HILFE tragende stute rosst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Meine Stute hat Ende November ebenfalls verfohl (besamt Anfang Mai). Frucht nicht gefunden, muß auf Weide passiert sein. Habs nur gemerkt, weil ein Teil der Nachgeburt sich nicht sauber gelöst hatte und hinten heraushing. Stute kam also in Klinik und mußte mehrere Tage dort bleiben wegen Spülen etc.

    Bin derzeit ziemlich ratlos, ob ich es im nächsten Jahr überhaupt noch einmal probiere. Letzter Versuch endete schon in ner Frühgeburt (8 Wochen vor Termin). Gesundheitliche Mängel, Infektionen o.ä. wurden an der Stute nicht entdeckt. Also kerngesund laut Tierarzt.

    Falls im nächsten Jahr noch ein Versuch, dann werd ich wohl den Hengst wechseln.

    Kommentar

    • hardy
      • 03.12.2003
      • 137

      #22
      nachdem das heuer offensichtlich sehr oft passiert - auch in meinem bekanntenkreis in österreich gibts 4 stuten, denen ähnliches passiert ist - habt ihr irgendwelche erklärungsversuche???

      @leonie: dass auch du dein fohlen verloren hast, tut mir leid!

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        Man, ihr macht mich alle echt total verrückt.  
        Wenn ich hier diese ganzen schlechten Nachrichten lese, krieg ich selber schon ein ganz mieses Bauchgefühl.

        Meine Stute war im 3. Monat noch sicher tragend.
        Sie hatte seitdem keinerlei Ausfluss, Rosseanzeichen oder sonstiges komisches Verhalten. Haltet mich für verrückt, aber ich kontrolliere das TÄGLICH!  

        Jetzt ist sie Mitte 8. Monat und ich habe das Gefühl, das ihr Bauch irgendwie nicht so wächst, wie ich mir das vorstelle.

        Sicher, er ist vom letzten Fohlen noch ziemlich ausgedehnt, aber müsste das Fohlen im 8. Monat da nicht auch schon mal langsam wieder reinwachsen?

        Ich hab solche Angst davor den TA mein Bauchgefühl kontrollieren zu lassen.

        Irgendwie will ich die Wahrheit gar nicht richtig wissen.
        Ist halt doof wegen der entsprechenden Fütterei.....

        Kommentar

        • hardy
          • 03.12.2003
          • 137

          #24
          ginella, ich würds kontrollieren lassen, weil rehe auf das eiweißfutter braucht glaube ich keiner

          Kommentar


          • #25
            @ginella

            ich würds auch kontrollieren lassen, aber mach dich nicht verrückt. wenn du wirklich immer kontrolliert hast, ist bestimmt alles ok. und daß der bauch nicht wächst, liegt vielleicht daran, daß deine stute jetzt den sommerspeck abnimmt, ist ja doch relativ kalt. da muß das fohlen erstmal gegenan wachsen!!

            Kommentar


            • #26
              ach übrigens, eine befreundete züchterin unserer stallbesitzerin hat auch vier stuten, de verfohlt haben.

              ich glaub mittlerweile, daß bei mir die resequin impfung schuld war. zwei tage danach fing das gerosse an, 10 tage später war die frucht weg. und davor (also am tag der impfung)wurde sie ja untersucht, da war alles gut.
              hatte einfach dabei schon ein schlechtes gefühl. kann es sein, daß meine stute eh schon herpes- erreger in sich trug, und dann die impfung einfach zuviel war?
              weiß da jemand bescheid?

              allerdings hatte sie kein fieber o.ä.

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #27
                Wir impfen immer Resequin und hatten bisher keinerlei Probleme... allerdings ist auch der komplette Bestand durchgeimpft. Eine Impfung ist natürlich immer ein Eingriff in das Immunsystem, und wenn aus irgendwelchen Gründen hier gerade eine Schwäche vorliegt, kann sich das Impfen negativ auswirken. Manche impfen aus diesem Grund zweimal pro Trächtigkeit statt Resequin Prevaccinol - soll besser verträglich sein.
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar


                • #28
                  @lindenhof
                  meine stute wurde auch vorher mit prevaccinol geimpft, nur weil die anderen mit resequin durchgeimpft waren, meinte die TÄ, daß Resequin auch hier das mittel der wahl sei. tja. vor allem, weil wir einen husten (inkl bronchoskopie etc) gerade durchgestanden hatten...

                  Kommentar

                  • Heradine
                    • 10.08.2004
                    • 792

                    #29
                    wir nehmen auch resequin und hatten bisher nie probleme. mit prevacun/prevaccinol hatte ich or jahren nicht die besten erfahrungen , weil es ja nicht alle virenstämme abdeckt.

                    eine unserer stuten hat auch dieses jahr zum zweitenmal resorbiert(letztes jahr auch schon). sie ist eine pachtstute und wir haben jetzt erst rausgefunden, dass sie ganz sensibel auf stress reagiert. das dumme ist, das man das dem pferd gar nichts annmerkt, wenn sie strß hat. nur bei genauerem hinsehen. sie frißt sozusagen alles in sich hinein.

                    wir probieren es in der kommenden decksaison noch mal und dann bleibt sie mit ihrer freundin am hof, anstatt auf die sommerweide zu gehen.

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      #30
                      @katherina
                      Wurde die Stute noch während der Trächtigkeit grundimmunisiert? Dann würde ich mich nicht daran heranwagen (unser Tierarzt würde mich erschlagen)... Wir impfen Resequin nur, weil alle unsere Stuten bereits seit dem Aufzuchtalter regelmäßig damit geimpft wurden und der Körper entsprechend damit umgehen kann. Mindestens die Grundimmunisierung 1., 2. I. nach 6 Wo, 3. I. nach 4 Monaten) müßte meiner Meinung nach bereits vor der Trächtigkeit abgeschlossen sein, damit ich ruhigen Gewissens auch während der Trächtigkeit weiterimpfen würde.
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar


                      • #31
                        @lindenhof

                        am 45. tag hat sie ne prevaccinol bekommen, sollte dann nach 4 wochen nochmal impfen. mein TA (der eine)sagte dann, das ist quatsch, erst wieder im 3./4.
                        dann kam die andere TÄ und die meinte, jetzt wird grundimmunisiert. mit resequin. weil die anderen stuten damit auch geimpft wären, aber die wiederum so wie bei euch - das ganze jahr hindurch...

                        könnte heulen.

                        Kommentar

                        • Alina
                          • 19.02.2004
                          • 723

                          #32
                          Meine hat auch im 4. Monat nach dem Besamen leicht gerosst...danach nicht mehr. Stute ist leer.

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            #33
                            @katharina

                            Finde ich von der Tierärztin eine absolute Frechheit und fachlich absolut fragwürdig, eine Stute während der Trächtikeit mit Resequin erstimpfen! Prevaccinol wird bei trächtigen Stuten wie folgt geimpft: 1. Impfung im 3./4. Monat, 2. Impfung im 7./8. Trächtigkeitsmonat. Sollte normalerweise auch so ausreichen (unser Tierarzt handhabt das auch so bei Stuten, die keinen entsprechenden Impfschutz aufweisen). Allein der Impfstatus/Gesundheitszustand der Stute und nicht die Impfungen der Stallkollegen sollten ausschlaggebend sein!
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar

                            • nini
                              • 24.07.2003
                              • 160

                              #34
                              So - jetzt hat meine gerosst.
                              Stute ist 18, hat eigentlich Abfohl-Termin Anfang April, sieht super trächtig aus, hat die ganze Zeit nicht gerosst
                              So eine Sch........
                              nini

                              Kommentar


                              • #35
                                Meine Stute hatte letztes Jahr auch gerosst in ihrer ersten Trächtigkeit.
                                Und? Sie hat mir ein tolles Fohlen gebracht.
                                Daumen Hoch!
                                gruß Anne

                                Kommentar


                                • #36
                                  Hatte ja schon gschrieben, dass ich das bei meiner Stute auch hatte, deutlich gerosst, TA kam, hob Schweif, schüttelte nur den Kopf mit der Bemerkung, na die sieht aber rossig aus, geschallt, Fohlen drin

                                  Für mich ist das Thema im Moment ebenfalls akutell, habe ja Schimmelchen gut untergebracht, tragend, dort fing sie dann an regelmässig zu rossen. Gestern dann das Telefonat, Stute wird immer dicker, Termin wäre im Mai .... Nunja, nun soll sie im Januar untersucht werden...

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #37
                                    Hab mir heute endlich mal ein Herz gefasst und meinen TA zur Trächtigkeitsnachuntersuchung bestellt. (Anfang 9. Monat)
                                    Seit Wochen hab ich wegen den dauernden schlechten Nachrichten hier im Forum nicht mehr richtig geschlafen, täglich den Umfang des Bauches betrachtet, auf Fohlenbewegungen geachtet, usw.usw.
                                    Täglich wurde meine Skepsis größer.....

                                    TA hat mich schon hämisch angegrinst, als er den Bauch der Stute gesehen hat.

                                    Hat reingelangt, ist vor konzentration verstummt und nach ner Zeit hat er gemeint: "aua, jetzt hats mich gebissen"

                                    In dem Moment ist mir ein ganzer Steinbruch vom Herzen gefallen, kann ich euch sagen......

                                    Ich bin ein hysterisches Weib !!!!!!!!!

                                    So eine Trächtigkeit ist echt nervenaufreibender als wenn man selber schwanger ist.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    80 Antworten
                                    4.218 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    802 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.288 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                    47 Antworten
                                    14.569 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                    1 Antwort
                                    358 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X