Hengstwahl 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • equusmagnus

    Hengstwahl 2006

    In 2006 soll meine Argentinus-Classiker-Stute 4 jährig erstmals gedeckt werden.Da ich Zuchtneuling(Dressur) bin würde ich mich über ein paar Anregungen freuen.

    Die Stute hat sich beim Anreiten sehr talentiert gezeigt und hat nach nur 4 Wochen Beritt ihre erste Reitpferdeprüfung sehr gut absolviert.

    Da die Stute nur 163 groß ist sollte in aller erster Linie die Größe verbessert werden(einfach ein Tick mehr Langbeinigkeit-würde mir Endmaß des Fohlens schon bei 167/68 wünschen)

    Desweiteren dürfte die Schulter ein Tick schräger sein sowie der Hals etwas höher (optimaler) angesetzt und etwas länger sein.Der Hengst sollte alles in allem eine schöne Oberlinie mitgeben.

    Da die Stute recht klein ist und es ihr erstes Fohlen ist sollte der Hengst nicht zu schwer vererben.

    Grundgangarten mässig sollte der Gallop (mehr bergauf) verbessert werden.

    Bilder kann ich bei Interesse mailen.


    Gruß
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Also ich glaube einen Florestan-Sohn mit Blutanschluß auf der Mutterseite könnte ich mir hier vorstellen oder vl. auch einen Sandro Hit-Sohn wenn der Schritt der Stute gut ist. Da gibts auch einige mit Blut auf der Mutterseite.
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #3
      Hi Equi, da uch die Stute ja live und in Farbe kenne(und ich immernoch sehr schmunzeln muss, wie sehr man sich täuschen kann -Du weisst was ich meine ), erlaube ich mir hier einen Kommentar!
      Mein Favorit wäre Don Crusador. Ich fand seine Fohlen zu bestechend!
      Größe??? Damit hab ich selber Probleme!
      Aber die Hals dürfte passen. Was ich an Fohlen gesehen habe, waren die alle mit sehr viel Aufsatz.

      Kommentar

      • equusmagnus

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Dimona @ Nov. 30 2005,12:37)]Also ich glaube einen Florestan-Sohn mit Blutanschluß auf der Mutterseite könnte ich mir hier vorstellen oder vl. auch einen Sandro Hit-Sohn wenn der Schritt der Stute gut ist. Da gibts auch einige mit Blut auf der Mutterseite.
        Danke erstmal für eure Tips

        ,kannst du mir da ein Bsp. nennen?
        (evtl.Fürstenreich(?))

        Kommentar

        • Dana
          • 03.04.2002
          • 603

          #5
          Eine Anregung wäre vielleicht auch Riccione. Er hat genau die von Dir gewünschten Attribute bei meiner Anpaarung mit meiner Mont du Cantal AA-Stute verbessert. Fohlen ist sehr wüchsig, langbeinig, herrliche Galloppade.

          Beste Grüße
          Dana
          Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #6
            zB Fürstenreich oder aber Florianus von Pape, der ist auch eher edel und langbeinig, auch der Neue von Vorwerk wäre ne Idee (Faustinus?). Bei den Sandros als Bsp. San Remo, hat über Rubinstein ja auch Blut, mußte dich mal durchbeißen welche es da noch gibt. Florestan mach viele langbeinige, die Sandros werden gerne groß und haben nicht selten eine schöne Galoppade und viel Trabaktion.
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              also das wäre mir jetzt neu, das San Remo Rubinstein-Blut führt.....

              Der stammt doch von Sandro Hit x Donnerhall x Frühwind.

              Kommentar

              • equusmagnus

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Dimona @ Dez. 01 2005,16:33)]zB Fürstenreich oder aber Florianus von Pape, der ist auch eher edel und langbeinig, auch der Neue von Vorwerk wäre ne Idee (Faustinus?). Bei den Sandros als Bsp. San Remo, hat über Rubinstein ja auch Blut, mußte dich mal durchbeißen welche es da noch gibt. Florestan mach viele langbeinige, die Sandros werden gerne groß und haben nicht selten eine schöne Galoppade und viel Trabaktion.


                Der Faustinus ist keine schlechte Idee,nachdem 1.Fürst Heinrich mit Argentinus ja ganz gut funktioniert und 2.der noch ne ganze Menge Trakehner Blut führt,Fragt sich nur ob der sich auch so vererbt wie ich mir das wünsche,aber das lässt ja Anfang nächsten Jahres feststellen.Bei den Sandros wäre Sir Donnerhall wohl der Hengst der Wahl,wird 2006 sicher sehr teuer(?).

                Würde gerne noch Dimmagio in die Runde werfen.

                Weiß jemand mehr über dessen Vererbung(im Hinblick auf die Anforderungen meiner Stute)?

                Kann wie gesagt bei Interesse gerne Bilder per mail schicken..
                Faustinus ist keine schlechte Idee,nachdem 1.Fürst Heinrich mit Argentinus ja ganz gut funktioniert und 2.der noch ne ganze Menge Trakehner Blut führt.Fragt sich nur ob der sich auch so vererbt wie ich mir das wünsche,aber das lässt ja Anfang nächsten Jahres feststellen.
                Bei den Sandros wäre Sir Donnerhall wohl der Hengst der Wahl,wird 2006 sicher sehr teuer(?).

                Würde gerne noch Dimmagio in die Runde werfen.

                Weiß jemand mehr über dessen Vererbung(im Hinblick auf die Anforderungen meiner Stute)?

                Kann wie gesagt bei Interesse gerne Bilder per mail schicken..

                Kommentar


                • #9
                  Bitte keine Argentinus-Classiker-Stute zum Dressurhengst - nimm nen doppelveranlagten oder nen Springer der Bewegung mitgibt. Cornet Obolensky ist doch gerade so schön in Mode, wenns was modisches sein soll...
                  D-Blut zu A-Blut hat bisher eher nicht so gepaßt, will ich auch noch einwerfen. Aus der Anpaarung F- an A- gibts ja jetzt zwei erfolgreiche Vollgeschwister, mir wäre es zu schade ums Springen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also Cornet als Dressurvererber, das geht nun wirklich zu weit.
                    Bevor man solche Empfehlugnen ausspricht, sollte man doch mal abwarten wie es um die Rittigkeit bestellt ist. Der ein oder andere in Handorf ließ sich ja kaum anfassen.

                    Sir Donnerhall auf Argentinus? Gott bewahre. Da kriegt man wohl mit Sicherheit eine ackergaulmäßige Kruppenformation.

                    Denke F ist schon nicht ganz verkehrt.

                    Kommentar

                    • Dana
                      • 03.04.2002
                      • 603

                      #11
                      Was würdet ihr denn von der Anpaarung dieser Stute mit Mont du Cantal AA halten? Seine Kinder zeichnen sich ja auch durch eine gewisse Doppelbegabung aus. Gutes Beispiel ist ja sein Sohn More and More aus einer Argentan-Mutter ebenfalls auf dem Hof Perlberg. Größenmäßig streut er allerdings.
                      Beste Grüße
                      Dana
                      Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                      Kommentar

                      • equusmagnus

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (IDE @ Dez. 02 2005,07:43)]Bitte keine Argentinus-Classiker-Stute zum Dressurhengst - nimm nen doppelveranlagten oder nen Springer der Bewegung mitgibt. Cornet Obolensky ist doch gerade so schön in Mode, wenns was modisches sein soll...
                        D-Blut zu A-Blut hat bisher eher nicht so gepaßt, will ich auch noch einwerfen. Aus der Anpaarung F- an A- gibts ja jetzt zwei erfolgreiche Vollgeschwister, mir wäre es zu schade ums Springen.
                        Wir haben halt keine Verwendung für ein Springpferd...


                        Mal abgesehen davon haben sowohl Argentinus wie auch Classiker
                        eine Reihe Spitzendressurpferde geliefert,so verkehrt können die beiden Vererber in einem Dressurpedigree nicht sein..

                        Zumal der Züchter meiner Stute eigentlich Dressurpferdefan und-Züchter ist..

                        Beim Anreiten und jetzt beim weiteren Beritt hat die Stute altersgemäß ziemlich viel Dressurtalent erkennen lassen...

                        Würde mich einfach freuen wenn mir gerade bezüglich der Größenvererbung noch ein paar Tipps zukommen...

                        Gruß

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #13
                          auch wenn man mir jetzt "immer denselben in den Ring werfen vorwirft", aber ich bin sehr überzeugt!
                          Und er trifft ja auch auf die eine oder andere Forderung!
                          Salieri!
                          Vielleicht nicht das modernste Blut(wobei...dieses moderne hin und her ist grausam...ich mag ja schon keinen Deckprospekt mehr anschauen, überall derselbe .....)
                          Er macht Größe, Fundament, Vererbt sich sehr vielseitig! Macht leider auch mal ne Rübe-
                          Aber er hat auch Rittigkeit, Umgänglichkeit usw. zu bieten.

                          Du kennst doch meine(fast alle )
                          Ich hab überwiegend kleine Stuten. Die aus Perry sind riesig, mit ausgezeichneten GGA-dazu absolut klar im Kopf. Frag mal Schnieri, der hat den Hengst noch
                          In Kombination zu Argentinus-Classiker(beide Doppelveranlagt), könnte ich ihn mir sehr gut vorstellen!

                          Nur eben nicht das allermodernste Blut

                          Dimaggio: da frag mal alpha-farm zu (PM)

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            #14
                            sag mal donata kannst du mal bilder von deiner nachzucht einstellen. damit wir uns ein bild von der vererbung von salieri machen können. man bekommt halt schon sehr wenig von der vererbungsleistung zu gesicht, da wären ein paar vererbungseindrücke schon supi!!
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Donata1
                              • 13.08.2003
                              • 4922

                              #15
                              da siehst Du doch gar keine GGA(noch weniger das sympathische Interieur&#33- Du wohnst doch nicht weit weg von mir  schau sie Dir doch live an
                              Und Bilder von den Rüben? wozu?. siehst Du doch auf meiner HP (und Du weisst doch, ich blick das mit den Bildern nicht )

                              Wie gesagt, steig ins Auto und ich zeig Dir höchstpersönlich, dass sie trotz RÜBE laufen können  
                              (äh ja, und bilder gibts doch genug-im HG, auf meiner HP...usw-also Augen auf )

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #16
                                @Benjie: und nur Für Dich: eine seiner vererbungsleistungen ist z.B.
                                Salinero aktueller Olympiasieger
                                oder Seven up- im olympischen Springparcours unterwegs

                                Auf Eurem hausturnier war mind. schon einer in live und Farbe unterwegs.

                                Und allzuviel Nachzucht hat er ja leider nicht.
                                Du weisst doch wie das ist mit den nicht aktuellen Pedigrees(leider)

                                Kommentar

                                • sahen
                                  • 11.10.2005
                                  • 1044

                                  #17
                                  Hier eine Stimme für Don Bosco (Donnerhall/Ramiro). Der passt als Doppelvererber sehr gut, seine Fohlen sind groß genug, sehr menschenbezogen und rittig und ich kenne nur welche mit sehr guter Oberlinie.
                                  www.lohmann-hannoveraner.de

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Wie wäre es denn mit Diamond Hit.
                                    Dieses Jahr hat man ja gesehen, daß Diamond Hit mit A Blut angepaart super Pferde gibt mit viel GGA.
                                    Außerdem haben mich die Hengste von ihm auf der Körung absulut überzeugt und er selber bei der Althengstparade umsomehr.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Diamond Hit macht sie aber nicht explizit groß - das tut Don Bosco. Und ich würde immer noch kein D-Blut empfehlen, dafür was mit Saft dahinter oder Blutanschluß auf C (möglicherweise auch A). Ich denke mal drüber nach. Für welchen Verband muß denn der Hengst zugelassen sein?

                                      Kommentar

                                      • equusmagnus

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Furay @ Dez. 02 2005,13:55)]Wie wäre es denn mit Diamond Hit.
                                        Dieses Jahr hat man ja gesehen, daß Diamond Hit mit A Blut angepaart super Pferde gibt mit viel GGA.
                                        Außerdem haben mich die Hengste von ihm auf der Körung absulut überzeugt und er selber bei der Althengstparade umsomehr.
                                        Diamond Hit war (ist) in der engeren Wahl.

                                        Knackpunkte sind die wohl nicht so sichere Größenvererbung(laut Schockemöhledeckstation) und die Halsung...

                                        Eine Möglichkeit wäre evtl sein Sohn,der Vollbruder von Donavan-
                                        ist ja leider bei der Körung ausgefallen,evtl wird der ja nachgekört.

                                        Ein Pferd das wohl zumindest vom Äußeren verspricht die Dinge zu verbessern,fragt sich halt nur ob er seine ganzen Vorzüge auch weitergibt

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.358 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X