weibliche Zwillingsfohlen unfruchtbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    weibliche Zwillingsfohlen unfruchtbar?

    Wollte mir zu meinem gehandicapten Stutfohlen ein Zwillingsfohlen als Beisteller dazu kaufen. Das auserwählte hat eine sehr gute Abstammung, aber nun sagt mir ein TA, das 80 % der weiblichen Zwillinge unfruchtbar sind. Der Zuchteinsatz seht zwar nicht im Vordergrund beim Kauf,aber trotzdem würde ich es ja bestimmt mal probieren wollen. Sollte sie zu klein bleiben, evtl. in der Ponyzucht.

    Hat jemand damit Erfahrung? Oder Karen was sagst Du dazu?

  • #2
    hallo, mir fält dazu nur ein, die mutter von gribaldi ist zwilling.
    lg

    Kommentar


    • #3
      Kenne auch ein Zwillingsfohlen, welches ca. 10 Fohlen hatte

      Kommentar

      • ponypower
        • 13.07.2005
        • 2441

        #4
        Warum sollte eine Zwillingsstute unfruchtbar sein? Vertreterinnen anderer Gattungen (auch Mensch) sind es doch auch nicht.
        Hab ich von Stuten noch nie gehört.

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #5
          Bei Kälbern ist das auch meistens der Fall, deswegen werden die weiblichen Zwillinge frühzeitig geschlachtet, weil man sie nicht zur Zucht einsetzen kann.

          Aber ihr macht mir ja doch Mut!

          Die Mutter von Gribaldi war ein Zwilling? Wie groß war sie denn?

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (manilla @ Nov. 04 2005,15:59)]Die Mutter von Gribaldi war ein Zwilling? Wie groß war sie denn?
            1,54m. Ansonsten war sie bewertet mit 2,3,2/2,2 (Typ, Gebäude, Regelmäßigkeit des Ganges, Schwung des Ganges, Gesamteindruck, 2=gut, 3=befriedigend, Skala von 0-5). Sie ist trotzdem Elitestute.

            Kommentar

            • manilla
              • 04.03.2003
              • 1479

              #7
              Hab gerade mal im Internet gesucht:

              Hier wird auch geschrieben, das 80 % der Zwillingsfohlen unfruchtbar sind.

              Und ein Kuhkalb, sofern es als Zwilling mit einem Bullenkalb auf die Welt kommt IMMER unfruchtbar ist.

              Kommentar

              • arvalon
                • 23.06.2005
                • 339

                #8
                Bei Kühen ist das wohl auch anders. Liegt wohl an der Versorgung in der Plazenta, weiß aber nicht mehr wo ich das gelesen habe.

                Also ich kenne eine Stute die auch als Zwilling zur Welt gekommen ist ( zwei Stutfohlen)
                Sie ist fast so groß wie alle anderen geworden ( nur 3 cm kleiner geblieben) und hat auch schon Fohlen bekommen.

                Kommentar

                • Poetin
                  • 10.04.2003
                  • 780

                  #9
                  ...also ich habe schon von Zwilligen gehört, die haben jetzt ein beachtliches Alter erreicht und haben regelmäßig Fohlen zur Welt gebracht, auch im sport erfolg. Pferde, ob das jetzt vet. med. gesehen eine Ausnamhe ist, dass weiß ich nicht..

                  Kommentar

                  • Ulrike
                    • 08.04.2003
                    • 1576

                    #10
                    Die Trakehner Elitestute Herzchen, Mutter u.a. von Herzruf hat am laufenden Band gefohlt und war auch Zwilling. Trotzdem ist sie Mutter einer hochqualitätsvollen und fruchtbaren Familie. Also keine Angst.

                    Kommentar

                    • tomick
                      • 07.09.2004
                      • 183

                      #11
                      Eine unserer drei Zuchtstuten (Welsh-Cobs) ist ein Zwilling. Ihre Schwester hat es seinerzeit nicht überlebt. Sie ist ein paar cm kleiner, ansonsten ein Traum! Sie hatte bereits mehrere qualitativ überragende Fohlen. Gerade ist eine Tocher von ihr Gesamtsieger Welsh bei der Elitestutenschau im Rheinland geworden
                      www.zest-cobs.de

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        #12
                        wenn ich mich an mein dunkles zoologisches gespeichertes erinnere, meine ich, daß Kühe und Pferde unterschiede bez. der Plazenta haben. Besteht das Zwillingspärchen aus Männlein und Weiblein sind diese bei Kühen meist unfruchtbar. Kann ich nur mit Vorbehalt mit schlechtem Gedächtnis begründen: Die Hormone der lüttjen diffundieren durch die Plazenta und bringen den Zwillingskompagnon durch den Tüdel, wenn es ein anderes Geschlecht hat. Dieses ist bei Pferden aber wohl definitiv nicht der Fall sondern vor allem bei Kühen!!!!
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • arvalon
                          • 23.06.2005
                          • 339

                          #13
                          Genau das war es was sich auch in den Untiefen meines Gehirns festgesetzt hatte!!!

                          Kommentar

                          • living doll
                            • 30.05.2005
                            • 2180

                            #14
                            Erstaunlich, dass man mit Zwillingsstuten züchten WILL.

                            Die Veranlagung zu Zwillingen vererbt sich über die weibliche Seite und an sich kenne ich es so, dass Zwillingsstuten deswegen nicht in der Zucht eingesetzt werden sollen.
                            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                            Kommentar

                            • manilla
                              • 04.03.2003
                              • 1479

                              #15
                              Darin sehe ich das kleinste Problem, aber ob sie überhaupt tragend werden würde...

                              Aber scheint ja einige erfolgreiche Zwillinge zu geben!

                              Kommentar

                              • tomick
                                • 07.09.2004
                                • 183

                                #16
                                @living-doll: wir machen immer US, bisher hat sie noch nichtmals eine Zwillingsträchtigkeit im Anfang gehabt
                                www.zest-cobs.de

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  #17
                                  Also die die ich kenne ist auch kleiner 1,57. Bruder 1,68, aber die Fohlen waren normal und soweit ich weiß immer beim ersten mal tragend!

                                  LG Hike
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • manilla
                                    • 04.03.2003
                                    • 1479

                                    #18
                                    Meine Freundin (Tierärztin) hat mir gerade auch geantwortet. Sie meint, es gibt keine Beeinträchtigungen bei Zwillingen.

                                    Bei Kühen liegt es wirklich an der Plazenta, das die weiblichen zuviel Hormone von den männlichen abbekommen und meistens keine Gebärmutter haben.

                                    Kommentar

                                    • living doll
                                      • 30.05.2005
                                      • 2180

                                      #19
                                      @ tomick
                                      Die Veranlagung wird weitergegeben.
                                      Du hast jetzt eben zweimal keine Zwillinge gehabt.

                                      Mein Mann kommt auch aus einer Familie, wo Zwillinge häufiger vorkommen.
                                      Seine Schwester hat bei zwei Schwangerschaften einmal Zwillinge gehabt, eine Cousine ebenso.
                                      Meine Tochter wird diese Veranlagung auch in sich tragen.

                                      Beim Menschen ist es heutzutage kein Problem mehr, während es beim Pferd immer eins sein wird, deshalb sollte man Stuten mit der Veranlagung zu Zwillingen nicht zur Zucht einsetzen.
                                      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                      Kommentar

                                      • Ulrike
                                        • 08.04.2003
                                        • 1576

                                        #20
                                        Das kann man allgemein garnicht so behaupten. Viele Stuten werden angespritzt und tragen: Zwillinge. Hätte ich eine Zwillingstute, so würde ich eben bei der Trächtigkeit genau auf Zwillinge untersuchen, aber stell dir doch mal vor, Frau Werner und Frau von Schöning hätten auch nur im Ansatz deine Meinung geteilt, es gäbe weder Herzruf, noch Gribaldi, noch die zahlreichen Voll- und Halbgeschwister dieser hervorragend vererbenden Stuten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        40 Antworten
                                        1.876 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.908 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.074 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.401 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X