehr hohe Grundqualität. Wie sie sicherlich nicht jeder hat. Schlägt zumindest aus meiner Sicht einen Hochadel um Längen.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Komisch nur, daß die positiv besprochenen HH-Fohlen meistens aus W-Stuten stammen. Seit wann muß da die HH-aktivität verbessert werden?

                        Und wenn wir bei der Reiteignung sind. Warum redet ihr nie von der hohen Reiteignung der DF-Nachkommen??? Die zeigen es nun schon. Bei HH ist das nur Spekulation. Er selbst ist unter dem Reiter genau so lasch wie ohne. Gut, brav am Bändchen geht er. Wems reicht

                        Zu Hochadel kann ich gar nichts sagen.

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #13
                          Abigail sorry aber wie oft hast du ihn denn mit und ohne gesehen??
                          Wer nach dem Auftritt auf der Körung "lasch" sagt, hatte wahrscheinlich die falsche Brille auf. Vielleicht auch eher gar keine.

                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ] Und wenn wir bei der Reiteignung sind. Warum redet ihr nie von der hohen Reiteignung der DF-Nachkommen??? Die zeigen es nun schon.
                          Wer mit den anderen Fehler denn leben kann
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Auch ohne Brille bleibt festzustellen, daß ein HH auf dem BuCha in einem nicht besonders überragenden Feld, trotz einer fehlerfreien Vorstellung zu Recht keine Chance zu gewinnen hatte.
                            Mein zuchtziel ist aber ein Pferd, welches aus eigener Kraft gewinnen kann (womit ich nicht sagen will, daß mir das immer gelingt ).
                            Aber bei HH weiß ich nun schon vorher, daß ich hinterherreite, also freue ich mich über jede Stute anderer Züchter, die er belegt

                            Kommentar


                            • #15
                              Wer sagt, ich hätte ihn nur auf dem BuCha gesehen?
                              Drehst du jetzt völlig am Rad?
                              Muß man immer gleich ausfallend werden, wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen?

                              Die Zeit wird zeigen, wer in der Versenkung verschwindet und wer nicht. Bis dahin kannst du dich erst mal wieder beruhigen

                              Kommentar

                              • nordsee
                                • 08.09.2003
                                • 445

                                #16
                                @abigail - wie definierst Du "lasch" bei HH - damit kann ich nix anfangen???!!!

                                der Hengst macht seinen Weg da bin ich überzeugt - ich pers habe ihn zunächst als "Barbiepferd" abgestempelt aber er gefällt mir immer besser
                                welcher Hengst hat denn reihenweise?? Knallernachkommen deren Mütter kein W Blut führen?

                                bin überzeugt vom Charakter die er mitgibt u denke es werden super Gebrauchspferde bei dem mit Sicherheit acuh der ein oder andere Knaller herauskommt

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Ich kann jetzt nur von meinem eigenen Hengstfohlen sprechen.
                                  Und hier hat HH die Hinterhandaktivität beim Fohlen deutlich verbessert!
                                  Und die Mutter hat garantiert kein W-Blut drin!

                                  Wenn ich mir den Charakter und das Temperament des Fohlens anschaue, hege ich keinerlei Zweifel daran, das daraus mal ein sehr gutes, LERNWILLIGES Reitpferd mit genügend Potenzial wird.

                                  Er muss gar kein Olympiaknaller oder BuCha-Champion werden!

                                  Es reicht mir als Züchterin, wenn er 10jährig dann mit seiner Amateurreiterin "gemütlich" und erfolgreich seine Runden auf ländlichem M od. S-Niveau dreht.


                                  Sicherlich ist der Hype um HH im Moment vorbei.
                                  Er hat genügend jüngere Konkurrenz bekommen.

                                  Aber wartet mal ab bis die ersten unter dem Sattel auftauchen. Dann sprechen wir uns wieder.

                                  Die Zeiten der "spektakulären" Auftritte sind ja jetzt schon verpönt.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich hab auch eine Menge His Highniss Nachkommen gesehen und ja er verbessert die Hinterhand und im Vergleich zu den Don Frederico Fohlen aus zum Teil den gleichen Müttern ist His Highness, als Vererber, soweit man es bis jetzt bewerten kann, meiner Meinung nach eindeutig besser als DF!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @ Abigail, genau wie Linaro komme auch ich aus dem unmittelbarem Einzugsgebiet des DF. Es ist unumstritten, dass er etliche qualitätvolle Nachkommen derzeit im Nachwuchssport hat. Kunstück, bei der Anzahl seiner Bedeckungen im ersten Jahr! Aufgrund seiner hervoragenden Samenqualität wurden auch sehr viele tragend. Fast jeder der hier ansässigen Züchter brachte mind. eine seiner Stuten zu ihm. Ich lade dich gerne einmal ein zu einer DF Besichtigungstuor unter dem Sattel, bei der du gerne auf dem einen oder anderen Platz nehmen darfst. danach bitte ich dich nochmals um deine "objektive" Meinung bzgl. Reiteignung und Arbeitseinstellung. Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel, aber dass er neue Dimensionen zu öffnen vermag, dass wage ich wirklich zu bezweifeln.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus. Jetzt hat W-Blut plötzlich doch Qualität? Wenn ich das sonst irgendwo von mir gebe, werde ich nur angpöbelt. Ist schon echt zum Wegschmeißen hier.

                                        Also Dacaprio da solltest du dich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Was Don Frederico dies Jahr an Nachzucht unter Sattel vorzuweisen hatte, hat es noch nie zuvor gegeben. Ich lasse mich gern davon überzeugen, daß HH besser ist in zwei Jahren. Rechne aber nicht ernsthaft damit.

                                        @ ginella. Wie war dein Fohlen noch mal bewertet worden

                                        Lasch: saft- und kraftlos. Kein Antritt in den Verstärkungen, Kaum Lastaufnahme in der Versammlung. UNd das trotz bester reiterlicher Ausbildung, die den wenigsten zugute kommt. Und trotz bester Rittigkeit. Und als spätreif kann man ihn wohl auch nicht bezeichnen.

                                        Man muß sich nur vorstellen, er wäre Fuchs und hätte nicht soviel Hals. Dann würden wir die ganze Diskussion nicht führen hier
                                        Seine beeindruckende Gesamterscheinung täuscht über vieles hinweg. Für mich ist und bleibt er ein Blender.
                                        Das bei Hunderten von Stuten, irgendwo auch ein Spitzenfohlen herumläuft ist wohl klar. Das würde jeder Hengst hinkriegen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        4.025 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X