Springpferde Linien für den Spitzensport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    Springpferde Linien für den Spitzensport

    Habe gerade Anlässlich des Stgt Turniers mir mal die Ergebnisse angeshen, dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:

    Das Lord Blut war sehr stark präsent, 7 Stück (Kinder + Enkel)in der Internationalen Tour. Loreana, Le Patron, Monaco, Leena, Lorenzo, Abrisca, Lord.

    Capitol wie immer sehr sehr gute wie Gitania, Cumano, Nassau, Kira III, Cordina,

    Landgraf mit den Kindern seines Sohnes Libero, waren sehr auffällige Pferde, No Merci, Maike, Libertina( jessica Kürten).

    Contender mit Controe, Montender, Checkmate

    Cordes Enkel wie Clinton, (ebenso Contender Nachzucht), Candy, Canturo, Countess (über Caletto I) alle sehr sprungewaltig.

    Quidam Linie ??

    Andere Franzosen?

    Rest??

    Was kann man weiter zu den einzelnen Linien sagen??

    z. Beispiel Capitol--- Haltbarkeit, Samenqualität??

    Lord--- derb, schwierige Pferde??

    Landgraf --- Hinterhand??

    Quidam --- Mauligkeit?? Bewegung??


    Sind das die zur Zeit bestimmende Spring Linien ??

    Bitte um Ergänzung oder auch richtig Stellung.

    Gruß Coeur
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    Hallo Coeur !
    Ich habe meinen 3jährigen von Le Charmeur/Lordon/Lord aus der Lehndorffs-Mutter gestern das 3. Mal im Gelände geritten - herrliche Galoppade - geht total cool seinen Strich hinter dem Führpferd.....braucht allerdings feine Hand - hat auch kleine Maulspalte.....ich wollte ihn eigentlich zum Verkauf anbieten.....aber wenn der so unkompliziert bleibt, behalte ich ihn für mir für meine alten Tage
    am Samstag habe ich seiner Halbschwester aus der Ampere/Furioso-Sohn-Mutter beim Springen zugesehen..... knackig/sensibel/sehr intelligent und selbstbewußt - sehr gut in der Hand - wartet die Hilfen des Reiters gut ab vor dem Sprung - springt jetzt wesentlich runder und mit schnellerem Vorderbein......sehr schönes Gesicht - nix mit Lord-Kopf.....sie hat ihre "neue" Familie auch bereits voll im Griff und läßt sich hofieren
    ich freu mich schon auf die neue Saison......schönes Paar - die große elegante Stute und der 1.90 Mann....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • hardy
      • 03.12.2003
      • 137

      #3
      ich glaube du darfst die darcos nicht vergessen, liefen 2 0der 3 auch in stuttgart, turbo, der neue von frühmann und noch einer. wenn du dir die nachwuchstouren ansiehst, laufen da ganz viele. die briten kaufen darco-nachkommen gerne (whitaker, forbes und co.) und ich glaub dass schon jeder 2. deutsche springreiter einen im stall stehen hat.

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        Ja da hast Du absolut recht, Darco muß man bei den großen Linien erwähnen.
        Aber was steht für Darco?
        Wie sollte er angepaart werden?

        Gruß Coeur

        Kommentar

        • hardy
          • 03.12.2003
          • 137

          #5
          ich glaube, darco verträgt sich am bestent mit blutstuten, kurz im rücken, hochbeinig, feine linien, da er gerne derber vererbt. dressurpferde sind das aber alle keine.

          mein trainer hat momentan eine 7jährige darco-tochter stehen, eine wuchtbrumme par excellence, aber die steigt fast über die hindernisse. in einem barrierenspringen ging die im ärgsten trubel über die 1,95 ohne irgendwas, nach dem sprung durchpariert, die ging schritt wie als würde sie gerade aufgewärmt werden, eine cool cat.

          hm linie, ich würde sagen, der löwe => lugano (&#33 brachte ja eigentlich sehr vielseitige pferde. die liste der lugano-söhne und enkel ist ja lang, der bekannteste wohl lanthan.

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Die FP´s sieht manauch immer wieder. Gehört auch zum guten Ton, auch wenn noch keiner ganz oben ist
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              Und Argentinus nicht zu vergessen.
              Wartet mal ab, wenn sein Sohn Armitage 2-3 Jahre weiter ist.
              Das wird ein echter Knaller.
              Geht ja z.Zt. auch unter Ehning.
              Dann wär da ja auch noch Anka, und der vom Nick Skelton, und noch den einen oder anderen Argentinus.

              Kommentar

              • Springnachwuchs
                • 19.12.2003
                • 847

                #8
                Folgende Pferde waren in Stuttgart für mich mehr als beeinduckend:
                Aktion Pur (7 Jahre) von Ars Vivendi M.v.Pilot (Westf) Simpson, Nicole Shahinian ""Vermögen und Art am Sprung vom feinsten""
                Aquino (8 Jahre) von Acobad II M.v. Corrado (Holst) Sloothaak, Franke "" Sehr hohe Grundvorsichtigkeit, Vermögen ohne Ende und sehr rittig, hohe Pacourinteligenz, macht einen Fehler nur einmal""
                Tijl van het Pallieterland (9 Jahre) von Fantastique M.v. Codex (Belgien) Guerdat, Steve ""hohe Grundvorsichtigkeit und ein Hinterbein vom feinsten""
                Topic van't Voorhof (9 Jahre) von Non Stop (Belgien) Alves, Bernardo ""Vermögen, Vermögen und einen unbändigen Willen zum Sprung""

                Die beiden erstgenannten sind wohl die besten Nachwuchspferde, welche  z. Zt. auf dem internationalen Parket unterwegs sind.

                Hof Sloothaak "Cyrano de Bergerac"
                http://www.springnachwuchs.de

                Kommentar

                • hardy
                  • 03.12.2003
                  • 137

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Springnachwuchs @ Nov. 21 2005,17:21)]Folgende Pferde waren in Stuttgart für mich mehr als beeinduckend:
                  Aktion Pur (7 Jahre) von Ars Vivendi M.v.Pilot (Westf) Simpson, Nicole Shahinian
                  Aquino (8 Jahre) von Acobad II M.v. Corrado (Holst) Sloothaak, Franke
                  Tijl van het Pallieterland (9 Jahre) von Fantastique M.v. Codex (Belgien) Guerdat, Steve
                  Topic van't Voorhof (9 Jahre) von Non Stop (Belgien) Alves, Bernardo

                  Die beiden erstgenannten sind wohl die besten Nachwuchspferde, welche  z. Zt. auf dem internationalen Parket unterwegs sind.

                  Hof Sloothaak "Cyrano de Bergerac"
                  Tijl van het Pallieterland (9 Jahre) von Fantastique M.v. Codex (Belgien) Guerdat, Steve

                  der ist mir auch aufgefallen, der ging ab wie eine granate, dabei eigentlich für ein springpferd lang im rücken, aber grandios über dem sprung - das mit dem handeln bekommst du bei dem sicher auch noch in den griff. einfach imposant. ich muss auch sagen, dass mir der neue vom beat mändli, ideo du thot, sehr gefällt. hochbeinig, rund über dem sprung, sehr sicher für einen 9jährigen.

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #10
                    also der von Steve Guerdat, der, der auch im Fernsehen am Fr. und So. zu sehen war,
                    hat mir aber gar nicht gefallen.
                    So lang und gerade überm Sprung, was hat Dich da so besonders beeindruckt?

                    GRUß

                    Kommentar

                    • Springnachwuchs
                      • 19.12.2003
                      • 847

                      #11
                      Ideo du Thot v.Arioso du Theillet/SF von  Beat Mändli beeindruckte insbesondere durch seine hohe Rittigkeit. Womit auch mal wieder bewiesen ist, dass Franzosen sehr wohl rittig sein können.

                      Tijl van het Pallieterland ist ein absolutes Ausnahmepferd, in der Fachwelt wird schon spekuliert wann der Reiterwechsel stattfindet (Besitzer Tops). beim Abspringen erzeugt der jedesmal ein kleines Erdbeben.
                      Ich habe ihn merfach unter Steve Guerdat gesehen, immer beeindruckend, wen auch machmal etwas heftig.

                      Hof Sloothaak "Cyrano de Bergerac"
                      http://www.springnachwuchs.de

                      Kommentar

                      • hardy
                        • 03.12.2003
                        • 137

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (horsmän @ Nov. 21 2005,17:27)]also der von Steve Guerdat, der, der auch im Fernsehen am Fr. und So. zu sehen war,
                        hat mir aber gar nicht gefallen.
                        So lang und gerade überm Sprung, was hat Dich da so besonders beeindruckt?

                        GRUß
                        springnachwuchs hats eh gerade beschrieben, besser hätt ich es auch nicht können. stichwort: "erdbeben".
                        genau, das mit dem reiterwechsel hat mir auch vor kurzem wer erzählt. wie gesagt, lang für einen springer, aber die technik 1a, klar, der runde flummy ist der nicht, eher der eckige *ggg*

                        Kommentar

                        • horsm
                          • 08.02.2005
                          • 2561

                          #13
                          aha...
                          nungut, das Erdbeben konnte man im Fernsehen nicht so fühlen ;-)

                          Schaun wa mal, was dann aus diesem Talent so wird, und wo es landet (Jan Tops wirds freuen...;.)

                          Kommentar

                          • Coeur
                            • 24.02.2004
                            • 2571

                            #14
                            Ja der mit S.G. ist mit grenzenlosem Vermögen ausgestattet.

                            Mir ging es hierbei weniger um Einzeltalente sondern um Springlinien im Spitzensport. Weitere Einzeltalente sind Shutterfly, Stakkato, Kalusha, Sandro Boy? usw.

                            Mit Springlinien meine ich >5 von einem Spitzenhengst.

                            Da könnte ich noch For Plesure ergänzen.

                            Für was aber stehen diese Linien? wie paart man sie an? auf was ist zu achten?

                            Gruß Coeur

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              "L" steht für mich für die Rittigkeit - bin bekennender Lord-Fan.....Lordanos und seine Söhne z.B. wurden ja zur Genüge beim Bucha kommentiert....
                              die "Furioso-Nachkommen" sind sensibel und brauchen feine Hand und feine Hilfengebung hab ich so das Gefühl - oder ? Ich hab ja das "F" doppelt in der einen Familie...
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Springnachwuchs
                                • 19.12.2003
                                • 847

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Coeur @ Nov. 21 2005,12:06)]Sind das die zur Zeit bestimmende Spring Linien ??
                                Ich denke, dass diese Linien heute in allen Varationen angepaart werden und das ohne auf den Brand zu achten.
                                Cento hat mit Pluto-Stuten beste Sportpferde gebracht. Chartago brachte in Frankreich, Oldenburg, Holland usw. mit aus allen möglichen Mutterlinien hervorragende Hengste und Sportler.
                                Landadel wirkte in Oldenburg, Hannover und anderen Zuchtgebieten. Mit Manstein/Vollkorn-Stuten sowie Grannus Ehrenfels-Stuten brachte er Top Hengste und Sportpferde.
                                Quidam de Revel Samen schwimmt durch die ganze Welt und ist in allen Zuchtgebieten top erfolgreich.

                                Die Stute aus bestem Stamm, egal aus welchem Zuchtgebiet, ist ein großer Garant für den Erfolg.
                                In der Kombination mit einem Hengst aus einem Vererbungssichern Mutterstamm ist die Chance auf ein erfolgreiches Nachkommen sehr groß.
                                http://www.springnachwuchs.de

                                Kommentar

                                • Ciruna
                                  • 04.11.2001
                                  • 1819

                                  #17
                                  Für mich oberstes Springblut:

                                  PILOT

                                  GRANNUS

                                  CALYPSO II

                                  ARGENTAN



                                  Gruß

                                  Ciruna
                                  Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                  http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                  Kommentar

                                  • harry
                                    • 18.04.2002
                                    • 1158

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Ciruna1999 @ Nov. 22 2005,18:09)]Für mich oberstes Springblut:

                                    PILOT

                                    GRANNUS

                                    CALYPSO II

                                    ARGENTAN



                                    Gruß

                                    Ciruna
                                    Calypso II in oberste 4
                                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                    Kommentar

                                    • Jinete
                                      • 05.09.2003
                                      • 789

                                      #19
                                      In Mexiko und USA laufen noch 'ne Menge Cassinis und Carthagos rum, die recht erfolgreich sind. Coriano steht auch noch mit vorne an.

                                      Kommentar

                                      • gogo-girl1
                                        • 30.09.2003
                                        • 558

                                        #20
                                        Ich denke auch den guten alten Polydor sollte man nicht vergessen!Erinnere mich an letztes Jahr in Oldenburg(glaube ich) liefen sieben Nachkommen im Großen Preis!!
                                        Leider scheint ja kein so überragender Nachkomme in der Zucht zu sein!Aber einige Söhne und Enkel haben ja auch noch nicht so viele Nachkommen im Sport!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.362 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X